Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Semiprofessioneller Camcorder mit Festplatte für Indoor-Aufnahmen gesucht



Frage von StreamCatcher:


Hallo Leute,

Auch ich muss jetzt mal wegen dem Kauf eines Camcorders nerven: Gesucht wird eine <b>Camcorder speziell für Innenaufnahmen mit Festplatte</b>. Konkret möchte ich Vortäge bei Konferenzen aufnehmen, die ich später ins Netz stelle oder zum Download für verschiedene Medien wie Handys, PDA's etc anbieten will.

Das Problem: nicht immer wird es möglich sein, die Räumlichkeiten gesondert auszuleuchten. Die Kamera muss also explizit gut geeignet für Indoor-Aufnahmen sein.

Ich habe dafür so um die 2500 Euronen zur Verfügung. Wenn es in diesem Bereich nichts gibt, würde ich ggf. meinem Chef noch etwas mehr aus der Tasche ziehen.

Meine bisherigen "ergoogelten" Ergebnisse sind eher bescheiden. Irgendwie bekommen ich vor allem Kameras aus dem Consumerbereich zu Gesicht.

Für jede Antwort schon mal tausend Dank.

Grüße
StreamCatcher

Space


Antwort von Anonymous:

Ich habe dafür so um die 2500 Euronen zur Verfügung. Meine bisherigen "ergoogelten" Ergebnisse sind eher bescheiden. Irgendwie bekommen ich vor allem Kameras aus dem Consumerbereich zu Gesicht. Mit 2500 EUR bewegst Du Dich klar im Consumerbereich. Aus Erfahrung heraus kann ich Dir sagen, das die typischen Consumer-HDV-Cams rund um die 5000 EUR Marke allesamt nicht allzu lichtstark sind. Versuche mal Modelle zu finden, die Werte = oder größer f11/2000 Lux haben. Und selbst dort wirst Du öfter als Dir lieb ist mit Gain (elektronischer Helligkeitsverstärkung) arbeiten müssen.

Space


Antwort von Anonymous:

Ich habe dafür so um die 2500 Euronen zur Verfügung. Meine bisherigen "ergoogelten" Ergebnisse sind eher bescheiden. Irgendwie bekommen ich vor allem Kameras aus dem Consumerbereich zu Gesicht. Mit 2500 EUR bewegst Du Dich klar im Consumerbereich. Aus Erfahrung heraus kann ich Dir sagen, das die typischen Consumer-HDV-Cams rund um die 5000 EUR Marke allesamt nicht allzu lichtstark sind. Versuche mal Modelle zu finden, die Werte = oder größer f11/2000 Lux haben. Und selbst dort wirst Du öfter als Dir lieb ist mit Gain (elektronischer Helligkeitsverstärkung) arbeiten müssen. OK, Danke für deine Antwort, hört sich ja erstmal nicht so dolle an.

Grüße

Space


Antwort von Anonymous:

Also, mein Chef möchte insgesamt maximal 5000 Euro hinlegen. Da soll dann aber die Kamera, ein Stativ, ein externes Mikrofon und zwei Leuchten enthalten sein. Festplatte muss auch absolut sein. Ich werde dann wohl im Consumerbereich bleiben müssen.

Ich sag mal, dass ich so etwa 3800 Euro für die Kamera rechne. Kann mir in dieser Kategorie jemand etwas empfehlen?

Grüße
StreamCatcher

Space


Antwort von Pianist:

Versuche mal Modelle zu finden, die Werte = oder größer f11/2000 Lux haben. Danach kannst Du auch im oberen Segment vergeblich suchen. Für eine HD-Broadcastkamera ist heute eine Empfindlichkeit von Blende 8 oder maximal 10 (bis zur vollen Elf reicht es nicht) bei 2000 Lux der Normalfall, je nach verwendeten Chiptypen. "Größer als 11" jedenfalls gibt es dort noch lange nicht. Also nicht an der Empfindlichkeit festbeißen. Das Rauchverhalten der Verstärkungsschaltungen wird auch immer besser.

Matthias

Space


Antwort von Markus:

Das Rauchverhalten der Verstärkungsschaltungen wird auch immer besser. Dann ist eine solche Videokamera aber nichts für Innenaufnahmen, wo in öffentlichen Gebäuden doch jetzt nicht mehr geraucht werden darf.

Space


Antwort von Pianist:

Mist - und das mir... :-)

Matthias

Space


Antwort von K.-D. Schmidt:

Muss es unbedingt ein Neugerät sein?
Für den Zweck, den du beschreibst (Netz, PDA, Handy), reicht DV vollkommen aus, es muss nicht HDV sein. Und für 5000 Euro kannst du sicherlich eine gute gebrauchte Komplettausrüstung wie gewünscht bekommen, z. B. Camcorder JVC GY DV5000 incl. 80 GB Firestore Festplatte o.ä..

Gruß
KDS

Space


Antwort von Anonymous:

Muss es unbedingt ein Neugerät sein?
Für den Zweck, den du beschreibst (Netz, PDA, Handy), reicht DV vollkommen aus, es muss nicht HDV sein. Und für 5000 Euro kannst du sicherlich eine gute gebrauchte Komplettausrüstung wie gewünscht bekommen, z. B. Camcorder JVC GY DV5000 incl. 80 GB Firestore Festplatte o.ä..

Gruß
KDS Die JVC GY DV5000 ist doch eine Mini DV-Kamera, oder?

Gruß
StreamCatcher

Space



Space


Antwort von Anonymous:

ja, und? für streams und internet völlig ausreichend!

Space


Antwort von Anonymous:

ja, und? für streams und internet völlig ausreichend!
Finde ich ja auch, mein Chef will aber auf keinen Fall Bänder. Das Übertagen auf den PC dauert ihm einfach zu lange. Es muss also definitiv ein Camcorder mit Festplatte sein. Dafür nimmt er auch gerne eine geringere Qualität in Kauf.

Grüße

Space


Antwort von K.-D. Schmidt:

Die JVC GY DV5000 ist doch eine Mini DV-Kamera, oder Deshalb erwähnte ich ja die firestore-Festplatten. Die kann man über firewire-Kabel mit jeder Kamera verbinden, die DV-Ausgang hat und direkt darauf aufnehmen sowie anschließend direkt von dieser Festplatte bearbeiten.

Und was die Lichtstärke anbetrifft, dürfte die Halbzoll-JVC nicht unbedingt die schlechteste sein, vornehm ausgedrückt. Dafür nimmt er auch gerne eine geringere Qualität in Kauf. Dann kauf doch irgendeine von den billigen Festplattencamcordern.

Gruß
KDS

Space


Antwort von Anonymous:

Die JVC GY DV5000 ist doch eine Mini DV-Kamera, oder Deshalb erwähnte ich ja die firestore-Festplatten. Die kann man über firewire-Kabel mit jeder Kamera verbinden, die DV-Ausgang hat und direkt darauf aufnehmen sowie anschließend direkt von dieser Festplatte bearbeiten.
OK, super Tipp, das hatte ich so gar nicht verstanden. Also damit könnte ich auch z.B. die Sony HVR-V1E kaufen und die mit einer Firestore Box verknüpfen.

Gruß

Space


Antwort von K.-D. Schmidt:

könnte ich auch z.B. die Sony HVR-V1E kaufen und die mit einer Firestore Box verknüpfen Ja, könntest du. Die firestore-Platte kann auch HDV-Material als m2t-Datei direkt aufnehmen. Oder eben DV-Material, was die Sony HVR-V1E ja auch über firewire ausgeben kann.

Gruß
KDS

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Aufnahmen von MM-Festplatte
Festplattenaufnahmen
Externe Festplatten für Camcorder-Direktaufnahmen
mobile Firewire-Festplatte für Videoaufnahmen
Semiprofessioneller Camcorder mit Festplatte für Indoor-Aufnahmen gesucht
HDTV-Aufnahmen framegenau schneiden - Schnitte aus mehreren Aufnahmen zusammenführen?
Western Digital: Neue transportable Festplatte My Passport SSD mit bis zu 1.050 MB/s
DV Minikassetten mit Canopus EZDV Easy auf Festplatte übertragen, wie geht ihr vor?
Neue WD My Book Duo: Externe Festplatte mit 44 TB Speicher vorgestellt
Mediaplayer mit interner Festplatte
Festplatte für Datensicherung 48TB Sandisk
Western Digital Gold: erste 18 TB Festplatte ist bald erhältlich
BIG DATA: die 40 Kilo Festplatte
exFAT auf Schnitt-Festplatte?
Media Festplatte defekt
Festplatte versehentlich formatiert - wie retten?
Archivierung auf Festplatte
Günstige gebrauchte Einsteiger-DSLR oder Camcorder für Live-Video gesucht
Camcorder für Livestream von Fußballspielen gesucht
Mikrofon für Pana HC-X2000 Camcorder gesucht
Mikrofon-Adapterring für Camcorder gesucht
Panasonic kündigt 4K-Camcorder HC-VX3 und Full-HD 2K-Camcorder HC-V900 an
Camcorder gesucht




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash