Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Musik Video



Frage von mike zeller:


Hi Leute,

Also ich bin auch einer von denen die kein Team haben und nur begrenzte Technik. (Sony 3 chipper, licht, greenscreen, Adobe Premiere, after Effekts)

Was habe ich vor?
ein Musikclip drehen mit überwiegend Greenscreenaufnahmen.
Natürlich will ich aus meiner vorhandenen Technik alles rausholen. Klar ist auch das es da natürlich auf das Knowhow meinerseits ankommt.

ich habe es auf mich genommen und mich mit after Effekts beschäftigt (2 Monate). Was ich jetzt gedanklich durchspiele ist, das aufnehmen und schneiden. Vielleicht gibt es ja hier Leute die Erfahrung mit Musikclips haben. und zwar gehen mir folgende Gedanken durch den Kopf:
Aufnahmen: wie läuft das bei den Profis?

nimmt man erst 1. Strophe mehre Male auf bis mann es im Kasten hat und dann Refrain usw.?? also in Etappen?
Ton: der Sänger singt bei den Aufnahmen lippensynchron zu der PA die Tonspur wird ja sicher später im Schnittprogramm gelöscht und ersetzt.
im Nachhinein wird sicher doch der Song in cd quali reingeholt. Wie bekomme ich im Schnittprogramm alles lippensynchron??? Ich hab ja vielleicht 30 oder 40 schnipsel die ich zusammengeschnitten habe.
wie bekommt man dass hin alles synchron zu bekommen?? Profitricks oder endlose Schieberei? es wäre klasse wen da jemand Bescheid weiß bevor ich mir da was Falsches anlerne. gibt es da Tuts?

Mike

Space


Antwort von domain:

Unsere Augen sind durch sterile softwaremäßige Aftereffekte schon so abgestumpft, dass eine aufwändig raffinierte und faszinierende Beleuchtung samt überlegter Kadrage m.E. sicher besser rüberkommen als alle elektronischen Spielereien im Nachhinein.
Die Synchronisation ist dabei das geringste Problem.
Viel wichtiger erscheint mir die durchgängige Idee und diese mit Phantasie und ohne Stilbrüche konsequent realisiert.
Artdesign eben, auf hohem Niveau.

Space


Antwort von mike zeller:

Das ist ja alles richtig, aber ich will hier eigentlich nicht diskutieren was alles stilgerecht und was nicht alles mit richtigem licht bewerkstelligt werden kann. ich wollte einfach nur eine Antwort auf das von dir als "geringstes Problem" skizzierte Nachfrage von mir haben. ich weiß sicher selbst dass ich einige male auf den Bauch landen werde und schreckliche ergebnisse haben werde. aber dadurch lerne ich. Beruflich bin ich im profilager der musikproduktion. Und glaube mir. einige songs von mir wurden geradezu belächelt und in frage gestellt. Man könnte doch alles besser, schöner machen. Die Gema Tantiemen schecks haben dann anderes gezeigt.

Zum Videothema: ich möchte einfach nur mal versuchen einen Song in Bild zu bannen. Und greenscreen deshalb: ich muss mich in der Öffentlichkeit nicht blamieren. Ich muss keine Lokations mühsam aussuchen. ich kann also in Ruhe bei mir im studio vor greenscreen aufnehmen und probieren. Deshalb die frage an euch mit dem Syncronisieren. Ich habe ja später im schnittprogramm wahrscheinlich viele kleine schnipsel. Also noch einmal. wie bringe ich musik und Bild wieder zussammen wenn ich angenommen 40 viersekunden schnitte habe. Bitte!


chris

Space


Antwort von domain:

Ich würde sagen, frameweises hin und her schieben bis es passt. Dauert vielleicht einige Sekunden bis eine Minute, aber kein wirkliches Problem.
Audio-Video-Sync-Generatoren werden ja wohl kaum zum Einsatz kommen.

Space


Antwort von Commanderjanke:

Du packst vor den Song einen Ton, meinetwegen ein Piep!

Dann lässt du Den\Die Sänger\in den gesamten Song (ausprache sehr betont) mit der Cd singen. (anzahl hängt natürlich von der Menge Perspektiven ab)
Nachher kannst du alle Spuren durch den vor dem Song liegenden Piep, mithilfe des Premiere MultiCam tools, synchronisieren.

Space


Antwort von domain:

Jeder bessere Audioplayer zeigt die Sekunde innerhalb der Abspieldauer an. Diese Sekunde wird halt vor der betreffenden Videoaufnahme per Klappe eingeblendet (Tonspitze über dem hörbaren Playback simultan zum Bild erkennt man sofort im NLE) oder notfalls aufgesprochen. So daneben kann die Videoaufnahme dann gar nicht mehr sein, dass langwierigste Synchronisationsarbeiten notwendig wären.

Space


Antwort von Kino:

Hallo Mike,

ich habe noch nie ein Musikvideo gemacht, noch habe ich vor / Gelegenheit es in absehbarer Zeit zu tun - aber wenn:

Den Ghettoblaster mit dem Lied (zu dem Dein Künstler singt, spielt, trommelt oder tanzt) laufen lassen und mit dem Cam-Mikro aufnehmen.

In der post zunächst das Lied in die Tonspur legen, dann die passenden Clips darüber, syncron montieren. Zum Exportieren natürlich die Spur mit dem Cam-Mic deaktivieren. Hilfsweise böte sich an, den Take ein paar Takte früher zu starten und eine Klappe (vielleicht sogar auf beat) zu schlagen.

Trau Dich und geh"auch "raus. Greenscreen solitär ist doch ätzend und lockt doch keinen mehr hinter dem Ofen vor.

Deinen Drehplan bestimmen die unterschiedlichen Locations. Aus dem Drehbuch sollten diese a) bekannt -, b) einer Liedpassage zugeordnet sein. Natürlich würde ich nicht in jedem Take das komplette Lied, ggfls. mehrfach aus unterschiedlichen Einstellungen aufzeichnen.

Je sorgfältiger die vorbereitende Planung, desto organisierter und kürzer die Dreh- und Montagezeit. (Trackpunkte auf der Play-Back-Cd setzen, Metronom im Vorlauf).

Ich hoffe, Dein Lied erzählt eine Geschichte, denn nur das ist, was im Film zählt. Denke Dir lieber einen Kurzfilm aus, zu dem Dein Lied passt, als "mit der Beisszange" die Bilder zu Deinem Lied zu suchen.

Wenn Du bislang lediglich das Lied und die Musiker hast, musst Du nolens volens die Jungs komplett und in allen Dir verwertbar erscheinenden Einstellungen aufnehmen, da Du ja erst hinterher weisst, wie das Endprodukt einmal aussieht und Du Dir nur somit alle Optionen offen hältst.

Space


Antwort von UlmsSkyliner:

Hi Leute,

Also ich bin auch einer von denen die kein Team haben und nur begrenzte Technik. (Sony 3 chipper, licht, greenscreen, Adobe Premiere, after Effekts)

Was habe ich vor?
ein Musikclip drehen mit überwiegend Greenscreenaufnahmen.
Natürlich will ich aus meiner vorhandenen Technik alles rausholen. Klar ist auch das es da natürlich auf das Knowhow meinerseits ankommt.

ich habe es auf mich genommen und mich mit after Effekts beschäftigt (2 Monate). Was ich jetzt gedanklich durchspiele ist, das aufnehmen und schneiden. Vielleicht gibt es ja hier Leute die Erfahrung mit Musikclips haben. und zwar gehen mir folgende Gedanken durch den Kopf:
Aufnahmen: wie läuft das bei den Profis?

nimmt man erst 1. Strophe mehre Male auf bis mann es im Kasten hat und dann Refrain usw.?? also in Etappen?
Ton: der Sänger singt bei den Aufnahmen lippensynchron zu der PA die Tonspur wird ja sicher später im Schnittprogramm gelöscht und ersetzt.
im Nachhinein wird sicher doch der Song in cd quali reingeholt. Wie bekomme ich im Schnittprogramm alles lippensynchron??? Ich hab ja vielleicht 30 oder 40 schnipsel die ich zusammengeschnitten habe.
wie bekommt man dass hin alles synchron zu bekommen?? Profitricks oder endlose Schieberei? es wäre klasse wen da jemand Bescheid weiß bevor ich mir da was Falsches anlerne. gibt es da Tuts?

Mike hey,
also ich habe mitterweile 5 musikvideos gedreht und mit synchroniseren genügend übung.

also beim dreh brauchst du nen normalen ghettoblaster oder handy der das komplette lied abspielt. der sänger singt/rappt dann einfach dazu.

in der post legst du dann die videospur ins schnittfenster.
und die zugehörige audiospur sowie das im studio aufgenommene lied..

jo dann guckst wo der sänger anfängt zu singen und schiebst es dann halt so hin bzw. schneidest es so zurecht dass die musik gerade anfängt wenn er anfängt zu singen. dann paar frames vor oder zurück. und nach ner weile passt des dann auch. ist net so schwer. übung macht den meister. ich musste bei meinem neuen musikvideo aufnahmen synchroniseren, die nichtmal eine tonspur enthielten bzw. andere die mitgefilmt hatten, hatten vergessen den ton anzumachen war ne drecks arbeit. musste dann halt gucken wann die erste mundbewegung ist von dem lied und dann alles hin schneiden/schieben.

greetings chris

Space


Antwort von mike zeller:

Vielen vielen Dank für eure Antworten. Die helfen mir als Laien sicher weiter!
Ist halt klasse wenn man ein Forum wie dieses hat wo auch Profis am Werke sind die bereit sind ihre kniffe und tricks anderen zur Verfügung zu stellen. ich sehe das absolut nicht als selbstverständlich. Nur mal so erwähnt.

Ich habe diesen link schon einmal gepostet aber hier noch einmal - so stelle ich mir das ungefähr vor.



Als ich dieses Video das erst mal gesehen hatte habe ich gedacht. großer Gott wer hat das gemacht - ich empfand das zunächst als ziemlich laienhaft da ich den Sänger auch kenne der auch sehr bekannt ist drängte sich mir der Gedanke nach dem -warum- auf. Ich hatte dann herausbekommen wer das Video gemacht hat und musste mich erst mal hinsetzen. eine sehr bekannte Firma dessen Inhaber ein sehr sehr bekannter Mensch ist -so sag ich jetzt mal.

Nicht das ich das Video jetzt für grottenschlecht halte. mir würde das können welches man haben muss um so ein Video zu machen voll Ends langen. Nein-nur meine Anfangsgedanken als ich das Video zum ersten Mal sah gingen in die semiprofessionelle ecke was ich als Laie empfand.

Man kocht halt mit dem Wasser was jeder zur Verfügung hat. das ist doch in allen Bereichen so oder? man muss es nur können. und da ist noch mein Problem.

Greenscreen:

Ihr habt natürlich völlig recht. Nur greenscreen - muss nicht! Ein gut geplanter und vor allem gekonnter Mix aus Screen und außenaufnahmen wäre klasse. Aber das würde ich dann machen wenn es ein ernstes Projekt gäbe. jetzt nehme ich mich ja selbst auf um zu lernen. Es gibt viel für mich zu lernen und zu probieren.

1. zoom

wie mache ich das?! mit der Kamera während der Aufnahmen oder später in after effects die Kamerafahrten? Darf man überhaupt während der greenscreenaufnahmen zoomen und muss man nicht später sogar in AE zoomen um das ganze auch echt aussehen zu lassen? Oder ist es am Ende ein guter Trick während der Aufnahmen und in AE zu zoomen um einen bestimmten effects zu erzielen (Vertiko, a. Hitchcock)? Halt fragen die durch dieses Forum oder durch probieren für mich geklärt werden müssen. Nur probieren ist auch mit aufwand verbunden. Wenn das jemand hier weiß undmir hilft kann ich mir sehr viel probieren ersparen. Natürlich muss probieren sein - ohne Frage

2. Sets.

Wie baut man solche 3D virtuellen Sets wie in dem Video? Sind das einfach nur gut gemachte Bilder aus Photoshop mit Alpha Masken usw. und dann als Hintergrund verwendet um später in AE mit Effekten versehen zu werden? (Mond in dem Video leuchtet auf) Oder wie macht man das mit den Sets? Gibt es tutorials? ich meine jetzt nicht den Mond aufleuchten zu lassen das krieg ich schon hin. Ich meine generell Sets. Die gibts ja haufenweise zu kaufen und sind richtig teuer. von daher kann ich mir nicht vorstellen, dass das einfach nur gemalte Bilder als Hintergrund sind. Wenn es so ist könnte ich ja schon mal leicht durchatmen. Mit der Ausleuchtung von Sets habe ich mich bereits unter anderem auch hier im Forum erkundigt.

3. Audiosyncron:

Ich möchte euch hier mitteilen wie ich bei meiner synchron und dreh Angelegenheit vorgehen werde in Bezugnahme auf euren Ratschlägen. Es wäre nett wenn ihr das bewerten oder kommentieren würdet. Also:

1. Ich nehme mich in Etappen auf. Also unterteilt in 1. Strophe 2.strophe. Refrain. Ich kann mir denken dass dies stressfreier ist wenn man kleinere "Häppchen" abdreht. Also mehrere oder einige viele male die 1.strophe usw. Vielleicht nimmt man einmal in totale und einmal in Profil auf? um später nicht von totaler ins Profil in AE zoomen zu müssen was ja auf die Auflösung gehen würde? oder kann man mit der Kamera beim aufnehmen (Greenscreen) zoomen? hmmm.

2. ich werde den Song für die Videoaufnahmen auf CD unterteilen in 1. str. Refrain usw. und jeden Teil mit einem anfangs Metronom versehen??

3. ich werde (versuche) alle Teile in After Effects zu bearbeiten und alle Teile (1.strophe, Refrain etc.) wieder zu exportieren fürs Schnittprogramm. Oder wird der gesamte Clip in after effects gebaut ohne Schnittprogramm??
Na ja also exportieren. Alle Teile mit fertigem Hintergrund in Premiere reinholen und arrangieren, exportieren. fertig!?

Ist so die Vorgehensweise die Profis auch machen würden??


Puhhh - ich will es schaffen!!


Mike

Space



Space


Antwort von UlmsSkyliner:

Wieso willst du dich in Etappen aufnehmen sprich 1. Strophe usw.?

Ich habe immer dass ganze Lied abspielen lassen. Umso mehr Material umso besser.

Und wie gesagt hab schon 5 Musikvideos gemacht, vor circa einem Jahr habe ich mein erstes abgedreht und hab des bis jetzt immer so gemacht.

Space


Antwort von Axel:

@Mike
Eigentlich erwähnst du in deinen Fragen schon alle möglichen Techniken. Tutorials, wie sie eingesetzt werden können, findest du zuhauf. Es ist am besten, sie einfach auszuprobieren. Gestern zufällig "Prestige" gesehen? Klasse Film. Bei einem Trick kommt es natürlich auf eine bestimmte Technik an. Die ist gewissermaßen die Grundlage. Der eigentliche Effekt entsteht durch die Erwartungshaltung des Zuschauers, die Cleverness, mit der der Magier diese steigert und der -Abrakadabra!- Dreistigkeit, mit der er heiße Luft als Zauberei präsentiert.

Dein verlinktes Video verhält sich zu einem beeindruckenden Musikvideo wie dieser Kopperfeld-Klon zum großen Gurdjieff.

Space


Antwort von mike zeller:

Hi,

Etappen deswegen weil, wenn ich im tonstudio einen künstler aufnehme ich das auch in etappen mache. dachte jetzt ich mach das im video bereich genauso. Aber wenn du schon mehrere videos gemacht hast will ich gerne von dir und andere hier lernen.

Etappen dachte ich jetzt deswegen. Es könnte für den künstler stressig werden wenn ich ihn den song 50 mal in den verschiedensten locations aufnehme. aber du hast recht da muss der künstler dann wohl durch. Man kann dann ihn ruhe schneiden weil man film ohne ende hat. ich dachte jetzt man nimmt sich den dreh in etappen vor um abwechselung zu schaffen und sich die genervtheit nicht in künstlers gesicht beim dreh wiederspiegelt wenn er zum xten mal den song von vorne bis hinten durchsingen soll statt nur des refrain oder der strophe wie im tonstudio.

Ansonsten wegen der tutorials wäre ich dankbar ein paar links zu bekommen. genial wäre natürlich ein tut zu haben wo ein musikvideo gemacht wird.

Mike

Space


Antwort von Axel:

Ansonsten wegen der tutorials wäre ich dankbar ein paar links zu bekommen. genial wäre natürlich ein tut zu haben wo ein musikvideo gemacht wird. Das soll jetzt ganz arrogant und fies rüberkommen: Mit dieser Einstellung wird das nichts.

Space


Antwort von mike zeller:

Hi,

mir ist jetzt nicht klar das ich da eine falsche einstellung habe. Ich bin kritikfähig also raus damit. was für einstellungen meinst du genau die ich ändern müste. Ich bin wie gesagt im musikbereich erfolgreich und kann mir es leisten mal auf die fresse zu bekommen.

Mike

Space


Antwort von Axel:

Durch eigene Suche an Tutorials zu kommen ist ungefähr zehnmal so einfach wie das Gezeigte selbst anzuwenden. Und das wiederum ist zehnmal so einfach wie das Gelernte so anzuwenden, dass es andere überzeugt.

Du kennst dich mit Musik aus. Wenn ich fragen würde, gib mir mal einen Tip, wie ich sowas im Stil von Linkin Park machen kann, was würdest du dann antworten?

Wie gesagt, du nennst weiter oben ja selbst die Stichworte, weißt also, was du ungefähr willst. Sollen andere bereits das Googeln übernehmen?

Eine andere Sache wäre, wenn jemand völlig ahnungslos wäre und man ihm erstmal stecken müsste, dass es so etwas wie Compositing und Keying überhaupt gibt. Aber das ist bei dir ja nicht der Fall.

Space


Antwort von mike zeller:

Na gut axel,

ich merke schon du bist ziemlich angepisst oder genervt. Sicher hast du recht.

Am besten ist du setzt dich jetzt auf die terasse, öffnest dir ein bier und chillst ein wenig vor dich hin.

ich weiß das mein erster clip scheiße wird. aber man sagt mir nach ich mach aus eben dieser Gold. Die welt ist doch ehh bekloppt. heut kann doch jeder berühmt werden vom schäfer bin hin zur Mundharmonikadarbietung.

ich werde mal schauen.

mike

Space


Antwort von Axel:

... ich merke schon du bist ziemlich angepisst oder genervt ... Bestimmt nicht:
Das soll jetzt ganz arrogant und fies rüberkommen Du kommst als Autodidakt nur weiter.

Space


Antwort von PowerMac:

Tutorials für Wissen, welches man in vielen Jahren Arbeitspraxis und Filmhochschule nur lernen kann?

Space



Space


Antwort von mike zeller:

man leute nun kommt mal wieder runter. ich verstehe euch ja. in meinem job als musikproduzent hab ich auch viel mit spinnern zu tun die glauben sich ein notebook und pro tools zu kaufen und das was ich in jahren gelernt habe in 2 wochen zu können. und das schlimmste ist die leute sagen es dir auch noch ins gesicht sich mein gelerntes in 2 wochen reinzubügeln und dann auf meinem level zu sein. ich finde das beleidigend und unverschämt und ich krieg auch nen dicken hals ohne frage.

wenn das hier von mir so rübergekommen ist dann sorry und kniefall. ich versuche nur alles theorie in mir aufzusaugen. und dazu zählen auch tuts bevor ich mich dann mal an die praxis wage. oder denke ich da falsch und hab wieder falsche einstellungen?

also ich versuche hier nicht euer wissen wie sahne abzuschöpfen um arrogant zu glauben jetzt bin ich der filmgott!!
die sahne wird schnell sauer. ich bin profi, leute. in meinem bereich. und da lass ich mir auch ungern in die suppe spucken wenn ich merke der baut drei häuser weiter ein tonstudio. aber das hier ist ein forum um sich wissen anzueignen um dieses in einem längeren prozess in ein geplantes projekt einfließen zu lassen. halt lernen. ob nun durch tuts oder was weiß ich.

ansonsten rege ich an ein bezahl-forum einzurichten. 5 euro im monat mitgleidschaft oder sowas. (joke)

mike

Space


Antwort von Maze:

jemand betont in erst 10 geschrieben beiträgen mind. 4 mal das er ein erfolgreicher musikproduzent ist. ich dachte mir nur ich weise mal darauf hin. mich hat das amüsiert.

Space


Antwort von mike zeller:

Ich kann doch so viel darauf hinweisen dass ich erfolgreich bin wie ich will, was ist dein problem? hartz4?
Ich bemühe mich hier freundlich und nett zu sein. und wenn man es geschafft hat von ganz unten mal erfolgreich in einer liga mitzumischen und tv bzw. öffentliche präsenz zu haben ist das doch ok. wenn das für dich so rüberkommt als habe ich vielleicht ein krankhaftes geltungsbedürfnis muss ich wohl damit leben. wie gut das ich hier dann mike bin und du nicht wissen kannst über wen du dich hier amüsierst. also ich werde jetzt nicht mehr erwähnen das ich gold und Platin habe. (scherz)

mike

Space


Antwort von shodushitanaka:

wie gut das ich hier dann mike bin und du nicht wissen kannst über wen du dich hier amüsierst. vielleicht über Chris Fabian?

Um etwas bösartig zu sein; Bist du also immernoch hinter den reichen Daddys her?

Selbe Anfrage, Selbes Beispielvideo, selber Profi:
viewtopic.php?p=334304#334304

Warum nicht einfach ehrlich sein? Oder ist das im harten Business auch tabu. Naja, dennoch Viel Erfolg.

Gruss

Space


Antwort von Axel:

Für ein Tutorial Wir nehmen ein Musikvideo auf und fangen bei Null an (wenn es so etwas gibt?), hast du bereits zuviel Ahnung. Es würde dir nichts bringen. Um Tip-Sammlungen für die bereits von dir sehr präzis genannten Aspekte zu finden (>Greenscreen >Synchronisation >Multiclips) brauchst du bloß die Suchfunktion zu benutzen. Wenn ich zum Thema Greenscreen + Tutorial googele, kriege ich soviele Treffer, dass die Wahl schwerfiele. Dann guck ich sie eben alle! Zuviel Zeit? Hartz IV? Ginge dich ja dann auch nichts an. Deine Anfrage ist, als gingest du zum Bäcker und fragtest Haben Sie was gegen Hunger?

Space


Antwort von JMS Productions:

wie gut das ich hier dann mike bin und du nicht wissen kannst über wen du dich hier amüsierst. vielleicht über Chris Fabian? Stimmt, das habe ich mir auch schon überlegt... Spätestens beim Youtube-Link habe ich dann gedacht: das sind doch sehr komische Parallelen und dieses Vid kenne ich doch von irgendwo her oO^^

Space


Antwort von mike zeller:

yes sir, jawohl sir, alles klar sir.

reiche daddys kommen wöchentlich zu mir ins studio nach dem motto. meine tochter hat das zeug zum star aber dieter bohlen wollte sie nicht.

wenn unsere nation so bekloppt ist und die eigene oma verkauft nur um ne cd in den handel zu bekommen ist das doch nicht meine schuld. und wenn oma golden glänzt nehm ich sie gern bevor es andere tun.

so jetzt aber zurück zum thema. ich hab über dieses forum einiges gehört bevor ich mich hier angemeldet habe. hier sollen sich die Profis tummeln aber hier soll es auch Leute geben die ständig rumnörgeln alles in Frage stellen, genervt sind wegen der vielleicht eigenen erfolglosigkeit. Leute die auf themen nicht richtig antworten und nur irgend welchen schund von sich geben den keiner wissen will. WAS SOLL DAS BITTE ?
Entweder ich werde hier gut beraten oder ich verzieh mich hier.
Dann wird dieses Forum thema meiner nächsten sendung.

Also ich will freundlich sein und auf meine Fragen antworten haben und keine flapsigen unqualifizierten auswüchse.

also hört damit auf!

Space


Antwort von JMS Productions:

...aber hier soll es auch Leute geben die ständig rumnörgeln alles in Frage stellen, genervt sind wegen der vielleicht eigenen erfolglosigkeit. Oh Gott :-O Also bevor ich so noch hier bei anderen Forumsteilnehmern (z.B bei dir) rüber komme und als solchen Nörgler abgestempelt werde und zum Schluss noch jemand mein Erfolg leugnet, klinke ich mich mal lieber schnell aus dieser Diskussion aus. Sorry, kann dir leider bei deiner Problematik nicht helfen (höchstens auf die Tutorials von Videocopilot.net verweißen, damit kriegste die Keying-Geschichte gut hin), aber wenn du mal Probleme beim Digitalisieren von analogem Videomaterial haben solltest, dann kann ich dich gerne beraten...

Mir ist eben gerade nur, genau wie dem User obendran, die Ähnlichkeit mit diesem anderen Thread aufgefallen, mehr nicht. Erwähnen darf man ja wohl sowas noch, oder? (Wieso rechtfertige ich mich eigentlich hier?!)

Also PEACE-Leute :-D und Ciao!

*looool*

Space


Antwort von Axel:

... hier soll es auch Leute geben die ständig rumnörgeln alles in Frage stellen, genervt sind wegen der vielleicht eigenen erfolglosigkeit. Das habe ich auch gehört. Dieses Forum zieht sogar Leute an, die mit Video gar nichts am Hut haben, sondern nur, weil es bekannt dafür ist, dass man hier rumtrollen kann und seinen Frust auf andere abladen.
Entweder ich werde hier gut beraten oder ich verzieh mich hier. Scheint mir folgerichtig zu sein.
Dann wird dieses Forum thema meiner nächsten sendung. Jesus! Ob das Forum diese Bloßstellung überlebt? Gönn doch den Hartz IV-lern ihre Pinkelecke. Nebenbei, hast du keine Angst, solche Drohungen abzulassen? Der mächtige Musikproduzent droht den versammelten Aggro-Losern. Stoff für einen Tatort.
Also ich will freundlich sein und auf meine Fragen antworten haben und keine flapsigen unqualifizierten auswüchse. Ich kann weder eine flapsige noch unqualifizierte Antwort finden. Dein Namensvetter ulmsskyliner hat praktische Tips gegeben (er ist mehr als ein Profi: Er ist ein knochenharter Macher, der eine Menge Kritik eingesteckt hat, und er ist verdammt jung und Autodidakt, dazu fallen mir Sprüche ein, die mit Wasser Reichen und Perlen Werfen zu tun haben), mein Kollege Kino Tips zur weiteren Selbstschulung. Ich selbst zu der Möglichkeit, an Tutorials zu kommen. So sehe ich das.

Space



Space


Antwort von mike zeller:

Nein du kommst bei mir nicht als Nörgler rüber und
danke für dein Angebot.

Ich muss noch viel lernen und erfahrungen sammeln was die produktion von videos anbelangt das ist mir völlig klar das, dass nicht von heut auf morgen geht und ein langer reifeprozess ist.

Nur was man auch fragt: z.B. Tutorials, kommt als antwort:

" ohhhh was willste denn mit tutorials, scheiße, das geht nicht einfach mal so, bla blabla."

Man kann fragen was man will. irgendwie ist immer ein Schwachkopf dabei der irgendwelchen mist schreibt und mich zu textet nach dem Motto:

"was bist du denn für einer"
"Du hast die falsche einstellung"
bla bla bla

Man Leute, ich will nicht zu den Zeugen Jehovas aufsteigen und meine einstellung zum leben überdenken - ich will was über Film und video lernen. Mit Tutorials, Literatur, Foren und Probieren, mülleimer, probieren, mülleimer usw. Ob ich später zur erkenntnis komme das ich 3 Jahre Fachschule haben sollte ist ne ganz andere Baustelle.

man

Space


Antwort von shodushitanaka:

Entschuldige, wenn ich dir in den Thread pinkele, aber ich werde gerade von meiner ureigenen Spitzfindigkeit übermannt:
Wenn dein letzter Thread (ich nehme einfach mal an, dass du chris fabian bist) 3 Monate her ist, und du vom -Tutorials, Literatur, Foren und Probieren, mülleimer, probieren, mülleimer usw.- nichts zeigst, an dem man mit dir arbeiten könnte, sondern das Thema von neuem aufgreifst, sprich: Anweisungen und ein Tutorial von Anfang bis Ende, kommts halt doof.

Gruss

Space


Antwort von mike zeller:

shodushitanaka

da hast du völlig recht nur ich kann noch nichts vorweisen weil ich auch noch arbeiten muss und ich das thema erst mal fallen lassen musste. und ob ich chris fabian bin oder nicht spielt doch für dieses thema keine rolle.

ich melde mich wenn ich was vorzuweisen habe.

Space


Antwort von Manuell:

Hi,

ich klinke mich mal mit ein :-)

Hier sind noch ein paar gute links für dich, falls du sie noch nicht hast:

www.hackermovies.de
www.vfx-forum.de
www.movie-college.de

Und falls du Englisch kannst:

www.dvxuser.com

Mein Tipp:
Suchfunktion nutzen und lesen, lesen und lesen.
Dann bist du schonmal einen guten Schritt weiter.

mfg
Manuel

Space


Antwort von Maze:

also ich werde jetzt nicht mehr erwähnen das ich gold und Platin habe. (scherz)

mike dieser post wurde editiert

Space


Antwort von mike zeller:

vielen dank

Space


Antwort von Chezus:

Also, die Infos die du Anfangs haben wolltest (Greenscreen, Sync usw) hast du ja jetzt. Jeder macht es so wie er es am besten kann.

Ich vergleich das mal mit kochen: Wie bruzelt ein Profikoch sein Steak?
Profikoch Nr. 1: mittlere Hitze, 1x wenden, dann im Ofen ruhen
Profikoch Nr. 2: langsam Anbraten geht auch, Ofen muss ned sein
Profikoch Nr. 3: hohe Temperatur, kurz ruhen, ab aufn Teller

Fakt ist, es jeder macht es so wie es ihm am liebsten ist, zumindest hab ich diese Erfahrung gemacht.

Es gibt genausowenig ein Tutorial wie man ein Musikvideo macht, wie es ein Tutorial gibt, wie man ein 3 Gänge Menü macht. Dafür ist Video/Film zu komplex.


Ich drehe im Juni wieder ein Musikvideo. Wie das Video aussehen soll hab ich im Kopf. Von der ersten Sekunde bis zur letzten. Und glaub mir, das Video ist sehr komplex und nicht einfach umzusetzen!

Diese Idee werde ich jetzt niederschreiben und mit der Band die Takes ausarbeiten. Für diese einzelnen Takes bereite ich die Tonspuren vor, die ich dann bei der Aufnahme laufen lasse.

Auch wenn das alles nach Plan gehen soll, wird vieles nicht nach Plan laufen. Den roten Faden setze ich aber trotzdem.

Danach setze ich mich mit der Band zusammen, gehe die Takes durch und die Cutter Arbeit geht los.

Das ist EIN weg. So wie ich das alles beim nächsten Dreh angehen werde. Für das darauf folgende Video schauts wieder ganz anders aus.

Ganz anders ist das beim animieren von Grafiken oder beim setzen von Beats um einen neuen Sound zu kreieren. Wenn ich ein Logointro oder Motion Graphics Intro produziere, mach ich vorerst meine Skizzen, dann meine Versuche und einen der Versuche arbeite ich dann aus.

Das geht beim Dreh schlecht, da jede Stunde viel mehr kostet als der Computer, an dem du jeden Tag sitzt.

Space


Antwort von mike zeller:

vielen Dank. So antwortet ein profi!!!!!!!!!!!!!!!!!

dann werd ich mal mein spezielles drei gänge menü ausarbeiten. ob es schmeckt. na ja!

Danke

Space


Antwort von Chezus:

eben! Theoretisch kann man alles bis ins letzte Detail ausarbeiten.
Praktisch kann man aber sehr viel anbrennen lassen und versalzen. Wie oben schon oft gesagt: learning by doing !!

Vielleicht gelingt dir dein Gericht und du wirst vom Bäcker zum Sternekoch!

Space



Space


Antwort von B.DeKid:

Gude
Ich misch mich mal kurz ein.

Bzgl. kochen, es ist so das man zwar ein gewisses Gefühl haben muss, bzgl. was,wo , wann passt...doch kann ich wirklich bezeugen das man als Bäcker und Koch erstmal die Grundzüge erlernen muss , bevor man auch in einem gekachelten Raum findet wonach man sucht und auch die Gerätschacften bedienen kann!

Nach ner weile macht man dann Sachen aus dem Gefühl und durch Jahrelange Erfahrungs Werte quasi automatisch.

Dabei zählt keinesfalls , daß man das Gericht beim erstenmal gut hin bekommen hat, sondern einzig und allein , das man es immer wieder so hinbekommt und dies auch unter Druck/ Stresss immer wieder verlässlich hin zaubern tut.

......................................................................................................

Ich dreh nun mein erstes richtiges szenisches Projekt , und kann obwohl ich doch schon etwas Erfahrung mit brachte , nur sagen das es eine heiden Arbeit ist und man effektiv merkt das man da noch dutzende Sachen anders und besser machen könnte.

Fang dementsprechend erst mal an und dann schaust halt weiter.

MfG
B.DeKid

PS: Ach ja ich hab Bäcker und Koch gelernt gehabt;-p

Space


Antwort von Chezus:

guter Vergleich, ge ;)
Ob fressn oder film, alles Geschmackssache. Sogar wenns scheiße schmeckt findet man Abnehmer dafür ;)

Naja, man kann eigentlich alles miteinander vergleichen, von daher...

Wichtig auch: Rationelles Arbeiten! Achte auf deinen roten Faden!
Mach jede Szene erst fertig wenn du wirklich damit zufrieden bist und nicht weil die Zeit drängt.

Man kann vieles später am Look verändern. Wenn aber die Szene verwackelt, unscharf oder unterbelichtet ist, hast du ausgeschissen. Sowas kann später schlecht bis garnicht ausgleichen.

Bei solchen Drehs bin ich immer froh mit der EX 1 zu arbeiten. Nach dem Ende der Szene einfach per Knopfdruck prüfen ob sie was geworden ist.

Da gibts meist kein böses Erwachen beim Schnitt, da man vorher weiß was man aufgenommen hat

Space


Antwort von mike zeller:

Jo, habs begriffen. Ich hatte auch nur angst von vorneherein etwas falsch zu lernen was die greenscreen oder after effects oder oder oder anbelangt. Ähnlich wie Autofahren. wenn du vor der fahrschule lange schwarz gefahren hast, hast du dir dinge angeeignet die du dir sehr sehr schwer wieder abgewöhnen kannst. oder das ich einfach irgendwas mache und 4 Jahre später mir jemand sagt wie es mit trick oder irgendeinem Gerät was ich nicht kenne viel leichter geht und ich mich jahre lang abgeplagt habe weil ich dieses Forum vielleicht nicht hatte.

Das ist natürlich alles ein wenig überspitzt ausgedrückt. Aber ich hatte einfach Angst wichtige Details die ich brauche nicht zu erfahren. ferner dachte ich wie beim Führerschein, erst Theorie dann die erste fahrstunde (filmen). Ich weiß jetzt das das anders laufen muss. von daher wird es zeit meinen ersten Schrott zu produzieren und mich zu ärgern um es beim nächsten mal besser zu machen.

Space


Antwort von Commanderjanke:

Achte einfach beim ersten mal auf solides Handwerk.
1: Gute Auswahl der Perspektiven, Variationen (Nah, Total, Halbtotal)
2: Ruhige Kameraführung (Vernünftige Schwenks, nicht verwackeln) !!natürlich gibts auch das Gegenteil, hängt von der gewünschten Bilderscheinung ab!!!
3: Ausreichende , aber auch nicht zu starke Beleuchtung (Kontrolle!!!)
4: Rythmischer Schnitt

5: Nimm dir Zeit!!!

und nicht zu sehr auf Effekte konzentrieren, ein solides, vlt. etwas einfaches, Video ist besser als dieses : Viel gewollt und wenig gekonnt!!

Und wie du sicher weisst:
Hart arbeiten und niemals aufgeben!!!

Space


Antwort von mike zeller:

Super, danke

hart arbeiten kenne ich

Gewollt und nicht gekonnt kenn ich aus der Musikproduktion

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


MAGIX Content: Video Deluxe und Video Pro X mit integrierter Musik- und Stockvideo-Bibliothek
Musik / SFX für euer nächstes Video
Musik-Video - Timeline Organisation / Vorgehensweise in Premiere
Darf ich Musik, die an Youtube lizensiert wurde, auch auf anderen Videoportalen verwenden?
Juni-Update: Adobe Premiere Pro CC integriert Musik-Bibliotheken für einfache Lizensierung
Empfehlenswerte VST Audio Plugins zur Musik & Videoproduktion (Freeware/Freebies)
Filmmusik und E-Musik
Effekt-Kette: Compressor =>Sprache oder Musik => Limiter
Dynascore - dynamischer Musik Generator
Dynascore Musik-Engine -- KI passt Musikstücke an Videoprojekte an
Suche Musik Player für Android
Frankfurt, Rhein/Main: Suche Partner, Kooperation für youtube tv musik show
So macht man Live Musik im Netz
Individuelle Gemafreie Musik
KI trennt Musik in separate Gesangs- und Begleitmusik-Tonspuren
Werbeclip mit Rechten von Dritten (Sprache, Musik, Bild, Videoclip))
Chill-Out Musik mit meinen Aufnahmen
Privates Hochzeitsvideo Musik Urheberrecht




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash