Newsmeldung von slashCAM:Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Toshiba FlashAir: SDHC-Karte mit eingebautem WLAN
Antwort von philbird:
Ist doch UrUralt oder täusche ich mich da?
Antwort von Alan Smithee:
Gibts schon lange, ich glaube die erste war die "Eye-Fi" SD-Karte.
Ich habe gerade auf netzwelt.de einen Artikel vom 1.11.2007 gefunden, in dem dieses Wunderwerk vorgestellt wurde.
Antwort von tom:
Das besondere an der Toshiba Wifi-SD-Karte ist, das sie nicht nur senden, sondern auch empfangen kann - ich mach das gleich in der News nochmal deutlicher.
Thomas
slashCAM
Antwort von Jan:
Hallo,
Wifi Karten sind von der Grundidee gut, aber einfach zu teuer.
Viele WiFi 4 GB Karten werden für ca. 50 €, 8 GB für ca. 80 € verkauft, das ist einfach zu viel Geld.
Noch haben sich diese Karten nicht so recht durchgesetzt, obwohl sehr viele Kamera Firmen spätestens seit Frühjahr 2011 mit diesen Karten arbeiten.
VG
Jan
Antwort von tommyb:
Im Prinzip braucht sie ja nicht viel Speicher... man kann Clips sicherlich direkt nachdem sie geschrieben wurden von der Kamera übers WLAN auslesen, übertragen und löschen (auf der Karte).
Ist doch ne super Sache, wenn man viele Kameras hat.
Antwort von nordheide:
Nun auch von Sandisk/Eye-fi
http://www.robgalbraith.com/bins/conten ... 1665-11920
Antwort von aight8:
Wie schauts aus so ne SD über ein SxS Adapter in einer EX1R zum Beispiel.
Man würde langsam bei Tape-Einlese Geschwindigkeit ankommen *,* aber dafür doche extrem bequem die Daten einfach so auszulesen.
Antwort von tommyb:
Die Datenübertragung müsste ja mindestens so hoch sein wie die Bitrate des Videos. Erfahrungsgemäß wird die Übertragungsgeschwindigkeit höchstwahrscheinlich nicht so hoch sein.