Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Videoschnitt unter Vista



Frage von cfg:


Hallo,
möchte ca 20 SVHS Kassetten mit meinem neuen Canapus ADCV 55 digitalisieren.
Als Hardware habe ich einen neuen Vista PC (Aldi) den ADCV 55 und meine alte Bandmaschine Panasonic FS1 SVHS.
Meine Frage ist welche Software zum Capturen, Schneiden usw. ist gut und Vista verträglich und einfach zu bedienen für Einsteiger. Denn ich habe keine Zeit mich lange in komplizierte Software Einzuarbeiten.
MfG cfg

Space


Antwort von Anonymous:

Ich würde mir einen vernünftigen Rechner kaufen !
z.B. Apple Mac Pro Core 8

Space


Antwort von immanuelkant:

Lieber cfg,

also vorab: dass sich hier (meist anonym) erst einmal die "Apple-Fetischisten" bei Windows-Fragen missionarisch zu Wort melden ist normal und braucht Dich nicht zu verunsichern ;-)
Die sollen gerne bei ihrem Mac bleiben, wenn er ihnen gefällt und Spass macht, aber deshalb musst Du noch lange nicht von PC und Windows umsteigen, um vernünftigen Videoschnitt zu betreiben. Vor 10 Jahren war das mal anders ... Die Mac's sind im übrigen heute auch PC's :-))

Ich habe in der unten aufgeführten Konfiguration mit Vista64 und Pinnacle Studio 11 sehr gute Erfahrungen gemacht. Pinnacle 11 unterstützt auch analoges Capturen - auch wenn ich damit nicht mehr viel Erfahtung habe.

Viele Grüße vom PC :-))

PS. Gleich wird üblicher Weise hier im Thread auch vor Vista gewarnt werden - na ja, das kommt ganz auf die Hardware an. Wenn der Rechner älter ist, würde ich wg. der Treiber und Performance drauf verzichten. Nachdenken würde ich auch, wenn ich noch teures (USB-)Zubehör weiterverwenden wollte, für das es keine Vista(64)-Treiber gibt. ABER ANSONSTEN gibt es KEINEN GRUND Vista nicht zu nehmen. Bin wirklich - trotz aller Befürchtungen - sehr positiv überrascht. Meine Konfiguration ist 100% stabil und superperformant!

Space


Antwort von Anonymous:

Hier gibt"s Studio 11 plus:

http://www.preissuchmaschine.de/psm_fro ... ukt=444343

aber bei der Aldi Kiste ohne Gewährleistung

Space


Antwort von Flati:

@immanuelkant
Sehr guter Beitrag, dem ich mich anschließe!

Space


Antwort von smooth-appeal:

Arbeitet ihr für Microsoft? Euer Geschwätz ist so unkritisch wie das eines Sales Managers...

Wer sich kritisch mit Vista auseinander setzen möchte suche im Internet einfach nach Vista +Problem, Vista +Absturz, Vista +Langsam, Vista +Kompatibilitätsproblem, Vista +Virenscanner, Vista +Firewall oder gleich nach "Vista ist scheisse"

Alternativ zu den vielfältigen Foreneinträgen gibt es auch noch eine Reihe anerkannter Zeitschriften die sich teilweise sehr kritisch über Vista äußern.

Zum Glück gibt es noch alles überblickende User deren rein subjektive Meinung über allem zu stehen scheint, ganz besonders über dem Fachwissen dotierter Authoren und den Praxiserfahrungen Tausender Nutzer.

Hasta la vista Vista!

Space


Antwort von Flati:

@smooth-appeal
So sinnlos wie sonstwas Dein Beitrag. Den Threadtitel gelesen?
Man braucht nicht kritisch sein wenn man keine Probleme mit seinem Microsoft System hat.

Space


Antwort von smooth-appeal:

PS. Gleich wird üblicher Weise hier im Thread auch vor Vista gewarnt werden - na ja, das kommt ganz auf die Hardware an. Wenn der Rechner älter ist, würde ich wg. der Treiber und Performance drauf verzichten. Nachdenken würde ich auch, wenn ich noch teures (USB-)Zubehör weiterverwenden wollte, für das es keine Vista(64)-Treiber gibt. ABER ANSONSTEN gibt es KEINEN GRUND Vista nicht zu nehmen. Bin wirklich - trotz aller Befürchtungen - sehr positiv überrascht. Meine Konfiguration ist 100% stabil und superperformant! @immanuelkant
Sehr guter Beitrag, dem ich mich anschließe! Es tut mir nicht leid, ich bin eine Fliege. Überall dort wo sich Scheisse ansammelt...

Space


Antwort von Anonymous:

Manchmal ist das hier wie im Zirkus, nur ohne Eintritt.

Space



Space


Antwort von smooth-appeal:

Das sehe ich auch so! Erst wird provoziert und versucht Meinung zu machen, dann kommt die Antwort, danach die große Verwirrung und dann kommt auch noch einer und meint sich in einem Zirkus zu befingen...

Wenn das kein Zirkus ist, was dann?

http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... rom/atom10
Die Spitze des Eisberges, die Probleme die die Verbesserung mit sich brachte :-D

Space


Antwort von Anonymous:

Das sehe ich auch so! ... Hier applaudiert der Cirkus-Clown seinen eigenen Clownerien :-))))))))

Space


Antwort von smooth-appeal:

Ganz sicher nicht, ich könnte das jetzt genauer aufschlüsseln aber das ist mir ehrlich gesagt zu dumm mich mit dir und deiner Vista Liebe auseinander zu setzen. Allein schon des idiotischen Kommentars wegen:

"@smooth-appeal
So sinnlos wie sonstwas Dein Beitrag. Den Threadtitel gelesen?"

Um das mit der Fliege für dich verständlich zu machen - Jemand schreibt wie toll Vista sei und daß es doch eigentlich keinen Grund gebe der gegen die Nutzung spräche. Dann flatulierst du ins Horn, stimmst zu und nachdem ich versuche jemanden vor Vista zu bewahren kommt obiger Beitrag von dir.

Vielleicht bin ich ja gar nicht des Titels wegen eingestiegen, vielleicht sah ich mich ja genötigt mein Kommentar abzugeben weil ihr beiden mit eurer Vista-Glorifizierung angefangen habt. Das dir das nach dem Wink mit der Fliege noch nicht in den Sinn gekommen ist wundert mich mittlerweile gar nicht mehr. Wie auch, ich bin ja ein Clown :-D

Space


Antwort von Flati:

Ich bin weder Vista Fan noch Mac Gegner.
Im Vergleich zu anderen hier. Ich habe sowohl ein Vista, als auch ein XP System. Beide laufen absolut rund und zuverlässig.
Und das ich zu Deinem niveaulosen Spruch kein Kommentar abgebe liegt einfach daran, das ich nicht so primitiv bin wie derjenige wo so einen Spruch zum besten geben muß und die Leute hier respektiere, solange sie sich nicht so aufblassen wie Du.

Space


Antwort von smooth-appeal:

Stimmt, das hat dann der Gast für dich übernommen :-)

Was an dem Spruch primitiv ist entzieht sich mir, gehörst du zu den armen Menschen die ein Problem mit dem Wort "Scheisse" haben?

Space


Antwort von r.p.television:

Vista und Videoschnitt sind momentan noch Elemente, deren Vereinigung mit großen Problemen behaftet ist.
Da allein Vista schon 1 Gbyte an RAM verschlingt, bleibt für das Schnittsystem entsprechend weniger. Hinzu kommen noch andere Probleme.
Ich habe versucht auf meinem neuen SONY VAIO Notebook Video zu schneiden, als noch Vista aufgesetzt war. Ging einfach nicht richtig und war brutal langsam.
Hab es dann mit viel Mühe hinbekommen (Treiber besorgt etc.) und wie auf meinem Schnittplatz XP 64 installiert. Das vereint die Betriebssicherheit von XP mit der Annehmlichtkeit, mehr Arbeitsspeicher als 3,2 Gbyte verwalten zu können.
Jetzt funzt das Notebook und ich kann wieder Projekte laden, bei denen vorher eine Fehlermeldung wegen vollgelaufenen RAMs kam.
Wer also die Möglichkeit hat, sein Vista durch XP zu ersetzen, sollte dies tun. Leider geht das oft gar nicht mehr oder nur mit grossem Aufwand.

Space


Antwort von immanuelkant:

....
Wer also die Möglichkeit hat, sein Vista durch XP zu ersetzen, sollte dies tun. Leider geht das oft gar nicht mehr oder nur mit grossem Aufwand. Das kann man einfach so pauschal nicht stehen lassen: Ich bezweifle überhaupt nicht, dass das bei Dir genau so ist, wie Du es beschreibst; aber ich habe bei mir VISTA und XP parallel installiert. Bei meiner Hardware-Konfiguration (s.u.) gewinnt - obwohl ich es anders erwartet hatte - eindeutig VISTA, wie übrigens von meinem Video-PC-Bauer vorhergesagt (dem ich nicht glauben wollte).

Space


Antwort von smooth-appeal:

"Wenn der Rechner älter ist, würde ich wg. der Treiber und Performance drauf verzichten. Nachdenken würde ich auch, wenn ich noch teures (USB-)Zubehör weiterverwenden wollte, für das es keine Vista(64)-Treiber gibt. ABER ANSONSTEN gibt es KEINEN GRUND Vista nicht zu nehmen."

Aber du darfst pauschalisieren, sei es noch so sinnfrei?

Space


Antwort von immanuelkant:

ach smooth-appeal, hör' doch auf hier persönlich zu werden. Niemand greift Dich an ... Auch Du darfst ganz nach Deiner Facon glücklich werden!

Space



Space


Antwort von smooth-appeal:

Sehe ich auch so, ich gönne dir dein Vista. Hoffentlich war dir das jetzt nicht zu persönlich, sonst stelle ich eine These über Vista User auf die von Überempfindlichkeit geprägt sind.

Broder hätte hier wahrlich seinen Spaß...

Space


Antwort von Andreas_Kiel:

Nach dem Desaster mit dem ersten Servicepack und einigen Erlebnissen aus dem Bekanntenkreis lasse ich noch eine Weile die Finger von Vista. Im Büro werden wir nicht drumherum kommen, weil irgendwann die Rechner ersetzt werden müssen (abgeschrieben ;-)). Hoffentlich ist bis dahin das Servicepack 2 raus. Die c't hat das erste wie üblich sehr akkurat getestet und wartet auch auf das zweite :-)
XP ist ausgereift und stabiler als alle Vorgängerversionen. Bislang hat mir noch niemand einen echten Grund geben können, für teuer Geld ein laufendes System einzustampfen und neu aufzusetzen. Echte Gründe wären für mich ein auslaufender Support /Security Patches, die kriegt man aber noch eine Weile. Oder fehlende Treiber für ganz neue Hardware. Ansonsten - wofür?
In einer befreundeten Bürogemeinschaft laufen noch zwei Fileserver unter NT 4.0 - seit Jahren. Die stellen brav ihre Dienste bereit, sind als reine Fileserver akzeptabel schnell und jede Nacht springen korrekt die Streamer an. Warum sollten die ersetzt werden? Die machen mit jeweils 128 MByte Hauptspeicher (!!!) etwas, das Vista auch nicht besser kann, aber nur ab 2 Gbyte aufwärts.
"Never touch a running system" - die c't hat es gerade wieder einmal bewiesen.
BG, Andreas

Space


Antwort von immanuelkant:

..... Bislang hat mir noch niemand einen echten Grund geben können, für teuer Geld ein laufendes System einzustampfen und neu aufzusetzen. ...
BG, Andreas Also auf einem privaten Rechner das BS migrieren würde ich wahrscheinlich NIE, wenn mein altes BS stabil wäre und meine Bedürfnisse erfüllt. Da sind immer enorme Risken und Aufwende mit verbunden. Diesbezüglich ist bei mir jeder Spieltrieb lange erloschen.

Mein Lieferant für den NEUEN Videoschnitt-PC hat mir aber zu Vista64 dringend zugeraten. Ich habe allerdings drauf bestanden eine XP-Parallelinstallation zu bekommen, weil ich das Theater "junger" BS kenne (bei XP war's ja damals das selbe) und natürlich kannte ich auch die kritische Berichterstattung zu Vista.
Inzwischen könnte ich allein mit Vista leben, weil ich wirklich praktisch nichts Negatives bislang erfahren habe (außer dass meine WEB-Cam und der Scanner keine Vista-Treiber haben). Videoschnitt mache ich nur noch unter Vista, weils n.m.M. erlebbar besser läuft. Dafür surfe ich und erledige die Büroarbeit unter XP. So haben die zwei BS auf meinem Rechner auch dauerhaft ihren Sinn.

PS. Servicepacks installiere ich mir immer erst, wenn ich sie zwingend brauche. Solange warte ich grundsätzich ab. Das ist ja auch ein BS-Wechsel "im kleinen". SP2 bei XP hatte ich auch erst 1 Jahr nach dem Erscheinen installiert ....

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Videoschnitt unter Linux - Flowblade 2.8 ist fertig
Tokina Vista Cinema Reihe: nun auch 40mm Objektiv vorgestellt
Tokina Cinema Vista 65mm T1.5 ergänzt Large Format Objektivreihe
Tokina kündigt weitere Cinema Vista Prime Objektive an - 21mm T1,5 und 29mm T1,5
Tokina veröffentlicht 21mm T1.5 und 29mm T1.5 Cinema Vista Prime Objektive
Tokina Cinema erweitert seine Vintage T1.5 Vista-P-Serie: 40, 65, 105 und 135mm
LVX AURORA VISTA Primes - Re-Housing und Vintage Tuning jetzt auch in Europa
Tokina Cinema Vista-C Objektivserie mit rot/blauen Flares vorgestellt
Laowa 9/10/12/14mm Vista Vison Cine Objektive
Programm für Videoschnitt + Authoring
Videoschnitt PC für max. 2500€
Kaufberatung: Videoschnitt-Software
Live-Import von mehreren Videoquellen in Videoschnitt-Software?
Nvidia mit brachialem Grafikkarten-Update - Neue Ampere GPU für den Videoschnitt
Beta-Tester für neue Videoschnitt-Software gesucht
Kaufberatung für Videoschnitt-Laptop (Premiere Pro): Spezifikationen
iOS Videoschnitt-App LumaFusion: Version 2.4 bringt HDR Support und 10-Bit Processing
Neuer Apple Mac Mini für Videoschnitt empfehlenswert?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash