Frage von Pawel:Was genau sind eigentlich die Unterschiede, die beim Filmen auf Zelluloid ein so viel besseres Bild bewirken als bei Video?
Ich habe schon oft gehört dass bei Video aufgrund des CCDs im Gegensatz zum Film nur ein Drittel des Kontrastumfangs aufgezeichnet wird.
Aber warum liefern dann hier digitale Fotokameras so hervorragende Ergebnisse - die haben doch auch nur einen CCD-Chip drin...?!?
Und warum kommt beim Film alles ein wenig dunkler rüber (Sogar der "Movie Color"-Filter verdunktelt das Bild erheblich)? Was ist der Unterschied zwischen den Farben auf Film und Video?
Antwort von Steffen:
Ich habe jetzt leider keine Zeit, das ganze Chemie-Fachchinesisch runterzubeten (was ich mir auch erst wieder anlesen müßte), das Zelluloid einfach überlegen macht, außerdem können das andere Leutchen hier besser und professioneller.
Allerdings: Der Kontrastumfang eines digitalen Fotoapparates ist genauso "schlecht" wie an Deiner Filmkamera, er hat nur eine höhere Auflösung.
Dass Film generell dunkler daher kommt ... höre ich zum ersten Mal. Dunkler als digitale Videoaufnahmen? Wohl kaum, sonst würde wir ja im Kino nix sehen und wenn Du Deinen 16 oder 8mm-Projektor vom Dachboden holst, müßtest Du ja auch alles zu dunkel sehen. Auf was ist das bezogen?
Gruß,
Steffen
Antwort von benny:
In erster Linie leigt es daran das chemisches material
1. Bedeutend höhere Kontraste bewältigt (bis 1000:1)
2. "Analog" arbeitet, also "unendlich" weiche Farbübergänge erzeugt (wenn digital erzeugte
Szenen auf film ausbelichtet werden, wird dies auch meist mit 128Bit Farbe gemacht und nicht der üblichen 24 bit)
3. Bedeutend höhere Auflösungen bietet (35mm-Film bringt rein technisch -100ISO- etwa
8K an auflösung (also 8192 vertikaler Linien)
4. Ist es etwas dunkler ? Ich denke das so ein Filter nur den "Kinoeffekt" nachahmt, weil
in normalen Kinos die Lampe im Projektor nicht MAX. Läuft weil dann die teure Chemische
Filmkopie bedeutend schneller verschleisst.
5. Superideal ist 70mm wie zum beispiel in Imax oder in älteren Monumentalfilmen ver-
wendet (z.B. Ben Hur), allerding hat heute 35mm Film annähert dieselbe Qualität wie
70mm-Film vor ca. 25 Jahren.