Frage von FrankProductionFilm:Hallo,
Ich bin es: Nils, der immer so viele Fragen stellt!
Nun habe ich Mich an einem neuen kleinen Video über Silvester-Feuerwerk versucht und mal die Raketen von und und vorallem on unseren Nachbarn gefilmt!
Heute habe ich dann den Film in 3 einjalb Stunden zusammengeschnitten und auf Youtube hochgeladen!
Nun frage ich euch: Wie ist mein kleines Feuerwerksvideo geworden und was ist nicht so toll daran!
Hier ist der Link zum Video auf Youtube:
... ideo_title
Ich hoffe ihr nehmt euch die Mühe und schaut euch dieses 2 Minütiges Video an
Danke
Nils
Antwort von B.DeKid:
War das auf die Musik geschnitten ;-))
.....
Sah nen bissel aus wie ne Werbung für nen neues Partikel Animations Progi.
Mit was für ner Cam hast du da gefilmt?
MfG
B.DeKid
Antwort von domain:
Ich habe gestern auch das große Feuerwerk, abgefeuert vom Schlossberg in Graz gefilmt. Aber ich weiß jetzt schon, dass ich es wahrscheinlich gar nicht mal auf den PC laden, geschweige denn ohne die allumfassende real existierende Stimmung ansehen werde. Das kommt einfach nicht richtig rüber, zumindest aber viel zu schwach.
Außerdem hat es m.E. keinen Sinn, alljährlich wiederholende Ereignisse zu dokumentieren, so wie das Aufblühen der Schneeglöckchen und der Forsitien im Frühling.
All diese Dinge muss man life erleben und im Hirn speichern und die jährliche Auffrischung tut ihr übriges ;-)
Filmenswert sind nur außergewöhnliche Ereignisse.
Antwort von handiro:
domain bist Du in Graz beheimatet? Ich hab da 1977 mal 1 Jahr studiert am Konservatorium studiert und war seitdem nie wieder da.
Bei mir in Berlin war gestern Hahnenkampf der Nachbarn: wer hat das fettere Feuerwerk....war auch nix filmenswertes....Happy Neujahr!
Antwort von FrankProductionFilm:
Viel hat mir das jetzt nicht geholfen aber naja,.....
Antwort von majaprinz:
Allgemein: Mit einem Stativ wackelt das Bild weniger.
Du schreibst von einem großen Feuerwerk, gefühlt die Hälfte deines Filmes bestreitet ein kleiner Funkenspritzer. Erst am Schluss wird es richtig interessant.
Der Abschaltreflex wird bedeutend kleiner, wenn du am Anfang schon mit einem Aha-Erlebnis beginnst, und dann erst mit einem Spannungsaufbau zu einem Höhepunkt knapp vor Schluss hin arbeitest. Was nutzen dir die schönsten Bilder am Schluss, wenn man nach 10 Sekunden Kinderfeuerwerk zum nächsten Video klickt?
Der schnelle Schnitt in der Mitte ist mir eindeutig zu schnell: Ich kann überhaupt nichts erkennen, und wenn doch, dann kommt es mir wie eine Wiederholung vor. Wenn nicht genug Material da ist, mach den Film kürzer!
Unschärfe bei Silvesterfeuerwerken können schon vorkommen, allerdings nur beim live zuschauen und nach einigen Gläsern Sekt. Im Video empfinde ich die Unschärfe als unpassend.
Ton: Das Krachen der Feuerwerke ist passend, sprechende Menschen nur dann, wenn sie "Bist du deppat, das ist geil" oder ähnliche Ausrufe der Verzückung von sich geben. War bei dir leider nicht der Fall, daher die Stimmen leise drehen!
Allgemein haut mich ein Film über ein Feuerwerk nicht vom Hocker, aber das ist eher eine private Einstellung von mir und meinen Haustieren.
Antwort von domain:
@ handiro
Ja ich wohne in Graz und wie üblich zum Jahreswechsel:
“The same procedure as every year"
Antwort von majaprinz:
Laute Kracher (explodierende, nicht weibliche) in der Innenstadt, Besoffene, die mit Raketen die Murinsel versenken wollen und zu Mitternacht gemeinsames Sektsaufen auf der Hauptbrücke? Ich hab"s heuer ausgelassen. Aber irgendwie ist Silvester in Graz vom thema so weit weg wie Berlin von Graz. Aber mit dem Schlossberg hat Graz doch eine schöne Raketenstartrampe! Liebe Grüße aus Laßnitzhöhe!
Antwort von 0711video:
nils,
das ist kein feuerwerk, das ist ein discounter-knallfroschpaket für 6,99.
film nicht alles aus augenhöhe. das ist am langweiligsten für den betrachter. stell die kamera auf den boden und die perspektive wird die aufnahme etwas verbessern und du hast weniger gewackel. die zappelige montage bringt nix, weil s gleiche einstellungsgrößen sind.
noch was: in deinem youtubekanal steht: ich filme alles, was mir so in den sinn kommt. man kann nicht filmen, was einem in den sinn kommt, höchstens vor die kamera oder die linse oder vor die augen.
hab mir deine übrigen filme angeguckt: 5 tipps:
halt die kamera für mindestens 5 sekunden ruhig
schwenk nicht ziellos rum, keine übersichtsschwenks
zoom nicht, sondern ändere die kameraperspektive
blende nicht dauernd zwischen fast gleichen bildern hin und her
kombiniere großaufnahmen mit nah- und totalaufnahmen
nur mut! mach weiter so. es ist noch kein meister vom himmel gefallen!
Antwort von FrankProductionFilm:
Danke für eure Antworten!
Das hat mir schon viel mehr geholfen!
Ich wollte eigentlich auf den Höhepunkt hinarbeiten aber ihr habt in diesem Punkt ja recht!
Das Feuerwerk am Schluss ist wirklich ein wenig zu kurz geworden, da habe ich mich (nicht wie am Anfang) an der Musik orientiert!
Bei meinem nächsten Film werde ich dies auf jedem Fall besser machen
Nils
Antwort von nachtaktiv:
bei dem hier :
mal das nervige geraschel auf jeden fall um einiges leiser machen als die stimme, oder hast du mal in nem film gesehen, das leute durch den wald laufen, und das geraschel dazu in diskolautstärke ? ;) ..
für nen 13 jährigen nich übel. du hast ja noch jede menge zeit zum üben :) ...
Antwort von FrankProductionFilm:
@Nachtaktiv Ja , das werde ich bei meinem nächsten Video besser machen!
Antwort von 0711video:
les ich auch manchmal wieder und immer wieder gern, du vielleicht auch?
https://www.slashcam.de/artikel/Einfueh ... html#Einle
https://www.slashcam.de/artikel/Einfueh ... hrung.html
kann man an grauen wintertagen ohne schnee mit 12 grad lesen ....
Antwort von tillfilm:
Also wenn man dein Alter bedenkt, dann
finde ich dein Video schon richtig gut.
Deine anderen Videos auf Youtube habe ich mir auch mal
angeschaut und mit 13 Jahren habe ich relativ ähnlich gefilmt.
Wie auch schon die anderen gesagt haben, nur Mut und immer
schön am Ball bleiben, das Slashcam-Forum bietet ja wirklich
verdammt viele Informationen für Anfänger ;)
In absehbarer Zeit kannst du in ein Stativ investieren.
Da gibt es hier im Forum gute Tipps, die auch preiswert sind.
Das mit dem Perspektivwechsel wurde ja schon angesprochen,
dabei sind dir selbst bei einem "Silvester-Raketen Video" keine
Grenzen gesetzt. Und nur weil wir dieses Ereignis jedes Jahr wieder
feiern heißt das nicht, dass du es lieber nicht filmen solltest.
Ich habe es auch getan und siehe da, es war im Vergleich zu meinem
letzten "Silvester-Video" von 2007 um einiges besser, damals war ich
14 Jahre alt.
Ich bin gespannt, was wir noch so von dir zu sehen bekommen,
denn positiv weiterentwicklen wirst du dich auf jeden Fall. :)
Antwort von FrankProductionFilm:
@Tillfilm Danke, deine Videos finde ich aber echt Super!
Ich werde mir mal diesen Workshop in der nächsten zeit durchlesen