Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Meine Projekte-Forum

Infoseite // Video-Experiment zum mitmachen!



Frage von dirkus:


Hallo zusammen,

ich möchte hiermit ein kleines Experiment starten, welches so vielleicht - zumindest wüsste ich nicht davon - noch niemand gemacht hat.

Und zwar beabsichtige ich eine ganze Serie kurzer Spots zu produzieren, in der auf komische Art und Weise die deutsche Hysterie- und Verbotskultur auf die Schippe genommen wird.

Den Anfang machen diese 2 Spots hier:




Es sollen hier nach und nach weitere Spots hinzukommen, die alle in einer Reihe stehen und zum Ende hin mit einem Link zum nächsten Teil verbunden werden, so das sich quasi eine fortlaufende Geschichte ergibt dessen Ende jedoch zunächst einmal offen ist. Irgendwann sollen die Zuschauer dann die Möglichkeit haben, entweder den "Verbotswahn" zu beenden, oder weitere skurile Verbote zu fordern, welche dann die Geschichte weiterführen.

Sozusagen eine interaktive Parodie auf die Verbotskultur in Deutschland.


An dieser Stelle dürft dann auch ihr mit ins Spiel kommen!

Wer möchte, der kann hier gerne mitmachen und einen eigenen Teil dieser Nachrichtensaga produzieren, den ich dann am Ende eines meiner Teile per Link verbinden werde! Ihr könnt das gleiche dann mit euren Parts machen, so das sich im besten Fall eine "unendliche Story" daraus entwickelt.

Voraussetzung:

- ihr benötigt einen YouTube Account
- Der Spot darf nicht länger als 1 Min lang werden.
- Das Radio vom Anfang muss immer das selbe sein. (Die Aufnahme stelle ich auf Wunsch gerne zum Download zur Verfügung)
- Er muss am Ende einen weiteren Link auf einen anderen Spot dieser Reihe haben.
- er sollte nicht zu sehr vom Thema abkommen.


Das Thema oder die Botschaft zum Schluss sind euch freigestellt. Falls ihr selber keinen Sprecher habt, der den Spot nachvertont, dann könnt ihr mir euren Spot + Text schicken und ich vertone ihn dann nach.

Falls jemand noch Fragen hat, der kann sie hier gerne stellen.


Würde mich freuen, wenn ein paar von euch dabei mitmachen!

Gruß aus Dortmund!
Dirk

Space


Antwort von rusty:

die idee ist auf jeden fall schon mal lustig ! :D ... da stellt sich aber ein problem, wenn jetzt jemand z.b. sagt " ich mach den 3. spot", dann darf da kein anderer mehr dran hängen, sonst hast du hinterher mehrere parallelstories... also die andren müssen warten, bis derjenige mit dem aktuellsten spot fertig wird, bzw, als letzter das "ich packe meinen koffer ein, und nehme mit.. " spiel fertig hat ;) ..

ich würd sagen, der erste, der sagt : " ich mach den nächsten", und das hier reinschreibt, macht ihn dann auch, und die anderen müssen warten, bis der spot on ist ...

oder man zieht nummern... :D

Space


Antwort von womic2000:

- er sollte nicht zu sehr vom Thema abkommen. Ist das Thema bei dieser Reihe die fehlende EU-Richtlinie für die Standfestigkeit importierter Reissäcke, oder die Lobbyarbeit für eine Liberalisierung von Waffen ? Wo bereits jeder Zweite Angst vor Mitgliedern von Schützenvereinen als potenzielle **** hat ?

Space


Antwort von dirkus:

Hi Rusty,

erstmal Danke fürs Feedback!


Also das müsste eigentlich auch so gehen, unabhängig von der Reihenfolge der Spots...es sei denn der daraufolgende Spot hat eine bestimmte Vorgeschichte, die man unbedingt kennen muss.


Man könnte jetzt 2 Wege gehen:

Entweder es folgen neue Spots, die auch eine neue (eigenständige) Geschichte erzählen, die sich aber als Ganzes in die Reihe integrieren lassen - dann könnte man diese einfach so als neue Folgen in der Reihenfolge wie sie kommen dranhängen. Diese könnten dann praktisch Lückenfüller sein.

und/oder man geht den von dir vorgeschlagenen Weg, indem man sich abspricht und jemand quasi die jeweils vorangegangene Geschichte fortführt.

Da die Spots ja eigentlich nicht sehr aufwändig zu produzieren sind könnte man hier eventuell jede Woche eine neue Ausschreibung machen. Es könnte jemand dann auch 2 oder 3 Spots infolge produzieren.

Interessant wäre es, wenn sich die Geschichten hinterher aufspalten würden so dass der Zuschauer eventuell eine Auswahl hat, wie die Geschichte weiterlaufen soll.

Ich mache mir die Tage nochmal ein paar Gedanken dazu!

Gruß!

Space


Antwort von dirkus:

- er sollte nicht zu sehr vom Thema abkommen. Ist das Thema bei dieser Reihe die fehlende EU-Richtlinie für die Standfestigkeit importierter Reissäcke, oder die Lobbyarbeit für eine Liberalisierung von Waffen ? Wo bereits jeder Zweite Angst vor Mitgliedern von Schützenvereinen als potenzielle **** hat ?
Weder noch!


Du kannst den Spot auch auf ein dir eigenes Thema ausrichten (z.b. Computerspiele). Es soll mit dieser Reihe halt einfach nur einer immer hysterischer werdenden Gesellschaft der Spiegel vorgehalten werden.

Der nächste Spot könnte zum Beispiel das Thema haben: Politiker fordert Einführung einer Promillegrenze beim Surfen im Netz;-)

Also irgendetwas abgefahrenes, was die Leute den Kopfschütteln lässt.

Space


Antwort von dustdancer:

wieder dieser stumpfe versuch der waffenlobby uns zu instrumentalisieren. einfach nur gehirnlos, für etwas wie die waffenlobby, werbung zu machen.
my 2 cents

Space


Antwort von dirkus:

...
my 2 cents Also ich mache die Sache hier rein privat - da steht keine Lobby hinter!


Ich gebe aber gerne zu, dass mich das Thema auch persönlich anspricht. Ich drehe nämlich selber gerade an einem independend Kurzfilm und da hatten wir die letzte Zeit ne ganze Menge Waffen am Set gehabt. Zum Glück haben wir in der Stadt, wo wir drehen, einen guten Draht zu der zuständigen Behörde...aber ich habe da auch schon anderes erlebt.
War nicht kürzlich sogar hier im Forum jemand gewesen, der Ärger wegen irgendwelcher Waffen bekommen hatte?

Was wäre also so verkehrt daran, wenn wir hier in Deutschland eine ähnliche Lobby wie in den USA hätten? Das würde auch vielen Filmemachern zugute kommen...und es drehen hier ja nicht nur Leute, die Imagefilme machen wollen.

my 2 cents in your Hands!

Trotzdem Gruß

Space


Antwort von rusty:

Was wäre also so verkehrt daran, wenn wir hier in Deutschland eine ähnliche Lobby wie in den USA hätten? Das würde auch vielen Filmemachern zugute kommen... Den Typen, die bei mir auf der strasse vor einigen Tagen drei Häuser weiter aus einem Auto auf ein Lokal gefeuert haben, bestimmt auch.... Ebenso dem Bekloppten, der erst im Mai wenig weiter entfernt rumgeballert hat. Und die ortsansässige Rockertruppe, die nur ein paar Häuserblocks weiter ihr Headquarter hat, würde Luftsprünge machen... Sicher gibts echt ne Menge Schwachsinn im Regulierungswahn der deutschen Behörden, aber beim Waffenrecht erscheint mir das im Moment gar nicht so verkehrt. Da kann man eher die StVo oder das deutsche Steuerrecht karrikieren...

Space


Antwort von Pianist:

Also mir dreht sich da auch der Magen um. Aus meiner Sicht müssten sämtliche Sportwaffen in Deutschland sofort eingesammelt werden. Waffen gehören ausschließlich in die Hände von Polizisten und Soldaten. Schießen muss man nicht als Sport ansehen und Schützenvereine gehören einfach nicht mehr in die heutige Zeit einer aufgeklärten Bürgergesellschaft.

Ich würde eher einen Spot drehen, wo am Ende steht: "Deutschland entwaffnen. Jetzt."

Matthias

Space



Space


Antwort von Axel:

Die Idee ist sympathisch, mit so einem satirischen Ansatz. Das Thema ist aber nur in dem Augenblick witzig, wenn man jeweils die absurde Diskrepanz zwischen angebrachter Vorsicht vor möglichen Risiken und drakonischen Maßnahmen gegen den Zufall erkennt. Also wenn der Zuschauer rafft, was du ihm sagen willst.

Mein Problem mit dem Witz dabei ist, dass er versöhnlich wirkt. Die (nebenbei gesagt sehr schönen) Clips sagen im Klartext: Schau her, wie oft wir uns hysterisieren lassen, ist doch albern. Schmunzeln, Schulterzucken, nächstes Topic.

Dabei sind diese auf die Spitze getriebenen Beispiele auch tatsächlich nur die sprichwörtliche Spitze des Eisbergs, symptomatisch für die Art, wie öffentliche Wahrnehmung in einem globalisierten deutschen Dorf (oder amerikanischen, siehe Michael Moores Kritik an der Instrumentalisierung von Panikmache z.B. in Fahrenheit 9/11) abläuft.

Der Sack Reis, der in China umfällt, ist eben keine Ente, sondern eine Finte. Ein Ablenkungsmanöver von wichtigen, den Einflussbereich des Einzelnen betreffenden Themen. Auf diese ernsthaften Themen sollte das Experiment meiner Meinung nach zusteuern, dann wäre es selbst mehr als nur ein satirisches Gegenmittel gegen Alltagshysterie. Nicht Let it be, sondern Do the right thing.

Space


Antwort von dirkus:

Waffen gehören ausschließlich in die Hände von Polizisten und Soldaten. OT:

Naja, damit hatten wir ja die letzten 70 Jahre wohl auch so unsere Erfahrungen gemacht - oder?
Soviele Leute, wie in Deutschland durch staatlichen Machtmissbrauch umgekommen sind, können die paar Sportschützen wohl in den nächsten 5000 Jahren nicht erbringen...und die letzte Diktatur in .de liegt gerademal 20 Jahre zurück.

So gesehen habt ihr wohl Recht. Aber leider auch nichts aus der Geschichte gelernt!

OT Ende


Aber ich möchte hier jetzt doch eher mit dem Projekt als solches weitermachen und nicht über Sinn und Zweck von Waffenverboten diskutieren.

Also wer möchte kann gerne mitmachen...und das Thema muss wie bereits gesagt nicht nur damit zu tun haben.

Space


Antwort von Pianist:

Aber ich möchte hier jetzt doch eher mit dem Projekt als solches weitermachen und nicht über Sinn und Zweck von Waffenverboten diskutieren. Nein, da wird hier vermutlich niemand mitmachen. Das ist schon eine grobe Unverschämtheit, dass Du ankündigst, was gegen Regelungswut machen zu wollen und sich dann am Ende herausstellt, dass es um ein Werk für die Waffenlobby geht.

Matthias

Space


Antwort von dirkus:


Den Typen, die bei mir auf der strasse vor einigen Tagen drei Häuser weiter aus einem Auto auf ein Lokal gefeuert haben, bestimmt auch... Ok, aber vergiss nicht die Leute, die in den letzten Monaten in deutschen U-Bahnen totgetreten wurden...sowie die vielen Tausenden anderen Opfer von Gewalttaten (die sich hier täglich abspielen...leider ohne das es irgendeinen Aufschrei gibt.)

In der Schweiz nimmt übrigens jeder Bürger nach seiner Militärzeit das Sturmgewehr mit nach Hause...und die Schweiz gibt es komischer Weise immer noch:-)


Wer übrigens geglaubt hat, lockere Waffengesetze gibt es nur in den USA, der sollte mal zu unseren Nachbarn rüberschauen.

- In Frankreich dürfen cal 12 Schrotflinten und alles im ca 22lr ab 18 frei gekauft werden!
- In Belgien das gleiche!
- In England sind Langwaffen generell frei verkäuflich, nur Kurzwaffen sind verboten.
- in Norwegen, Schweden, Finnland sind Jagdgewehre frei ab 15 und Kurzwaffen ab 21 frei verkäuflich.
- In Österreich, Polen, Tschechien dürfen Bürger Handfeuerwaffen zur Selbstverteidigung mit sich führen.


So wie es aussieht ist Deutschland also waffenrechtlich einzigartig in Europa. Trotzdem gibt es hier bei uns die meissten Gewalttaten!

Komisch:-(

Space


Antwort von dirkus:

Nein, da wird hier vermutlich niemand mitmachen.

Matthias
Ich denke mal die meissten Leute werden das für sich selbst entscheiden können.;-)

nix für ungut!

Space


Antwort von sachs:

Also wer möchte kann gerne mitmachen...und das Thema muss wie bereits gesagt nicht nur damit zu tun haben. Ich finde das Thema sehr interessant. Es braucht nicht einmal überzogene Utopien, die aktuelle Gesetzeslage ist befremdlich genug.

2006 wurde das WaffG. noch einmal verschärft. Seitdem darf man keine Einhandmesser mehr mitführen, egal wie kurz die Klinge ist. Sie unterscheiden sich von einem herkömmlichen Taschenmesser nur dadurch, dass man sie mit einer Hand einfacher öffnen kann, ohne sich die Fingernägel abzubrechen. Die meisten Rettungsmesser fallen nun unter diese Kategorie der quasi untersagten Messer.

So z.B. mein Rettungsmesser mit Gurtschneider, das ich sonst immer im Handschuhfach hatte. Dessen Klinge ist 7,5cm lang, es lässt sich einhändig öffnen, was bei einer Unfallsituation lebensrettend sein kann. Findet's ein Polizist bei einer Verkehrskontrolle, fange ich mir 'ne Ordnungswidrigkeit ein und das Messer wird konsfisziert.

Lege ich statt dessen einen feststehenden Dolch ins Handschuhfach, gibt's keinen Ärger, so lange die Klinge kürzer ist als 10,5cm. Was für ein Schwachsinn. Erbsenpistolen - die älteren Teilnehmer kennen die vielleicht noch aus der Kindheit - gelten in unserem Land als "Anscheinswaffen".

Bei aller Friedensliebe, man kann's auch übertreiben. Die Verhältnismäßigkeit ist dem Gesetzgeber völlig aus dem Ruder gelaufen, nicht nur was Taschenmesser unsd Spielzeuge betrifft.
____________________________

Gibt es eine Deadline bei diesem Projekt?

Space


Antwort von dirkus:

Wie skuril das Deutsche Waffenrecht ist und das davon nicht nur die Besitzer scharfer Waffen betroffen sind, sieht man an diesem Beispiel:


Letzten Monat wurde ein Pilot der Lufthansa nach der Landung auf dem Flughafen in Frankfurt von der Polizei festgenommen, weil er sich aus den USA eine STEINSCHLEUDER mitgebracht hatte! (die Schleuder hatte eine Armstütze, die nach deutschem Gesetz hier verboten sind)


Ich könnte hier jetzt tausende weitere Beispiele aufzählen.


Hallo Sachs!

Nein eine Deadline gibt es nicht.


Ich werde die Tage noch einen weiteren Spot drehen und ihn auch hier einstellen.

Dann gibt es die Möglichkeit das jemand von euch die Geschichte fortführt und ich hänge diese dann an meinen an, oder er baut einen neuen Handlungsstrang mit einem anderen Thema auf, der dann ebenfalls wieder mit einer eigenen Fortsetzung weitergeführt wird.


Am Ende des Spots gibt es dann für den Zuseher 3 Auswahlmöglichkeiten, die er anklicken kann.

1. Fortsetzung ansehen
2. Weitere Hysterie ansehen
3. Hysterie beenden

Space


Antwort von Pianist:

In Österreich, Polen, Tschechien dürfen Bürger Handfeuerwaffen zur Selbstverteidigung mit sich führen. Das wusste ich noch gar nicht. Grund genug, nicht mehr in diese Länder zu reisen.
So wie es aussieht ist Deutschland also waffenrechtlich einzigartig in Europa. Zum Glück. Wir haben eben ein klares Bekenntnis zum Gewaltmonopol des Staates. Deshalb passiert bei uns mit Schusswaffen auch relativ wenig. Je mehr davon im Umlauf sind, um so mehr passiert. In den USA sterben täglich etwa 80 bis 100 Menschen durch private Schusswaffen.

Ich bleibe dabei: Deutschland entwaffnen. Schießen ist kein Sport.

(und die Messer gleich mit)

Matthias

Space


Antwort von Pianist:

Letzten Monat wurde ein Pilot der Lufthansa nach der Landung auf dem Flughafen in Frankfurt von der Polizei festgenommen, weil er sich aus den USA eine STEINSCHLEUDER mitgebracht hatte! (die Schleuder hatte eine Armstütze, die nach deutschem Gesetz hier verboten sind) Ja, ist doch richtig so. Er hat gegen eine Vorschrift verstoßen, die ein demokratisch legitimierter Gesetzgeber erlassen hat. Also wurde ihm das Ding abgenommen. Da lege ich als Bürger dieses Landes auch großen Wert drauf.

Matthias

Space



Space


Antwort von dirkus:

Da lege ich als Bürger dieses Landes auch großen Wert drauf.

Matthias Das ist dein gutes Recht.


Aber habe bitte Verständnis dafür, das es nunmal auch Leute gibt, die das anders sehen und sich für andere (bessere) Gesetze einsetzen!

Und das ist widerum auch mein Recht!


Hier möchte übrigens NIEMAND das Waffen im Supermarktregal rumliegen:-)

Wir möchten nur vernünftige Regeln und dabei kann jeder mithelfen.

Space


Antwort von Jörg:

Wir möchten nur vernünftige Regeln und dabei kann jeder mithelfen.
Wir haben vernünftige Regeln, das ist gut so, und das soll so bleiben.
Deshalb haben Forderungen wie Deine,
auch keine Daseinsberechtigung.
Hier wird schon mit illegalem Waffenmist genug Schaden angerichtet.

Space


Antwort von dirkus:

Wir haben vernünftige Regeln, das ist gut so, und das soll so bleiben.
Deshalb haben Forderungen wie Deine,
auch keine Daseinsberechtigung.
Das Leute, die sich für bessere Gesetze einsetzen, keine Daseinsberechtigung in deinen Augen haben, ist aber starker Tobak.

Ich werde trotzdem weitermachen und ca 5 Millionen andere Betroffene ebenfalls!

Space


Antwort von sachs:

In Österreich, Polen, Tschechien dürfen Bürger Handfeuerwaffen zur Selbstverteidigung mit sich führen. Das wusste ich noch gar nicht. Grund genug, nicht mehr in diese Länder zu reisen. Komisch - Winnenden und Erfurt sind deutsche Städte. Es gibt keinen Anlass, sich in Deutschland sicherer zu fühlen. Wieviele Amokläufe gab es in der Schweiz, in Österreich oder Tschechien?

Sollte man Kampfsport, bzw. Selbstverteidigungstechniken nicht auch verbieten?

Space


Antwort von dirkus:

Hier jetzt nochmal eine Zusammenfassung, wie es jetzt weitergehen soll.


1. Ich werde die Tage noch einen weiteren Spot meines Themas drehen und ihn hier einstellen.

2. Dann gibt es entweder die Möglichkeit, das jemand von euch diese Geschichte fortführt und ich hänge diese dann an meinen Teil an,

- oder er baut einen neuen Handlungsstrang mit einem anderen Thema auf, der dann ebenfalls wieder mit einer eigenen Fortsetzung weitergeführt wird.

- oder er führt die Geschichte eines anderen weiter.


Am Ende jedes Spots gibt es dann für den Zuseher per Button 3 Auswahlmöglichkeiten, die er anklicken kann.

1. Fortsetzung ansehen (Fortsetzung des jeweiligen Handlungsstrangs geht weiter)

2. Weitere Hysterie ansehen (Ein neuer Handlungsstrang mit einem anderen Thema öffnet sich. Sollten mehrer neue Stränge hinzukommen öffnet sich zunächst ein Fenster mit den Auswahlmöglichkeiten/Themen)

3. Hysterie beenden (Endet mit einem Link auf eine -seriöse- Seite die sich für Aufklärung einsetzt)


Wer mitmachen möchte, der kann sich also aussuchen, ob er meine Geschichte fortsetzt, oder die Geschichte eines anderen fortsetzen möchte, oder ob er einen neuen Handlungsstrang mit einem neuen Thema hinzufügen möchte.

Da ich das ganze möglichst Vielfältig machen möchte, sind auch die hier anwesenden Gegner herzlichst eingeladen, einen eigenen Strang mit einem Thema ihrer Wahl einzubauen! Es kann von mir aus sogar genau das Gegenteil des anderen Themas karrikariert werden!

Hauptsache es bleibt irgendwie witzig und übertreibt Masslos!


Eine Deadline gibt es nicht. Jeder kann einen Spot produzieren und dann hier in das jeweilige Thema einbinden oder an einen der vorangegangenen Spots anbinden lassen.

Jeder Teilnehmer darf selbst bestimmen, ob und welche Spots er an seinen anknüpft und welche er verlinkt.

Jeder ist für die Inhalte, die er in seinem Spot zeigt und die Machart des Spots selbst verantwortlich, sowie für die gesetzten Links!

Bitte keine Spots produzieren, die beleidigend sind oder die zu Gewalt aufrufen. (YT Regeln)



LG Dirk

Space


Antwort von dustdancer:

ganz ehrlich:
ich betreibe seit ca. 17 Jahren verschiedene Kampfkünste. Trotzdem sollten meiner Meinung nach Schusswaffen in der Öffentlichkeit verboten sein.
Die Waffen dürfen von mir aus gerne auf dem Schießstand in einem Safe etc verwart werden. Aber eine Lockerung des Gesetzes ist Schwachsinn!
Zu der Steinschleuder:
Wenn ein Pilot so dämlich ist, eine Steinschleuder im Handgepäck mitzubringen, ist er selbst schuld. Er kennt seine Vorschriften!

Ich habe auch einen guten Freund, der nen Survivialfreak ist, und immer mit seinem Messer durch die Straße rennt. Ganz ehrlich: Ich fühle mich unwohl dabei. Waffen präsent in der Öffentlichkeit mitsich zu führen, halte ich für sehr schwierig, weil es allen anderen ein unwohles Gefühl vermittelt.

Und zum Filmdreh:
Wenn man sich einfach eine Genehmigung bei der Polizei abholt, ist dass mit den Waffen alles kein Problem mehr.
My 2 cents

Space


Antwort von Pianist:

Die Waffen dürfen von mir aus gerne auf dem Schießstand in einem Safe etc verwart werden. Auch diese Lösung muss man weiterdenken: Solche Schießstände befinden sich oftmals außerhalb geschlossener Ortschaften irgendwo in der Walachei. Wenn nun bekannt würde, dass die Waffen grundsätzlich auch in solchen Einrichtungen gelagert werden, wäre das eher eine Verschlechterung der Sicherheitslage.

Eher in Frage käme eine Lagerung bei der nächstgelegenen Polizeidienststelle, natürlich müssten die Sportschützen die damit verbundenen Kosten tragen.

Noch besser wäre es aber, diesen ganzen Unfug abzuschaffen.

Matthias

Space


Antwort von sachs:

ich betreibe seit ca. 17 Jahren verschiedene Kampfkünste. Trotzdem sollten meiner Meinung nach Schusswaffen in der Öffentlichkeit verboten sein. Ziemlich egoistisch. Du kannst dich in einer Notsituation ohne Hilfsmittel wehren. Jemand der körperlich nicht fit oder gar krankheitsbedingt gehandicapt ist, darf sich artig hinstellen und ablaschen lassen.

Das Problem ist ja, dass den kriminellen Waffenträgern die Gesetzgebung reichlich schnuppe ist. Geschützt wurde durch die Verschärfung des WaffG. niemand. Es wurde nur vielen eine weitere Möglichkeit entzogen, sich zur Wehr zu setzen.

Nuja, wird sind halt ein Tätervolk, kein Opfervolk. Das wird einem immer wieder bewusst, wenn man sich Urteile nach Notwehr-Situationen ansieht: der Angegriffene der nicht gewillt ist, die andere Backe hinzuhalten, landet anstelle des Täters vorm Kadi.

Space


Antwort von dirkus:


Eher in Frage käme eine Lagerung bei der nächstgelegenen Polizeidienststelle, natürlich müssten die Sportschützen die damit verbundenen Kosten tragen.
Tolle Idee...dann holt sich der Täter seine Waffe vorher bei der Polizei ab. Ich glaube nicht, dass da die Polizei mitmachen würde. Die haben auch andere Aufgaben!


Abschaffen?

Klar, warum nicht auch Motorräder verbieten? Braucht auch kein Mensch und es lassen sich 1000 (in Worten Tausend) Tote im Jahr verhindern.


Wir hatten hier in Deutschland schonmal so einen tollen fürsorgerischen Staat gehabt (DDR)...aus diesem sind die Leute anschliessend MASSENHAFT geflohen!


Alles verbieten ist keine Option!

Space



Space


Antwort von Pianist:

Es wurde nur vielen eine weitere Möglichkeit entzogen, sich zur Wehr zu setzen. Nein, umgekehrt: Leute, die in Kampfsport geübt sind oder beruflich damit zu tun haben, werden eher mal nach einer Notwehrsituation verurteilt, wenn sie zu doll zugeschlagen haben. Ein Normalbürger geht selbst bei Notwehrexzess straffrei aus.

Du möchtest doch nicht im Ernst bei einem Angriff auf einem U-Bahnhof eine Waffe ziehen und schießen? Das würde nicht mal ein Polizist machen, weil eine Fremdgefährdung nicht auszuschließen ist.

Matthias

Space


Antwort von Bernd E.:

...Was wäre also so verkehrt daran, wenn wir hier in Deutschland eine ähnliche Lobby wie in den USA hätten?... In Bezug auf Waffen und deren Lobby wären die USA so ziemlich das letzte Land, das ich mir als Vorbild wünschen würde. Selbst vielen Amerikanern ist suspekt, was da alles unter dem Fähnlein von Freiheit und Bürgerrechten mit der Hand am Abzug herumläuft. "Bowling for Columbine" lässt grüßen.
...Das würde auch vielen Filmemachern zugute kommen... Wie das denn? Filmemacher haben mit echten Waffen nichts zu tun, und wer logisch denkt (also Drehs vorher anmeldet) anstatt spontan mit einem echt aussehenden Pistolen-Nachbau Samstag früh in der Fußgängerzone vor der Kamera herumzufuchteln, hat auch da kein Problem. Das war ja schon mal Thema hier im Forum, als du versucht hast, den Eindruck zu erwecken, wer sich nicht sofort auf die Seite der Waffenfans stelle, der werde bald nur noch "Modelleisenbahnen und Kleeblümchen" filmen dürfen. Wie soll man so eine Ansicht denn ernstnehmen? Deine Meinung pro Waffen ist dein gutes Recht, aber versuch bitte nicht, andere Leute mit Scheinargumenten zu instrumentalisieren.
...In Österreich, Polen, Tschechien dürfen Bürger Handfeuerwaffen zur Selbstverteidigung mit sich führen.......Das wusste ich noch gar nicht. Grund genug, nicht mehr in diese Länder zu reisen.... Bevor du deine Urlaubspläne änderst, mach dich lieber zuvor bei einer verlässlichen Stelle kundig, wie die Rechtslage wirklich ist. Wäre wie gesagt nicht das erste Mal, dass "dirkus" hier im Forum eine falsche Behauptung aufstellt, um Stimmung für Waffen in Privathand zu machen. Möglicherweise gilt zum Beispiel das hier zitierte Führen genauso wie in anderen Staaten nur dann, wenn man eine konkrete Gefährdung nachweisen kann, denn so wie es hier rüberkommt, dass jeder normale Bürger beim Einkaufen seinen Revolver schußbereit einstecken haben darf, ist es zumindest in Österreich unter Garantie nicht.

Space


Antwort von sachs:

Du möchtest doch nicht im Ernst bei einem Angriff auf einem U-Bahnhof eine Waffe ziehen und schießen? Um Schusswaffen geht's mir gar nicht. Wie oben beschrieben: selbst ein Rettungsmesser darf seit 2006 nicht mehr mitgeführt werden, wenn es sich einhändig öffnen lässt. Lässt es nicht einhändig öffnen, ist es im worst case nutzlos. So weit kann der Gesetzgeber freilich nicht denken.

Was ich in 'nem U-Bahnhof machen würde, ist 'ne gute Frage. Ich hab lange nicht drüber nachdenken müssen. Wo ich wohne, fährt man Auto oder bleibt daheim. Zumindest, wenn man gesund bleiben will.

Space


Antwort von Pianist:

Wo ich wohne, fährt man Auto oder bleibt daheim. Zumindest, wenn man gesund bleiben will. Naheliegende Frage: Wo wohnst Du? In Berlin jedenfalls nutzen rund zwei Millionen Menschen täglich die öffentlichen Verkehrsmittel. Wenn dann alle zwei Wochen mal jemand was auf die Fresse kriegt, dann geht das im Grundrauschen unter.

(nicht, dass ich sowas verharmlosen möchte, aber es ist statistisch fast nicht messbar)

Matthias

Space


Antwort von sachs:

Naheliegende Frage: Wo wohnst Du?

Wenn dann alle zwei Wochen mal jemand was auf die Fresse kriegt, dann geht das im Grundrauschen unter. Hamburg/Ost. Schlägereien sind hier das kleinere Problem.

Space


Antwort von dirkus:

Wie gesagt, das Thema soll hier nicht weiter diskutiert werden. Wir sind hier nicht bei Maischberger!


Ihr seid aber alle herzlichst eingeladen, euren witzigen Verriss einer Sache in diese Serie mit einzubauen.


Ihr seid also als Filmemacher gefragt und nicht als Diskutanten!


Wenn euch das Thema so sehr am Herzen liegt, dann macht doch einfach einen witzigen veriss, wo ihr die Waffenlobby aufs Korn nimmt!

Wenns ein bischen zum Nachdenken anregt und wir alle was zu Lachen bekommen, dann seid ihr gerne dazu eingeladen!


Dirk

Space


Antwort von sachs:

Ihr seid also als Filmemacher gefragt und nicht als Diskutanten! Die Diskussion sorgt aber für allerlei putzige Ideen! :D

Space


Antwort von dirkus:

Bevor du deine Urlaubspläne änderst, mach dich lieber zuvor bei einer verlässlichen Stelle kundig, wie die Rechtslage wirklich ist. Wäre wie gesagt nicht das erste Mal, dass "dirkus" hier im Forum eine falsche Behauptung aufstellt, um Stimmung für Waffen in Privathand zu machen.
Bevor jemand denkt, ich würde hier falsche Behauptungen aufstellen.

Hier ein seriöser Link, wo das Östereichische Recht zum Waffenpass aufgeführt ist.

http://www.jusline.at/21._Ausstellung_v ... WaffG.html


In Österreich wird ein Waffenpass (gleichzusetzen mit dem deutschen Waffenschein) nicht nur - wie in .de - aufgrund einer nachzuweisenden Mehrgefährdung ausgestellt, sondern Selbstverteidigung ist dort ein anerkanntes Bedürfnis. Es liegt jedoch im ermessen der Behörde, ob sie das Bedürfnis anerkennt.

Taxifahrer in Österreich haben zum Beispiel ein solches anerkanntes Bedürfnis!


Und hier das Waffenrecht in Tschechien (man muss allerdings der Sprache mächtig sein oder ein Übersetzungsprogi bemühen)
http://zbranekvalitne.cz/zbrojni-prukaz/testove-otazky

Für diejenigen die sich nicht bemühen wollen:
Waffen zur Selbstverteidigung fallen ebenfalls wie in Ö unter Kategorien - hier E (Selbstschutz)

Waffenscheinerwerb:

- Wohnhaft in CZ
- unbescholten / keine Vorstrafen
- Ärztliches OK (Wie für den Führerschein, kein Psychotest)
- Bestehen des schriftlichen Tests: Besteht aus 30 Multiple Choice Fragen wo immer eine von 3 Antworten richtig ist. Die 30 Fragen werden aus einem Fragenkatalog von 386 Fragen ausgesucht. Die Themengebiete sind Recht, Waffenkunde und Erste Hilfe. Wenn man genügend Punkte hat bekommt man die entsprechende Kategorie beim Waffenschein. Alles auf tschechisch (eh klar).
- bestehen des praktischen Tests: Gewisse Treffer auf eine Scheibe mit unterschiedlichen Entfernungen und unterschiedlichen Zeiten (je nach Kategorie).

LG Dirk

Space


Antwort von dirkus:

Und was die Gestaltung von Urlaubsplänen angeht.


Ist vielleicht ganz interessant zu wissen, dass Länder wie die USA ganz offen eine Reisewarnung für Deutschland wegen Terrordrohungen ausgesprochen haben.
http://www.zeit.de/politik/ausland/2009 ... eutschland

Nicht zuletzt deswegen, weil das Ruhrgebiet (Essen und Duisburg)von so ziemlich jedem westlichen Geheimdienst als Terroristenhochburg eingestuft ist

Andere Länder warnen z.b. vor rassistischer Gewalt in Ostdeutschland und vor Angriffen in U- Bahnen und Gewalt bei Fussballländerspielen.


Tja, schönen Urlaub dann;-)

Space



Space


Antwort von Hans-Joachim:

Ist es tatsächlich Sport, im Schrank eine Waffe stehen zu haben, die potentiell auch gegen Menschen eingesetzt werden kann? Wenn Du Sport treiben willst, geh in den Fußballverein oder Leichtathletikclub bei Dir um die Ecke.

Ich habe der ganzen Diskussion nicht entnehmen können, wozu tödliche Waffen in privater Hand gut sein sollen. Und diejenigen, die für diese Freigabe eintreten, sind hinterher weit weg und waschen ihre Hände in Unschuld, wenn es wieder irgendwo geknallt hat.

Die Frechheit ist, dieses auch noch unter die populäre Überschrift 'Verbotskultur' und 'Videoexperiment' zu stellen, als wenn hier alle blöd wären. Nebenbei gibt es in den Ländern, in denen angeblich alles so liberal zugeht, eine Menge anderer Verbote. Das wird auch jeder wissen, der einmal in der Schweiz mit einer Geschwindigkeit von 5 KM über dem erlaubten zu schnell gefahren ist, da wo in D noch beide Augen zugedrückt werden.

Space


Antwort von Bernd E.:

...Hier ein seriöser Link, wo das Östereichische Recht zum Waffenpass aufgeführt ist... Die Mehrgefährdung dürfte durchaus eine Rolle spielen, denn was sonst sollte die "strenge Bedarfsprüfung" sonst prüfen? Nur gesteht man bestimmten Berufsgruppen, wie Geldboten oder Taxifahrern, diesen Bedarf wg. Mehrgefährdung eben von vornherein zu. Ich denke, damit kann auch Matthias leben, wenn er mal nach Österreich kommt - er muss ja nicht mit dem Taxi fahren und der Normalbürger ist offenbar doch unbewaffnet. Wenn ich an meine diversen Erfahrungen mit Wiener Taxifahrern denke, dann ist es zumindest gut zu wissen, dass wohl alle von ihnen einen Waffenpass besessen haben - was Führerschein oder gar Ortskundeprüfung angeht, bin ich mir nicht so sicher.
...vielleicht ganz interessant zu wissen, dass Länder wie die USA ganz offen eine Reisewarnung für Deutschland wegen Terrordrohungen ausgesprochen haben... Es gab schon amerikanische Opernfreunde, die zu den Festspielen nach Bayreuth fliegen wollten und aufgrund mangelnder Geografiekenntnisse bei der Buchung ein Ticket nach Beirut gekauft haben. Auch unter Sicherheitsaspekten war das eher keine Verbesserung ;-)

Space


Antwort von dirkus:

IUnd diejenigen, die für diese Freigabe eintreten, sind hinterher weit weg und waschen ihre Hände in Unschuld, wenn es wieder irgendwo geknallt hat.

Im Gegenteil. Wie man an der Verurteilung des Vaters des Amokschützen von Winnenden gesehen hat, werden Waffenbesitzer auch persönlich zur Verantwortung gezogen!


Ganz im Gegensatz zu den Staatlichen Waffenträgern in Deutschland!

Selbst die Mauerschützen konnten sich mit Befehlsnotstand aus der Affire ziehen. Was eine Schande ist!


Ich finde ehrlich gesagt eine ausserordentliche Genugtuung darüber, dass Waffenbesitzer heute selber Verantwortlich dafür sind und sich nicht wie früher auf ihre "Vorgesetzten" berufen können.


Aber - wie gesagt - viele Deutsche haben aus der Vergangenheit anscheinend immer noch nichts gelernt!

Das wird auch jeder wissen, der einmal in der Schweiz mit einer Geschwindigkeit von 5 KM über dem erlaubten zu schnell gefahren ist, da wo in D noch beide Augen zugedrückt werden.
Tja, du sollst ja auch keine Gesetze übertreten!


Ihr meint anscheinend, dass, nur weil ihr so friedlich seid und keine Waffen haben wollt, einfach so jedes sonstige Gesetz übertreten dürft...?

Falsche Einstellung!

Ich kenne leider viele Leute, die so denken. Die meinen, es wäre ihr gutes Recht, alle Gesetze zu übertreten und alles kapputtschlagen zu dürfen, nur weil sie dabei ja keine Waffen einsetzen.


Im Gegensatz dazu muss ein Waffenbesitzer für alles was er tut persönlich geradestehen...

und das finde ich klasse!

Space


Antwort von dirkus:

Ist es tatsächlich Sport, im Schrank eine Waffe stehen zu haben, die potentiell auch gegen Menschen eingesetzt werden kann? Potenziell können auch Verkehrsflugzeuge als Waffen eingesetzt werden...(09/11 lässt Grüssen)


Die Waffen von Sportschützen und Jägern sind prinzipiell aber nicht dafür konstruiert, um damit zu kämpfen oder diese in krimineller Weise zu missbrauchen.

Würde ich auch nicht unbedingt empfehlen;-)


Seid doch froh darüber, dass Waffen heutzutage auch andere Verwendungen gefunden haben, als damit zu töten!

Viele Sportschützen veranstalten z.b. Freundschaftswettkämpfe in anderen Ländern (nach dem Motto: Miteinander schiessen und nicht aufeinander!)

Besser könnte es eigentlich garnicht laufen!

Space


Antwort von dustdancer:

ich liebe diese verbohrtheit, mit der er fadenscheinige argumente heranzieht und pro-waffen schreit ;).

vielleicht gibt uns einfach mal 5 gründe, weshalb es von vorteil ist, waffen mit sich zu führen?
nur fünf, dass wäre super ;).

Space


Antwort von dirkus:

ich liebe diese verbohrtheit, mit der er fadenscheinige argumente heranzieht und pro-waffen schreit ;).

vielleicht gibt uns einfach mal 5 gründe, weshalb es von vorteil ist, waffen mit sich zu führen?
nur fünf, dass wäre super ;). Ganz im Gegenteil:

Du willst doch jemandem etwas verbieten...also musst DU beweisen, warum es von Vorteil wäre, wenn keine Waffen im Umlauf wären. Vor Gericht ist es genauso: Nicht der Angeklagte muss seine Unschuld beweisen, sondern das Gericht muss ihm die Schuld nachweisen.


Nenne mir also nur 5 Beweise, die belegen, dass von legalen Waffen eine echte Gefahr ausginge! (und komme nicht mit dem fadenscheinigen Argument, dass jeder Tote einer zuviel wäre...Restrisiken bleiben nunmal überall)

Ausser eurer persönlichen Abneigung habe ich bis jetzt noch kein Argument dagegen gehört;-)

Space


Antwort von B.DeKid:

Vorab erstmal - Sehr gute Stimme hat der Sprecher - dies fiehl mir mal als aller erstes auf!

-----------------------

Waffengesetz D Land

Naja also ist schon ok und bedarf keiner Verschärfung - will ja weiterhin Paintball Tuniere spielen dürfen , und Kids sollten auch Bogen schiessen lernen!

Ein Jagd / Survival Messer trägt man draussen und nicht in der Stadt!

Keine PrivatPerson / kein Jäger / kein Sportschütze sollte draussen eine Waffe tragen dürfen, wenn er einkaufen geht , die Disco besucht oder sonst wo draussen aufhält wo kein gekennzeichnetes Terrotorium ist ( zB auf dem Schiessplatz intressiert das keinen Menschen)

Ich komm aus ner Famiele von Sportschützen - ich wurde früh aufgeklärt und Nein ich hatte nie grosse Lust auf Scheiben zu schiessen.

Ich fand Bogen schiessen toll - später sogar Jagdarmbrust schiesseen.

Wenn ich Probleme draussen hätte würde ich immer weggehen oder die Polizei rufen.
Funktioniert das mal nicht kann ich auf angebrachte Weise mich verhältniss mässig vverteidigen - ( Kampfsport bzw Kampfkunst gelernt)
Musste ich keine 3 mal in meinem Leben einsetzen und habe danach immer direkt Polizei gerufen und genau eerklärt wie es daszu kamm und mich auch um meinen Gegner gekümmert und VORQALLEM nie wirklich richtig mich verteidigt also meinem Gegner wirklich weh getan.

Waffen also Sportpistolen und Gewehre müssen in D Land gut verschlossen gelagert werden - jeder der nen Funken verstand hat tut dies auch.

Eine entwaffnung D Lands ist schwachsinn wir haben schon keine richtige Armee mehr ;-))

Eine Sport/Jagdwaffe ist nur bedingt für ein Feuergefecht ausgelegt vorallem aber sind die Schützen nicht dafür ausgebildet!

( LOL selbst Soldaten sind nur bedingt gut darin - wir haben als Pro Paintballer schon oft gegen Soldaten auf dem US Stützpunkt auf deren Tunier Plätzen gespielt - da kann man schnell sehen wer da mehrmals die Woche traniert und wer nur als Soldat alle 2 Monate mal zum Spass spielt)

Also ist die ganze Diskussion hier eigentlich unnötig - Ich mein nur weil ich ne Kamera habe bin ich auch nicht gleich ein toller Kameramann oder Filmer.

..................................

Das D Land bei Waffenschein, Angelschein Jagdausbildung , Führerschein Boot Auto Motorrad eine sehr strikte Reglung / Ausbildung hat finde ich teils überzogen aber sie ist auch als qualitativ hochwertig einzustufen!

Das es immer mal wieder Leute gibt die aus derReihe fallen und mit Waffen schreckliche Taten anrichten dies ist schade aber nicht zu verallgemeinern.

Das das Waffengesetz alla AMI Land nichtsw taugt weiss doch jeder. Das man als Filmschaffender keine echten Waffen benötigt weiss auch jedes Kind.

Achja mein Onkel in Ami Land - war Helli Pilot bei der Armee - geht in seiner Freizeit auf die Jagd - und hat daheim in nem pipi Schrank aus holz mit Glasscheiben auch Sturmgewehre - mit dem hab ich mich schon oft gestritten wofür man daheim denn so ne Waffe bräuchte - für mich klarer Fall von Socken Schuss!!! Brauch niemand so nen Teil is genau so bescheuert wie das man in Östlichen Ländern AK 47 Gewehre zum SpotPreis überall kaufen kann ! Kein Hirte muss seine Herde mit ner AK 47 vorm Wolf verteidigen!!!
(Vorallem würd der den doch garnicht damit treffen)

___________________________

Ach un zum Abschluss noch was lustiges - wenn es in D Land keinen Angelschein geben würde dann würden viel mehr Verletzte durch nicht gelerntes auswerfen eines Blinkers in KH s behandelt werden - und weil man sich an nem Haken verletzen kann oder sich mit ner Waller Schnur erhängen kann - brauch man das auch nicht zu verbieten - oder?-)

Und deswegen brauchen wir auch keine Waffenlobby - die stinken ! Jäger Sportschützen plus Leute die normal denken werden schon dafür sorgen das man auch weiterhin in D Land angemessene Akzeptanz zu dem Thema geltend macht und nicht irgendwelche voreilige Entschlüsse von profit geilen Politikern abgesegnet werden. Denn so wie unser Waffengesetz ist so ist das schon gut so!

MfG
B.DeKid

PS: Das mit dem Einhandmesser bezogen auf das Auto als Unfall Messer ist natürlich schwachsinn - dies ist keinesfalls Verboten in dem Sinne - da wird kein Polizist etwas sagen sofern klar zu erkennen ist wer dieses Messer Wo in seinem Auto mit führt!
Genau so wenig wie mich die hier anwesende Polizei (wir haben ne Polizei Schule keine 3 KM entfernt) Schon jemals in der DönerBude , wenn ich mit der FliegenFischerweste an der ne Surefire Lampe befestigt ist und ich am Gürtel noch mein grosses Outdoor Messer trage - angesprochen haben.
Würde Ich so aber Abends in die Disko gehen dann würden die natürlich zu Recht fragen ob ich nen Socken Schuss habe !

Also Fazit nich immer alles so Schwarz malen !In D Land ist alles ganz gut geregelt!

Space


Antwort von B.DeKid:




Ausser eurer persönlichen Abneigung habe ich bis jetzt noch kein Argument dagegen gehört;-) Leute die wie Du , die nicht andere Meinungen gelten lassen und auf Teufel komm raus für Pro stimmen machen das ganze nicht besser!

Denk da mal drüber nach.

Und zu den 5 Gründen

1: Keine Privat Person benötigt eine Waffe daheim
2: Keine Waffe sollte mit Magazin welches geladen ist gelagert werden dürfen
3: Es sollte nur eine gewisse Menge an Munition daheim gelagert werden dürfen ( Ausnahme du hast nen Büchsen Schein und darfst Munition herstellen - und selbst dann bedarf es nicht mehr als 500 gr Pulver meiner Meinung in Privat Hand)
4: Jeder Schuss sollte Protokoliert werden teilweise noch besser als momentan ( siehe Punkt 3)
5: Bei Besitzern von Waffenscheinen die mit der Waffe Verbrechen ausüben sollte das Gesetz härter strafen - auch wenn das Kind mit dieser Waffe ein Verbrechen verübt !!!

Ergo es bringt nichts wenn man nicht auch klar vor den Gefahren warnt sondern nur rum heult das wir ja so ein boeses Gesetz haben - denk mal drüber nach !

Viele der hier anwesenden Leute haben keinen Bezug zu Waffen und berechtigte Zweifel Angst - diese muss man Ihnen durch Aufklärung nehmen und nicht nur sagen "Ihr habt ja keine Ahnung"

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von dirkus:

Vielen Dank B.DeKid!

Den Text habe ich selbst gesprochen und ausgearbeitet.


Bin allerdings auch kein Profi-Sprecher. Aber wenn jemand mal ne Stimme braucht, dann können wir gerne mal drüber reden:-)


Stimme dir in dem übrigen Beitrag grösstenteils zu. Nur wie gesagt: Wer soll entscheiden, wer was braucht und was nicht?

Es sollte in einer freiheitlichen Demokratie immer das Prinzip gelten: Wer etwas verbieten möchte, der soll erstmal Beweise dafür liefern, dass dies auch wirklich Sinnvoll wäre.

Ich brauche auch kein Fussball...dieser Sport könnte von mir aus verboten werden,( schon allein wegen der Kosten für die ständigen Polizeieinsätze) aber ich habe kein Verlangen danach jemandem sein Hobby zu nehmen nur weil es ein paar Idioten gibt, die offenbar alles Missbrauchen.

EDIT: Sorry hatte den 2. Teil erst später gelesen.

Wem habe ich denn meine Meinung aufgezwungen? Im Gegenteil: Ich habe auch alle Gegner hier zum mitmachen eingeladen!

Und deine 5 Gründe waren auch nicht viel mehr als deine persönliche Meinung.

Ihr solltet aber schon Beweise haben!


Wer mir nur 5 Beweise liefert, dass ein Verbot von privaten Waffen die Kriminalität auch nur um wenige Prozente senken kann, dann bin ich auf eurer Seite.

Bis jetzt sieht es aber eher umgekehrt aus: Wir haben trotz eines der strengsten Gesetze weltweit keinen nenenswerten Vorteil gehabt!


Gruß aus DO!
Dirk

Space



Space


Antwort von B.DeKid:

Wem habe ich denn meine Meinung aufgezwungen? Im Gegenteil: Ich habe auch alle Gegner hier zum mitmachen eingeladen!
Du wirkst etwas zu verkrampft bei dem Thema - finds ja ok das du dich um das Thema bemühst - nur sollte man das meiner Meinung nach lockrer angehen - es führt leider zu nichts wenn man da so verbissen an die Sache rangeht . Viele Leute reagieren dann mit Trotz . Das meinte ich damit.

Also immer schön locker bleiben - bei so Themen genau so wie bei Mac vs. PC - gibt keinen Grund hitzige Diskussionen zu führen wobei es dann sowieso meist kaum zu guten Einigungen kommt.

Ich bleib also dabei - hier werden viele Leute keinen Bezug zu dem Thema haben und somit eben etwas anders reagieren dies muss man beachten.

MfG
B.DeKid

PS: Hooligans sind lustig dafür brauch man keinen Sport zu verbieten - die sollen bloss nicht andern Leuts Gegenstände kaputt machen und wenn sie sich prügeln dann doch mit gleich gesinnten - für mich sind das immerhin so die letzten Gallier LOL

Und wenn die Polizei schon dahin muss naja dann ist das doch ok die müssen doch auch was tun für das Geld was wir Ihnen zahlen!

Wenn man was verbieten will dann Ignoranz und Spiessbürgertum ;-))

Space


Antwort von dirkus:


Du wirkst etwas zu verkrampft bei dem Thema - finds ja ok das du dich um das Thema bemühst - nur sollte man das meiner Meinung nach lockrer angehen - es führt leider zu nichts wenn man da so verbissen an die Sache rangeht . Viele Leute reagieren dann mit Trotz . Das meinte ich damit.

;-)) Das stimmt allerdings. Ich wollte diese Diskussion hier auch nicht entfachen. In diesem Sinne war es sicherlich von mir ein Fehler gewesen, die Spots in diesem Zusammenhang zu setzen bzw das Projekt mit diesem Thema zu beginnen.

Wer also trotz allem noch an dem eigentlichen Projekt interessiert ist, der kann hier ja mal Vorschläge machen, was er sich so vorstellen könnte.

Dirk

Space


Antwort von dirkus:

Filmemacher haben mit echten Waffen nichts zu tun, und wer logisch denkt (also Drehs vorher anmeldet) anstatt spontan mit einem echt aussehenden Pistolen-Nachbau Samstag früh in der Fußgängerzone vor der Kamera herumzufuchteln, hat auch da kein Problem.
Um mal wieder auf einen für Filmemacher interessanten Aspekt des Themas zurück zu kommen.


Also ich habe da zweischneidige Erfahrungen mit gemacht.


Bei meinem letzten Dreh hatte alles wunderbar geklappt...die angefragte Behörde hatte innerhalb von Stunden eine Drehgenehmigung mit beiliegendem PDF erteilt und sogar eine Ausnahmegenehmigung für pyrotechnische Effekte in Aussicht gestellt, wenn zumindest ein Feuerwehrmann am Set anwesend ist. (Pyrotechnische Effekte waren aber garnicht angefragt worden...so gesehen hatte die Behörde mehr Freigaben erteilt, als wir eigentlich benötigten)

Bei einem andereren Dreh für ein Musikvideo lief es völlig anders. (war aber auch eine andere Stadt)

Dort sollte eine Darstellerin in Lara Croft Manier mit einer Waffe im Beinholster auftreten.

Obwohl wir die Drehgenehmigung sechs Wochen vorher angefragt hatten konnten wir keine verbindlichen Zusagen bekommen. Das Ganze lief so ziemlich alle Behördenstellen durch, aber niemand wollte eine schriftliche Genehmigung erteilen, dass unsere Darstellerin für 2 Minuten mit einer Plastikwaffe im Beinholster über einen Gehsteig gehen durfte.
Im Gegenteil: Auf weitere Anfrage wurde uns angedroht, dass die Dreharbeiten sofort unterbunden würden und unser Equipement beschlagnahmt werden würde.


Tja, die Dreharbeiten wurden dann trotzdem fortgesetzt, aber in einer anderen Stadt und auf einem Privatgelände. (...und an dem Ort, an dem wir ursprünglich drehen wollten, stand den ganzen Tag ein Streifenwagen)


Das war richtige Willkür und Hysterie gewesen!

Space


Antwort von B.DeKid:



Das war richtige Willkür und Hysterie gewesen! ;-)
Nein eigentlich war das ok.

Denn die Ausstellung einer Erlaubnis obligt der jeweiligen Behörde und ist demnach nicht Ort Unabhängig.

Sprich wenn im Stadt Kreis X dies nicht gestattet wurde dann weil Stad X dies nicht wollte.

Hier darf man also nur bedingt von Hysterie oder Willkür sprechen.

Dies nun so darzustellen macht die Sache also nicht wahr(er) als Sie halt gesetzlich geregelt ist.

Wenn wir in unserm Kreis eine Abschussliste bekommen auf der steht das wir zB 25 Bambis im Jahr schiessen dürfen so kann man ja nicht in ein anderes Pachtgebiet / Kreis fahren und fordern das man doch bitte dort auch 25 Bambis schiessen darf. Selbst wenn in dem Kreis vielleicht sogar mehr Bambis rumlaufen als im eigenen Kreis.

Man kann jetzt darüber diskutieren ob der jeweilige Beamte / Behörde welche euch die Szene nicht genehmigte - halt platt gesagt Arschlöcher waren ;-) - aber man kann nicht darüber diskutieren warum man keine Erlaubniss bekommen hat.

Das Gesetz ist da einfach geregelt und man hat sich diesem auch zu beugen - Rechtstaat halt.

Als Sportschütze weisst Du das doch auch was als Scheinwaffe gilt.

Hier könnte dir ja auch die Idee kommen das Sie die Protagonisten einfach eine lackierte Blaue Pistole trägt die man dann in der Post Pro einfach schwarz färbt ;-)

Klar ist zwar nen unverhältniss mässiger Aufwand ABER .... du darfst doch nicht glauben das zB in Amerika das nun anders hätte laufen können?! Auch dort braucht man eine Genehmigung und auch dort wird es teils auch Behörden geben die einem eine Genehmigung nicht aus stellen werden - platt gesacht weil Sie einen einfach nicht mögen.

Aber das Recht bleibt der Behörde ja klar überlassen.

Man kann sich also nicht hinstellen und mit dem Finger auf irgendwenn zielen und sagen " Buh aber dort und dort darf ich das.

Mir fehlt also ein bissel so die Einsicht warum du also den Beitrag von BerndE. zitierst ...
Du wirst mit der Einstellung das das Waffengesetz "verkorkst" ist keinen Blumentopf gewinnen. Nicht wenn du so argumentierst - versprocheen und bestimmt nicht hier im Forum:-))

Fakt ist und bleibt - das Gesetz und die Auslegung ist gut wie es/sie ist.

Und mit dem Thema deines durchaus netten Projekts hat es kaum was zu tun. Du versteifst dich da zu sehr.


Ihr habt ja schlussendlich eure Lara wo anders filmen können und somit kein wirkliches Problem gehabt - musstet halt umdisponieren - aber das war wohl kein Beinbruch;-)
Ist ärgerlich aber auch nicht so schlimm.

Ach ja an der Mosel ist Nachtangeln verboten .... auch wenn man am Deutschen Eck in Koblenz fischt wo ja der Reihn lang läuft - ok und an diesem darf man Nacht angeln - also 2 Flüsse im gleichen Bundesland sogar in der gleichen Stadt - da kann man also auch nicht hingehen und rumheulen das man doch da vorn nur 50 m weiter Nachts fischen darf aber hier vorn halt eben nicht ;-))

Merkst was - is also egal es gibt halt teilweise so lustige Regeln Ich find das nicht so tragisch und mit Hysterie und Willkür hat das auch nicht wirklich was zu tun.

Da gibt es dutzende andere Punkte die man bemängeln könnte aber naja darum sollte es doch auch bei deinem Projekt gehen oder - diese Punkte zu nennen.

http://www.dnews.de/nachrichten/verruck ... t-hit.html

Das nen Bericht und Video zu nem Fahrradfahrer der ein Bussgeld bekamm in New York - schau dir das mal an das ist ziemlich lustig.

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von dirkus:

Das nen Bericht und Video zu nem Fahrradfahrer der ein Bussgeld bekamm in New York - schau dir das mal an das ist ziemlich lustig.
Yep, das hätte ich genauso gemacht!;-)


Aber klar, das es überall andere Regeln - und damit auch eventuell neue Schwierigkeiten gibt - bestreite ich nicht.

Bei dem letzten Beispiel hatte mich eigentlich nur gestört, das sich NIEMAND verantwortlich fühlte und wir zum Teil völlig im Unklaren gelassen wurden - obwohl der von der Stadt benannte Ansprechpartner eigentlich dafür zuständig war. Die hätten nur sagen brauchen: "geht nicht" und damit wäre es gut gewesen.

Aber die waren - sorry für die Ausdrucksweise - völlig inkompetend gewesen!

Space


Antwort von dirkus:

So leute, hier ist nun mein vorerst letzter Teil dieser Saga.

Wünsche euch viel Spass damit (...und wie gesagt nicht gleich alles so ernst sehen)





Gruß aus DO!
Dirk

Space


Antwort von dirkus:

Nach dem durchschlagenden Erfolg der ersten beiden Teile, geht die Saga nun weiter;-)

Wir schreiben das Jahr 2022:
Nach dem bundesweiten Verbot von Teebeuteln kommt es nun zu ersten Razzien gegen die nunmer illegalen Teebeutelbesitzer. Als es dabei zu einem Zwischenfall kommt, sieht Frau Potze-Grünkohl nun weiteren Handlungsbedarf...es müssen weiter Gesetze verschärft werden!

Aber seht selbst



Space


Antwort von Heinrich123:

Die Idee finde ich sensationell gut. :-))

Die Stimme gefällt.

Space


Antwort von dirkus:

Danke Heinrich:-)

Es werden weitere Teile folgen!

Hier hat sich auch schon jemand so seine Gedanken gemacht.
Spaten verbieten!


Jörgs Slingshot Videos sind ja sowieso schon eine Legende;-)

Gruß!

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Meine Projekte-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


LETsDOK: Bundesweite Dokumentarfilmtage - Jede/r kann mitmachen
Cine EI - Base ISO - Experiment
Per DeepFake zum Multisprachler: Google entwickelt Übersetzungs-KI zum Dubben von Videos
Video-SW zum Aufteilen und getrennt Exportieren
Adobe bezahlt Stock-Creator für Videos zum Training seiner Video-KI
Neuer Patch Video deluxe 20.0.1.80 / Video Pro X 18.0.1.95
MAGIX Content: Video Deluxe und Video Pro X mit integrierter Musik- und Stockvideo-Bibliothek
Video-Editing per Textkommando: Nach Text-zu-Bild kommt Text-zu-Video
Text-zu-Video KI jetzt auch von Google: Imagen Video
Blackmagic: Video Assist 3.9, RAW 2.8 und Desktop Video 12.4.1 Updates
Upscale-A-Video - Zeitlich konsistenter KI-Diffusions-Upscaler für Video-Superresolution
Runway Gen-3 Alpha Video-zu-Video - Spezialeffekte für jedermann im Handumdrehen
Adapterkabel S-Video auf Cinch Video - Schwarz-Weiß-Bild
Alternative zum Zacuto Z Finder für C200?
Blackmagic ATEM Mini Pro: In 10 Schritten zum erfolgreichen Livestreaming
Zehn Jahre ARRI ALEXA - Ohne 4K zum Erfolg
Suche software zum Bearbeiten der Meta Daten
ATEM Mini Frage zum vorletzten Update




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash