Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Pinnacle Studio 8 und Dazzle Hollywood Bridge



Frage von Eric Brabänder:


Hallo an alle,

ich habe eine AV/DV-DV/DV-Konverter Bridge von Dazzle.
Über eine DV.now 1.1 werden die von Hi8 umgewandelten Daten per Fast.Forward auf meinem Rechner als AVI gecaptured.

Das geht soweit ganz gut (SVCD Qualität).
In Ulead lassen sich die Dateien problemlos weiterverarbeiten.
Studio8 verweigert mir aber bereits beim importieren der Dateien völlig den Dienst, indem es die Meldung bringt, daß es diese AVI Dateien nicht öffnen kann.

Kennt jemand das Problem??
Liegt es an meinem DV Codec (ich glaube sdvc)???

Über hilfreiche Tipps wär ich echt dankbar, stehe nämlich kurz vorm verzweifeln.

Danke Eric



Space


Antwort von Doc:

Könnte mir nur denken, daß Fast.Forward einen anderen DV-Typ caputered (es gibt Typ1 und 2 - hat mit der Qualität aber nichts zu tun) - versuch doch mal über das Capturetool von Studio8 aufzunehmen.


Space


Antwort von Eric Brabänder:

: Könnte mir nur denken, daß Fast.Forward einen anderen DV-Typ caputered (es gibt Typ1
: und 2 - hat mit der Qualität aber nichts zu tun) - versuch doch mal über das
: Capturetool von Studio8 aufzunehmen.

Jo, FastForward captured Typ1. Daran liegt es wohl auch.
Ich kann aber leider aus Studio 8 nicht auf die Hollywood Bridge zugreifen, weil es keine DV Cam ist und nicht angesprochen wird.

Ich habe jetzt mal den Typ1 umgewandelt in andere Codecs (hab so ein Freeware Tool gefunden). Allerdings scheint mir Studio 8 doch insgesamt sehr unstabil zu sein...



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Unterschiede der Pinnacle Dazzle DVC 80/120/150?
weiss jemand wie es mit DAZZLE/Pinnacle weitergeht?
Pinnacle DAZZLE DVC 90
Dazzle 120 und die mpg2-Datenrate über Pinnacle Studio 9
Pinnacle Studio DV oder doch Dazzle Fast DV.now lite ?!
Pinnacle Studio 8 und Dazzle Hollywood Bridge
Dazzle 150 mit Pinnacle Studio: UNBRAUCHBAR
Pinnacle Studio 10 Plus, Dazzle DVC100 - Aufnahme ruckelt
Pinnacle Studio 24 bringt Titel Editor und dynamische Video Masken
Pinnacle Studio 23 arbeitet auf einmal nicht mehr richtig
Pinnacle Studio 25 Ultimate: intelligente Masken per Objekt-Tracking und mehr
Pinnacle Studio verlangt Adminberechtingung
Windows 7 und Pinnacle Studio 9 SE
Blackmagic stellt ATEM Streaming Bridge vor
Adobe Bridge bekommt Integration in Premiere Pro und Media Encoder
Erfahrung mit ATEM Mini Bridge?
Neues Litepanels Apollo Bridge Wireless DMX-System zur Steuerung von Lichtern per Funk
AJA veröffentlicht Bridge Live v1.11 bringt u.a. HLS-Eingang, VBR-Low-Latency, E-AC3-Eingang
AJA veröffentlicht BRIDGE LIVE v1.12 mit neuer NDI- und HLS-Kompatibilität
Audio Design Desk: Bessere Integration in Final Cut Pro per Audio Bridge Erweiterung
Do Lung Bridge: The Making of This SURREAL Scene (Apocalypse Now)
Kaufberatung Bridge Kamera
Pinnacle 510 USB
Unkenntlich von Gesichtern machen mit Pinnacle 23
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD
MiniDV Aufnahmen mit Pinnacle Movie Box 510 USB einspielen (Windows 10)




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash