Frage von Die Steffi:Hallo alle zusammen,
ich bin absoluter Neuling, was Videoschnitt betrifft. Habe zwar innerhalb
meiner Ausbildung mal mit Premiere gearbeitet, aber das ist schon gute
10 Jahre her (Gott, bin ich alt!!! *buhuu*)
Nun möchte ich endlich Platz im Schrank schaffen, all meine VHS-Filme
digitalisieren und auf DVD brennen (oder Video-CD). Wie oben schon
erwähnt habe ich absolut keine Ahnung von der Hardware bzw. wie
man was anschließt (bin zwar IT-technisch nicht auf den Kopf gefallen,
aber Videomäßig noch grün hinter den Ohren).
Als System habe ich anzubieten:
Media-PC mit 2,8 GHZ, 2048 MB RAM, 230 GB Festplatte und der
NVIDIA GeForce 6200 Turbocache Graka - achso und Windoof XP.
Bearbeiten werde ich mit Premiere.
Habe mich nun schon fleißig auf die Suche nach einer Videoschnittkarte
gemacht aber nichts preislich erschwingliches gefunden. Auch Ebay spuckt
nichts g'scheites aus. (habe auf die Pinnacle DV30 geboten, aber is
wohl Fehlinvestition, hab gesehen, die läuft unter XP gar nicht..)
Möchte wirklich nur was ganz einfaches, nichts megamäßig teures..
Im Forum habe ich mich nun ein bisschen belesen und die folgenden Möglichkeiten herausgefunden (auch wenn ich euch jetzt nix neues
und nen halben Roman erzähl):
- entweder analaoge Videoschnittkarte für VHS
- oder digitale Videoschnittkarte und dann den Videorecorder
an den Digitalen Camcorder anschließen und durchschleifen lassen
(voraussetzung der Camcorder hat nen analog-in).
hab ich das korrekt verstanden?
Momentan hab ich noch keinen Digitalen Camcorder, wäre aber schon
praktisch, wenn die Karte beides könnte, vielleicht bekomm ich ja irgendwan mal einen. Wenn nicht, auch gut, dann halt erstmal nur analog
und später rüste ich dann eben um.
Frage ist nun:
nachdem ich eben mal unter'n Tisch gekrabbelt bin und mir die
Anschlüsse meiner GeForce angesehen habe, habe ich dort einen
S-Video Anschluss gefunden (Steht dran).. allerdings nichts, wo ich
Chinch einstecken könnte für Audio..
Brauch ich überhaupt noch eine Videoschnittkarte?? Und wofür ist
dieser dolle Anschluss überhaupt gedacht?
Gemäß dem Fall, ich hab's irgendwann geschafft und habe meine
Filme digitalisiert, wie bekomme ich sie dann als Video-CD oder
sogar DVD ausgegeben? Gibt's da irgend nen bestimmtes Tool?
Hach, es ist so schön, hilfreiche Antworten zu hören, die
ein Neuling kapiert: Bitte kein Fachchinesisch. *g*
DANKE!
---------------------------------------------------------------------------------
Tschuldigung, Update:
Aus folgender Info-Quelle (
http://www.videoforum.de/cgi-bin/yabb/Y ... LYEAWPGJOC) habe ich entnommen, dass man normale VHS-Videos auch mit
ner TV-Karte (die ja nun mal wesentlich günstiger als ne Videokarte is)
digitalisieren und bearbeiten kann??
Antwort von bArtMan:
nachdem ich eben mal unter'n Tisch gekrabbelt bin und mir die Anschlüsse meiner GeForce angesehen habe, habe ich dort einen S-Video Anschluss gefunden (Steht dran)...
Das ist ein TV-Out, um sich eine DVD o.ä. am Fernseher anzusehen, kein Video-In. Audio-In wirst Du auch nicht an einer Grafikkarte finden, sonst wärs ja auch keine Grafikkarte mehr ;-).
Ich habe mal VHS-Videos mit einer Cinergy XS von Terratec überspielt. Leider ist die mitgelieferte Software Mist, weil man die Datenrate nicht auf VHS-Qualität einstellen konnte. Die Files wurden viel zu groß. Deshalb kann ich die Dir nicht empfehlen.