Frage von charly10:allo
Habe das Forum schon sehr intensiv durchstöbert aber vielleicht auch mit falschen Begriffen.
ich habe ein Video erstellt und habe es auf eine homepage gestellt.
Trotz mehrmaliger Versuche das Video für Internet zu optimiern ist es mir noch nicht gelungen das video ohne immer wiederkehrende Unterbrechung (Buffering) abspielen zu können.
Habe das auch schon nach mehreren Anleitungen versucht aber es gelingt nicht.
jetzt meine Fragen
-Sollte eine Abspielung auf allen Webservern gleich ohne buffering funktionieren oder haben manche Websever eine Streamingfunktionalität für Videos?
- liegt es ausschließlich an dem erstellten Video
- Wie erkennt man ob webserver die Abspielung von Videos ermöglichen
Danke
Charly
Antwort von joerg-emil:
Hi Charly,
hast du schonmal versucht, dein Video z. B. auf youtube hochzuladen. Das kannst du auch machen, ohne das es öffentlich wird. Wenn es da die selben Probleme gibt, liegt es am Video oder deiner schlechten Internetverbindung. Läuft es dort ohne Probleme durch, hast du keinen geeigneten Provider für deine HP.
Ich lade meine Videos bei youtube hoch und binde sie dann in meine HP ein. Das geht recht einfach, verbraucht keinen Webspace und verursacht keine Unmenge an Traffic. Die Videos müssen bei youtube nicht öffentlich gelistet sein, um sie einzubinden. Andere Videoportale bieten das auch an.
Gruß Jörg
Antwort von philbird:
UNd das gute ist ausserdem, dass die Gema dann bereits abgegolten ist, falls du Musik verwendest.
Antwort von joerg-emil:
UNd das gute ist ausserdem, dass die Gema dann bereits abgegolten ist, falls du Musik verwendest.
NEIN, das stimmt nicht, auch bei youtube sind Urheberrechte einzuhalten!!! Lies dir bitte mal die Geschäftsbedingungen durch!!!
Antwort von charly10:
Danke für die Info
An das habe ich auch gedacht, wollte aber wissen ob es da bei den Webservern technische Unterschiede gibt bzw spezielle Ausführungen gibt wenn Videos abgespielt werden
Charly