Frage von Räuber:Moin Forum, ein Freund von mir hat ein kleines Problem. Er möchte VHS-Bänder digitalisieren und hat sich dazu einen Videograbber besorgt (Anschluß USB 2.0). Das TV-Gerät stellt alles in Farbe dar, am PC ist dann alles S/W.
Hat jemand auf die schnelle einen Tipp, woran das liegen kann?
Danke und Gruß,
Stefan
PS: Ich weiß, nicht viele Info"s, aber mehr habe ich z.Zt. selber nicht.
Antwort von tommyb:
Wie ist er angeschlossen?
Antwort von nicecam:
Vorab - diese USB-Grabber gelten ja als supoptimal. Besser seien ja z. B. die Canopus ADVC. Aber er hat ja nun mal den Grabber.
Was dient als Abspielgerät? VHS- oder S-VHS-Recorder? Was hat der Grabber für Eingänge? Nur FBAS oder auch S-Video. Vielleicht gern auch Scart?
Ich stelle mir folgende Ursache für die Schwarzweißdarstellung vor: Sollte es ein S-VHS-Recorder sein, der über Scart (Grabberseitig meinetwegen auch über einen Adapter) angeschlossen ist und gibt der S-VHS-Recorder vielleicht ein S-Videosignal aus (das müsste man an dem vielleicht umstellen können), der Grabber kann aber vielleicht nur FBAS, dann wird nur ein Schwarzweißsignal im PC ankommen.
In diesem Fall müsste ein Adapter von S-Video auf FBAS zum Tragen kommen. Es gibt aber 2 Typen: Sogenannte "dumme" Adapter, die die jeweiligen Anschlüsse herstellen können, und "intelligente", die das Signal auch umsetzen.
-------------------------------------------------------------------------------------
Oh Gott, hab ich das jetzt selbst verstanden? ;-)
Her mit den Experten hier im Forum, aber so ganz falsch liege ich (hoffentlich nicht)
-------------------------------------------------------------------------------------
Oh, ich dachte, ich wäre Ersthelfer. Dabei ist der Notarzt schon vor Ort.
Leiste gern weiter Nothilfe :-)
Antwort von Backgroundworld:
Das gleiche habe ich bei meinem auch, wenn ich vorher nicht auf PAL B oder G gestellt habe. :-)