Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Program zum Video kürzen



Frage von Andy:


Hallo,
ich suche ein (Freeware-)Program, mit dem man leicht videos kürzen und ohne großen zeitaufwand wieder speichern kann.
Das Program sollte auch mit großen dateien(im .avi format) umgehen können.

Ich hab nämlich von einer kassette etwas auf meinen pc überspielt und 4 stunden zu lange laufen lassen, also 4 stunden nur schwarzes bild(trotzdem nimmt dieses 4 std schwaz 4 gb in anspruch).
Ich habs schon mit VirtualDUB probiert, aber als ich speichern wollte wurde das bild mit 700fps aufgenommen, so dass 1min locker 120 mb benötigt.

hoffentlich kann mir jemand ein leicht handzuhabendes program empfehlen oder mir sagen was ich bei virtualDub falsch gemacht hab.

das beste wäre ein program wie virtualDub: bereich markieren, löschen/kürzen, speichern(ohne neu capturen zu müssen), fertig.





Space


Antwort von Stefan:

Stelle in VirtualDub unter dem Menü Video von FULL PROCESSING auf DIRECT STREAM COPY um.

Viel Glück
Der dicke Stefan



Space


Antwort von Andy:

ich hab bevor ich speichern wollte immer die 4 stunden zuviel hinten abgeschnitten, also mein video ist schon auf der von mir gewünschten länge aber speichern geht nicht richtig.
die .avi die virtualDub mir beim speichern erstellt braucht MASSIG speicher, weil vDub die neue avi eben mit 700fps erstellt.

das video is 8,4gb (*.avi DivX MPEG4 Compression, 16bit PCM Stereo 128kb/s, auf platte überspielt mit iuVCR) im ungeschnittenen zustand, geschnitten sollte es also ca. 4gb groß sein. ich hab virtualDub auch mal laufen lassen, aber dann knallt mir vDub die festplatte mit nem 40gb ableger der geschnittenen originaldatei voll, VIEL VIEL zu groß, und ist immer noch nicht mit der zu speichernden datei fertig!!(?)
ich hab mich schon durch alle menüpunkte gearbeitet und rumprobiert, um rauszufinden warum vDub mist baut, leider erfolglos.

mit dem WindowsMovieMaker wurde das gekürte 4gb video zu einem kleinen schwammigen 400mb ding, leicht zu verwechseln mit der Mediaplayer Visualisierung :(

am besten wärs wenn mir jemand ein ähnliches freeware tool nennen könnte mmit dem ich das video problemlos und vor allem platzsparender kürzen kann.

trotzdem thx für die bisherige unterstützung




Space


Antwort von Powerprobot:

: Hab ich gemacht trotzdem fängt virtualDub danach an mit 700-800 fps und ca 100 mb je 10
: sec das video als .avi NEU zu schreiben/capturen.

Also das ist nur die verarbeitungsgeschwindigkeit die VD im kleinem fenster anzeigt !!
Und der "In-Point" und der "Out-Point" soltte von Dir richtig gesetzt werden.
Also das was Du haben möchtest wird von dir markiert.
Dann schon ganz richtig von Stefan: Im menü "Video" Direct sream copy einstellen.

Dann Speichern als AVI.

Erst dann würde ich die gekürzte datei einladen und bearbeiten.

Wenn dein video ganz hinten ist (also hinter den ca 4 Stunden schwarzen Bildschrim ,
muß VD ja erstmal dahin"lesen" deswegen rasselt deine platte wie verrückt ! (4GB sind ne"menge!)



Space


Antwort von stefan:

: bitte beleidigt euch doch nicht gegenseitig...

???

Gruß
Stefan


Space


Antwort von cpier:

: Nur mal so: Wenn ich dummerweise vergaß, einen Codec vorzugeben und neu speichern
: wollte, oder auch mal etwas bewußt unkomprimiert speichern woolte, kam von VDub
: immer die Meldung, ob ich wirklich unkomprimiert speichern will, weil das eben sehr
: viel Platz benötige.
:
: Wo sitzt Du eigentlich? Das hätte ich gerne mal mit eigenen Augen gesehen.

bitte beleidigt euch doch nicht gegenseitig... wenn du deine meldungen auch etwas genauer lesen würdest, würdest du erkennen, dass man diese warnungen auch abschalten kann! (und das machen windows-benutzer halt mal sehr gerne, weil sonst einfach viel zu viel meldungen erscheinen!)



Space


Antwort von Stefan:


: ich hab es bisher schon immer so gemacht wie ihr mir beschriebn habt, aber
: das problem ist und war: vDub speichert schon, aber eben mit(schwachsinnigen) 600fps
: und jeder frame braucht speicherplatz..., weil die .avi also mit der 24 fachen der
: normalen framerate (25fps) gespeichert wird braucht sie auch 24 mal so viel
: speicher... und das wären zig gigabyte.
: (ich hab schonmal auf meiner 60 gb partition laufen lassen bis sie voll war!)

was Du da schreibst, ist nicht nachvollziehbar, zumindest für mich nicht. Willst Du ernsthaft sagen, daß VDub, ohne eine Warnung zu geben, eine 60 GB Partition voll schreibt?

Nur mal so: Wenn ich dummerweise vergaß, einen Codec vorzugeben und neu speichern wollte, oder auch mal etwas bewußt unkomprimiert speichern woolte, kam von VDub immer die Meldung, ob ich wirklich unkomprimiert speichern will, weil das eben sehr viel Platz benötige.

Wo sitzt Du eigentlich? Das hätte ich gerne mal mit eigenen Augen gesehen.

Gruß
Stefan



Space


Antwort von Andy:

-BEI- stefan
ich hab es bisher schon immer so gemacht wie ihr mir beschriebn habt, aber
das problem ist und war:

vDub speichert schon, aber eben mit(schwachsinnigen) 600fps und jeder frame braucht speicherplatz..., weil die .avi also mit der 24 fachen der normalen framerate (25fps) gespeichert wird braucht sie auch 24 mal so viel speicher... und das wären zig gigabyte.
(ich hab schonmal auf meiner 60 gb partition laufen lassen bis sie voll war!)

am ende ist sowieso kein unterschied zu erkennen, da man mit dem auge 25fps nicht von 70 fps oder 600 unterscheiden kann.

warum vDub bei mir shit produziert, würde ich gerne wissen.
oder vielleicht kennt jemand ein anderes gleichwertiges program?

ich werds auf jeden fall mal mit einer älteren version von vDub probiern wenn ich eine finden kann.

bis dahin
mfg andy




Space


Antwort von Stefan:

: bei mir läuft nur falsch, dass die datei eben mit ca 600fps geschrieben wird und
: dementsprechend speicherplatz benötigt. warum weiss ich auch nicht, sonst wär ich ja
: nicht hier.

Also gut, versuch ich's mal.

Du hast eine 8 GB große AVI Datei, Dauer des Films 1 h.
Alle Zahlen, die oben und folgende sind nur Beispielzahlen!
Diese Datei lädst Du nun in Virtual Dub und wählst "Direct Stream Copy" aus.
Nun markierst Du eine Hälfte des Films (= 4GB = 30 min) und löschst die andere Hälfte.
Nun wählst Du "Save AVI as" und gibst einen neuen Dateinamen ein.
Da nun nicht neu gerendert=komprimiert wird, wird diese neue Datei 4 GB groß.
Es wird nur kopiert.
Wenn nun der Film, wie üblich eine Framerate von 25 fps hat und mit dieser Rate kopiert würde, würde der Kopiervorgang ca. 30 min dauern.
Wenn Virtual Dub aber nun mit 250 fps kopiert, dann dauert der Kopiervorgang eben nur 3 min.

Wenn bei Dir signifikant andere Zahlen herauskommen, natürlich in Abhängigkeit von Deiner Ausgangsdatei, stimmt entweder mit Deinen Einstellungen etwas noch nicht oder Du verrätst uns nicht alles oder Du erklärst es uns falsch oder Du bist einem mathematischen oder Computerproblem auf der Spur, das bisher einmalig ist.

Gruß
Stefan



Space



Space


Antwort von Stefan:

Mist falsche URL ausgewählt ;-) :
: Viel Glück
: Der dicke Stefan




Space


Antwort von Stefan:

Kuck Dir mal die Bilder unten an. Dort steht "Video rendering rate" und dahinter zwei Werte, je nach Verarbeitungsmodus. Es sind zwei verkritzelte Screenshots, die beim "Save as AVI" angezeigt werden.

Bei Full Processing Mode werden bei mir im Beispiel ca. 32 fps verarbeitet (lesen, dekodieren, ggfs. encodieren, speichern) und bei Direct Stream Copy über 1000 fps (lesen, speichern). Es handelt sich aber beide Male um das gleiche Video und das hat eine ganz andere Abspiel-Framerate, ich glaube es waren 30 fps. Abspielframerate und Verarbeitungsgeschwindigkeit sind zwei paar Schuhe!

Oberhalb der Video rendering rate stehen die Infos darüber, wieviele Frames bereits verarbeitet sind, Werte für die bereits geschriebenen Bytes und Schätzwerte für die entgültige Dateigrösse... Ich denke in Deinem Fall müssten wir diese Werte mal sehen.

Viel Glück
Der dicke Stefan





Space


Antwort von Andy:

bei mir läuft nur falsch, dass die datei eben mit ca 600fps geschrieben wird und dementsprechend speicherplatz benötigt. warum weiss ich auch nicht, sonst wär ich ja nicht hier.



Space


Antwort von Wolfgang:

: bild reinstelln hat wohl nicht so geklappt wie gewollt, ich kanns dir auch mal mailen
: (mit deinem suchbegriff konnte ich nichts finden)
:
: ich hab heute mein windows neu aufgespielt und vDub neu installiert, also
: standarteinstellung: wieder dasselbe.
: ich benutz uach immer "save as .avi" und dann kommt der kleine bildschirm in
: dem mir gezeigt wird, dass mit - ja ich weis was fps bedeudet deswegen braucht die
: neue datei dann auch 40gig - 600 bis 750 fps die avi gespeichert wird.

Wenn du wirklich bei video und bei Audio Directstream Copy eingestellt hast dann müßte es funktionieren. Die 700 Frames/sec ist wirklich nur die Verarbeitungsgeschwindigkeit. Da VirtualDub nichts rendert, sondern nur kopiert schafft es 700Frames/Sec zu schreiben. Das hat absolut nichts mit der Frame-Rate des Videos beim abspielen zu tun.
:
: ich frag mich auch was vDub da noch groß berechnet, wo ic doch nur hinten an der datei
: 4std wegschneiden will?

Es rechnet nicht viel, sondern der PC schreibt die Daten neu. Wegschneiden geht bei einer Datei nicht, sie muß neu geschrieben werden. Du speicherst sie schon unter anderem Namen, oder? Normalerweise müßte das auch so etwa in 5-10 min gelaufen sein. Und es müßte eine kleinere Datei rauskommen. Ich habe sowas schon oft gemacht, funktioniert eigentlich immer. Keine Ahnung, was bei dir falsch läuft.


Space


Antwort von Andy:

bild reinstelln hat wohl nicht so geklappt wie gewollt, ich kanns dir auch mal mailen (mit deinem suchbegriff konnte ich nichts finden)

ich hab heute mein windows neu aufgespielt und vDub neu installiert, also standarteinstellung: wieder dasselbe.
ich benutz uach immer "save as .avi" und dann kommt der kleine bildschirm in dem mir gezeigt wird, dass mit - ja ich weis was fps bedeudet deswegen braucht die neue datei dann auch 40gig - 600 bis 750 fps die avi gespeichert wird.

ich frag mich auch was vDub da noch groß berechnet, wo ic doch nur hinten an der datei 4std wegschneiden will?

mein systam falls das hilft (winXP prof SP1 neu + alle treiber)
P4 2,6 ghz
Radeon 9800 Pro AiW (catalyst 4.8)
Asus P4C800
512 MB PC3200 Ram
DirectX 9.0c

PS: das bild kommt noch wenn ichs hinbekomm (mit hilfe?)



Space


Antwort von Stefan:

Zum Bildreinstellen:

Man kann leider keine Bilder direkt von seiner Platte zuhause auf Slashcam hochladen, so wie Du es versucht hast. Wenn viele Bilder bei Slashcam direkt ablegen, würde das auch die Speicher von Slashcam überlaufen lassen.

Aber man kann Bilder auf seinen Webspace (Homepage) hochladen und dann in Slashcam den Link dorthin angeben. Slashcam hat dann mit dem Bild fast keine Arbeit...

Wenn man keinen Webspace (Homepage) hat, kann man das kostenlose Angebot von IMAGESHACK nutzen. Dorthin kann man nämlich Bilder vom eigenen Rechner hochladen und man erhält einen Link auf das Bild, den man dann bei Slashcam angeben kann.
Mehr dazu steht bei http://das.slashcam-forum.de/forum_conf ... read=75251

Viel Glück
Der dicke Stefan




Space


Antwort von Andy:



file://localhost/c:/test0.jpg


Space


Antwort von Stefan:

Bist Du sicher mit den 700-800 fps? Das wäre eine Angabe für eine Bildrate (fps = frames per second) und macht mir in dem Zusammenhang gar keinen Sinn. Hast Du bei Menü Video => Frame Rate eine so abartige Framerate selbst eingestellt? Wenn ja: Rückgängig machen bzw. Source/No Change und Frame rate conversion/Process all frames einstellen.

Ich vermute (!), dass die 700-800 eine Angabe der Bitrate vom Kompressor (DivX?) ist. Du kannst einen Screenshot von der Stelle machen, wo die 700-800 stehen und hier als Bild anhängen. Dann wird die Problembehebung einfacher... Infos zum Bilderreinstellen findest Du beim Suchen mit dem Suchbegriff IMAGESHACK

Wild Methoden auszuprobieren führt nicht zum Ziel. Du brauchst nur die DIRECT STREAM COPY Methode. Nur mit dieser Methode wird nicht neu komprimiert. Und nach dem Entfernen des überflüssigen Materials "Save as AVI", nicht als "Save segmented AVI".

Du kannst hingehen und das eigentliche Speichern mal auslassen und stattdessen die Aufgabe in den JOB von VD schreiben. Die JOB Datei (ist eine kleine Textdatei) kannst Du hier reinschreiben und ich kucke drüber...

Viel Glück
Der dicke Stefan


Space


Antwort von Andy:

-BEI- Der dicke Stefan

Hab ich gemacht trotzdem fängt virtualDub danach an mit 700-800 fps und ca 100 mb je 10 sec das video als .avi NEU zu schreiben/capturen.
ich hab auch die anderen methoden in virtualDub schon probiert aber immer wieder dasselbe.

ich will doch nur 4std hinten wegschneiden und dann mit änderung speichern!

trotzdem thx und ich warte weiter auf eure ratschläge ;)





Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Cyberpunk 2077 Fan Film: Phoenix Program - Official Teaser (2020)
Cyberpunk 2077 fan film : Phoenix Program
Cyberpunk 2077 Phoenix Program -- Actionkamera ist eine Kunst für sich
Per DeepFake zum Multisprachler: Google entwickelt Übersetzungs-KI zum Dubben von Videos
Video-SW zum Aufteilen und getrennt Exportieren
Adobe bezahlt Stock-Creator für Videos zum Training seiner Video-KI
Neuer Patch Video deluxe 20.0.1.80 / Video Pro X 18.0.1.95
MAGIX Content: Video Deluxe und Video Pro X mit integrierter Musik- und Stockvideo-Bibliothek
Video-Editing per Textkommando: Nach Text-zu-Bild kommt Text-zu-Video
Text-zu-Video KI jetzt auch von Google: Imagen Video
Blackmagic: Video Assist 3.9, RAW 2.8 und Desktop Video 12.4.1 Updates
Upscale-A-Video - Zeitlich konsistenter KI-Diffusions-Upscaler für Video-Superresolution
Runway Gen-3 Alpha Video-zu-Video - Spezialeffekte für jedermann im Handumdrehen
Adapterkabel S-Video auf Cinch Video - Schwarz-Weiß-Bild
Alternative zum Zacuto Z Finder für C200?
Blackmagic ATEM Mini Pro: In 10 Schritten zum erfolgreichen Livestreaming
Zehn Jahre ARRI ALEXA - Ohne 4K zum Erfolg
Suche software zum Bearbeiten der Meta Daten




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash