Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Infoseite // Panasonic HDC TM 350 bei wenig Licht



Frage von Hobbyknipser:


Hallo!

Ich bin neu hier, und wollte meine erste Erfahrung mit diesem Gerät posten und eine Frage stellen...

Ich habe das Gerät jetzt 3 Tage und bin eigentlich sehr begeistert von der Qualität der Aufnahmen und der Verarbeitung.

Etwas enttäuscht war ich von einer Aufnahme abends im Hausflur. Beim Betrachten auf meinem Fernseher rauschte es schon ganz schön, was ich so nicht erwartet hatte. Die Beleuchtung des Flures kann ich schlecht schätzen. Großer Eingangsbereich mit "üblichen" Lichtquellen. Einstellung AI.

Daraufhin habe ich auch mal die Langzeitblende und andere Möglichkeiten ausprobiert.

Schönwetterkamera?

Eigentlich wollte ich die Cam gern behalten....
Kann ich velleicht mit bestimmten Einstellungen nachhelfen?
Was könnt Ihr empfehlen?

Ich hatte die eigentlich gekauft, damit man auch mal bei Festen mit gedämpften Licht gescheite Aufnahmen hinbekommt. Bei meiner Aiptek H5 ist draussen bei Tag die Welt in Ordnung. In Innenbereichen bekommt man aber häufig beim anschauen "Augenkrebs".
Wenn mich die TM 350 jetzt nicht weiterbringt, bin ich echt schwehr enttäuscht. Denn bei schönem Wetter ist der Bildunterschied zwischen den beiden Cams keine >1000 Euro wert..

EDIT: 25.09.2009

Ich habe gestern mal einen direkten Vergleich zwischen der Panasonic und der Aiptek im Wohnzimmer gemacht. Vielleicht bin ich einfach nur zu anspruchsvoll. Der Test hat gezeigt, daß man die Kameras nicht miteinander vergleichen kann. Auch ohne Labor sieht man den krassen Unterschied. Pflanzen und Farben werden bei wenig Licht noch satt und scharf abgebildet (Panasonic). Die Aiptek gab bei den Lichtverhältnissen (einsetztende Dämmerung im Wohnzimmer ohne Kunstlicht) schon fast völlig den Geist auf. Das Bild sah einfach nur grauenhaft aus. Die ganze Palette von starkem Rauschen über horizontale Streifen im Bild usw...

Danach bin ich noch ein bischen spazieren gegangen und habe nebenbei gefilmt. Als ich mir das Material angesehen habe, war ich doch wieder sehr zufrieden. Die neue "Aktiv O.I.S." Funktion begeistert mich. Mit ein bisschen Übung brauch es keine Steadycam. Hammer.


Viele Grüße

Space


Antwort von ChrischMan:

Hallo,

schade, mit dem Low-Light-Eigenschaften klingt es ja nicht so gut.

Ich hatte mit der 350 auf eine Alternative in dem Bereich für die Sony XR5x0 gehofft.

Gruß,
ChrischMan

Space


Antwort von opel:

Hallo,

Panasonic ist bei Lowlight nicht so ganz vorne, aber ansonsten doch sehr gut.
Hier bei Slashcam findest Du bei den Tests sicherere Hinweise auf den Lowlight-Faktor, der sich auch an den bei den relativ kleinen Objektiven im Konsumer-Bereich immer wieder abzeichnet.
Mehr Licht bringt sicher was, aber hier muss dann der Weissabgleich manuell eingestellt werden, was mit der 350 ja möglich ist.
Pana ist schon ein wenig eine Schöwetter-Kamera, vor allem im Konsumer-Bereich.
Diese Erfahrung musste ich auch leidlich machen.

Space


Antwort von Jogi:

SlashCam bietet eine wunderbare Camcorder Datenbank mit ihrer Hilfe man sich einen ersten Eindruck einer Kamera verschaffen kann. Anhand der 12 Lux-Bilder sind Stärken oder Schwächen im Lowlight schnell auszumachen. Also vorheriges Informieren kann viel Entäuschung ersparen!

Space


Antwort von Hobbyknipser:

Vielen Dank für die Antworten...

@ ChrischMan:

Ich glaube zwischen deiner Sony und meiner Pan liegen Welten im Low Light Bereich... Wenn man sich die 12 Lux Bilder ansieht.
Da ist die Sony einfach viel besser. Ich kann nicht erkennen, das Pan von der 300er zur 350er da Verbesserrungen gemacht hat, wie angekündigt.
Dennoch werde ich bei der Kamera bleiben, weil sie so viele Moglichkeiten bietet und das O.I.S Aktiv echt klasse ist. Hab das gestern mal meinem Kumpel vorgeführt, der mit seiner 4oo€ Kamera Filme über seine Modelfliegerei macht. Dem ist die Kinnlade runtergefallen. Er hat mich quasi angefleht, doch mal ein Filmchen mit ihm zu machen ;)
Du kannst echt in den Himmel Zoomen, bist der Arzt kommt und das Motiv bleibt sauber und die Wackelei ist selbst bei starkem Digi Zoom noch hervorragend wenig ( Ohne Stativ ).

@opel & Jogi: Vielen Dank...

Gruß aus Nordhessen

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Panasonic NV-MX 350 EG
Panasonic HDC TM 350 bei wenig Licht
Bei wenig Licht mit 1080/50M weniger Körnigkeit als mit 1080/28M?
Viel Licht für wenig Geld
Panasonic HDC-SD300
Panasonic HDC-SD707 passende Akkus
Frage zu der Panasonic HDC SD707
Wer filmt noch mit der Panasonic HDC SD 707 und kennt sich gut damit aus ?
Panasonic HDC - TM60 interne Batterie wechseln
Datenübetragung vom Panasonic HDC-DX1
Panasonic HDC-SD9: Datum und Uhrzeit einblenden
Filmen mit und ohne Licht | Der Licht-Laber-Thread
Wenig bekannte Workflow-Tricks für Blackmagic DaVinci Resolve
Zu wenig, zu spät? Lexar kündigt erste SD Express Karten an
OM System OM-5 - Olympus MFT-Nachfolger mit wenig Videofunktionen
Fx3 Shutterspeed ein wenig off?
Kann die HDC-SD707 auch mit 256-GB-Karten arbeiten?
Hauppauge PVR 350, bei Live Bild ist Ton nicht Synchron
Tonversatz bei Aufnahme mit Hauupauge PVR 350 und Nero Vision Express 3
Panasonic AG-UX180 / Licht / Remote Controll / Fokus Tracking




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash