Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // Oregon Sci ATC2000 in miniDV-Prokekt einbinden?



Frage von rtzbild:


Aloha,

gesetz den Fall, ich drehe was in miniDV ab und nehme einzelne Szenen aus der Oregon ATC2000 mit 640*480/30 mit rein, wie groß / auffällig sind dann die Unterschiede??
Insbesondere von VGA 640*480 (4:3) auf PAL (4:3)??

Werden die fehlenden Pixel dazu gerechnet (interpoliert), habe ich einen schwarzen Rand oder muss ich bei derartigen Produktionen die niedrigste Auflösung aller Medien (hier dann 640*480) als Standard nehmen?

Kann ich dann sauber überhaupt z.B. Start und Landung (von Dritten) mit miniDV aufzunehmen, den Flug aber mittels der Oregon?

Könnte mir bitte mal darüber hinaus jemand erklären, wie sich die hier
Pacelog 480 TVL mit diesen Daten
CCD Sensor: 1/3" Sony EXview HAD
Auflösung: 752 X 582 Pixel / 480 TV Linien verhält?

Also sollte es da keine Verzerrungen geben?
Theoretisch das selbe, als wenn ich mit dem Camcorder direkt
aufnehme??

752*582 ist PAL, was aber ist mit den Linien??
Bildauflösung

Ist das lediglich eine Qualitätsangabe, wieviele Details der Chip noch auseinander halten kann und damit eine im Normalfall zu vernachlässigende Angabe??
Gaskrank (sehr informativ) verlinkt auf Helm-Kamera.de und die bieten 420 / 480 / 520 / 550 TVL an, je höher, desto teurer.

Hat jemand mal Vergleichsbilder von 420-550 TVL??



LG Olli

Space


Antwort von Markus:

Hallo Olli,

640×480 @ 30 fps ist soweit klar, aber sprechen wir von einem MiniDV-Camcorder für 190 € oder einem für 4.000 €? Consumer-Motivsuch-Kameraführung oder ordentliches Videostativ mit erfahrenem Bediener?

Und welche Möglichkeiten hast Du, das VGA-Material in DV/PAL umzurechnen?

Space


Antwort von rtzbild:

Hallo Markus,

in mir keimte die Spontanidee, mir die ATC2000 "an den Hut" zu stecken, wenn ich einen Außendreh beim Fallschirmclub habe oder mich beim Volksfest "unter die Leute" mische.
Tauchst Du mit einer VX-9000 irgendwo auf, heißt es gleich "Guck mal, das Fernsehn" und die Kasper winken wie irre in die Cam. Dito XM-2.
Aber selbst die MVX45i ist mir beim Fallschirmsport etwas zu gewagt, zumal ich für den einen Dreh weder einen Kamerahelm kaufen will, noch Wert darauf lege, daß das Ding runterfällt.

Insofern dachte ich schon an geeignete Befestigung der -leichten- ATC2000 an der Ausrüstung.

Zur Kameraführung an sich: Sauber und seriös, YouTube-Movies dürfen andere drehen. OK, auch ich war anfangs auch nicht frei davon, meinen vorigen Camcorder meinem Hund umzuhängen, wenn er in den Moselauen stöbert, aber eben immer mit gewissen Bauchschmerzen... Hund + Wasser = schwimmen /= Camcorder, Du verstehst? ;o)

Nunja, also mit gings darum, ob ich die 640*480p30 in den miniDV-Stream einbauen kann, oder ob ich in so einem Falle besser in den "Chipkartenmodus" (wie die Oregon) gehe, aber dann ist das Ergebnis grottig, nicht sendetauglich, noch nichtmal für den Bürgerfunk.

Inzwischen bin ich abner etwas schlauer geworden und habe hier gelesen, daß man das PAL-Ergebnis erst auf NTSC runterrechnen soll, dann klappts wohl besser.


Ich habe mal eine Oregon als 90-Tage Muster beim Importeur angefordert, mal sehen, wasse taucht ;o)

Unterschiedlichste Muster hier, allerdings unbekannt, welche Auflösung eingestellt wurde: http://www.myactioncam.de


LG Olli

Space


Antwort von Markus:

...und habe hier gelesen, daß man das PAL-Ergebnis erst auf NTSC runterrechnen soll, dann klappts wohl besser. Das würde ich aber dringend vorher ausprobieren! Nicht dass das nur bei einer ganz bestimmten Software so ist...

Space


Antwort von rtzbild:

Ich werde die Cam mal testen, die Testfilmchen auf der myactioncam-Seite waren jedenfalls grottig.

Nette Beobachtung: Die Bildqualität unter Wasser ist wesentlich besser als über Wasser. Die Verzitterer aber sind grausam, ein Bildstabi täte Not.

Vielleicht nehme ich auch eine hoch auflösende Fingercam in PAL, nur dann hab ich wieder den Recorder am Bein...
Und Luftaufnahmen mittels Drachen gehen dann wiederum auch nicht.


LG Olli

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Nvidiatreiber für Linux einbinden
Protagonisten in Dokumentation einbinden, motivieren und honorieren
macOS 14 kann wieder externe Codecs einbinden - bald BRAW-Support durch MediaExtension-Framework?
MiniDV über USB überspielen?
Aufnahmen "zittern" (MiniDV, Premiere, WinDV)
MiniDV Timestamp anzeigen
MiniDV Aufnahmen mit Pinnacle Movie Box 510 USB einspielen (Windows 10)
miniDV Longplay überspielen - welches Gerät?
Video8/Hi8 digitalisieren und miniDV einspielen – meine Bilanz
Metadaten aus MiniDV
JVC Camcorder MiniDV-Einzugsproblem (defekt?)
Alte MiniDV Bänder werden von anderem Camcorder nicht "erkannt"
miniDV upscalen / Seitenverhältnis
miniDV zu 4K - mit Topaz Video 4 - interessantes Preset!
MiniDV auf neuen Pc




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash