Frage von aight8:Ich habe mir Manfrottos 546 mit 504er bestellt. Muss noch ne Woche warten aber ich frage mich gerade ob man das Teil nicht mit einem Tuch auf die Schulter legen kann und als Schulterstativ missbrauchen kann? Mal abgesehen davon ob es komisch aussieht.
Antwort von Blackeagle123:
Bin ich der einzige, der die Frage nicht versteht?
Antwort von schibbe:
also wenn das die beine "spreizen" kann wie es will, kann man ein bein auf die schulter legen und die anderen beiden beine mit dem körper stützen.
wenn es das nicht kann, versteh ich die frage auch nicht.
willst du das stativ einfach zusammengeklappt auf deine schulter legen?
ich kann mir nicht vorstellen das das einen positiven effekt auf dein bild haben wird ;)
Antwort von aight8:
Ich möchte mir ein Stativ auf die Schulter legen um ein Schulterstativ zu erhalten. Und ein Tuch als Schulterpolster nehmen.
willst du das stativ einfach zusammengeklappt auf deine schulter legen?
ja. und den Head ganz Senkrecht tilten :D
Antwort von gast3:
Ich möchte mir ein Stativ auf die Schulter legen um ein Schulterstativ zu erhalten. Und ein Tuch als Schulterpolster nehmen.
willst du das stativ einfach zusammengeklappt auf deine schulter legen?
ja. und den Head ganz Senkrecht tilten :D
Hoffe,Du hast breite Schultern,da kommt ein Gewicht von ca 11kg zusammen,mit Cam!
Wirst Du vorne abstützen müssen,ansonsten dauert Dein Einsatz höchstens 3 Minuten.
Antwort von Johannes:
Ich habe das mal mit einem billigem Hama-Stativ gemacht und es ging. Kamera zwar recht leicht, aber dicke Arme gibt es trotzdem ;)
Antwort von Blackeagle123:
Ohje, ohje... Dann filme ich doch lieber aus der Hand oder kaufe mir sowas in der Art hier:
Viele Grüße!
Antwort von gast3:
hehe,muß man den kaufen oder kann man ihn vielleicht auch mieten?
Andererseits....sein Bart gefällt mir ja :-)))
Antwort von campool:
Also ich musste in so einer Kombination mal mit einer NV-GS80 plus Zoom H4 auf dem Zubehörschuh eine Stunde durchgängig drehen. Es war ok, ging aber mächtig in die Arme! Auch das Ergebnis sah m. E. besser aus, als ich es aus der Hand gemacht hätte.
Antwort von gast3:
ja,aber:
Manfrotto 546........6,3kg
Manfrotto 504HD....2,9kg
Canon XHA1..........2,5kg
sehr vorderlastig,als Gewichtsausgleich könnte sich der Assi hinten auf die Stativbeine setzen :-))
dessen Gewicht ist dann aber auch noch zu berücksichtigen....
Antwort von nicecam:
...nicht, wenn man so 3-4000 (?) Heliumballons am Assi befestigt :-)))