Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Nero SVCD Menü flackert...



Frage von Benny:


Hallo

Wenn ich mit Nero ne (S)VCD brenne und ein Menü erstelle (bietet ja Nero an), dann flackert das total aufm Fernseher, halt wegen Interlaced und so. Gibt es eine Möglichkeit das Interlace-Flackern wegzubekommen?

Es gibt ja auch spezielle SVCD-Menü-Programme wie TSVD(???), aber damit habe ich mich noch nicht speziell auseinanderngesetzt.




Space


Antwort von rac:

: Hallo
:
: Wenn ich mit Nero ne (S)VCD brenne und ein Menü erstelle (bietet ja Nero an), dann
: flackert das total aufm Fernseher, halt wegen Interlaced und so. Gibt es eine
: Möglichkeit das Interlace-Flackern wegzubekommen?
:
: Es gibt ja auch spezielle SVCD-Menü-Programme wie TSVD(???), aber damit habe ich mich
: noch nicht speziell auseinanderngesetzt.

Du hast falsche Fieldorder.

Halbbilder vertauscht, verwende irgendein Proggy, etwa TMPGENC, um die reihenfolge umzudrehen.



Space


Antwort von Ego:

Ein Menü besteht doch aus unbewegten Texten oder Bildern. Kann da ein Interlaced-Problem überhaupt auftreten?




Space


Antwort von heinz:

: Offensichtlich stört hier wirklich nur das Interlace-Flackern des 50Hz-Fernsehers. Das
: Menü ist ein Interlace-Standbild mit so feinen vertikalen Strukturen (die erzeugte
: Schrift beispielsweise), das es zwangsweise flackern muss. Große Schriftarten sind
: naturgemäß weniger anfällig (oder auffällig) als kleine.
: Viele Grüße
: Andreas

denke ich auch.
Da das Menu feine Strukturen hat und die Grafik auf dem Fernseher ja interlaced zu sehen ist, sind sie in einem Halbbild zu sehen, im anderen nicht -> flimmern mit 50Hz




Space


Antwort von Andreas:

Offensichtlich stört hier wirklich nur das Interlace-Flackern des 50Hz-Fernsehers. Das Menü ist ein Interlace-Standbild mit so feinen vertikalen Strukturen (die erzeugte Schrift beispielsweise), das es zwangsweise flackern muss. Große Schriftarten sind naturgemäß weniger anfällig (oder auffällig) als kleine.
Viele Grüße
Andreas





Space


Antwort von Benny:

Sowas gibt es leider nicht bei nero... Danke trotzdem. :-)


Space


Antwort von ph:

entlich nichts flackern... Das is ja das komische.
:
nich, dass der Film flackert sondern DAS ANFANGS BILD/MENÜ
: flackert!!! Ein Standbild hat ja keine Fields.

Bei importierten Standbildern wähle ich im Media Studio bei den 'Feldoptionen' den Bildtyp "vollbildbasiert" und "Flimmerreduzierung". Dann flackerts nicht.
Gruss
ph


Space


Antwort von Benny:

-BEI- ego: Ja eben. Da darf eigentlich nichts flackern... Das is ja das komische.

-BEI- rac: Mein Problem ist ja nich, dass der Film flackert sondern DAS ANFANGS BILD/MENÜ flackert!!! Ein Standbild hat ja keine Fields.


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Nero SVCD: Klappt nicht, Files immer 1 GB gross!
Nero Bilder VCD nur 352 x 288?
Wie erstelle ich SVCD mit NERO 6 aus mpeg1 / 2
SVCD mit Nero
SVCD und Bilder mit Nero
Abbruch beim Erstellen einer SVCD mit Nero
SVCD Diaschau zusätzlich mit original Bildern CD (nero)
Nero 6: Beim Brennen von SVCD unscharfe Pics
Ist es möglich mit Nero eine SVCD zu erstellen die es dann aufteilt auf 2cd
SVCD Einstellungen bei Nero(Vision exp)
SVCD mit Nero
Nero: VCD-Qualität
Lumix S5 Footage flackert
Workflow von Achitect nach Nero für Bluray
alte Camcorder Aufnahme flackert in Premiere
schwarze Ränder bei NERO 9
A7s III Slog einstellen:wie&wo im Menü?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash