Frage von nachtspion:Ich habe mir gestern Testweise das Pre-Release von Win 7 auf meinem Notebook installiert.
Gut finde ich schon mal das für AVCHD Dateien im Explorer eine Thumbnail Vorschau angzeigt wird. Was mich aber dann wirklich beeindruckt hat, war der Umstand das der Windows Media Player die Dateien ruckelfrei abspielen konnte (Videos von der HF S100 in 24Mbit).
Mein Notebook hat einen Intel Core Duo T7250@2GHz mit 2GB Speicher. Nun habe ich zum Vergleich VLC installiert und musste feststellen, das dieser AVCHD Videos nur mit extremen Ruckeln anzeigen konnte.
Ich habe bisher weder unter WinXP noch unter Vista Videos ruckelfrei abspielen können, egal welcher Mediaplayer eingesetzt wurde.
Win 7 mit Windows Media Player scheint eine neue Liga zu sein.
Bedeutet das, das der Windows Media Player einen anderen Codec zum abspielen nutzt? Und wenn ja, wie kann ich vlc unter Win 7 dazu bringen den gleichen zu nutzen. Interessant wäre das auch für den Videoschnitt. Vielleicht kann man das auch in Win XP integrieren.
Es zeigt auch, das AVCHD immer noch nicht 100% unterstützt wird. Nun habe ich mir extra einen Quad PC zugelegt um AVCHD nativ schneiden zu können. Und nun muss ich feststellen das Windows 7 die Dateien auch auf schwächerer Hardware zumindest Ruckelfrei abspielen kann.
Antwort von WoWu:
@ nachtspion
Und nun muss ich feststellen das Windows 7 die Dateien auch auf schwächerer Hardware zumindest Ruckelfrei abspielen kann.
Wenn Du die Threads zu diesem Thema einmal 1 1/2 Jahre zurück verfolgst, wirst Du sehen, dass ich schon damals darauf hingewiesen habe, dass es kein wirkliches Problem der Hardware ist, sondern ein Problem der Software, die eine andere Architektur unterstützen muss.
Diese Software hält nun mit den neuen Betriebssystemen (win 7 und irgendwann auch einmal Apple 10.6) in die Rechner Einzug und generieren das erwartete Ergebnis.
Einzelheiten, warum das so ist, kannst Du den alten Threads (oder auch meinem Buch) entnehmen.
Allerdings müssen jetzt die alten Player (und NLE"s) natürlich auch an die neuen Anforderungen angepasst werden.
Das ist häufig noch nicht der Fall, wird aber sicher folgen, es sei denn, man hat eine Freeware, die nicht mehr unterstützt wird.
Bedeutet das, das der Windows Media Player einen anderen Codec zum abspielen nutzt?
Nein, benutzt er nicht, lediglich die Abarbeitung des Codecs ist nicht mehr Hauptspeicher-orientiert sondern mehr RAM orientiert.
wie kann ich vlc unter Win 7 dazu bringen den gleichen zu nutzen.
Warten, bis der Player up-gedated ist.