Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // Media-Server: Mich würden Eure Erfahrungen interessieren



Frage von Funkfeuer:


Hallo,

ich würde mir gerne den Netgear EVA8000 http://www.netgear.de/Produkte/Multimed ... blatt.html zulegen.

Allerdings stoßen mir ein paar Sachen auf...

Wenn ich das richtig verstanden habe, hat der Media-Server keine interne Festplatte.
Die Daten - in meinem Fall Videos im MPEG4-Format - liegen auf meiner Netzwerkplatte und sind für den Media-Server über LAN (Powerline 85Mbit) erreichbar.
Meine Bedenken sind in der Datenübertagung: Ich möchte halt nicht, dass beim vorführen der Videos die Bilder ruckeln. Kann ich das ausschliessen oder besteht die Gefahr, dass der Videoablauf nicht reibungslos von statten geht..?

In der Beschreibung heisst es auch, dass die folgenden Systemanforderungen notwenig sind:
- Microsoft® Windows® XP oder Vista
- Mindestanforderungen: Intel® Pentium®-Prozessor mit
500 MHz, 128 MB RAM und 20 MB Festplattenplatz auf
mindestens einem PC
Das verstehe ich nicht? Für was brauche ich einen PC. Als Datenspeicher? Aber wenn ich über LAN zugreife ist es doch völlig egal, was für ein Betriebssystem der hat? Und wenn ich über USB eine externe Festplatte dranhänge, dann muß das ja auch funktionieren - ohne Betriebssystem..?

Kann mir das vielleicht jemand erklären??



cu
Chris

Operating System: Ubuntu 8.04 (Hardy Heron)
Desktop: Gnome
Dell Inspiron 6000, Intel Pentium M Prozessor 1.86 GHz, 1024 MB RAM

Space


Antwort von rollimo:

Meine Bedenken sind in der Datenübertagung: Ich möchte halt nicht, dass beim vorführen der Videos die Bilder ruckeln. Kann ich das ausschliessen oder besteht die Gefahr, dass der Videoablauf nicht reibungslos von statten geht..?

In der Beschreibung heisst es auch, dass die folgenden Systemanforderungen notwenig sind:
- Microsoft® Windows® XP oder Vista
- Mindestanforderungen: Intel® Pentium®-Prozessor mit
500 MHz, 128 MB RAM und 20 MB Festplattenplatz auf
mindestens einem PC
Das verstehe ich nicht? Für was brauche ich einen PC. Als Datenspeicher? Aber wenn ich über LAN zugreife ist es doch völlig egal, was für ein Betriebssystem der hat? Und wenn ich über USB eine externe Festplatte dranhänge, dann muß das ja auch funktionieren - ohne Betriebssystem..?

Kann mir das vielleicht jemand erklären??
Schaut aus, als wäre das ein "passiver" Media-Client, d.h. die meiste (Prozessor)-Arbeit leistet die mitgelieferte Mediacenter-Software auf dem PC, sie transkodiert Deine Filme in das Format das der Mediacenter-Chip darstellen kann und schickt sie dann an das Center, das sie nur noch dekodieren und darstellen braucht, das bedeutet aber auch, daß Dein PC immer an sein muss, wenn Du das Center nutzt und leistungsstark genug sein muss um alle Filme abzuspielen.

Betreffs LAN: Das kannst Du selbst testen wenn Du einen zweiten PC hast: schau einfach wie (gleichmässig) schnell Deine Ethernet-Leitung Daten überträgt - die benötigte Bandbreit ist nicht allzu groß, da die Videos ja schon komprimiert übertragen werden - wie Du siehst, reicht dem Mediacenter ja auch schon eine WLAN-Verbindung - wenn Dein Powerline-LAN also nicht total einbricht wenn andere Geräte eingeschaltet sind, sollte das kein Problem darstellen.

Reikel

Space


Antwort von Funkfeuer:

Danke für Deine Antwort.
Von der Sicht - dass ein PC immer mitlaufen muß - habe ich das noch nicht gesehen (gut, dass ich gefragt habe :-) !

Das stellt mich schon vor ein gewisses Problem:
Ich habe weder einen PC, auf dem Windows läuft (arbeite mit Linux), noch einen PC der diese Systemvoraussetzungen erfüllt...

Auf der Netgearseite steht noch folgendes:
Unmittelbarer Zugriff auf USB-Geräte

Schließen Sie Ihren USB-Flash-Speicher, Ihre Digitalkamera, Ihren iPod oder andere USB-Speichergeräte direkt an den Digital Entertainer HD an und greifen Sie unmittelbar von Ihrem HDTV aus auf Ihre digitalen Medien zu.
Aber das bedeutet doch, dass es auch ohne PC gehen müsste - oder heisst das nur, dass diese USB am PC angeschlossen sein müssen und somit - indirekt - für den EVA8000 nutzbar sind..?

Space


Antwort von rollimo:

Entschuldige, muss mich korrigieren, ich hab jetzt in die PDFs geschaut: teilweise klingt das so als wäre die PC-Software nur dazu da, Ordner freizugeben (dann ist die Frage ob das per SMB auch per Linux gehen würde) und als würde das Mediacenter in der Lage sein, selbst auch per USB Videos abzuspielen - verwirrt hat mich das mit den Systemvoraussetzungen, weil nur bei einem Passivclient der PC wirklich eine notwendige (und nicht nur optional) Voraussetzung ist.

Reikel

Space


Antwort von Funkfeuer:

Danke, dass Du in der Beschreibung nachgesehen hast :-))

Ich glaube schon, dass das über smb funktionieren müsste.
Wir haben ein heterogenes Netzwerk - also dass Windows/Linux-Rechner gemeinsam in unserem Heimnetz sind (Bruder und Vater haben Windows-Rechner).
Aus der Historie heraus verwenden wir das MSHOME als gemeinsames Netzwerk. Unter Linux kann ich auf die Netzwerkplatte problemlos zugreifen.
Da der EVA8000 nur auf die Netzwerkplatte zugreifen soll, und diese kein Betriebssystem hat, sollte es kein Problem geben, oder?

Wenn allerdings die Übertragung über LAN zu lange dauert, dann kann ich ja an den EVA8000 auch über USB eine externe Platte hinhängen, oder?
Das macht dann - Geschwindigkeitsmässig - keine Probleme, oder?

Space


Antwort von rollimo:


Wenn allerdings die Übertragung über LAN zu lange dauert, dann kann ich ja an den EVA8000 auch über USB eine externe Platte hinhängen, oder?
Das macht dann - Geschwindigkeitsmässig - keine Probleme, oder? Klar, das ist das schnellste. Aber wichtig ist wahrscheinlich nur das es schnell genug ist, also während dem Abspielen die Übertragungsgeschwindigkeit konstant ist - die Box holt sich das Video ja nicht erst rüber und spielt es dann (und dafür reichen ein paar MB/s) dazu hat sie ja garnicht den Speicherplatz - zumal bei HD) ab sondern macht das konstant, stück für Stück

Reikel

Space


Antwort von WoWu:

@ reikel

Wie wär"s hiermit ?
http://www.lacie.com/de/products/product.htm?pid=11153
oder hiermit ?
http://www.raidsonic.de/en/pages/produc ... ectID=5385
Preise:
http://www.lacie.com/de/products/product.htm?pid=11153

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Wenn wir jetzt alle aufhören würden zu filmen...
Videograbber für M1 MacBook - Eure Erfahrungen dazu?
Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
Wie richtet man einen DaVinci Resolve 17 Project Server ein?
SlashCAM - Server stark ausgelastet
Intel bekräftigt: Aktuelle Laptop-und Server-CPUs nicht vom Alterungsproblem betroffen
Ci Media Cloud von Sony Media Solutions - Günstigeres Abo Modell für Medien-KMUs
Suche das für mich perfekte Authoring Programm
Freue mich über Kritik zu meinem Immobilienvideo
Premier ePro auf iMac 2020 bringt mich zum Ausrasten
Kann das jemand für mich testen?
Kaufberatung Aufnahme von Onlinekursen (Camcorder/Systemkamera/ZV-1?) Habe mich VERRANNT!
Youtube: Würde mich die GH6 glücklicher machen? Habe nun die XT3
Neuer Kurzfilm: ER HÖRE MICH
biete mich als Sprecher an.




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash