Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Terratec TV-karten



Frage von Stefan:


Hi,
vorweg: über "Suchen" bzw. FAQ habe ich nichts gefunden, deshalb nun die Frage:

Wo liegt denn der Unterschied zwischen den Teratec-Karten TValue und der Cinergy-Serie?

Herzliche Grüße,

Stefan



Space


Antwort von michi:

: Hi,
: vorweg: über "Suchen" bzw. FAQ habe ich nichts gefunden, deshalb nun die
: Frage: Wo liegt denn der Unterschied zwischen den Teratec-Karten TValue und der
: Cinergy-Serie?
:
: Herzliche Grüße,
:
: Stefan

TValue sind, so weit ich weiß die alten.
die neuen heißen alle cinergy, seit 1 1/2 jahren oder so.
hab die 400er. ist voll in ordnung. vor allem kann man mit der fernbedinung windows komplett steuern, sogar die maus. ist nur etwas umständlich. bildqualität ist ok, hab mir aber eine digitale sat-karte geholt, und da kann die cinergy natürlich nicht mithalten.
vor allem die aufnahmen sind besser, da bei der sat karte ja nicht mehr von analog nach digital gewandelt werden muss und ja vom satellit sowieso ein mpeg2-datenstrom kommt.
aber sonst echt zu empfehlen!

michael



Space


Antwort von Peter:

-BEI- Michi

Zitat von der Terratec-Site zur TValue:
******************************************************
TerraTec"s jüngstes Mitglied der TV-Kartenfamilie bietet Ihnen volle Leistung zum kleinen Preis.
******************************************************
Soviel zur Aussage, die TValue wären die alten!

Nein, die TValue ist das Billigprodukt. Anders als die Cinergy 400, die mit dem Philips SAA7134 Chipset bestückt ist, hat die TValue noch das Brooktree BT8x8 Chipset. Dank neuer Treiber ist heute auch das SAA7134-Chipset under XP voll capturefähig und bietet eine etwas bessere Bildschärfe das BT8x8-Chipset.

Viele Grüße
vom Peter

Videofreunde



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Terratec TV-karten
Achtung: Einige Sony SD-Karten speichern Videos fehlerhaft!
Mobiles Internet mit mehreren SIM-Karten für Ausfallssicherheit?
Fragen zu SanDisk microSD Karten
Neue AMD "Big Navi" Karten sind da
CFexpress-Karten in der Canon R5
Neue Lexar PLAY microSDXC-Karten mit bis zu 1TB
Neue Delkin Black CFexpress Karten mit dauerhafter 1.710 MB/s Schreibrate
Kann die HDC-SD707 auch mit 256-GB-Karten arbeiten?
Welche SD-Karten für FS5ii und a7iii?
Zu wenig, zu spät? Lexar kündigt erste SD Express Karten an
Beunruhigender SD Karten Vergleich
Samsung: Neue Pro Plus und Evo Plus microSD/SD-Karten mit bis zu 160 MB/s
Wise CFexpress Typ B PRO Karten mit Mindestschreibgeschwindigkeiten von bis zu 1.400 MB/s
Neue SD-Karten: X-Pro 90 von PNY
Angelbird: 160 GB/512 GB CFexpress-Karten Typ-B mit bis zu 1.600 MB/s Schreibgeschwindigkeit
PNY UHS-II X-PRO 90 SD-Karten erreichen 280 MB/s Schreibgeschwindigkeit
1 TB CFexpress für 240 Euro? Adapter verwandelt SSDs in billige CFexpress Typ B Karten
Panasonic Lumix DC-S1: SD-Karten werden nicht mehr erkannt




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash