Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Medion MD 9069 über Premiere steuern



Frage von Lucas:


Hallo,
Ich habe ein Problem mit meinem Medion MD 9069! Wenn ich ihn anschließe und in Adobe Premiere Pro 1.5.1 (upgedated) gehe, um aufzunehmen erkennt es den Camcorder zwar insofern einwandfrei, als dass ich problemlos aufnehmen und auch In- sowie Out-Points setzen kann, danneoch muss ich den Camcorder manuell (am Gerät) steuern. Ich verstehe nicht warum, da ich schon alles Menü "Geräteeinstellungen" ausprobiert habe. Ich glaube das Gerät entspricht eimen Samsung, aber auch bei dieser Einstellung funktioniert die online-Steuerung nicht. Merkwürdigerweise funktioniert die Steuerung in Movie Maker und Media Sudio Pro problemlos. Ich glaube sogar, dass er mit Premiere Pro (7.0) auch funktioniert hat. Bei meinem Camcorder habe ich zwar den DV IN freigeschaltet, aber das ist schon anderthalb Jahre her, so dass er bis zu Premiere Pro 1.5 eben ohne Probleme ansteuerbar war.

Ich bedanke mich für jede Hilfe im vorraus, um unnötiges hin und her in den Beiträgen zu ersparen!

Gruß
LFH



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Bildqualität steuern beim Livestream über Microsoft Teams?
Ursa G2 über Video Assist steuern?
Aldi: Medion Erazer Beast X10 Notebook mit 6-Core CPU, RTX 2070 und Thunderbolt 3
Aldi Medion-PC für Schnitt tauglich? (Komponenten siehe Text)
Investitionen und Steuern für selbständige / freiberufliche Filmer
Youtube behält ab diesem Jahr US-Steuern ein
Trigger/elektronischer-Auslöser um Shutterspeed extern zu steuern
Neue SmallHD Smart 5 Kameramonitore sind bis zu 3.000 nits hell und können Kameras steuern
Video abspielen in Timeline steuern
Adobe Premiere Pro automatisieren über Mac Terminal
Premiere Pro 2020 friert ständig ein während Premiere 2019 funktioniert?
Adobe - neue April Updates für Premiere Pro und Premiere Rush
Werner Herzog über Materialsparsamkeit beim Drehen
Über TV im TV und anderswo...
PP - Maske/Bild über andere Spur tracken
Retro: "Die Tote von Beverly Hills", Bericht über die Aussenaufnahmen 1963
Intel: Thunderbolt 4 soll Über-Standard werden




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash