Frage von Benny:Hallo
Wenn ich mit Nero ne (S)VCD brenne und ein Menü erstelle (bietet ja Nero an), dann flackert das total aufm Fernseher, halt wegen Interlaced und so. Gibt es eine Möglichkeit das Interlace-Flackern wegzubekommen?
Es gibt ja auch spezielle SVCD-Menü-Programme wie TSVD(???), aber damit habe ich mich noch nicht speziell auseinanderngesetzt.
Antwort von rac:
: Hallo
:
: Wenn ich mit Nero ne (S)VCD brenne und ein Menü erstelle (bietet ja Nero an), dann
: flackert das total aufm Fernseher, halt wegen Interlaced und so. Gibt es eine
: Möglichkeit das Interlace-Flackern wegzubekommen?
:
: Es gibt ja auch spezielle SVCD-Menü-Programme wie TSVD(???), aber damit habe ich mich
: noch nicht speziell auseinanderngesetzt.
Du hast falsche Fieldorder.
Halbbilder vertauscht, verwende irgendein Proggy, etwa TMPGENC, um die reihenfolge umzudrehen.
Antwort von Ego:
Ein Menü besteht doch aus unbewegten Texten oder Bildern. Kann da ein Interlaced-Problem überhaupt auftreten?
Antwort von heinz:
: Offensichtlich stört hier wirklich nur das Interlace-Flackern des 50Hz-Fernsehers. Das
: Menü ist ein Interlace-Standbild mit so feinen vertikalen Strukturen (die erzeugte
: Schrift beispielsweise), das es zwangsweise flackern muss. Große Schriftarten sind
: naturgemäß weniger anfällig (oder auffällig) als kleine.
: Viele Grüße
: Andreas
denke ich auch.
Da das Menu feine Strukturen hat und die Grafik auf dem Fernseher ja interlaced zu sehen ist, sind sie in einem Halbbild zu sehen, im anderen nicht -> flimmern mit 50Hz
Antwort von Andreas:
Offensichtlich stört hier wirklich nur das Interlace-Flackern des 50Hz-Fernsehers. Das Menü ist ein Interlace-Standbild mit so feinen vertikalen Strukturen (die erzeugte Schrift beispielsweise), das es zwangsweise flackern muss. Große Schriftarten sind naturgemäß weniger anfällig (oder auffällig) als kleine.
Viele Grüße
Andreas
Antwort von Benny:
Sowas gibt es leider nicht bei nero... Danke trotzdem. :-)
Antwort von ph:
entlich nichts flackern... Das is ja das komische.
:
nich, dass der Film flackert sondern DAS ANFANGS BILD/MENÜ
: flackert!!! Ein Standbild hat ja keine Fields.
Bei importierten Standbildern wähle ich im Media Studio bei den 'Feldoptionen' den Bildtyp "vollbildbasiert" und "Flimmerreduzierung". Dann flackerts nicht.
Gruss
ph
Antwort von Benny:
-BEI- ego: Ja eben. Da darf eigentlich nichts flackern... Das is ja das komische.
-BEI- rac: Mein Problem ist ja nich, dass der Film flackert sondern DAS ANFANGS BILD/MENÜ flackert!!! Ein Standbild hat ja keine Fields.