Frage von derbYstar:...ich hab mir vor einer woche einen sehr gut erhaltenen HDD camcorder von sony geholt (und ein fischaugenobjektiv).
einzige gründe für das model war mein beschränktes budget, nightshot und bilder funktion.
erstmal die bildquali is ja wohl gar nicht der hammer, aber ich denke das wissen viele (nicht so schlimm).
zu meinen fragen:
1. kann man die einstellungen die man ala weissabgleich, farbe etc. nicht speichern? wenn ich die cam ausmache, aus akkuspargründen, sind wieder alle einstellungen auf "standart" und das nervt, wenn man das 30x am abend macht!
2. gibt es ausser objektive auch sowas wie farbfilter? wenn ja wo? und wo kommen die drauf, auch auf das objektiv?
das geht auch digital. ich weiss, aber ich würde es gern gleich so filmen, wenn ich z.b. auf ein sehr kontrastreiches blaustich bild stehe.
3. kann man mit der cam nicht während des filmens photos machen? bei mir geht das nur wenn ich den modus wechsle oder is da ein trick?
4. wenn ich mir das video auf meinem rechner anschaue, sind immer so horizontale streifen bei bewegungen zu sehen, liegt das an der quali der cam, am mpeg format oder muss man beim abspielen etwas bestimmtes einstellen (filter, interlace)?
5. welches programm für mac kann dieses mpeg format fassen & schneiden? imovie leider nicht.
6. mein argument für eine sonycam war der nightshot-modus also infrarot-licht filmen bei kompletter dunkelheit. gibt es noch andere hersteller, die das anbieten oder ist es wirklich nur sony? dadurch sind nämlich einige qualitativ hochwertigere cams schonmal von vorn hinein für mich ausgeschieden!
viele fragen und viele dank!
Antwort von derbYstar:
weiss keiner was einzelnes? schade
Antwort von Bernd E.:
...1. kann man die einstellungen...weissabgleich, farbe etc. nicht speichern?....
Ob (und wenn ja, wie) das geht, sollte in der Bedienungsanleitung stehen.
...2. gibt es...sowas wie farbfilter? wenn ja wo? und wo kommen die drauf, auch auf das objektiv?....
Ja. Überall wo es Kamerazubehör gibt. Ja.
...3. kann man mit der cam nicht während des filmens photos machen?....
Auch das sollte in der Bedienungsanleitung stehen.
...4. wenn ich mir das video auf meinem rechner anschaue, sind immer so horizontale streifen bei bewegungen zu sehen....
Klingt nach Interlace-Streifen: Den Film also im Schnittprogramm de-interlacen oder den Player entsprechend einstellen.
...5. welches programm für mac kann dieses mpeg format fassen & schneiden? imovie leider nicht....
Das dürfte von der Version abhängen: Ein älteres iMovie kann es sicher nicht, ein neueres dagegen bestimmt.
...6...infrarot-licht filmen bei kompletter dunkelheit. gibt es noch andere hersteller, die das anbieten oder ist es wirklich nur sony?...
Meines Wissens ist dieser Nightshot Sony-spezifisch. Da mich diese Funktion nicht interessiert, kann ich"s allerdings nicht mit absoluter Sicherheit sagen. Auf den Homepages der Hersteller sollte dazu Genaueres zu finden sein.
Antwort von derbYstar:
danke für deine antworten, aber ich wollt noch zu meinen anfrage sagen, hab schon recharchiert - da ich nicht weiter gekommen bin, dann hier gefragt.
deswegen:
1. es steht nix in der anleitung, deswegen frag ich, das kome is nur das sie ein photo button hat aber der nichts macht, nur im photo modus auf record macht sie ein photo.
2. und wie werden die aufgesetzt? auf das objektiv noch drauf? muss ich nur die 30 mm gewinde beachten? da bin ich noch komplett planlos? und was macht der grau filter genau?
...und mit der nightshoot funktion, war ich mir ja auch nich sicher, deswegen hjab ich hier gefragt ob noch jemand einen hersteller kennt. denn die meisten haben nightview, und das ist die unbrauchbar version die in farbe ruckelt. ich meine aber das infrarot ding.
danke
Antwort von Bernd E.:
...es steht nix in der anleitung...das kome is nur das sie ein photo button hat aber der nichts macht, nur im photo modus auf record macht sie ein photo...
Ein Fotoauslöser, der im Fotomodus ein Bild auslöst, hat seinen Zweck doch eigentlich schon erfüllt, oder? Ich habe hier nur eine gemeinsame Anleitung für die aus elf Modelllen bestehende SR-Camcorderfamilie, und demnach beherrschen vier von ihnen das "Dual Recording", können also während des Filmens auch ein Foto schießen. Die SR32 gehört nicht dazu.
...wie werden die aufgesetzt? auf das objektiv noch drauf? muss ich nur die 30 mm gewinde beachten?...
Ja, Filter werden vorne auf das Objektiv geschraubt. Wenn du einen Weitwinkelvorsatz benutzt, dann natürlich vorne auf diesen, was entsprechend größere Filter erfordert.
...was macht der grau filter genau?...
http://de.wikipedia.org/wiki/Neutraldichtefilter
Antwort von derbYstar:
ja aber das komische is auch im fotomodus funkt der button nicht, sondern ein photo wird gemacht wenn ich auf die rec.taste drücke...seltsam
...und der filter kommt von nochmal drauf? also ich habe das 0,43 fischauge von kenko, heisst also ne makrolinse und ein weitwinkel fischauge, muss also jetzt nicht die 30mm sondern mir ausdenken was vor nochmal oben drauf kommt? dacht eher wird "zwischengeschalten"....sorry hab mit objektiven nich gar keine erfahrung.
Antwort von Jan:
Hallo,
Fotos während des Filmens können oft nur CMOS & MOS Kameras, seltener CCD Kameras. Hängt mit der Auslesung zusammen. Viele Kameras haben auch eine verminderte Auflösung beim Foto im Videomodus wie zb Sony SR 11 oder 12 (Ausnahme zb Panasonic SD 300).
Manche Kamera benötigen auch den Memorystick Pro Duo für die Fotos, zb einige DVD Modelle.
Die Kamera hat eh nur 640x480er Auflösung bei Foto, da ist es teilweise sinnvoller vom Videobild ein Snapshot (per Software) zu machen, das Videobild hat 720x576. Obwohl beide Auflösungen schlecht sind und von so ziemlich jedem Handy übertroffen werden. Manche Handys haben sogar einen deutlich grösseren Sensor....
Nightshot - in der Art hat aktuell nur Sony. Alle bekannten Konkurrenten haben zb je nach Modell 1/25 sek Shutter und ein Licht oder das Nachtprogramm mit einem langen Shutter -also "Gewackel".
VG
Jan
Antwort von Jan:
0,43 ist schon nen komischer Faktor. In der Regel wird er 0,3x, 0,4x, 0,5x, 0,6x, 0,7x angegeben. 43er Gewinde gibt es, dass wird aber nicht mit 0,43 angegeben.
Welches Gewinde hat den der Kenko Konverter ?
Der Faktor und das Gewinde müssen auf dem Kenko Konverter vermerkt sein.
VG
Jan
Antwort von derbYstar:
0,43 is der faktor, gewinde ist 30iger von sonycam aus, und das objektiv passt komischerweis genau drauf obwohl für die cam ein converter mitgeliefrt wurde.
hier:
http://www.internet-fairkauf.de/interne ... emi-F.html
Antwort von derbYstar:
ich mein man kann ja auch allgemein sagen, ob sony camcorder prinzipiell keine einstellunge speichrn? aber das macht mein digicam ja auch
Antwort von Jan:
Ich bin zwar kein Kenko Freund, aber mit 0,43 Faktor solltest du gut was drauf bekommen.
VG
Jan
Antwort von derbYstar:
?? du hast schon gelesen worum es geht? versteh deine antwort nich...
Antwort von Jan:
Die SR 32 hat 30 mm Gewinde, kannst du ganz einfach auf die Optik vorn dranschauen (du hast die Kamera ja direkt vor dir).
Der Kenko hat regulär wohl 37 mm.
Dann vermute ich mal auf dem Kenko ist ein 30 mm Adapter schon angebracht - anders kann ich es nicht erklären.
VG
Jan