Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Premiere 5.1



Frage von Marco:


Hi, ich bekomme das Capturing nicht so richtig hin,
Premiere 5.1 zeigt mir kein Bild im Filmaufnahme-Fenster.
Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte?

Danke



Space


Antwort von Pawel:

: Hi, ich bekomme das Capturing nicht so richtig hin,
: Premiere 5.1 zeigt mir kein Bild im Filmaufnahme-Fenster.
: Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte?

Welches Betriebssystem und DirectX hast du drauf?



Space


Antwort von HS:

Hat eigentlich schon irgendjemand gefragt, welche Videokarte er benutzt?
Mit einer NoName-Karte wird das nicht so einfach.

HS :
: Hi, ich bekomme das Capturing nicht so richtig hin,
: Premiere 5.1 zeigt mir kein Bild im Filmaufnahme-Fenster.
: Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte?
:
: Danke



Space


Antwort von Pawel:

Nein, nur nicht aufgeben :)
Wenn mal alles läuft wirst du sehen dass sich all die durchgemachten Nächte bis alles ging gelohnt haben...!
Bei meinem ersten DV-Kurzfilmprojekt haben vier Leute geschlagene zwei Tage und Nächte durchgemacht bis wir die erste Minute in ein für Premiere problemlos lesbares Format gecapturet hatten. Und der Film war dann wegen dieser Zeitverschwendung eine halbe Stunde vor seiner (angekündigten) Erstaufführung fertig.

Aaalso...dann schau mal auf der Microsoft-Homepage nach einer Version des Patches für DirectX 8.1...schau einfach mal durch was es in der Download-Rubrik alles für DX gibt, vielleicht gibt's da auch schon was neueres (z.B. das was du gesagt hast?).
Und dann deinstallier mal Premiere und mach's neu drauf.

Oder lad dir mal unter http://www.mainconcept.com/">http://www ... ncept.com/ die Demo-Version von MainActor und versuch mit der mal zu capturen. (Download-Link: http://www.mainconcept.com/archive/mav3 ... 365w32.exe).

Alternativ gibt's auch noch "Scenalyzer Live!", gehört mitunter zum Besten mit dem man capturen kann, kostet aber ein paar Märker. Auf http://www.scenalyzer.com/">http://www.scenalyzer.com/ gibt's eine Demo dazu.



Space


Antwort von Marco:

Habe mir den Patch runtergeladen - der ist aber für dx 8.0.

Werde dieses Hobby wohl schneller aufgeben als gedacht...

Nach Umstellung auf DMA geht nur noch sehr wenig.
Jetzt wird bei der Aufnahme das"Aufnahmegerät entfernt".
Keine Aufnahme mehr möglich.
Habe da irgendetwas von DirectX8.1 mit DV Capture gelesen.
Könnte das die Rettung sein?




Space


Antwort von Pawel:

Versuch mal den DirectX DV-Patch (dx80bda.exe) draufzumachen. Falls du ihn noch nicht hast, versuch's mal hiermit:

http://www.pc-magazin.de/datatip/common ... fileid=720

Viel Glück und sag bescheid ob's ging



Space


Antwort von Marco:

Win 98 SE und DirectX 8.1

Habe ein echtes Problem mit dem Capturing...
Premiere 5.1 bekommt gar kein Bild im
Aufnahme-Fenster. Als ich dann noch
Pinnacles Studio 7 installierte und es
dort versucht hatte, bekam ich nur eine
"Artefakte-Suppe". Da ich früherer Mac-User
bin, kenne ich mich mit den ganzen Windows-
Geschichten nicht so aus. Ärgerlich.

Gruss




Space


Antwort von Markus:

Hallo,

kämpfe hier mit ähnlichen Problemen. :
: Also ich habe tagelang mit einer "Cameo 400DV"-Karte rumgeschissen, die wie
: alle billigen und NoName-Firewirekarten mit dem TI-Chipsatz arbeiten. Jetzt habe ich
: folgendes Rezept, mit dem es normalerweise immer auf anhieb geht: 1.) Windows neu
: draufmachen
: 2.) DirectX 8.0 installieren (kein 8.1!!!!!)
: 3.) Den DirectX DBA-Patch draufmachen
: 4.) Premiere 6 draufmachen

Wieso nicht DirectX 8.1 ??

Gruss



Space


Antwort von Pawel:

: Habe mir nach Totalausfall Studio DV die günstige DV Premiere von Electronic...
: eingebaut. Da war Premiere 6 LE dabei. Da hat das Capturing nach einer Weile geklappt.
: Allerdings kann ich die aufgezeichneten Clips nicht bearbeiten, denn es kommt zum
: Windows Schutzfehler. Die Dateien haben eine Groesse von ca. je 1,5 GB. Liegt"s
: daran, dass Windows aufgibt?
:
: Gruss

Das glaube ich eigentlich eher nicht. Du solltest halt immer genügend Platz auf deiner SWAP-Partition für die Auslagerungsdateien haben (ist normalerweise die "C:"-Festplatte) und auch in Premiere selbst für die Video-Auslagerungen ein Laufwerk mit entsprechend viel platz wählen.

Such am besten mal auf der Microsoft-Homepage nach einem DV-Patch für DirectX 8.1 und/oder neueren DV-Patches.

Also ich habe tagelang mit einer "Cameo 400DV"-Karte rumgeschissen, die wie alle billigen und NoName-Firewirekarten mit dem TI-Chipsatz arbeiten. Jetzt habe ich folgendes Rezept, mit dem es normalerweise immer auf anhieb geht:

1.) Windows neu draufmachen
2.) DirectX 8.0 installieren (kein 8.1!!!!!)
3.) Den DirectX DBA-Patch draufmachen
4.) Premiere 6 draufmachen

Premiere zickt dann zwar trotzdem des öfteren beim Capturen, aber mit ein bischen rumspielen (Cam Ein/Aus, Premiere neustarten, Windows neustarten, etc in allen Kombinationen) klappt's immer!

Ich denke dass es bei dir ganz ähnlich ist. Installier doch einfach mal Premiere ganz neu (wenn möglich Version 6.0, da sind viele DV-Bugs behoben worden) und capture das Material nochmal ganz frisch mit dem neuen Premiere (Vielleicht lag's ja auch einfach daran, dass die Files nicht richtig gecapturet waren?!).

Nochmals viel Glück...



Space



Space


Antwort von Marco:

Habe mir nach Totalausfall Studio DV die günstige DV Premiere von Electronic...
eingebaut. Da war Premiere 6 LE dabei. Da hat das Capturing nach einer Weile geklappt.
Allerdings kann ich die aufgezeichneten Clips nicht bearbeiten, denn es kommt zum
Windows Schutzfehler. Die Dateien haben eine Groesse von ca. je 1,5 GB. Liegt"s
daran, dass Windows aufgibt?

Gruss




Space


Antwort von Sergio:

: HS hat natürlich recht, wenn Prem5 mit Deiner Karte nicht mitkam, wird es nicht
: funktionieren, musst auf ver6 umsteigen!

Hatte ähnliches Problem, bis ich feststellte das am video-in nicht das entsprechendes Format eingestellt war, also VHS, S-VHS oder DV bzw. FireWire.
Ist allerdings ein Anfängerfehler, gestehe ich.

Sergio




Space


Antwort von Steffen:

HS hat natürlich recht, wenn Prem5 mit Deiner Karte nicht mitkam, wird es nicht funktionieren, musst auf ver6 umsteigen!




Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Premiere Pro 2020 friert ständig ein während Premiere 2019 funktioniert?
Adobe - neue April Updates für Premiere Pro und Premiere Rush
Audio (mp3) nach Premiere Pro Import schlechte Qualität
Mac Pro: Adobe Premiere Pro demnächst mit ProRes Beschleunigung per Afterburner
Adobe Premiere CC 14 und CC15.3 Installer
Premiere Vorschau nach rendern unscharf
Langer Rollender bzw Kriechender Text bei Adobe Premiere Pro 20
Juni-Update: Adobe Premiere Pro CC integriert Musik-Bibliotheken für einfache Lizensierung
Managen von Sequenzen in Premiere Pro
14 Uhr 9.Juli REIMAGINE - A Canon Premiere
Mehrere Tonspuren in Premiere synchen
Blackmagic RAW 2.0 Beta 2 bringt BRAW 12K für Adobe Premiere und Avid Media Composer unter Windows
Hab ich ein Problen mit Premiere CC2015
Effekte von mehreren Clips entfernen (Premiere)
Adobes Premiere Rush bekommt Auto Reframe und Pan&Zoom Effekt
TourBox: Ein Steuerpult für Adobe Photoshop, Premiere, DaVince Resolve, FCPX und mehr
Adobe Creative Cloud - neue Funktionen für Premiere Pro und After Effects 2020




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash