Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // Quciktime Player in Windows Movie Maker



Frage von X-se:


Hallo,
könnte mir vll jemand sagen, wie man dateien die im quick time player format sind so umgestaltet, das sie in den windows movie maker wiederzugeben sind? Möglichst kostenlos?!=)
Thx

Space


Antwort von Gast 0815:

Was für Dateien meinst du denn genau, der kann ja verschiedene Codecs abspielen. Am besten mal kurz mit Gspot (http://www.headbands.com/gspot/) oder Mediainfo (http://mediainfo.sourceforge.net/) überprüfen, dann sehen wir weiter...

Gruß aus Marburg

Space


Antwort von Anonymous:

Mhh also ich versteh des irgendwie nich - auch nich das mit dem gspot unso, kapier ich nich, was man da machen muss :( hab das gleiche prob wie gast0815, un muss unbedingt dateien - quickt time player format - in den windows movie maker bringen ?! wie krieg ich n das hin? oder gibts noch sowas wie movie maker, in den man auch solche dateien importieren kann? kann mir jmd helfen? wär sehr nett, bräuchte schnell ne antwort.. dankeschön schonmal :)

Space


Antwort von Gast 0815:

Zuerst mal zu Gspot: das ist ein Programm, was Dir zeigt, welcher Video und Audiocodec in Deinem Clip/Film zur Kompimierung benutzt wurde. Zur Darstellung/Abspielen benötigt Windows die entspechenden Codecs bzw Directshowfilter; fehlen die, siehst du im Mediaplayer "Schwarz" bzw. kannst nur das Summen Deines PCs vernehmen.
Der Moviemaker möchte Video-Dateien nur in einigen Formaten lesen, zB. MPEG-2,MPEG-1, AVI und natürlich die Hausmarke wmf.
Um ihm das zu geben, was er möchte, müssen die Daten also entsprechend gewandelt werden. Aus Qualitätsgründen würde ich dazu das Avi-Format wählen und zwar mit möglichst wenig Qualitätsverlust; aber zunächst sollte man natürlich wissen, wie das Quellenmaterial kodiert ist, um ein geeignetes Tool zu empfehlen, daher Gspot..
Ein anderer Weg, wenn die Dateien im Mediaplayer laufen, wäre der Import von Pseudoavis, wobei nichts gewandelt wird, sondern Movimaker die Ursprungsdatei "serviert" bekommt. Wenns interessiert, ich habe mal darzu ein kleines Programm geschrieben, dass auch mit Movimaker laufen sollte (http://support.magix.net/boards/magix/i ... opic=27677).

Gruß aus Marburg

Space


Antwort von Chrigu:

das geht auch mit xrecode oder handbrake. dazu braucht man keine englische kaufware und bestimmt keine website, die bei WOT warnungen absetzen und als betrügerseite deklariert.

beide tools sind eigentlich selbsterklärend, quicktime rein und als windows movie video "wmv" ausgeben

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


windows media player
Windows Media Player spielt Xvid-Avi nicht richtig ab
Kommt das Aus für den Windows Media Player?
windows media player/Fehlermeldung
Tip: Automatisierte Standbilder mit Windows Scripting Host und VLC-Player!
Abspielen von AVI-Dateien auf dem Windows Media-Player
windows media player 7
Windows Media Player, Windows Media Audio
Windows Media Player 7.0
Windows Media Player ?
Windows Media Player Problem
Windows Media Player, bitte kein Deinterlacing!
Windows 11: Kostenloser Videoschnitt per Movie Maker Nachfolger nur bis 640x480
Producer Maker Machina All-In-One Production Software
MiniDV Aufnahmen mit Pinnacle Movie Box 510 USB einspielen (Windows 10)
Windows 10 gewinnt weiter Marktanteile gegenüber Windows 11
AJA Ki Pro Ultra 12G: 12G 4K-UltraHD ProRes Multikanal Recorder und Player
UHD 4K BD Player, Layerwechsel
Aufschlussreiches Golem-Interview zu 20 Jahren VLC-Player
Suche Musik Player für Android
High-End 4K Blu-ray Player erhält Hardware-Upgrade
Android Video Player
ROKU Express 4K Streaming Player
Videostabilisierer ReelSteady 2.0 kommt 2022 im GoPro Player
Assimilate Play Pro Studio: Universeller Player samtTranskoding von ProRes RAW zu CinemaDNG
HDMI mkv Player




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash