Frage von WWJD:Hi Leute
Ich möchte mir nächstens den Mac Mini Server und FCP X zulegen.
Nur weiss ich nicht so recht, ob diese Konstelation auch etwas taugt.
Ich hab mir einen Test angeschaut, bei dem die Server Version einiges flotter läuft im Vergleich mit andern Macs dieser Leistungsklasse, vorallem flotter als der normale Mac Mini.
Meine Frage vorallem ist: Kann ich überhaupt FCP X auf der Serverversion installieren und den Compi normal benützen (hab absolut kein Server-Wissen).
Besten Dank.
Jack
Antwort von WWJD:
Kann jemand was dazu sagen?
Antwort von WWJD:
Na Leute, kennt sich da draussen niemand mit dem Zeugs aus?
Antwort von Jott:
Schon - aber wieso willst du mit einem Server schneiden? Oder worum geht's überhaupt?
Antwort von mov:
Der Mini Server hat als einziger Mini einen Quadcore i7. Im Gegenzug dafür hat er eine schlechtere Grafikkarte als die besseren nicht-Server Minis. Server benötigen viel Rechenpower, aber dafür wenig Grafikkartenleistung. Final Cut Pro X ist auf einen Intensive Nutzung der Grafikkarte optimiert. Daher ist es wahrscheinlich besser, ein nicht Server Modell mit kraftvollerer Grafikkarte zu nehmen.
Lion Server ist ein Add-on für OSX Lion, es sind also alle Features von Lion vorhanden.
Antwort von WWJD:
@ Jott:
Ich bin "zufällig" auf eine Seite gestossen, auf der verschiedene Aufgabenvergleiche mit i5, i7 - beide Dualcore - und i7 Quadcore des Servers
gezeigt werden.
Praktisch in allen Disziplinen schlägt der Server Mini seine Dualcore Brüder um längen, nur bei der Grafikleistung hinkt der Quadcore hinterher, wie auch Mov genau bestätigt hat. Sogar in der Renderleistung in FCP X hat der Dualcore Mini gegenüber dem i7 Quadcore keine Chance.
Danke Mov und für deine Infos.
Grüss euch
Jack