Frage von Anne Nerven:Hallo Avidianer,
ich habe kürzlich per DragnDrop mit Windows Explorer MXF-Files (MC3.5) auf eine neue Festplatte gezogen. Diese hat einfach die alte abgelöst und den Laufwerksbustaben übernommen (falls das überhaupt wichtig ist). Offensichtlich habe ich wohl irgendetwas vergessen oder etwas getan, dass man nicht tun sollte. Jedenfalls kann ich auf die Daten nicht mehr zugreifen. Weder mit Relink oder dem Mediatool noch direkt als Import in die BIN.
Gibt es noch eine Rettung? Ich sehe sie vor mir. Ich kann sie anfassen. Aber sie wollen nicht ins (ursprüngliche) Projekt.
Wer weiss Rat?
Dirk
Antwort von rapilino:
Hallöchen,
bin nicht ganz sicher, aber du könntest folgendes versuchen:
Wenn du deine alte Platte noch hast, dann hol dir die .mdb-Datei und kopier sie auch auf die Platte. Dann versuch es nochmal, evtl. auch über Relink.
Ansonsten ist wichtig, dass auf der neuen Platte die gleiche Struktur vorhanden ist (also Ordner AvidMedia Files usw.).
Ansonsten musst du vielleicht sehen, dass du alles zurückkopierst und dann auf die neue Platte richtig konsolidierst (rechte Maustaste -> Consolidate).
Letzte Rettung, aber sehr schmutzig: Du kannst die meisten mxf-Files auch mit VLC öffnen. Dort gibt es eine Funktion mit der du die Clips konvertieren kannst. Mach dir ein .mov daraus und importier das in den Avid.
Aber: Wie verlustbehaftet das ist kann ich nicht abschätzen. Außerdem sind diese neu importierten Clips dann nicht auf deine Timeline verlinkt.
Hoffe ich konnte helfen.
Rapilino
Antwort von Anne Nerven:
Hallo Rapilino,
vielen Dank für Deine Antwort. Mittlerweile hat sich heraus gestellt, das ich keinerlei Zugriff auf diese kopierten Dateien habe. Auch nicht im WinExplorer. Laut avidforum ein Benutzerproblem, welches ich momentan noch immer versuche zu beheben.
Sie lassen sich auch nicht mit dem VLC Player öffnen.
Trotzdem Danke!
Dirk