Frage von thenightstalker:Hallo zusammen,
nun da ich mich endlich für eine Cam entscheiden konnte, muss ich mich auch mit der Bearbeitung des damit aufgenommenen Materials auseinandersetzen.
Glücklicherweise kann ich (Job sei dank) die Adobe CS6 nutzen und habe daher auch Premiere Pro. Da ich mit den übrigen Programmen von Adobe vertraut bin wäre das also eine gute Wahl, dachte ich bis gestern...
Ich hab gefühlte 5 Stunden damit verbracht das Material von der Kamera in Premiere zu importieren, ohne nennenswerten Erfolg. Videos werden tadellos angezeigt und ich kann sie berarbeiten doch die Audiospur fehlt.
Nach endlosem suchen, lesen und probieren hab ich es aufgegeben, inzwischen hab ich die CS6 neu installiert und und und. Ich bekomme es nicht hin, egal wie ich es anstelle.
Ich hab gelesen man muss die gesamte Ordnerstruktur von der SD Karte kopieren, sind da auch die Fotos usw. gemeint oder nur der "Private" Ordner? Ich hab den Private Ordner komplett auf die Platte gezogen, geht nicht. Ich hab versucht direkt von der SD zu importieren, geht nicht...
Beim Erstellen des Projektes hab ich AVCHD 1080 50p genommen (in dem Format habe ich aufgezeichnet). Meine Files sind in Stereo, ich hab das 5.1 deaktiviert weil ich das weder brauch noch sinnvoll finde bei dem was ich aufnehme :-)
Nun, ich bin mit meiner Weisheit am Ende, wenn ich jetzt jedesmal die Files erst konvertieren muss, kann ich es gleich mit iMovie machen, was den Vorteil hätte, dass auch meine Frau damit was anfange kann, Premiere zu lernen wird ihr keinen Spaß machen aber in iMovie kann sie auch rumspielen.
Naja also ich bin ratlos, selbst bei Adobe scheint man keine echte Lösung zu haben, ich hab alles mögliche gelesen und probiert aber wie gesagt, ich hab nix gefunden was geholfen hätte.
lg
Antwort von Jörg:
Da hunderttausende Nutzer seit Jahren völlig problemlos dieses Material importieren, sehe ich hier eher Fehler jenseits des Programms.
Ist die Version ordnungsgemäß installiert, aktiviert ( also nicht mehr im Testmodus) gibt es keinerlei Probleme mit dem Audio.
Jedenfalls nicht auf winRechnern.
Ist unter Hilfe->das Deaktivierungsfenster aktiviert oder grau unterlegt?
Antwort von thenightstalker:
Das dachte ich auch ... ich hab alle Varianten probiert, zuerst Testversion und dann aktivieren, gleich mit Seriennummer installieren (kann man ja auswählen), beides keine Veränderung. Deaktivieren ist bei Volumenlizenzen nicht möglich (ausgegraut).
Ich arbeite auf Mac, ich kann mir jetzt nur noch vorstellen, dass es ein Codec Problem ist oder beim Import was schief läuft wobei ich es ja auch direkt von der Karte schon probiert habe ...
Es gibt auch einige (viele) andere die genau das gleiche Problem haben, würde es also nicht als Einzelfall einstufen aber wer weiß.
Ich werd es eben weiter versuchen, vielleicht hat der Support noch eine andere Idee (außer neu Installieren usw.)
Danke
Antwort von dustdancer:
hast du es, wie man es z.b. auch im handbuch lesen kann, über den mediabrowser importiert?
Antwort von thenightstalker:
hast du es, wie man es z.b. auch im handbuch lesen kann, über den mediabrowser importiert?
Ja natürlich und wie gesagt einmal direkt von der SD Karte und einmal aus dem Private Ordner den ich auf die Platte gezogen habe.
Zur Sicherheit: Mediabrowser ist das Fenster links unten in Premiere wo man die Datein durchsuchen kann... oder? :-)
lg
Antwort von dustdancer:
wurde überhaupt ton mitaufgenommen?
wenn ja, lad mal ein file hoch, dann kann ausgeschlossen werden, das es am arbeitscomp liegt.
Antwort von dimit:
Das Problem hatte ich auch mit meiner AG-AC130. Dahabe ich unter Voreinstellungen, Audio, die auswahl der Lautsprecher statt 5.1 auf front umgestellt, dann gings. Weiß jetzt nicht genau wie es da heisst, habe das Programm gerade nicht vor mir. Auf jeden Fall mal mit den audioeinstellungen beim Import unter Voreinstellungen mal rumspielen.
Gruß
Antwort von thenightstalker:
So, Problem (beinahe) gelöst ...
Ich hab jetzt, in meiner Verzweiflung, einfach mal alle Clips in Prelude geladen, siehe da, dort hab ich plötzlich die Audiospuren. Von Prelude nach Premiere exportiert und schon gehts auch in Premiere mit Audio.
Damit wäre wohl auch bewiesen, dass Premiere einen "Bug" hat weil ob ich jetzt das UNVERÄNDERTE Materiel über Prelude lade oder über Premiere darf doch keinen Unterschied machen. Ich hab in Prelude ja nix neu encodet oder sonst was gemacht, einfach nur über Erfassen den Private Ordner geladen und dann aus dem Browser von Prelude nach Premiere exportiert in ein neues Projekt.
Naja, also immerhin komm ich nun zu meinen Clips, wenn auch nicht am direkten Weg.
Das Problem hatte ich auch mit meiner AG-AC130. Dahabe ich unter Voreinstellungen, Audio, die auswahl der Lautsprecher statt 5.1 auf front umgestellt, dann gings. Weiß jetzt nicht genau wie es da heisst, habe das Programm gerade nicht vor mir. Auf jeden Fall mal mit den audioeinstellungen beim Import unter Voreinstellungen mal rumspielen.
Gruß
Jap, diesen Tipp habe ich gestern schon gefunden, leider auch ohne Erfolg.
lg
Antwort von DV_Chris:
Da hunderttausende Nutzer seit Jahren völlig problemlos dieses Material importieren, sehe ich hier eher Fehler jenseits des Programms.
Ist die Version ordnungsgemäß installiert, aktiviert ( also nicht mehr im Testmodus) gibt es keinerlei Probleme mit dem Audio.
Jedenfalls nicht auf winRechnern.
Ist unter Hilfe->das Deaktivierungsfenster aktiviert oder grau unterlegt?
Aha, eine Testversion, wo Funktionen deaktiviert sind? Wie sollen potentielle Kunden dann rausfinden, ob das Programm das geeignete ist? Tolle Wurst.
Antwort von Jörg:
Ist eine externe Soundkarte am Gerät, die in den ASIO settings bei Premiere nicht gewählt wurde?
Ein nicht aktivierter onboardchip?
Helfen diese Einstellungen beim direkten Import?
Antwort von PGJ:
AVCHD Material scheint generell für CS 6 ein Problem darzustellen, während es bei CS 5 weniger problematisch ist (s. mein Problem beim Rendern
viewtopic.php?t=108888).
Vielleicht hilft es die Daten erst einmal per Adobe Media Encoder z. B. in Quicktime umzuwandeln (Einstellungen natürlich an das Originalmaterial anpassen). So konnte ich meine Daten in ein anderes Format ohne sichtbare Bildverluste konvertieren und das Schneiden ging umso besser.
Mit dem Konvertieren könnte man dann auch rauskriegen, ob es sich erneut um ein typisches AVCD Inkompatibilitätsbug handelt.
Anbei meine Einstellungen für "Quicktime 1080p 25".
Antwort von thenightstalker:
Hallo,
erstmal danke für die Tipps, kann ich nach dem Wochenende mal testen.
Die Soundhardware ist korrekt eingestellt, wie gesagt spielt Premiere ja auch das AVCHD Material mit Ton nachdem ich es aus Prelude an Premiere gesendet habe.
Warum es direkt in Premiere nicht geht ist mir unklar. Vorher konvertieren will ich eigentlich nicht, frisst Zeit und ich will ja keine großartigen Dinge machen. Aber rein aus Interesse, was wäre denn ein gutes Format zum weiterverarbeiten? Kenn mich da noch nicht wirklich aus haha.
Lg