Frage von pilskopf:Liebste Slashcamer,
endlich ist es fertig, eigentlich sollte es noch länger brauchen aber ich hab dann doch Lust bekommen dieses Projekt erst mal zu Ende zu führen und jetzt ist es auch soweit. Ich behalte mir vor, später eine etwas längere Version noch zu veröffentlichen. Aber ich bin so weit zufrieden und will das Video nun endlich auch öffentlich machen.
Little Big Berlin
Ein Video im Tilt Shift Format, 9 Minuten lang, ich hoffe ihr haltet durch und genießt das Video. Es steckt schon viel Arbeit und Herzblut mit drin, so ein Video cuttet man nicht an einem Abend will ich mal meinen.
Inspiriert wurde ich durch den Telekom Spot, ich kannte vorher den Effekt nicht. Ich hab auch keine anderen Videos dazu im Netz angeschaut und mein Ding hier durchgezogen, anhand eines Kommentars in einem Thread hier bin ich auch auf die Vertonung des Videos gekommen und denke, das hab ich ganz witzig umgesetzt.
Viel Spaß und ich freu mich auf Kommentare und ich liebe Lob wenn er mir Mut macht weiter zu drehen um neue Projekte zu stemmen. :D
Euer Pilpop aka Pilskopf
Antwort von Johannes:
Wunderschöne Aufnahmen :)
Manchmal hätte ich mir einzelne Sachen etwas "näher / größer" gewünscht, aber trotzdem wundervoll.
Ich finde die von dir gewählte Musik nicht so passend. Etwas hohes und schnelles hätte den Eindruck der "Ministadt" verstärkt.
Antwort von pilskopf:
Die Musik ist wirklich nicht jedermans Sache, ich hab die natürlich mit bedacht ausgesucht, ich kann mir auch keine Andere vorstellen. Irgendeine muss man ja eh nehmen und ich hab recht früh diese dafür bestimmt. :D
Wenn du die Dinge näher sehen willst, besuch Berlin. :D
Antwort von Sebera:
Ich finds richtig gut... und meienr Frau gefällt sogar die Musik.
Antwort von pilskopf:
Gib deiner Frau einen Kuss von mir. Gibts doch nicht dass so vielen die Musik nicht gefällt, ich fall vom Glauben, ich hör das ja nicht zum ersten mal aber je öfters ich die Musik höre, so toller find ich sie. Solche Facetten der Dramatik findet man in keinem Pop.
Antwort von B.DeKid:
Also ich find die Musik passend und sehr "fett" - die Aufnahmen und die Zusammensetzung ist super .
Volles Lob - bittte weiter machen ;-))
Mit Abstand eins der besten Tilt and Shift Videos welches ich kenne !
MfG
B.DeKid
Antwort von pilskopf:
Gäbe es hier Smileys, ich würde so einen *Bier drink und Knuddel* Smiley benutzen. Gabs die Idee mit dem Ton vorher überhaupt?
Antwort von dustdancer:
sehr cooles vid, nur manchmal ein wenig zu schnell, meiner meinung nach. auch ein wenig zu großen unschärfebereich, so emfinde ich jedenfalls. ansonsten ist list gewöhnungsbedürftig, aber nicht ganz mein fall. jedenfalls sehr gelungen und klagen auf hohem niveau.
Antwort von Mink:
Wirklich tolles Ding. Hab einige Male laut gelacht.... ja diese kleinen Berliner sind doch eigentlich ganz lustig. Musik ist sehr passend.... man kann nicht jedem Geschmack nachkommen also mach dir keenen Kopp..... besser als der Telekomspot.....!
Antwort von Frank B.:
Ich kann Berlin zwar überhaupt nicht leiden, Dein Video ist aber einfach spitze. Großes Kompliment! Da steckt viel Arbeit und Können drin. Mir gefällt es in allen Belangen.
Antwort von deti:
Mir hats auch sehr gut gefallen. Komisch ist das Format mit 1280x616. Die simulierte Schärfeebene ist gut umgesetzt, jedoch nicht immer plausibel. Ich hätte mir etwas häufiger Schärfeverlagerungen gewünscht. Der Stop-Motion Effekt könnte noch verstärkt werden, indem beim verwendeten Zeitraffer Frames ausgelassen werden.
Deti
Antwort von pilskopf:
Das Format hab ich selbst bestimmt. Ansonsten hättest du einfach schwarze Balken gehabt. Mit den Frames auslassen ist so ne Sache, ich bin da mit Vegas kein Experte und als ich im Grunde kapiert habe wie es genau geht, war 80% des Videos schon fertig. Das ist alles auch so ne scheiß Arbeit dass ich jetzt nicht unbedingt noch mal Lust hatte gewisse Dinge zu ändern. Dazu kommt noch die Rechenarbeit wegen dem Neat Video Filter. Ich muss ja jede Szene erst mal mit dem Tilt Shift rendern, das war jedes mal 3 übereinander liegende Videos mit Masken, dazu den Neat Video Effekt, 10 Sek. braucht zwischen 30 und 50 Minuten Renderzeit. Das ist quasi alles nicht so einfach und komfortabel gewesen. :D
Auf meinen Wilhelmschrei bei 1:30 bin ich aber recht stolz. :D Wollte ich schon immer mal anwenden.
Antwort von thsbln:
WUNDERBAR!
mehr mehr mehr !!
Antwort von pilskopf:
Danke Thomas. Da glaub ich dir gerne. :D Solange du das nicht bearbeiten und schneiden musst. haha
Aber macht trotzdem total spaß weil es sehr einfach zu drehen ist, die Schwierigkeit liegt ja eher im Schnitt als im Effekt. Ich hab schon auch noch sehr nette Szenen aber sie passten nicht zum Film.
Antwort von schlaflos011:
WOW - echt super!!!!!! Toll gemacht. Die Musik finde ich dazu sehr passend.
Antwort von Corpse:
bester T&S-Fake-Effekt den ich je gesehen habe. Hast du ein paar Infos dazu?
Antwort von Prinzregent:
Wirklich schönes Ding auch wenn ich Berlin auch nicht so mag. Was für ein Werbespot wurde dort gedreht? Lebensmittel aus Italien?
Antwort von pilskopf:
bester T&S-Fake-Effekt den ich je gesehen habe. Hast du ein paar Infos dazu?
Nein, also das bezweifel ich stark, es gibt so gut gemachte T&S Fakes die besser sind, ich weiß nicht ob Vegas für diese Art sehr gut ist oder gar eine HDV 50i Cam, vielleicht war ich auch zu blöd um das damit besser hinzubekommen. :D Aber schlecht will ich mein Video auch nicht machen, ich denk ich hab sehr gute Motive und Situationen zusammen geschnitten und die Idee mit dem Toneffekten kommt natürlich auch gut, das kennt man von anderen T&S Videos nicht, zumindest hab ich noch keines gesehen. Was für Infos willst du denn?
Antwort von Corpse:
nun ja. Ist immer noch der beste Effekt den ICH gesehen habe. Aber ich kenn auch nicht sonderlich viele Videos....
Naja hast du einen Filter/ Plugin genutzt oder alles selbst gebastelt?
Antwort von pilskopf:
Ne hab ich schon alles selbst gebastelt, das geht oft auch nicht anders, schon bei der Anfangssequenz siehst du ja Häuser die hervorstechen oder wie der Ballon der aufsteigt, mit einem fertigen Filter würde das so nicht gehen.
Antwort von thsbln:
"Das Miniaturvideo ist ja großartig! Wie ist denn so hoch über die
Dächer Berlins gekommen. Rätselhaft!"
Kommentar einer Freundin, den ich noch durchreichen wollte.
Und natürlich Respekt vor der Schnittleistung! Trotzdem: MEHR! :-)
Etwas OT: Da es schon zum zweiten Mal hier vorkam: warum mögt Ihr denn Berlin nicht? Wart Ihr unter den Milliarden von Tourideppen unterwegs, die sich überall da tummeln, wo der in Berlin lebende Mensch von Herz und Verstand nicht hin geht? Dann versteh ich Euch natürlich...
Antwort von pilskopf:
lol. Lad sie mal zu einem Besuch auf den Fernsehtum ein.
Vielleicht dreh ich einen Kurzflim in dem Style, ich überleg mir das noch aber das wäre ne Idee denk ich. :D Und machbar, Stummfilm eben.
Antwort von B.DeKid:
"
Etwas OT: Da es schon zum zweiten Mal hier vorkam: warum mögt Ihr denn Berlin nicht? Wart Ihr unter den Milliarden von Tourideppen unterwegs, die sich überall da tummeln, wo der in Berlin lebende Mensch von Herz und Verstand nicht hin geht? Dann versteh ich Euch natürlich...
Ich mag Berlin auch nicht so. Ok die Kunst Szene und einige Locations ( Bars etc) sind ganz cool aber sonst - Grau und öde fast schon wie im Ruhrpott zu crowdy keine richtige Natur und überhaupt viel zu viel Leute am Start.
Komm ich irgenwie nicht mehr so drauf klar.
Manheim ist ganz cool als Stadt nicht zu gross und auch geile Szene am Start.
München und Düsseldorf sind auch ganz fein aber teils auch schon zu crowdy.
Am besten ist noch immer das Kaff wo ich wohne LoL ( Scherz)
MfG
B.DeKid
Antwort von domain:
In dem Film sind schon noch einige Steigerungsmöglichkeiten drin. Ihr tut grad so als ob hier das Non-Plus-Ultra in diesem Genre erreicht wurde.
Unbestritten ist die spürbare Liebe zum Film und der ernorme Aufwand, aber irgendwie kommen mir die Bilder etwas beliebig vor, ich meine sie drücken eigentlich nur das aus, was man in jeder Großstadt durch eine nicht allzulange Tilt-Shift-Sequenz ausdrücken könnte, nämlich dass es in ihr ein Gewusel wie in einem Ameisenhaufen gibt
Um das auszudrücken, ist diese Technologie natürlich perfekt geeignet, aber m.E. nicht über 9 Minuten lang und ausschließlich. . Ein Effekt sollte eigentlich nie Selbstzweck werden, sondern nur zur Unterstützung einer gewollten Aussage beitragen.
Film und sein Spannungsbogen lebt von unerwarteten Sprüngen in jeder Hinsicht. In den Handlungsebenen, im Bild (z.B. spontaner Wechsel von Tilt-Shift zu Makro), im Licht , in der Musik usw.
Meiner Meinung nach ist dieses Video also sowohl inhaltlich als auch stilistisch etwas zu monoton, aber sicher war es eine gigantische Arbeit es zu erstellen.
Antwort von pilskopf:
Ich glaube nicht, dass ich den Effekt nur benutzt habe um des Effektes Willen. Das Ding ist dem Schnitt und dem Humor gewidmet, weniger dem Filmischen. Für mich zumindest. Filmisch einfach zu drehen, keine Herausforderung sofern man Gefühl für die Optik hat.
Was ich ganz gut hinbekommen hab ist der Humor würde zumindest ich sagen, das muss man allerdings erst mal schaffen. Da hilft auch das ganze Grading nix oder AE, das ist etwas, das man kann, oder man nicht kann.
Und Dekid, Berlin ist die grünste Stadt Deutschlands. :D Ein Grund wieso ich Berlin so mag, so grün ist keine andere Stadt hier. Von Grau keine rede.
Antwort von Frank B.:
Etwas OT: Da es schon zum zweiten Mal hier vorkam: warum mögt Ihr denn Berlin nicht? Wart Ihr unter den Milliarden von Tourideppen unterwegs, die sich überall da tummeln, wo der in Berlin lebende Mensch von Herz und Verstand nicht hin geht? Dann versteh ich Euch natürlich...
War als Kind und als Jugendlicher mal dort, na ja, es ging so. Meine Aversion hat eher politische Gründe.
Antwort von domain:
An einigen wenigen Stellen habe ich in Tat etwas schmunzeln müssen, aber allgemein müsstest du auf die humorvollen Stellen wohl eher per Zeitangabe hinweisen :-)
Dein Genre ist der Heimatfilm und zwar in einem völlig anderem Stil als z.B. von Jörg aus Köln. Ich kenne Berlin, aber so putzig wie in deinem Video habe ich es nicht erlebt, war überwiegend allerdings auch Ostberlin mit einem Ausflug über den Checkpoint Charlie nach Westberlin.
Oh doch, dein Spielzeugeisenbahn-Berlin gefällt mir viel besser als Jörgs graues Köln mit realen Zügen im Nebel.
Antwort von deti:
So Leute, ich würde jetzt mal zum "Little Big"-Wettbewerb aufrufen. Zeigt uns die schönsten Seiten eurer Heimatstädte im Tilt-Shift-Stil. Seid kreativ und übertrefft die tolle Arbeit des Originals!
Wer ist dabei?
Deti
Antwort von pilskopf:
Oja, :D
Antwort von Frank B.:
Ich kann das aber nicht! Weiß nicht mal wie man ein Video bei Youtube hochlädt.
Nach dem Anschauen des Videos hätte ich aber schon Lust, mich mit solchen Aufnahmen zu beschäftigen. Kann man irgendwo nachlesen, wie sowas gemacht wird?
Antwort von pilskopf:
Hier ist es erklärt.
http://en.wikipedia.org/wiki/Miniature_faking Software mäßig solltest du schon Vegas Pro 9 mit Masken Funktion besitzen oder besser noch After Effects, mit dem gehts wohl am bessen.
Antwort von domain:
Ziemlich interessante Herausforderung: nämlich möglichst unrealistische Puppenstubenfilmchen der eigenen Heimatstadt zu erstellen :-)
Mal was anderes, die Wirklichkeit können wir ohnehin kaum noch ertragen.
Antwort von B.DeKid:
Hmm Schade würde ich gern auch mitmachen --- vorallem hab ich ja auch Tilt und Shift Objektive und Balgen da is der Look um einiges besser als wenn er gefaked wird!
Aber Problem - wir besitzen keine erhöhten Stellen die dazu zwingend notwendig sind um den Effekt auch zur Geltung zu bringen!
Denn das sind die Ausschlag gebenden Kriterien die Tilt und Shift wirken lassen wenn man den Effekt bewusst "FALSCH" einsetzen möchte!
.................
So nen Quatsch Pilskopf als wenn Berlin Grün wäre - ja pollitsch vielleicht ansonsten versteh ich unter grün was ganz anderes !
Wart mal ab wenn ich in nen paar Wochen mit dem renovieren fertig bin , dann flieg ich dich mal ein und lass dich mal teil haben an einer meiner berüchtigten HousePartys ;-)
Die Topen Berlin um Längen! Vorallem hast da dann ne Herrschar von (Fans) Kreativen versammelt - die aus allen Ecken Europas sich dann versammeln und einfach nur ne fette House Party feiern wollen!
Bin bald fertig so long just wait un dann kommst mal her geflogen kostet mich gerade mal 45 Euro 2 Way Ticket und du landest quasi vor meiner Haustür .... dann zeig ich dir mal was Natur und grün bedeuten kann!
Dann weisst auch warum ich meinte das ich RuhrPott und grosse Städte nicht mehr ab kann ;-)
MfG
B.DeKid
Antwort von pilskopf:
Zur Party komme ich. :D
Antwort von Kino:
So Leute, ich würde jetzt mal zum "Little Big"-Wettbewerb aufrufen. Zeigt uns die schönsten Seiten eurer Heimatstädte im Tilt-Shift-Stil. Seid kreativ und übertrefft die tolle Arbeit des Originals!
Wer ist dabei?
Deti
Danke Deti, sehr schöne Idee. Bitte die Einreichungsfrist nicht zu kurz ansetzen. Gebe mir Mühe, meinen Beitrag zu leisten.
Antwort von campool:
...lass dich mal teil haben an einer meiner berüchtigten HousePartys ;-)
Bitte lad mich auch ein!
@pilskopf: Also ich finds auch besser als den Telekom-Spot, nämlich weil Du auf Distanz bleibst, nicht "rangehst", sodass der Effekt verloren geht. Dann finde ichs wiederum traurig, dass ich fürs TV am Schnitttisch sitze, Du aber mit Deiner Begabung im Kino "auflegst" (oder etwa nicht mehr?). Aber im Ernst, die Bilder sind toll. Musik trifft hier voll meinen Geschmack und man merkt auch, dass Du sie mit Bedacht gewählt hast. Wow!
Antwort von pilskopf:
Ich arbeite immer noch im Kino, ja, und es ist leider nicht schön. Ich leide tatsächlich dort. Mein Job killt mich momentan. Ich weiß zumindest, das ich da raus muss. Ich war noch nie so unglücklich im Leben wie jetzt gerade, schon traurig. Alles läuft schief. :( Unglückliche clowns waren aber immer am Besten, seh es so.
Antwort von B.DeKid:
OT
LOL Klar sofern ich Leuts wie die Clique um :
Seth Rogen
Jason Segel
Martin Starr
Jonah Hill
Michael Cera
Justin Long
zusammen bekomm dann bin ich doch stolz Teil solch einer Gesellschaft zu sein /getreu dem Motto "Freaks and Geeks" - wer die Serie noch nicht kennt Youtube is euer Freund ;-)
(Die Jungs sind genau das was ich mir so vorstelle unter Comedy und Message und das hat D Land auch zu bieten)
Denn Ich denke das es auch in D Land vergleichbares Potenzial gibt
........................
Aber sach CamPool- warst Du nicht einer unserer Youngsters --- denn dann brauch ich ne schriftliche Genehmigung deiner Eltern weil die "HousePartys" sind - Rated R ;-))
............................
Naja egal ich find das immer geil wenn FastArt die halbe PoetrySlamer Community D Lands anschleppt und man einfach mal soviel Energie versammelt hat an einem Platz als das es echt geil ist mal soviel Kreative Köpfe in nem KuhKaff versammelt zu haben , dafür öffne Ich gern mal mein Haus ;-)
Denn das schickt einfach nur !
...................
Dauert nicht mehr lang dann bin ich fertig mit dem renovieren und dann wird mal gefeiert ;-)
So Long stay tide ....
MfG
B.DeKid
/OT
Antwort von pilskopf:
Wozu renovieren wenn ich, Campool und Deti dein Hauseingang eh vollkotzen? Renoviere gefälligst danach. :D
Antwort von B.DeKid:
LOL ne wird alles mit Streichbarer Schüttmasse gestrichen da könnt ihr so viel zu sauen wie ihr wollt ich wasch das dann einfach ab ;-)
Antwort von pailes:
Das video ist ganz süß, allerdings musst Du ganz schön gepennt haben, wenn Du behauptest Du hättest den Effekt zuerst in der Telekom-Werbung gesehen, weil auch die haben das auch abgeschaut:
Antwort von mekong:
Idee, Umsetzung, Ton-Effekte finde ich Klasse. Nur: das Ganze kommt mir schon arg lang vor und die Musik ist mir - sorry - ein Graus. Mir ist auch nicht ganz klar, was denn die "Message" von dem Film ist, außer vielleicht "ein Dokument meiner Liebe zu Berlin". Mich würde wirklich mal eine kürzere, schnellere Version mit einer anderen Musik interessieren.
Trotzdem: Hut ab vor Deiner Leistung. Insgesamt schon beeindruckend. Mich würde jetzt interessieren, wie man grundsätzlich den TS-Effekt in Vegas hin bekommt. Hätte auch mal Lust, was zu probieren.
Antwort von Axel:
Erste Klasse, neuneinhalb von zehn! Hab die anderen Kommentare nur kurz überflogen. Was andere an der Musik stört, sollte
dich nicht stören. Die Musik ist eine ironische (weil für eine Mini-Welt etwas zu pathetische) Verbeugung vor den alten Berlin-Filmen, die es seit der Stummfilmzeit gibt. Vergessen wir nicht, zwischen den Weltkriegen war Berlin mal das kulturelle Herz des Kinos. Und: Es gibt halt Klassik-Hasser, wie es Verabscheuer von 3-Gänge-Menus gibt, wo es doch 3 Doppelwhopper genauso täten. Merkmal eines Films mit Geschmack ist, dass ihn die Hälfte der Leute nicht mag. Nur ein
geschmackvoller, geschmäcklerischer, "netter" Film gefällt allen ...
Sehr gut die Einbindung der Soundeffekte, die zugleich ironisch ist, aber auch ein bisschen Live-Atmosphäre addiert. Einfach zum Schreien der Coyote-Schrei des Jumpers, müsste man loopen, die Stelle!
Warum also dann für mich nur neuneinhalb von zehn? Rein technisch finde ich die starke Unschärfe-Vignette nicht
immer angebracht. Bei dem Feuerwerk zum Beispiel. Das verrät ein bisschen den Trick, unnötigerweise. Es wäre vielleicht besser gewesen, zu den Soundeffekten Wunderkerzen, mit schwarzen Handschuhen gehalten (à la Schwarzes Theater), in den Himmel zu compen, da es ja kein Miniatur-Feuerwerk geben kann. Okay, das würde natürlich auch für das Feuer gelten. Das aber wiederum sah so richtig klasse aus.
Antwort von mekong:
Ich weiß nicht, ob man es sich so einfach machen kann, von "Klassik-Hassern" zu reden.Die Musik entbehrt ja nun mal nicht - wie so oft bei Klassik - einer gewissen Dramatik (vorsichtig ausgedrückt). Ich sehe etwas "niedliches, skurriles, schnelles, fast slapstickhaftes" und akustisch bekomme ich etwas "getragenes, pompöses, dramatisches, langsames" angeboten. Das geht für mich nicht zusammen, weil ich keine "message" finde, die das verbindet.
Mal ein Gedankenspiel: dieses Video wäre eine Sequenz in einem Spielfilm. Ich habe ca. 1 Stunde das Leben in Berlin gesehen, habe Menschen kennen gelernt. Und nun hat ein böser Diktatur oder ähnliches die Stadt geschrumpft und die Menschen sind nun eher mitleidserregend zu einem Puppenspiel verkommen. Dann würde die Musik - eingebettet in den dramatischen Kontext - für mich Sinn machen.
Ohne den Kontext fände ich eine Musik wie in dem TS-Video "The sandpit" irgendwie passender:
Antwort von Axel:
Mal ein Gedankenspiel: dieses Video wäre eine Sequenz in einem Spielfilm. Ich habe ca. 1 Stunde das Leben in Berlin gesehen, habe Menschen kennen gelernt. Und nun hat ein böser Diktatur oder ähnliches die Stadt geschrumpft und die Menschen sind nun eher mitleidserregend zu einem Puppenspiel verkommen. Dann würde die Musik - eingebettet in den dramatischen Kontext - für mich Sinn machen.
Ja, es reibt sich was. Nettes popiges Gesinge wie in dem sandpit-Film hätte auch ge
passt. Aber Berlin ist nunmal keine immerzu freundliche Harmonie-Stadt, sondern ein Schmelztiegel der Gegensätze, und diesen Diktator, den hat es ja dort wirklich gegeben. Du magst es nicht, aber du hast es "irgendwie" verstanden. Pilskopf wollte wohl keinen weiteren Sendeschluss-Film machen.
Antwort von campool:
denn dann brauch ich ne schriftliche Genehmigung deiner Eltern weil die "HousePartys" sind - Rated R ;-))
Dit kriegen wa hin... Vielleicht reichts ja schon, wenn ich verspreche, nur O-Saft zu trinken. Davon kann man auch kotzen!
Antwort von DWUA:
Wie wichtig
Liszt (besonders seine Rhapsodien) für den Film war und ist,
beweisen unter vielen anderen auch folgende Auszüge:
1941:
1947:
Für Interessierte hier ein Original:
Warum also ausgerechnet Liszt, wenn es DIR um Berlin geht?
Habt IHR doch den Paul Lincke, die Claire Waldoff z.B.
und viele andere "Drehorgeln" bis zu den Gebrüder
Blattschuss.
quote="pilskopf"]
... Ich behalte mir vor, später eine etwas längere Version noch zu veröffentlichen..
... 9 Minuten lang, ich hoffe ihr haltet durch ...
Noch länger? Ist nicht dein Ernst!?
Etwa dann mit Wagners "Ring"?
Lieber eher kürzen und würzen.
Wir wissen ja alle, dass das Kürzen mindestens ebenso schwer fällt
wie das Anfangen. (Sammeltrieb ausschalten!)
Da muss jeder durch. Der Anfänger ebenso wie das Genie.
;)))
Antwort von pilskopf:
Das Musikstück ist ja schon gekürzt und das macht man normalerweise einfach nicht, es wäre überhaupt kein Problem hier eine 5 Minuten Version zu machen, aber ich hab absichtlich ein langes und schweres Stück gesucht und hab expliziet nach 10 Minuten geguckt. Das war für meich eine persönliche Aufgabe der ich nachkommen wollte. Jetzt hab ich mich vor 1 Woche entschieden das Video doch schneller fertig zu machen und hab das Stück eben gekürzt was mich im Grunde ärgert weil das gegen mein Prinzip war und ich stückel ungerne fremde Musikstücke, Liszt würde sich im Grabe umdrehen wenn du verstehst. Wenn ich eine längere Version machen würde, dann würde sich das auch auf die Schnitte auswirken, ich würde auch manch Szene herausnehmen und das Video anders würzen, ich bin nicht ganz zufrieden aber kann jetzt auch damit leben wie es ist aber ich weiß eben auch, es geht noch besser. Ich zwinge auch niemand das Video bis zum Ende anzuschauen, ich hab hier einfach kein Musikvideo gemacht. Ich tick eben anders, ich hatte kein Auftraggeber und ein kurzes Video kann doch auch jeder machen, ein 30 Sekunden Telekomspot ist doch keine Herausforderung, macht mal ein langes Video und dann merkt man, wie schwer das ist bis zum Ende ein Niveau zu halten was ich am Ende hin nicht ganz geschafft habe aber niemand weiß das besser als ich selbst. Es ist also gewollt so lange wie es ist.
 |
Antwort von domain:
Die Musik an sich finde als Kontrastprogramm zur zierlichen Puppenstube Berlin eigentlich ok und besonders die eingelagerten externen Soundeffekte.
Vieles ist reine Geschmacksache. Ich bin eigentlich nicht so der Fan von Impressionen, die keine Story haben. Kommen mir immer eher wie Pausenfüller im TV vor, so wie unkommentierte Zooaufnahmen oder Aquarienaufnahmen. Reine Impressionen sind für einen Film m.E. zu wenig, da muss schon auch eine Aussage, eine Story eine Information dahinterstecken.
Das ist für mich über das sicherste Zeichen für einen Amateurfilm: Konzentration auf das Bild und dann nur mehr Musik darüberstülpen, oder eben umgekehrt: Musik vorhanden und dann aus einem Fundus von nativer Footage was halbwegs Passendes dazuschneiden.
Antwort von Frank B.:
Das ist für mich über das sicherste Zeichen für einen Amateurfilm: Konzentration auf das Bild und dann nur mehr Musik darüberstülpen, oder eben umgekehrt: Musik vorhanden und dann aus einem Fundus von nativer Footage was halbwegs Passendes dazuschneiden.
Mag sein, aber ich würde das nicht abwertend sehen.
Wenn wir Menschen solche Art von vermeintlich "sinnlos" aneinadergereiten und mit emotionaler Musik unterlegten Bilder nicht lieben würden, würden wir uns keine Feuerwerke, keine Diashows und auch nicht die Farbenspiele des Mediaplayers mit Begeisterung ansehen.
Es soll auch Leute geben, die stundenlang mit oder ohne guter Musik in ein Kaminfeuer (auch wenn es als Sendepause im Fernsehen läuft) blicken können. Viele von uns tun das, weil sie so ganz persönliche Gedanken und Emotionen erleben können, die durch nichts gelenkt sind. Das Schöne am Amateurfilm ist ja, Dinge machen zu können, die einem das Fernsehen oder das Kino nicht anbieten. Erlaubt ist, was gefällt. Das ist die Demokratisierung des Bewegtbildes. Jeder kann sich eine Kamera kaufen und das umsetzen, was er will. Ich habe die Bilder meines letzten Urlaubs ausgewählt, nach persönlichem Geschmack zusammen geschnitten und mit genau der Musik unterlegt, die ich persönlich am passendsten finde. Ein Freund von mir hätte da garantiert Volksmusik drunter gelegt. Er ist halt so. Ich denke sogar, dass ich mit dieser meiner Zusammenstellung eine Aussage treffe, die aber mit Sicherheit nicht jeder entschlüsseln kann. Sicher aber mir nahe stehende Menschen, die mich kennen. Das ist ja letzlich in den meisten Fällen die Zielgruppe des Amateurfilms. Ich bin sicher, das Fernsehen wird sich nie für meine Filme interessieren ;)
@pilskopf
Danke für den Link weiter oben. Leider kann ich auch nicht gut englisch. Es wird eine Weile dauern, eh ich mich da durchgearbeitet habe. Die von Dir genannten SW habe ich auch nicht. Ich arbeite mit Edius 5.5.
Antwort von Axel:
Das ist für mich über das sicherste Zeichen für einen Amateurfilm: Konzentration auf das Bild und dann nur mehr Musik darüberstülpen, oder eben umgekehrt: Musik vorhanden und dann aus einem Fundus von nativer Footage was halbwegs Passendes dazuschneiden.
Ja. Was suchst du, domain, eigentlich unter all diesen Dilettanten?
Ich denke, die bisherigen Kritiken sprechen für sich. Tiltshift-Clips sind ja nun nichts Neues mehr, aber pilskopf hat indirekt behauptet, sein Video sei wesentlich besser als die üblichen Telekom-artigen Dinger ("wunderbares Video"), die nett sind, ohne untergeschobene Botschaft oder mit einer recht platten Werbeidee. Schätze, psychologisch kommt es von der Arbeit im Kino, dass man mit so was nicht mehr zufrieden ist. Die, die positiv reagiert haben, ich selbst eingeschlossen, identifizieren sich mit dem Wunsch, "mehr" zu erschaffen. Der erkennbare Stil und die Originalität werden gewürdigt, Berlin oder die Zappelmännchen gehn uns am Arsch vorbei.
Antwort von domain:
Ich habe nichts gegen Amateurfilme, ich selbst mache ja nichts anderes mit manchmal sogar richtig dilettantischen Einlagen. Aber mit meinen eigenen Videos gehe ich so streng ins Gericht, dass ich noch keinen einzigen nach dem Schneiden überhaupt angesehen habe. Muss ich mal nachholen und nur positiv denken und nichts mehr im Nachhinein ändern wollen .....
Eine ganz andere Sache wiederum ist, wenn wir nicht über die Untergattung Amateufilm mit ihren offenbar eigenen Bewertungsmaßstäben, sondern über Film generell diskutieren und urteilen wollen ...........
Antwort von PowerMac:
Technisch ganz gutes Tilt Shift-Video aus Berlin. Bei Vimeo gibt es aber Dutzende davon. Ich kenne nur wenige, aber sie sind alle ähnlich (gut). Insofern ist dein Film innerhalb dieser Rubrik ganz ordentlich. Aber eine einzigartige Idee oder gar perfekte Umsetzung - damit werde ich dich nicht loben.
Antwort von pilskopf:
Aber hab ich das jetzt irgendwo geschrieben? Manche machen hier mehr draus als es ist, ich muss das auch nicht verstehen. Ich stellte hier nur mein Video vor. Natürlich kann ich das Rad nicht neu erfinden, ich wollt nur einen guten Auftritt in dem Genre hinlegen. Warum man jetzt aber gleich verlangt, dass man einen Kurzfilm mit Story im Tilt Shift Style zaubern muss frag ich mich schon. Und das haben wie viele bislang gemacht? Geht es beim Tilt Shift Fake nicht in erster Linie um Optik? Wer würde als erstes Projekt in dem Genre mit einer Story und einem Kurzfilm anfangen? Und wo sind denn die Tilt Shift Storys? Ich würde zu gerne einen sehen. Mein guter Kumpel hat gemeint, wir sollen einen drehen, ich hab gemeint, ich überleg es mir. Mein letzter Tilt Shift ist das ganz sicher nicht, zu sehr Spaß macht das Ganze und zu mächtig ist der Eindruck den der Effekt hinterlässt, man erreicht viel hab ich bemerkt, warum sollte man das auch nicht machen wenn man a selbst Spaß daran hat und b es anderen genauso viel Spaß macht dies sich anzuschauen. Aus Tilt Shift lässt sich noch mehr rausholen, ich hab auch schon Ideen die mir gefallen und die man eben noch einbauen könnte, das Genre ist weder tot noch ausgereizt.
 |
 |
Antwort von mekong:
Mich würde trotzdem interessieren, wie das in Vegas grundsätzlich funktioniert. Gibts da einen Filter oder ein PlugIn?
Antwort von Axel:
Mich würde trotzdem interessieren, wie das in Vegas grundsätzlich funktioniert. Gibts da einen Filter oder ein PlugIn?
Ich habe Vegas nicht, kann dir aber einen kurzen Abriss der nicht besonders schwierigen Technik schildern. Du duplizierst in Vegas den Clip "Totale vom Marktplatz", sodass er in zwei Videospuren bündig übereinander liegt. Die untere Spur machst du sehr unscharf (Effekt). Nun croppst du die obere, scharfe Spur mit weichem Rand. Vegas hat auch m.W. ein Maskentool, mit dem du direkt wie einen Photoshop-Pfad zeichen kannst. Oder du generierst einen Schwarz-Weiß-Verlauf (eine Matte), um das Mischungsverhältnis der beiden Ebenen festzulegen. Die Schärfe muss halt, in Analogie zum minimalen DoF einer Minaturaufnahme, in einer bestimmten Entfernung (der zum Hauptmotiv) liegen und davor und dahinter (aufs Frame bezogen meistens, aber nicht immer, darunter und darüber),
als Verlauf abfallen.
Der gefakete Stop-Trick: Mit kurzer Verschlusszeit (200tel oder so) aufnehmen, um Bewegungsunschärfe zu stoppen. In der Postpro einen leichten Zeitraffer
ohne Bildüberblendung anwenden, dann ruckeln die Männchen leicht, als wären sie von Hand animiert.
Spielzeuglook: Sättigung erhöhen.
Antwort von domain:
Pilskopf, du brauchst dich hier für deinen wirklich sauberen Amateurfilm nicht zu rechtfertigen. Ich kann mir gut vorstellen, dass er speziell in Berliner Filmclubs z.B. hervorragend ankommen würde.
Und was Impressionsfilme ohne Handlung und direkte Aussage anlangt: erst gestern lief in BR-alpha ein ca. 4 Minuten-Video vom Yellowstone-Nationalpark als Pausenfüller. Kein gesprochener Text, nur zusammenhanglose aber sehr schöne Bilder mit Musik. Alle 30 Sekunden lief unten ein Text vorbei: Yellowstone-Nationalpark.
Dem Nachspann nach zu urteilen, war es aber eine professionelle Videoproduktion. Also auch das gibt es: Pausenfüller fürs Fernsehen produzieren.
Antwort von Axel:
Es haben einige SlashCamer mehr gesagt als das übliche "ganz nett", und das war auch pilskopfs Absicht, alles andere ("Manche machen hier mehr draus als es ist, ich muss das auch nicht verstehen. Ich stellte hier nur mein Video vor.") ist gespielte Bescheidenheit, die sowieso keiner glaubt. Die federt höchstens schon im Vorfeld eine gelegentlich schlechtere Kritik ab (er kann sagen, es ist nur ein kleines Amateurfilmchen. Andere schreiben dann präventiv: "Nur an einem Tag mit scheiß Equipment und ohne jede Mühe gemacht, im Vergleich dazu ist pilskopf wiederum sehr ehrlich). Aber zu verteidigen gibt es wirklich nichts.
Reine Impressionen sind für einen Film m.E. zu wenig, da muss schon auch eine Aussage, eine Story eine Information dahinterstecken.
Nun gut. Noch -
noch! - sind diese Tilt-Klamotten zumindest überwiegend wegen ihres - noch - witzigen Effekts nicht
nur Impressionen. Darüber hinaus heischt dieser
Little Big Berlin doch klar ungeteilte Aufmerksamkeit. Oder erinnert dich die Musik an's Schieben eines Einkaufswagens? Wird sie nicht - wie Klassik oft - vor allem deswegen heute nicht mehr gemocht, weil sie so kompromisslos
aufdringlich ist? Hat pilskopf nicht einige durchaus
spektakuläre Situationen gefilmt, wie sie eher für eine Leinwand vor hunderten Augen gedacht sind, als für die Glotze mit Sleep-Timer?
Also auch das gibt es: Pausenfüller fürs Fernsehen produzieren.
Mit den Mitteln eines Amateurs, noch dazu eines schlecht verdienenden, bescheidet sich
Little Big pilskopf eben auf kleine Filme, die aber - Wink mit dem Mini-Funkturm - in sehr vielen Aspekten bereits zeigen, wie groß sie gemeint sind ...
Antwort von deti:
In kaum einer anderen Branche arbeiten so viele Quereinsteiger wie in den Medien und oft unterscheidet den Profi vom Amateur nur die Finanzierung des Lebensunterhalts durch die selbe Tätigkeit. Insofern gilt: Wer hier etwas kann, kann damit auch Geld verdienen. Aus meiner Sicht ist Pilskopf einer, dem man aufgrund seiner Leidenschaft für die Materie und die akribische Umsetzung seiner Ideen ein professionelles Niveau attestieren kann. Es wäre schade dieses Potential nicht auch zur Erwerbstätigkeit beitragen zu lassen.
Deti
Antwort von Axel:
Er müsste sich mit jemandem zusammentun, der ein Konzept hat, das er mangels videografischen Talents nicht selbst verfilmen kann. Das würde dann den "Impressionen" im Sinne domains das hinzufügen, was die Spreu vom Weizen trennt. Für Imagefilme, Werbung ("Pausenfüller fürs Fernsehen") haben ganz andere ausreichend Know How. Reich wird man davon auch nicht, und glücklich nur dann, wenn einen nur der handwerkliche Aspekt interessiert. Eine Doku, vielleicht auch eine Spiel-Doku wie der Berlin-Klassiker
Menschen am Sonntag, das würde pilskopf bestimmt liegen. Schreit doch geradezu nach einem zeitgenössischen Remake! Er braucht eigentlich nur einen Kumpel, dem er verzeihen kann, wenn der seine "Babies killt".
Antwort von pilskopf:
Ich glaube auch nicht, dass man alleine arbeiten sollte. Das schränkt einen doch auch viel zu sehr ein und ohne Lichtsetzung wird man eh nicht weit kommen. Mal gucken was nächstes Jahr kommt, dann steht meine neue Ausrüstung und ich kann dann noch ein bisschen mehr leisten, gerade in Bezug der Bildgestaltung. Mit meiner HC9 komm ich da jetzt nicht weit. :D
Antwort von Henri:
Sehr schönes Video. Ich mag diese Detailliebe, in diesem Fall besonders das Sounddesign. Die Musikauswahl finde ich gut, an manchen Stellen hätte ein Wechsel der Bilder (z.B. Feuerwerk) passend zur Stimmung der Musik nicht geschadet, an anderer Stelle (Spielplatz) ist das gut gelungen.
Ich weiß es ist immer ein Problem sich von Material zu trennen, aber insgesamt scheint mir das Video etwas zu lang geraten, der Effekt nutzt sich auf die Dauer etwas ab.
Beste Grüße aus Pankow
Henri
Antwort von pilskopf:
Ich kann es nur noch mal schreiben, man kürzt so ein Klassik Stück nicht (obwohl ich es wiederwillend auch gemacht habe, aber es war nur ein sich wiederholender Part), das können andere machen aber ich nicht, im Groben kann man so ein Stück nicht cutten. Ich hätte ein anderes Stück nehmen können aber das war nicht Sinn der Sache, das Video sollte von Anfang an 10 Minuten gehen und eben genau kein 3,5 Minüter damit dies in die Sehgewohnheit Anderer passt. Das muss auch niemandem gefallen aber ich steh nicht wirklich auf so kurze Videos die immer nur ein Best of zeigen, das ist mir zu einfach muss ich sagen. Es ist halt einfach ein kleines Video zu machen, allerdings kann man dann auch viel weniger zeigen was zu Berlin gar nicht passen würde. Wenn ich eine Kirmes in dem Stil drehen würde, dann in 2,5 Minuten.
Welches dann im Winter kommt wenn der Weihnachtsmarkt am Alex geöffnet hat. :D
Antwort von pilskopf:
har har, 4200 Views heute und gestern 2000, wahnsinn, einfach nur herrlich lustig. :D 189 Likes sind auch nicht schlecht, ich glaub, ich hab hier was richtig gemacht. :D
edit: jetzt schon über 5100 Viehs, alter was geht ab? :D
Antwort von jogol:
Echt Klasse. Du machst wirklich schönes Zeugs. Ich drück dir die Daumen, daß du mal dein Geld damit verdienen kannst.
Antwort von pilskopf:
Das wünsch ich mir natürlich auch mal. :D Danke dir. Heute wieder ein phantastischer Tag für das Video, abnormale 12000 Views bislang. Das darf man gar nicht laut sagen. Scheint doch den Leuten zu gefallen, was wichtigeres gibts ja gar nicht.
Antwort von Funker:
Oh... ja, Wow absolute beeindruckend tolle Produktion.Danke nochmal für deine Tipps ;)
Grüße Sven
Antwort von prime:
Gut gemacht aber teilweise geht die Wirkung des Effekts verloren (wegen Zeitlupen-Effekt) bzw. ist nie da (Szene im Wald u.a.). Auch versteh ich nicht warum in einer Szene schwarze Balken oben und unten zu sehen sind (~ 4:22)?! Und für meinen Geschmack auch definitiv zu lang. Die Soundeinlagen waren gut aber hätten öfters kommen können. In einigen anderen Szenen passiert wenig bis gar nix. Die kleinen Handlungen (der verlorene Ball, die Parklücke...) die passieren fand ich besser als die reinen "Gewuselschwenks". Die durchgehenden Zoomfahrten hätte ich definitiv nicht eingebaut, das killt in gewisser Weise auch den Effekt.
Naja ansonsten ist das meiste ja schon gesagt worden, Musik - nicht mein Ding. Framerate hätte auch geringer sein können (hätte man an der finalen Version noch ändern können ohne grossen Aufwand mit AviSynth/VirtualDub).
Mein Lieblings Tilt-Shift-Video bleibt aber die HP-Werbung:
Bzw. die uniqlo.com Seite (Achtung Full-frame flash und Audio)
http://www.uniqlo.com/calendar/
Antwort von pilskopf:
Du darfst nicht vergessen, es musste kein pures Tilt Shift Video werden wie man es sonst kennt, ich hab bewusst in Kauf genommen dass der Effekt in Zeitlupensequenzen flöten geht. Ich halte mich vor allem nicht an irgendwelche Regeln weil alle das machen. Deswegen gibts auch keine Pop Fahrstuhlmusik in diesem Video, nicht in dem Video. Warum es so lange geworden ist hab ich eh schon geschrieben, Absicht und nur ein Kunsbanause cuttet so ein Stück, wo bleibt der Mut mal ein längeres Video als ein 3,30 Minuten Stück zu drehen? Nur aus Angst einer könnte kommen und meinen, aber alle Videoclips sind 3,30 Minuten lang? Gebt den Leuten doch mal Futter zum gucken, lass sie die Details betrachten, ich bin keiner von den Cuttern die in 1 Minuten 30 Schnitte einfügen müssen. Und die schwarzen Balken liegen am extremen Crop sonst hätte ich den Schwenk so nicht machen können. Das schöne an der Kunst ist doch, man macht worauf der Künstler Lust hat. Ich halt mich nicht an die Regeln und anscheinend gefällt es doch den Leuten auch. 18000 Views an einem Tag, gut, nicht jeder wirds davon geil gefunden haben aber ich bezweifel dass man das erreicht wenn das Video nicht besonders gelungen wäre.
DAs Video das du verlinkt hast, klar, ohne Frage der Wahnsinn. Ich will mein Video mit so einem gar nicht vergleichen, das geht vom Budget schon nicht. Ich hab mit einer 800€ Videocam das gedreht neben meinem Vollzeitjob und ich musste selbst rausfinden wie man diesen Effekt erreicht und mit einer Videocam die 50i hat umsetzt, was erwartest du bitte sonst noch? Ich mess mich mit solchen Profivideos nicht, noch will ich mich damit nicht messen lassen weil der Vergleich unfair ist. Aber wir könnten mal gucken was diese Profis mit einer HC9 so alles zaubern werden, hach wäre das witzig.
Und zuletzt sei noch erwähnt, dass auch meine Bereitschaft in ein Projekt seine Grenzen hat wo ich mir sage, mehr muss einfach nicht sein wenn man dafür keinen Cent bekommt. Wenn man Pech hat geht ein Video total unter, keine Sau guckt es, was lohnt sich da die ganze Mühe, das ist einfach was anderes als wenn du für ein Projekt von vorhinein Geld bekommst. Da ergeben sich dann auch ganz andere Möglichkeiten. Wenn die Stadt Berlin jetzt sagen würde, Pil, mach uns ein zweites, ja dann kauf ich mir auch eine 80€ Hoppegarten Karte für die hintere Reihe.
Antwort von prime:
Du hast vollkommen Recht, ich hab wo auch immer angemessen geschrieben das
ich das für so und so halte etc.
Da hier viele ja geschrieben das es ihnen zu lange war müsste es dir zu überlegen geben, du kannst deine Videos aber weiterhin so machen wie du magst.
Du darfst nicht vergessen, es musste kein pures Tilt Shift Video werden wie man es sonst kennt,
Ein Video im Tilt Shift Format, 9 Minuten lang, ich hoffe ihr haltet durch und genießt das Video.
;)
Ich hab mit einer 800€ Videocam das gedreht neben meinem Vollzeitjob und ich musste selbst rausfinden wie man diesen Effekt erreicht und mit einer Videocam die 50i hat umsetzt, was erwartest du bitte sonst noch? Ich mess mich mit solchen Profivideos nicht, noch will ich mich damit nicht messen lassen weil der Vergleich unfair ist.
Ich merke schon das ist 'härter' angekommen als beabsichtigt..
Aber mal ganz ehrlich - ich hab nichtmal nen Vollzeitjob und meine Kamera ist nichtmal die Hälfte wert :D
Ich wollte auch keinen Vergleich zu den von mir geposteten Sachen anführen, lediglich als Inspiration anmerken u.a. auch weil andere Tilt-Shift-Videos hier verlinkt wurden.
Antwort von pilskopf:
Es ist ja auch ein Tilt shift aber das muss man noch lange nicht so 100% durchziehen, mir war in den Zeitlupensequernzen die Zeitlupe wichtiger als der Effekt. Der Rahmen stimmte ja im Grunde wenn du verstehst.
Antwort von pilskopf:
Ich will ja nicht angeben aber wenn alles klappt, wird mein Video morgen im ZDF Morgenmagazin kurz vorgestellt. har har.
Hab jetzt auch 55.000 Views und 450 Likes auf Vimeo und da geht noch was. har har.
Antwort von deti:
Gratulation zu dem tollen Erfolg! Ich freue mich schon auf den Beitrag im ZDF.
Deti
Antwort von csinus:
Ich will ja nicht angeben ...
... brauchste auch nich - Dein Video ist echt jut - wir haben es am Wochenende mit (berliner) Videolaien angeschaut und Dein Video lief mehrmals durch, ohne dass jemand wegen der Wiederholung geknurrt hat ...
Haste ev. jetzt schon ne Uhrzeit, wann das kommt?
Antwort von pilskopf:
Ich will ja nicht angeben ...
... brauchste auch nich - Dein Video ist echt jut - wir haben es am Wochenende mit (berliner) Videolaien angeschaut und Dein Video lief mehrmals durch, ohne dass jemand wegen der Wiederholung geknurrt hat ...
Haste ev. jetzt schon ne Uhrzeit, wann das kommt?
Ist ja cool. :D Freut mich zu hören, irgendwie schein ich in ein Wespennest gestochen zu haben.
Ich weiß nicht wann das morgen kommt, irgend wann im Morgenmagazin wenn Sachen aus dem Netz vorgestellt werden. Ich glaub ja noch nicht dran aber ich werde wach sein. :D War halt ne schnelle Mail mit einer Anfrage ob ich was dagegen hätte, ich hab schnell geantwortet und hab weiter gearbeitet (Premiere gehabt) und jetzt guck ich einfach.
Ich nehm das natürlich auf und werd und versuch ein kleines Video Schnipsel draus zu machen.
Mir ist der Erfolg fast schon peinlich muss ich sagen. Sehr gefreut hat mich der "like" von Sascha lobo. :D Aber jeder like freut mich auf Vimeo, das ist Butter für die Seele. Tolle Leute auch dabei mit denen ich zu gerne mal arbeiten würde.
Antwort von csinus:
... Mir ist der Erfolg fast schon peinlich muss ich sagen....
... peinlich is überhaupt nich schlimm. Gesunde Peinlichkeit steigert/fördert die Moral. Bleib auf dem Teppich, vergess nich Deine Wurzeln und verbesser sukzessive weiter Dein gezeigtes Videofeeling ...
Edit. Und vergess bitte sofort diesen lobo (hab ich vorhin überlesen, aber diesen "Experten" gerade eben mal wieder im ZDF bei der Gamescom gesehen) -> wenn Du Dir diesen Vogel zum Vorbild nimmst bzw. auf dessen Meinung Wert legst, nehm ich alles positiv gesagte sofort zurück ....
Antwort von pilskopf:
Hach, der Beweis. :D
Aber viel zu kurz..... Egal, witzig und ich hab gelacht.
Antwort von PowerMac:
Glückwunsch.
Antwort von pilskopf:
Danke.
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/kanalueb ... -Gefahr%22
Hier ab 5:50 auch noch mal zu sehen. :D
Antwort von Henri:
Glückwunsch. Hoffe es gab auch eine kleine Aufwandsentschädingung.
Der Jobatey ist nur peinlich.
Antwort von Bernd E.:
...viel zu kurz...
War ja wieder mal typisch: Möglichst viel in ganz kurzer Zeit anreißen und noch bevor sich der Zuschauer zu einem Thema seine Gedanken machen kann, wird er schon von den drei nächsten überrannt. Da bleibt die Klasse zugunsten der Masse auf der Strecke, aber dafür kannst du ja nichts.
Gratulation auf jeden Fall, dass es dein Werk verdientermaßen überhaupt ins Morgenmagazin geschafft hat! Auch wenn sich eine Namensnennung des Autors gehört hätte. Aber sei"s drum: "Little Big Berlin" ist wirklich beeindruckend. Ich hab es mir mit Vergnügen schon mehrmals angesehen, und das obwohl ich Berlin als Stadt so gar nichts abgewinnen kann.
Antwort von Axel:
Nun wäre es interessant, zu sehen, wieviele interessante Kontakte durch diese Visitenkarte vernetzt werden. Kommt da ein Jobangebot nach?
Übrigens ein merkwürdiges topic, um ein Tiltshift-Video zu präsentieren (and now for something completely different). Sollte das indirekt zeigen, dass Highspeed-Internet statt für illegale Film-Downloads (u.s.w.) auch für kulturelle Erbauung dienen kann? Ist das des ZDFs Vorstellung von Ausgewogenheit, dass nach Satellitenbildern vom überschwemmten Pakistan auch etwas zum Schmunzeln kommen muss?
Ich glaube nicht, dass Wegbereiter deiner weiteren Karriere um 5:50h beim Frühstück den Mini-Ausschnitt sehen und denken: "Donnerschlag! Ein Tiltshift-Video! Der Mann muss für mich arbeiten!" Eher ist dies ein Beweis, dass ein Redakteur direkt oder indirekt durchs Internet bereits davon Wind gekriegt hat. Im Netz setzt du ein Lesezeichen, vorm TV hast du's vergessen, wenn du das Müsli auf hast.
Glückwunsch auch von mir.
Antwort von thsbln:
Cool, Glückwunsch Philipp!!!
Antwort von thsbln:
Der Jobatey ist nur peinlich.
Allerdings, auch mit kurzem Haar. Ich schätze mal, der arbeitet ohne Aufwandsentschädigung :-)
Antwort von pilskopf:
Cool, Glückwunsch Philipp!!!
Danke dir, die Quick and Dirty Leute haben sich echt nicht bei mir gemeldet, schon schwach. Also diesen Monat wird das nix. Ich weiß jetzt gar nicht ob ich dir deine Steadi noch einstellen muss, geb mir noch mal Bescheid bitte, ich mach das gerne außerdem sollten wir einen Wein zusammen trinken. :D Wir können natürlich nächsten Donnerstag dort hin gehen und uns die Kurzfilme angucken.
Antwort von Kino:
Danke dir, die Quick and Dirty Leute haben sich echt nicht bei mir gemeldet, schon schwach. ... .
Hat sich wenigstens Hans-Friedrich Müller inzwischen bei Dir gemeldet oder hast Du meine vimeo-PN noch nicht gelesen?
Antwort von thsbln:
Haben die ZDF-Heinis gar nix gesagt von wegen Aufwandsentschädigung?
Yes, Steady einstellen wär toll, ich hab es bisher nicht auf die Reihe bekommen und meine Hundeaufnahmen mit 'nem umgedrehten Monopod und einem 16mm gemacht - ging auch! :-)
Wh Donnerstag meld ich mich, weiß noch nicht, ob ich Zeit habe, sonst nächste Woche!
Antwort von pilskopf:
Danke dir, die Quick and Dirty Leute haben sich echt nicht bei mir gemeldet, schon schwach. ... .
Hat sich wenigstens Hans-Friedrich Müller inzwischen bei Dir gemeldet oder hast Du meine vimeo-PN noch nicht gelesen?
Hi, dir wollt ich noch antworten aber ich hab gerade so viele Emails dass ich nicht mehr weiß wem ich schon geantwortet habe. :D
Nein hat er nicht. Eigentlich wollte sich eh jemanhd von be Berlin melden aber noch hab ich keine Mail bekommen. Zumindest nicht von dem.
Thomas, meld dich, ich hab in jedem Falle Zeit und werd mir das denk ich mal anschauen und mich reinmogeln. Umgedrehtes Monopod, schäm dich.
Momentaner Stand meines Films: 70.000 Views und 515 likes und 1x im ZDF. :D Wie war das mit falscher Musik und zu lange? :D
Antwort von JonasB:
Wirklich ganz nett gemacht, aber bei den visuellen Mühen fehlt mir der Inhalt...wenn man weiß wieviel Arbeit das ganze ist, sucht man wirklich nach dem "Sinn", aber man findet ihn nicht xD Rein impressionistisch? ;)
Bin mir sicher viele aus Berlin werden ihren Spaß haben ;)
M F G
Jonas
Antwort von Axel:
Mit Lorbeer ist es wie mit Drogen (hab ich mir sagen lassen, wie sollte ich mich mit Lorbeer auskennen?): Man muss irgendwann wieder runterkommen. Sonst wird der Genuss schal oder das Hirn weich. Nun weißt du, dass es nicht viel Besseres gibt auf Erden als verdienten Erfolg und dass du dich beim nächsten Mal toppen musst. Mit gutem Grund hast du die Leute nicht ernst genommen, die die Musik hassten. Jetzt musst du die anderen vor den Kopf stoßen, die bereits deine Fans sind. Denn: Willst du der Tiltshift-Bloom der Berliner Videoszene sein?
Antwort von pilskopf:
Für mich gibt es nicht den geringsten Grund mich zu beschweren. Es könnte nicht besser laufen. Das ist die beste Werbung die ich mir vorstellen konnte, ich will mich nicht beschweren, der Film boomt und mir machts Spaß dem zuzugucken. Wer hätte den Erfolg schon erwartet, ich nicht.
Was den Inhalt angeht, ja man, es hat von vielem was dabei, man muss eben auch verstehen dass wenn ich die Parkszene so aggressiv darstelle, dass damit im Grunde auch die Berliner Verkehrsteilnehmer gemeint sind, die Mütter mit den 4 Kindern ist eine persönliche Anekdote an die Prenzelberger, ich hab damit schon für mich Inhalt hinein gepackt. Die Filmaufbauszene und die Künstler die gefilmt werden, typisch Berlin halt, trifft man 10x im Jahr selbst. Dazu eben bekannte Gebäude usw. So wenig Inhalt ist hier gar nicht drin wie man behauptet will. Aber nicht jeder sieht diesen auch und erwartet von einer mega Lowbugdet Arbeit dann vielleicht zu viel. Und nicht nur bei den Berliner kommt der Film gut an.
Und ich hab plötzlich Angebote, hab ne Chance meinen Fuß in ne Szene zu setzen, genau das wollte ich ja auch wenn auch nicht gnaz so schnell aber ich muss jetzt mir verschiedene Dinge anschauen und gucken, ob ich dem nachkommen kann.
Und es klappt doch auch wunderbar, wer kann nach 16 Tagen schon mit 110000 Views klotzen und über 900 Likes. Was will ich mehr? Und wiederholen will ich das auch nicht unbedingt, das geht überhaupt nicht sag ich.
Antwort von domain:
Was du da geschaffen hast Pilskopf hat wohl einen "Sturm der Liebe" entfacht zu dem ich dir nur gratulieren kann. Niemals hätte es früher ein derart großes Publikum und Echo für ein "Privatvideo" gegeben.
Aber wo Erfolg ist, ist auch Neid und besonders bei Deutschen ausgeprägt und zwar ganz im Gegensatz zu US-Bürgern: die freuen sich, wenn einer Erfolg hat und fühlen sich auch verpflichtet, dies zu auszudrücken und dem Glücklichen viel weiteren Erfolg zu wünschen, was ich hiermit auch tue.
Antwort von domain:
--
Antwort von pilskopf:
Danke dir, ich weiß das zu schätzen. Am meisten freu ich mich tatsächlich über das Feedback der "Ausländer", ich hab da wohl eine schöne Erinnerung geschaffen die man sich gerne anschaut. Wann bekommt man schon mal PMs auf Vimeo wo sich Menschen bei einem bedanken dass man ein Video gemacht hat. :D Mein Video haben sich heute echt 30000 angeschaut, unglaublich. Ich les schon gar nicht mehr alles nur ich frag mich, wieso meldet sich eigentlich keiner von der Stadt Berlin bei mir, so eine gute Werbung haben die doch selten bekommen, da wär doch mal ne Mail drin oder wie? Ne bessere virale Werbung gibts doch gar nicht für Berlin. Und wenn ich wieder auf den Fernsehturm will, muss ich wieder 14€ bezahlen, klar, und muss mich 2 Stunden anstellen. Echt super. :D
Antwort von Alf_300:
Also ich hab das Video noch nicht angeschaut und wenn ich sehe was aus Pilskopf inzwischen geworden ist werd ich das wohl auch nicht.
Trotzdem find ich es Toll dass einem aus den Slashcam-Forum ein Wurf gelungen ist.
Antwort von Mink:
... wieso meldet sich eigentlich keiner von der Stadt Berlin bei mir, so eine gute Werbung haben die doch selten bekommen....
Wahrscheinlich ist das für die einfach ein unangenehmes Eingeständnis ... das ihre altbackenen, trotzdem millionenschweren PR Kampagnen ... meist schlecht abgekupfert von anderen internationalen (amerikanischen) Großstädten eher ein Schuß in den Ofen sind und Du mit eher mäßigem finanziellem (dafür aber anderem) Aufwand sowas hinkriegst oder die kriegen erst in 3 Jahren Wind von dem Video.... Träge ist das System....
Vielleicht ruft ja eine der amerikanischen Großstädte an :) ... viel Glück
Eine meiner Lieblingsszenen ist übrigens .... "einparken"... hab schon viele gute Hörbücher während der Parkplatzsuche im Prenzlberg gehört ... das Glück dann einen gefunden zu haben ist manchmal unbeschreiblich!
@alf
Dein Post isn Witz... oder?
Antwort von pilskopf:
Öh, was ist denn aus mir geworden? Ist doch immer noch alles beim Alten.
Antwort von Alf_300:
Besonders Witzig ist ja daß Du auch in Zukunft Eintritt im Tierpark bezahlen mußt
Ansonsten paßt das schon
Antwort von pilskopf:
Also wenn der eine hier erwähnen darf, dass er mit einem Atzen Produkt auf Viva auf der 1 ist darf ich erwähnen, dass ich mit Liszt heute meine 200.000 Views auf Vimeo schaffte, in 3 Wochen. :D Die über 1400 Likes lass ich mal unter den Tisch fallen. har har. Damit gehört meines schon zu den erfolgreichsten Tiltshift videos auf Vimeo und ich hab nicht mal die Unterstützung von Vimeo erhalten, die nahezu jedes gutes Tilt Shift Video in ihre hauseigenen Channels pinnten, da treff ich wohl nicht den Geschmack der Vimeo Mitarbeiter.
Also zumindest ich finds geil. :D
Antwort von TheBubble:
Ne bessere virale Werbung gibts doch gar nicht für Berlin.
Das Video ist gut gemacht, aber das haben Dir ja schon viele hier gesagt :)
Allerdings finde ich die Drehorte nicht richtig repräsentativ für ganz Berlin, man merkt deutlich, dass Du viel in einer bestimmten Gegend gefilmt hast. Das müsste man für einen Werbefilm noch ändern.
Ich hoffe, ich falle mit dieser Kritik jetzt nicht in Ungnade ;)
Antwort von B.DeKid:
"Schuster bleib bei deinen Leisten" --- und mach nen Teaser klar , verschenk nichts;-)
MfG
B.DeKid
Antwort von pilskopf:
Ne bessere virale Werbung gibts doch gar nicht für Berlin.
Das Video ist gut gemacht, aber das haben Dir ja schon viele hier gesagt :)
Allerdings finde ich die Drehorte nicht richtig repräsentativ für ganz Berlin, man merkt deutlich, dass Du viel in einer bestimmten Gegend gefilmt hast. Das müsste man für einen Werbefilm noch ändern.
Ich hoffe, ich falle mit dieser Kritik jetzt nicht in Ungnade ;)
Ne Quatsch, man kann Berlin aber nicht so darstellen wie alles das wollen. Die Leute wollen es eher kürzer haben wie Dekid und du willst, ich soll Berlin an anderen Orten darstellen. Das geht nicht, ich könnte höchstens einen 30 Minüter daraus machen, jaha, dann hast auch die Pfaueninsel mit drauf. Ja, vielleicht mach ich das sogar noch und das ist ne Drohung. Die Dirnen an der Oranienburger wären doch prächtig in diesem Stil. :D
Antwort von B.DeKid:
So nen Quatsch - die 9 min Rocken doch ab - Ich wuensch dir halt nen 4 min Clip der dir 2/3 mehr Views und nen paar Cent auf Youtube bringt mit ner 30+ ProzentigenViewer Beteiligung auf VIMEO dann passt es doch !
Grad eben mit einem meiner Jungs drüber gefachsimpelt;-)
*Anmerkung* auf Youtube ziehen halt kurze Teaser das klickende Volk an - warum nicht die Klicks mit nehmen Bringt CASH!!
Nicht viel aber immerhin 3 Euro 50;-)
................................
Also mach mal gefälligst nen Teaser Schnitt von LBB und poste den auf Youtube und verweisse auf den VIMEO Link am Schluss des Clips --- und siehe da ... ;-)
Nimm doch mit was dir gewehrt wird ;-)
MfG
B.DeKid
Antwort von pilskopf:
:D Ich überlegs mir.
Ich hab aber schon eine Idee für einen neuen Tilt Shift Film, ich muss da mal ne Test Aufnahme machen aber das könnte köstlich werden, bei Gelegenheit schick ich dir wie immer ein Testfile. :D Wirst dich aber kaputt lachen bei der Idee aber erst muss ich sie testen obs auch wirkt.
Antwort von TheBubble:
Die Leute wollen es eher kürzer haben wie Dekid und du willst, ich soll Berlin an anderen Orten darstellen. Das geht nicht, ich könnte höchstens einen 30 Minüter daraus machen, jaha, dann hast auch die Pfaueninsel mit drauf. Ja, vielleicht mach ich das sogar noch und das ist ne Drohung.
Also ein paar markante Orte mehr müssten doch eigentlich selbst in einen 1-Minuten-Film reinpassen. Wenn es Dir die Pfaueninsel angetan hat, dann natürlich auch die ;) Musst Dich einfach an jedem Ort auf eine Einstellung beschränken, halt auf die jeweils Beste :)
Vielleicht mal etwas konkreter, woran ich gedacht habe: Man merkt, Du hast vom Fernsehturm aus und in dessen Umgebung gefilmt. Dadurch fehlt z.B. fehlt die City-West. Oder der Tiergarten. Oder der Funkturm. Selbst wenn nur die Innenstadt das Thema ist, gehört das IMO schon dazu, denn Berlin hat ja quasi nicht nur ein Zentrum, was ein Unterschied zu vielen anderen Städten ist. Du beschränkst Dich leider fast nur auf Mitte und etwas Tiergarten, soweit ich die Orte erkennen konnte.
Mir ist allerdings schon klar, dass man für ein Hobby-Projekt nicht dutzende Drehorte aufsuchen kann. Schön wäre es aber trotzdem :)
PS: Ich will hier bitte keine riesen Kritik üben oder das Ergebnis irgendwie schmälern, mir ist das einfach so beim 1. Ansehen aufgefallen und wollte es deshalb nur mal anmerken.
Antwort von Alf_300:
Wenn Du nicht so filmst wie Du das sehen möchtest und es dafür Jedem rechtmachen möchtest, dann wird das in Zukunft nichts mehr mit 200TS clicks
PS. Trak Music ist übrigens BMG/Sony die bringen auch After Effects in die Hitparaden
Antwort von deti:
Hier kommt ein Tilt-Shift-Video aus meiner Heimatstadt, genauer gesagt vom Oktoberfest. Gleichzeitig wird per "Making Of" der Beweis angetreten, dass Final Cut beim Bayerischen Rundfunk im Einsatz ist (ich hatte das zuvor schon ausgeplaudert) ;-)
http://on3.de/element/7715/die-wiesn-al ... hner-idyll
Deti
Antwort von prime:
Neeeeee... das war nix - im Großen und Ganzen kommt nur selten der Tilt-Shift-Effekt rüber.
Kann mich überhaupt nicht anfreunden mit den Kamerafarten. Auch die Bildrate ist zu hoch (Video ist zu flüssig). Manche Schnitte sind auch sehr fragwürdig (Bild ist stabil, fängt dann jedoch an sich zu bewegen/wackeln).
PS: Hab es ohne Ton gesehen
Antwort von Alf_300:
@prime
Wenn's nix war fehlt die Wies'n Maß, as Hendl, da Radi, der Geruch von gebrannten Mandel, Steckerlfisch und überhaupt ...
Antwort von Henri:
Ein paar Sekunden(oder mehr, Anfang verpasst) Little Big Berlin gab es eben bei Bauerfeind auf 3sat.
Antwort von pilskopf:
Jaha, den hab ichs auch erlaubt. :D Ich konnte den Film ja auch schon im Kino zeigen, vor 400 Leuten, meine Fresse ist so was geil. Da geht der Applaus runter wie Butter, tolle Sache. Kann ich nur weiter empfehlen.
Antwort von handiro:
Gratuliere! Wirklich eine tolle Arbeit! Auch wenn ich als Berliner jetzt nicht so angesehen bin:-) Aber diese Liebeserklärung an meine Stadt ist mehr als gelungen!!! Auch die Typen am Alex...schon der Anfang mit dem Ballon der in die Uhr am Alex überblendet....einfach TOLL!!!
Da sieht man wieder mal worauf es ankommt ( für all die pixelpeepers): die Kamera ist es NICHT !
Antwort von Mantas:
sehr schöne aufnahmen, das einzige was mir nicht gefällt ist die länge und die musik. nach 3 minuten ist leider alles gesehen.
Antwort von handiro:
noch nie in Berlin gewesen? je öfter ich das kleine Kunstwerk sehe desto mehr gefällt es mir:-)
Antwort von pilskopf:
Übrigens läuft meiner auf dem Interfilm Kurzflim Festival im Sonderprogramm Berlin Beats. *stolz*
Bin übrigens auch am überlegen im neuen Jahr einen Little Bad Berlin zu drehen. :D Ich hab da im Grunde super Ideen dafür, ich guck also mal ob ich das auch umsetzen kann. Aber ich denke ich werd nächstes Jahr per Facebook Drehorte suchen und Flashmobs dafür organisieren. :D
Antwort von crassmike:
Ja, Glückwunsch, dass dein Film so gut ankommt!
Ach übrigends: Das Fernsehteam bei 7min 10sec ist mit ziemlicher Sicherheit ein Drehteam für die ARTE Sendung Tracks - wurde gestern ausgestrahlt:
http://www.arte.tv/de/Kultur-entdecken/ ... 63816.html
Lustig, dass ich das Gestern zufällig gesehen habe.
Schreib doch vielleicht mal an die Tracks Redaktion, vielleicht zeigen die auch mal ein Schnipsel von deinem Film - auch wenn da kein Sex, Drugs & Rock'n'Roll dabei ist ;) ...
MfG
Antwort von pilskopf:
Danke für die Info, ist ja sehr geil, endlich weiß ich Bescheid. Gleich mal ganz angucken, hat mich eh interessiert was die machen und warum.
Antwort von Mantas:
noch nie in Berlin gewesen? je öfter ich das kleine Kunstwerk sehe desto mehr gefällt es mir:-)
doch doch irgendwie wohn ich da :D
Bin übrigens auch am überlegen im neuen Jahr einen Little Bad Berlin zu drehen. :D Ich hab da im Grunde super Ideen dafür, ich guck also mal ob ich das auch umsetzen kann. Aber ich denke ich werd nächstes Jahr per Facebook Drehorte suchen und Flashmobs dafür organisieren. :D
auja, das könnte echt geil werden! kann mir gut vorstellen
Antwort von Kevinovicz:
Da schalte ich gerade den Rechner ab und muss ihn nochmal einschalten, weil ich die Abendschau (für alle Nicht-Berliner - lokale Nachrichten des RBB) anhabe. Guess what? Hut ab; auch wenn ich jetzt weiß, dass du auch aus BW kommst ;-)
Antwort von pilskopf:
hahaha, ich wusste gar nicht dass die das gestern gesendet haben, wurde schon vor 4 Wochen gedreht und heute erst gesendet. :D
Sag das mit BW bitte nicht weiter. har har
schon krank was so ein kleines Video alles anstellen kann. Wunder dich nicht wenn du bald am Bahnhof Friedrichsstraße das Video sehen wirst. :D
Wer Lust hat.... http://blog.rbb-online.de/roller/abends ... big_berlin Dort zu finden.
Antwort von handiro:
auf 20 qm Leinwand will ich den auch mal sehen....sag mal durch falls es wieder passiert!
Antwort von pilskopf:
Klar, auf dem Interfilm Kurzfilm festival zum Beispiel. :D 18.11 in der Passage und am 20.11. im roten Salon. Läuft unter Berlin Beats.
Antwort von pilskopf:
Kleines Update...
300.000 Views nur auf Vimeo, über 2100 Likes und gehört hiermit zu den erfolgreichsten Tilt Shift Videos auf Vimeo. *stolz* Wer hätte das gedacht, ich hab sogar "Toy Soldiers" abgehängt. :D
Mein Film läuft jetzt im November im Nebenprogramm auf dem Interfilm Kurzfilm Festival unter Berlin Beats. Wer Lust hat kommt, ist eh witzig das Festival. Ich werd auf jeden Fall anwesend sein, Klatschen des Puplikums ist der Hammer. :D
Antwort von Heinrich123:
Ohne Zweifel ist das kleine Berlin großes Kino!!!!!!!!!!!!!!!
Glückwunsch da ist Dir ein großer Wurf gelungen!!!!
Antwort von Pianist:
Klatschen des Puplikums ist der Hammer. :D
Vor allem, wenn es dabei nicht pupst.
Aber es stimmt: Interfilm lohnt sich immer.
Matthias
Antwort von pilskopf:
Lol, heute kam mein Interview mit der DPA und prompt ist der Bericht wohl auf jeder Newsseite im Netz verlinkt. :D Wie geil. NTV, Focus, die Welt, Sueddeutsche... har har.
Nicht zu fassen was so ein kleiner Film für Wellen schlagen kann. Wahnsinn!
Antwort von thsbln:
Ist das 'ne Captain Picard-Uniform auf dem Foto?
:-))
Ha, geil finde ich die Reihenfolge auf Welt Online, erst Beutlers, dann Ballhaus' Berlin-Film.
Antwort von Anne Nerven:
Hallo Pilskopf,
ich find den Clip dufte. Hut ab vor der Ausdauer bei der Nachbearbeitung! Wirklich gelungen finde ich die Lösung mit dem Ton. Klug und witzig umgesetzt! Die Musik wird allerdings bei 08:37 schlagartig lauter :-)
Vielleicht wären ein paar Szenen aus den ersten 3 Min in dem dynamischen Teil ab 06:24 passender gewesen. Die Bilder verlieren da gegenüber der Musik etwas an Ausdruck, besonders die Polizeiwagenszene. Da geht doch musikalisch richtig die Post ab und es beginnt der populäre Teil des Werks. Da muss es rauschen im Bilderwald.
Aber das ist kein Grund, den Film nicht weiter zu empfehlen oder anderen zu zeigen. Ich finde ihn unterhaltsam und kurzweilig, zumal mir dieser Effekt auch völlig neu ist und ich vorher gar nicht las, dass hier ein solcher Effekt zum Einsatz kommt. Ich sah beim Kaffekochen über die Schulter als es losging und war dann ganz baff, wegen der StopMotion-Schwierigkeiten mit den 10000 Männchen!!!! und der Märklin-Eisenbahn! Alles war so flüssig, so lebendig, DIESER AUFWAND!!!... ich Dusel, ich! :-)
Vielen Dank!
Dirk
Antwort von Anne Nerven:
Ach du Scheiße!
Ich las grad, welchen Erfolg Du mit dem Movie hast und was auf vimeo und hier los ist: da gratuliere ich Dir glatt auch noch!
Schön, dass Du Dich so freuen kannst. Hast es verdient, also genieße es!
Antwort von pilskopf:
Das mit der "Musik lauter" ist mir nach 3 Monaten dann auch mal aufgefallen, naja, hat dem Rummel kein Beinbruch getan. Ich weiß auch, dass nicht alles perfekt war aber die Polizeiszene fand ich persönlich eben passend, ein Kumpel hat allerdings genau dasselbe wie du gesagt. Ich hab denk ich nur auf das Männchen geachtet dass sich da beschwert, seine hektischen Armbewegungen, so seh ich das eben. Aber wie du schon meinst, eigentlich auch egal, die Leuten gefällt es und es wird wie wahnsinnig viral verbreitet. so langsam aber sicher dürfte der Rummel dann aber auch vorbei sein weils kein Blog und keine Zeitung mehr gibt, die darüber nicht berichtet hätten. :D Heute hatte ich einen echt schönen Bericht in der Springerpresse, auch wenn manche Infos gar nicht stimmen, da lacht das Herz. Am Freitag darf ich dann noch mal vor ne Kamera, Deutsche Welle und so. :D
Antwort von pilskopf:
Also wer nichts besseres gleich zu tun hat, kann hier gleich einen recht schönen TV Bericht über mich sehen.
http://www7.dw-world.de/internet_stream ... popup.html
Um 21:30 Uhr sollte die Sendung euromaxx kommen und dann mein Bericht, in dem Falle glaub ich die englische Version, einen Deutsche gibts natürlich auch. Hab ich mit der Deutschen Welle gedreht.
Antwort von pilskopf:
http://mediacenter.dw-world.de/german/l ... ast=Europa
korrekter link
Antwort von pilskopf:
http://mediacenter.dw-world.de/german/v ... n_euromaxx
Viel Spaß.
Antwort von thsbln:
"... die Aufnahmen hat er mit seiner Amateur-Minikamera gedreht..."
kreisch!
Aber schön trotzdem.
Antwort von pilskopf:
Komm, stimmt doch, Mainstreamscheiße die Cam. :D auch wenn man damit natürlich was drehen kann. Ab nächster Woche hab ich hoffentlich die GH2.
Antwort von gast5:
na das ist Werbung und ich komm auch drin vor... Gratulation nochmals...
ich dachte du bist noch mit VDL am Werken...
Antwort von luggiii:
Super Film!
Gut gemacht!
...Aber 9 Minuten?
Antwort von Mink:
...Aber 9 Minuten?
Wars Dir denn langweilig?
Hände hoch wers zu lang findet! Pff...
Antwort von crassmike:
"... die Aufnahmen hat er mit seiner Amateur-Minikamera gedreht..."
kreisch!
Aber schön trotzdem.
Joa find ich auch schön! :)
Naja, die Fernsehsnobs halt mit ihren teuren Kameras ;) - und trotzdem gibt's unschönes purple fringing:
Quelle: http://mediacenter.dw-world.de
See it? Nobody's perfect ;) ..
Aber hey, ich freue mich auch schon auf die GH2, auch wenn ich noch etwas länger als 2 Wochen darauf sparen muss...
MfG
Antwort von dermarcelistdas:
da capo:
Antwort von Mantas:
...Aber 9 Minuten?
Wars Dir denn langweilig?
Hände hoch wers zu lang findet! Pff...
*handhoch*
3min kürzer wäre cool. obwohls jetzt schon ist
Antwort von thsbln:
Ab nächster Woche hab ich hoffentlich die GH2.
Na, da mußt Du dich aber mal auf 'nen Besuch von mir gefasst machen!!
So ab 5 Grad Plus, vorher nicht .-)
Antwort von pilskopf:
Ja Mensch, mein Versandhändler hätte heute eigentlich versenden sollen. Oh mann, der hat zu wenig bekommen, schon klar, vor dem 18 Dez brauch ich die wegen ner Hochzeit, wollte doch Fotos machen. 2 Objektive, einen ND filter und speicherkarte sind schon im Hause. Nur die Cam fehlt.
Antwort von B.DeKid:
Frag doch mal bei Oehling an
http://www.foto-oehling.com/cgi-bin/Oeh ... iew/185425
Antwort von pilskopf:
Gerade kam die Versandbestätigung. :D Ich könnte Luftsprünge machen. Selten hat mich eine Versandbestätigung so geil gemacht. :D Ich hab damit nicht gerechnet, umso mehr freu ich mich gerade. Das wird schöne Filme geben denk ich, jetzt überlege ich mir nur ob ich das Voigtländer 25mm 0,95f hole oder nicht obwohl ich ja ein 20mm 1,7f besitze.
Antwort von iMac27_edmedia:
In der Werbung wird ja gerne Tilt Shift eingesetzt, wir hatten Footage für einen Clip gedreht, den die Cutter mit einem leichten TiltShift-Effekt versehen hatten. Bei der Menschenmenge des Public-Viewing sieht das Gewutzel auch cool aus http://vimeo.com/14812043
Antwort von thsbln:
Natürlich holst du dir das Voigtländer - und ich mir einen passenden EOS-Adapter, mit meiner schmalen Leihgebühr kannst Du das Objektiv dann über die Jahre teil-refinanzieren!
Antwort von pilskopf:
Geht das überhaupt? Das Auflagemaß ist doch viel kleiner als das der Canons. Aber ja, sofern ich einen gewissen Auftrag abgeschlossen habe, gönn ich mir einfach das Teil. :D Wenn man einmalige Aufnahmen machen will, benötigt man eben auch einmaliges, das Objektiv ist dafür natürlich bombe.
So im Januar könnts meins sein. Erst mal mit dem 20er rumspielen, so schlecht ist das ja nicht.
Antwort von thsbln:
Keine Ahnung, ob das geht... :-(
Gönn' es Dir!
Antwort von pilskopf:
also erst wirds pancake ausprobiert, ansonsten kauf ich mir nämlich lieber nen Lichtkoffer. Also mal gucken was ich eher benötige.
Antwort von shodushitanaka:
:D Ich könnte Luftsprünge machen. Selten hat mich eine Versandbestätigung so geil gemacht. :D
Freut mich für dich, viel Spass damit:)
Was mich interessieren würde; kann man so ein Projekt/Konzept nicht schützen und viell. eine Serie mit grossen Städten D"lands machen?
Was wäre, wenn jemand morgen einfach z.B Little Big Frankfurt drehen würde (nicht, dass ich das vorhätte)... Wärst du dann sauer oder so, schliesslich ist im etwas weiteren Sinne dein Stempel drauf.
Gruss
Antwort von pilskopf:
Nein, das kann doch jeder drehen wie er will. Die Leute, die so etwas machen wollen, sollen nur ein gutes Video machen, sie sollen Humor mit hinein bringen und so ein Video sollte der Stadt gerecht werden, das heißt, man sollte die Stadt und die Orte kennen und schon wissen, wie man es macht.
Ich hab das ganze ja nicht erfunden, ich hab nur ein gutes Berlin Video gemacht das fast jedem gefällt, mehr nicht. :D Es wird auch nicht mein letztes tilt Shift Video sein, das Genre ist eigentlich neu und viel zu unerforscht, man kann das noch ausweiten und verbessern und Choreographie mit hinein bringen. Und es ist im Grunde einfach zu drehen sofern man die Geduld mitbringt, die fehlt ja den allermeisten. Wartet mal meinen Zombie Film ab. Muahaha *spaß* Der braucht noch ne Weile aber der wird kommen.
Antwort von DWUA:
Was mich interessieren würde; kann man so ein Projekt/Konzept nicht schützen ...
Meinst du Patent oder Geschmacksmuster?
;))
Antwort von B.DeKid:
LOL
Wie und Warum sollte man die Vergewaltigung des eigentlichen Tilt n Shift Modus als Trademark sichern lassen können?
Jeglicher findige hätte in Frankfurt , München oder Köln genau so was drehen können.
Was pilskopf in der Hinsicht besonders machte , war eigentlich nur sein Engagement!
In meinen Augen macht es das auch aus !
Ma hätte Ihm auch ne Arri Alexa in die Hand drücken können und das Ergebniss wäre nicht umbedingt besser geworden;-)
Einzig und allein zählt der Wille etwas zu kreieren , und das tat er mit Little Big Berlin - und nur darum geht es doch!
Und wenn in "Little Big PoppenBüttelHausen" genau so was abgehen würde dann sein die art wie er es zusammenfasste immer noch genug!
WIR und ich sag bewusst WIR weil ich den streifen schon kannte bevor er online war - fanden das das potenzial hatte, war einfach nur ne gelungene aufopferung seiner selbst um das maximale an der Technik zu verwirklichen !
Trozdem sag ich bewusst "vergewaltigung" des Tilt n Shift Modus , denn diesen sollte man bewusst einsetzen um stuerzende Linen in Gebaeuden vor zu beugen;-)
Aber so ein Akt intressiert halt niemanden und wuerde eh kaum in ner Doku auffallen ;-)
ERGO
Little Berlin macht auch heute noch nach mehrmaligem anschauen spass zu gucken!
Danke für deine Mühe und Sorgfalt Pilskopf!
MfG
B.DeKid
Antwort von B.DeKid:
Für mich persl. die beste Szene i dem Clip "Der Bungee Sprung" ;-))
Dies plus der allgemein Sond waren einfach nur zu Recht gut!
.............
Das er - pilskopf - morgen auch an seiner GH2 nen LENSBABY nutzen kann lässt auf mehr hoffen;-)
Antwort von olja:
von mir auch Gratulation, ich sehe es jetzt jeden Tag auf dem U-Bahnhof Friedrichstraße. Wer es nicht kennt, denkt es ist Werbung von WALL, zumal deren Name mit eingeblendet ist.
Antwort von pilskopf:
Jo, ich hab denen Nutzungsrechte verkauft, alles rechtens so. :D Irgendwie muss ich ja Geld machen damit. :D
Antwort von bgk:
Hallo Allerseits,
pilpop war mit seinem genialen Film gerade eben auch auf 3sat in "Neues" zu sehen. Der entsprechende 5-minütige Beitrag samt Interview mit Philipp ist auch online über die Sendungs-Seite oder hier direkt abrufbar.
MfG,
BGK
Antwort von pilskopf:
:D
Hach ja.
Antwort von groover:
Wohlverdient, das Video ist auch echt gelungen.
Kompliment und 100 Punkte von mir.
LG
groover
Antwort von motor-tv:
Habs zufällig auch gesehen, KOMPLIMENT! Idee und Umsetzung 1A!
Gruß aus Österreich!
werner
Antwort von bgk:
:D
Hach ja.
Nichts bleibt unentdeckt... ;->
Antwort von nicecam:
Was sagt pilskopf da bei 4:37? "nicht bekannt, nicht berühmt..." ABER HÖR MAL :-)
Und dass der schon sooooo alt ist. Na gut, ich bin ein bisschen älter, aber nur bisschen :-)=)) Lachs dich kaputt. Und so seriös. Aber sehr symphatisch kommt er rüber.
Will auch nicht berühmt sein, aber so schöne Sachen würd ich auch gern machen wollen. Ist gar keine Entschuldigung.
Tja, die Sony HC9 hatte es mal gut bei ihm. Die durfte das aufnehmen. Die bekommt jetzt das Gnadenbrot.
-------------------------------------------------------------------------------------
Tschuldigung, sprach grad nur so vor mich hin
-------------------------------------------------------------------------------------
...100 Punkte von mir.
von mir auch: .................................................................................................... :-)
Antwort von groover:
@pilskopf
mit welchem Program hast du eigentlich die Tilt-Shift Sache gemacht?
LG
groover
Antwort von pilskopf:
Die Tilt Shift Sachen hab ich mit Vegas Pro selbst erstellt per Maskenfunktion. 3 Files übereinander um so die Unschärfen feiner zu definieren. Dabei halt die Masken erstellt und als Unschärfe Effekt hab ich Defocus benutzt.
Antwort von domain:
Habs zufällig auch gesehen, KOMPLIMENT! Idee und Umsetzung 1A!
Gruß aus Österreich!
werner
Ich fand das Video auch von Anfang an putzig, aber eine Großstadt mehr auf das Modelleisenbahnniveau herunterwürdigend.
Schön, dass es derartig kindliche Verniedlichungen einer Großstadt auch noch heute gibt.
Aber ich habe noch einen Koffer in Ost-Berlin in der 80-er Jahren vergessen und den werde ich heuer im Sommer abholen und mich anbei neu inspirieren lassen :-)
Antwort von WoWu:
Hi Pilskopf, auch in Kolumbien werden gute Beiträge gesehen. Und gefallen natürlich.
Beste Grüße und herzlichen Glückwunsch auch von mir.
Wirklich gut und auch ein gutes Interview.
Ich drück" die Daumen, das es viel Folgeaufträge gibt.
Antwort von ArnAuge:
Hi Philipp,
ganz ehrlich gesagt, ich freu mich mit dir - auch weil ich beim ersten Ansehen deines Meisterwerks das Gefühl hatte, das ist was ganz besonderes! Herzlichen Glückwunsch!
Ich hab übrigens mit meiner Neuerwerbung - der GH2 - bisher hauptsächlich unsere Katzen gefilmt. Ein Super-Sujet zum Üben! Bin gespannt auf DEINEN Katzen-Film.
Liebe Grüße, du Amateur!
(du weißt sicher = französisch für "Liebhaber" im weitesten Sinne, also einem, der mit ganz viel Leidenschaft oft mehr aus seiner Berufung heraus zustande bringt, als ein Profi, der es nur des Geldes wegen macht)
Arno
Antwort von Moritzk:
Hy Philipp
Erstmal meinen Glückwunsch zu deinem gelungenem Auftritt bei 3Sat... nun zu einer lustigen Geschichte:-)
Ich sitze auf WC:-) auf ein mal ruft meine Freundin und ihr wisst wie Freundinen "rufen"
" Schatz, Schatz komm mal schnell, Schhhhaatttzzzzz"
...ich Hose hoch und ab ins Wohnzimmer gerannt...
"schau mal hier kommt ein Beitrag über dieses Miniaturdings"
Ich sagte : "Deswegen komm ich jetzt vom Klo, kam doch jetzt schon 100x":-)
...ich schaue auf den Fernsehr und sehe im Hintergrund des Beitrages einen Pc mit dem Titelbild von "Little Big Berlin"...naja und den rest kennt Ihr ja auch.
War schön dich mal zusehen:-) man kennt ja jeden hier immer nur in der Schriftform, war mal was anderes.
Schade das ich nicht in Berlin wohne, sonsten könnten wir zwei Amateure:-) mal ab und an los ziehen.
Beste Grüße und weiterhin Viel Erfolg
Moritz
Antwort von nicecam:
...sonsten könnten wir zwei Amateure:-) mal ab und an los ziehen.
Darf ich mit? Opa, Papa und Sohn. Wie? pilskopf könnte doch dein Vater sein! Na gut, er wäre dann ein bisschen frühreif gewesen, soll aber schon vorgekommen sein.
Der Opa bin natürlich ich. Wie? Ich könnte doch pilskopfs Vater sein! Na gut, ich wäre dann... usw.
B.DeKid hat ja doch alles verraten.
Aber hör mal, ihr beiden Videoamateure könntet doch vielen hier (mich eingeschlossen) nun wirklich so einiges beibringen! :-)
Antwort von domain:
Ich glaube, dass zwischen Berlin, München und Wien gewaltige Unterschiede bestehen. Etwas Monströses sieht man wirklich lieber aus der Totalen und auf Kleinbahnniveau.
Das würde besonders auch München betreffen, diese Stadt hat keinen Charakter (jedenfalls für mich Österreicher), mehr so ein großes Dorf mit jährlich wechselnden Moden der Schickeria. Wirklich essentielle Erlebnisse hatte dort nie, außer div. Biergärten und Oktoberbesäufnissen.
Gespannt bin ich, was Berlin diesbezüglich und darüber hinaus zu bieten hat und auch Dresden, usw., das steht diesmal auf unserem Sommerprogramm.
Antwort von Moritzk:
...sonsten könnten wir zwei Amateure:-) mal ab und an los ziehen.
Darf ich mit? Opa, Papa und Sohn.
Aber hör mal, ihr beiden Videoamateure könntet doch vielen hier (mich eingeschlossen) nun wirklich so einiges beibringen! :-)
:-) ja na immer^^ kannst ja auch deine hübsche Enkelin mit bringen:-)
Also ich für mich halte mich mit meinem Halbwissen lieber noch eine Weile zurück... sehe mich noch als Lehrling im 1. Lehrjahr:-)
@ Domain
Viel Spaß im Sommer in Dresden, vlt sieht man sich ja mal.
Darf man fragen was du vor hast bzw. ihr?
Viele Grüße
Moritz
Antwort von domain:
Ostdeutsche und deren Nachfahren waren und sind mal generell allen Österreichern sehr sympathisch und das geht schon über viele Jahrzehnte dahin.
Ihre gefinkelte Sprache (spezielle Technik im Angesicht der ev. ständig mithörenden Stasi) aber speziell unser permanentes Zusammentreffen in Ungarn hat so viele schöne Erlebnisse produziert, dass sie einfach unvergesslich bleiben werden.
Antwort von Moritzk:
Ostdeutsche und deren Nachfahren waren und sind mal generell allen Österreichern sehr sympathisch
Endlich mal einer der die Ossis mag:-)
Antwort von nicecam:
Little Big Berlin lief grad im ZDFinfokanal.
Ja toll, nicecam, dass du uns das jetzt sagst...
Antwort von pilskopf:
Aber doch auch nur der Bericht mit Interview oder? Finds aber durfte wie das Video verbeitet wird, mir solls recht sein aber den Ruf werd ich auch nicht mehr los und toppen kann ich das Video auch nicht, niemals sogar, schon blöd so ein kleiner Erfolg, der mir eh nicht viel gebracht hat was aber auch nicht schlimm ist. Gott sei dank mach ich mir aus Geld nicht viel. Nächste Woche muss ich für die Deutsche Welle noch mal was drehen, man, hört das denn nie auf? :D
Antwort von nicecam:
Ja es war, glaub ich, exakt der Beitrag wie auf 3sat. Ich habs gestern nur zufällig gesehen. Dann aber alles stehen und liegen lassen ;-)
Antwort von frm:
Ich finde das Video auch sehr gelungen.
Wie hast du es denn gemacht? Welche KAmewra/ Objektive. Software?
Mich würden ein paar Hintergründe Interessieren.
HG
Florian
Antwort von PowerMac:
Dann lies doch mal die ersten Seiten dieses Threads du arrogante, faule Person.
Antwort von Anne Nerven:
...du arrogante, faule Person.
Wozu dient dieser Zusatz?
Antwort von dustdancer:
die arroganz hat pm wahrscheinlich hinzugefügt, weil er vorher in den spiegel geschaut hat. mit faul hat er komplett recht, da alles im thread erklärt wird.
Antwort von frm:
Danke lieber Power Mac das du mich darauf aufmerksam gemacht hast.
Sorry ich habe heute Morgen tatsächlich übersehen das es 6 Seiten diese Threads gibt.
Danke für deinen netten Hinweis!
Hg
Florian
Antwort von pilskopf:
Kein Grund zu streiten. :D
Antwort von nicecam:
Siehste, nur weil ich ein paar Beiträge weiter oben dem Thread neues Leben einhauchte, kam es zu den letzten Pseudokampfhandlungen.
Habt ihr eigentlich schon mal bemerkt, dass PM äußerst sparsam mit Emoticons umgeht?
Und weshalb hauche ich jetzt schon wieder? Weil der lieben Talla TiltShift-Effekte bisher böhmische Dörfer waren. Axel hat ihr das mal fix erklärt.
Vielleicht kannst du mal drüben vorbeischauen und dem Axel bei seinen Bemühungen unter die Arme greifen. Ihr seid doch Kollegen ;-)
Antwort von Effort:
Hallo pilskopf
Einfach genial dein Video! Der Miniatur-Effekt ist dir extrem gut gelungen. Meine Freundin glaubte zuerst nicht, dass es sich um echte Berlinaufnahmen handelt. Sie dachte es seien alles Miniatur-Häuser mit animierten Menschen und Fahrzeugen (so alla Modelleisenbahn).
Wir finden dich super! :)
Und an alle Hater; man was seit ihr für ein Kindergarten, Besserwisser und Neider zu gleich?!!
MfG
fairtrade04
Antwort von pilskopf:
Danke. :D Immer wieder nett.
Antwort von pilskopf:
Hat jemand gestern den Gran Prix gesehen? Da gabs von Berlin Tilt Shift Ausschnitte und ich bekam heute schon 2 Anrufe der Presse ob das meine waren, die müssen verflucht gleich gewesen sein, hats jemand gesehen? Ich tippe natürlich auf ein "Plagiat". Würde mich halt interessieren.
Antwort von B.DeKid:
Hat jemand gestern den Gran Prix gesehen?...
Wa das - hab keinen TV Anschluss - muss man so was kennen / schauen?!?
Antwort von Mink:
Nein sowas muss man nicht kennen....
Aber ;) ich bin dran vorbeigekommen und hatte etwa 2 Songs lang diesen "wie beim Unfall - nicht weggucken können" Effekt ... die Leute die ich dort hab "singen" sehen waren sooo extrem schlecht ... alles uninspiriert und verloren.... Halle, Licht, Protagonisten, Deko, Steadyfahrten.... echt alles schlecht!
Naja... hab auch ein Paar Berlin-Miniaturaufnahmen gesehen.... hab auch kurz drüber nachgedacht ob sie Dich engagiert hatten... waren aber definitiv nicht die Little Big Berlin -Bilder.
Antwort von Frank B.:
Ich tippe natürlich auf ein "Plagiat". Würde mich halt interessieren.
Kann es das bei Videos geben? Ich könnte doch von der gleichen Stelle in Berlin aus ähnliche Aufnahmen machen, wie Du und sie mit dem gleichen Effekt versehen. Du hast ja weder die Rechte an Berlin noch am Effekt ;). Worin läge denn da eine Urheberrechtsverletzung bzw. ein Plagiat? Anders wäre die Sache natürlich, wenn ich Deine Aufnahmen kopieren würde. Aber das läge ja nicht vor.
Antwort von pilskopf:
Deswegen ja auch die Anführungszeichen, natürlich darf jeder die gleiche Szene selbst noch mal drehen aus exakt der selben Position. Mir gings auch nur darum ob die so dreist waren das auch so zu machen aber ich konnts nicht sehen bzw mich hätts nur interessiert. Ich will ja niemand verklagen. Würde ich nur machen wenns mein Material gewesen wäre was unrealistisch ist.
Antwort von Frank B.:
Ja, das verstehe ich. Wäre ich an Deiner Stelle, würde es mich auch interessieren, wie deren Material aussah. Falls es wider Erwarten doch Dein Material war, könnte es noch ein lukratives Geschäft für Dich werden ;) .
Antwort von Jott:
Die hatten, so weit ich gesehen hatte, für jeden Auftritt einen Trailer mit Tilt-Shift-Effekten gemacht, jedes Mal woanders.
Antwort von DWUA:
Wie klein sie manchmal werden:
www.eurovision.de/videos/finale/esc1069.html
@ pilpop
Falls du nach dir suchst, berichte davon, wo du dich entdeckt hast!
Antwort von DWUA:
Wa das - hab keinen TV Anschluss - muss man so was kennen / schauen?!?
Du bist echt cool, Björn!
Antwort von pilskopf:
Ey danke, aber ganz ehrlich, ich bekomms nicht hin das anzugucken, zu mal ich einfach keine Zeit für TV finde. Hab aber was von Berlin im Tilt Shift gesehen, ist eigentlich ganz witzig geschnitten, war auch eine ähnliche Szene drin aber von mir ist sie natürlich nicht, was ich auch nicht erwartet habe, hab aber jetzt keinen Bock das ganze Zeug anzuschauen. :D
Antwort von DWUA:
Ey danke, aber ganz ehrlich, ich bekomms nicht hin das anzugucken, ... das ganze Zeug anzuschauen. :D
Mach dir nix draus.
Wir haben es auch nur bis zum Wuppertaler "tilt" - "shift" geschafft.
Aber alles nur aus reiner Sympathie (= Mitleiden) mit dir.
;))
Antwort von handiro:
da musste ich eben an pilpop denken:
und dann kam auch noch das...
http://www.spiegel.de/video/video-1143074.html
Antwort von bjelgorod:
Dieser Artikel auf Spiegel-online hätte eigentlich über Pilskopf sein müssen. Schade
http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/ ... 83,00.html
Antwort von pilskopf:
Ja der Spiegel hatte wirklich noch nie über meinen berichtet. Das weiß dann auch nur Spiegel, wie kommen die auf den Typen überhaupt? Ich brauchte erst 100k Views bis die Medien auf mich aufmerksam wurden.
Antwort von toxitobi:
Naja die haben noch nicht mals nen direkten link zu dem Video, und dafür das es bei Spiegel online steht, hats auch nicht so viele views wie ich erwartet hätte.
Fands cool die beiden Ansätze nebeneinander zusehen. Ihr nutzt den Ton komplett anders, du machst es schneller oder langsamer, er hält manchmal kurz an oder macht halt hin und her gescratche zu den snares. Dein Sounddesign ist aber einfach gut. Die Sounds passen und unterstützen die Wirkung. Sowie die vielen Zoomfahrten die dem ganzen noch mehr Dynamik geben. Die Bauarbeiten von ihm mit den Muldenladern haben mich sehr stark an Modellautos errinnert und fand ich gehört mit zu seinen Stärken. Bei dir sind immer wieder Highlights drin, sowie die Vielfalt herrausragend ist. Feuer / Feuerwerk Bungee Polizei ach da gibts zu viel... da kommt er halt nicht ran.
An deiner Stelle würd ich mir wayne sagen.
Gruß Toxitobi
Antwort von pilskopf:
Tja immer wieder hervorgeholt, dieses mal in der aktuellen Computerbild auf Platz 5 gekührt. *hust* :D
Antwort von Pianist:
Herzlichen Glückwunsch!
Matthias
Antwort von Sinus:
Oft schlecht kopiert aber das Original hält sich:-)
Glückwunsch auch von mir!
Antwort von le.sas:
Wie traurig dass sich mehr Leute Kony angucken als eine der wohl interessantesten Dokus die jemals gemacht wurden, die eigentlich jeder Mensch mal gesehen haben sollte.
Antwort von Kameramensch:
Herzlichen Glückwunsch.
Zum Thema Kony 2012 bringt dieser Clip es auf den Punkt:
Antwort von FrankProductionFilm:
Also ich finde den Film richtig gut gelungen! Deine Motive sind richtig gut, Vorallem das aussergewöhnliche z.B der Bungi Sprung ....(-:
Die Musik passt in meinen Augen auch!
Das muss ich unbedingt auch mal versuchen, so ein Tilt-Shift Video zu produzieren
Antwort von shitake:
Fuer mich ist das auch das gelungenste Video zu dem Thema und weitere Nachahmung lohnt sich einfach nicht.