Frage von Rene K:Hat jemand Erfahrungen wie man sich am einfachsten einen satz Schienen für Kamerafahrten bauen kann. Bitte auch mit Kurven.
Welche profile eignen sich am besten?
Welche Plattform (Rollwagen) sollte darauf wie am besten fahren?
Ich freue mich über jeden Tipp.
Darf natürlich (wie immer) nicht viel kosten ...
Danke
Antwort von dustdancer:
das stichwort heisst dolly oder diy-dolly. vielleicht einfach mal die sufu nutzen? ich habe auch gehört, das es ein orakel zu google geben sollte...
gibt gefühlte 100 thread hier und 1000000 im orakel...
Antwort von boxvalue:
hallo rene,
ja die gebogenen gleise bereiten mir auch kopfzerbrechen.
v2a-stahl, 30mm, innen- und außenkonus, schienenschwelle aus alu, gleisabschnitte verbunden unter spannung durch spanngewinde,...
alu-firma, stahlbaufirma und dreher---------no, das wird teuer, aber gut.
sieht bei pontieller kundschaft auch besser aus.
ich würde da ganze mieten.
mfg
Antwort von boxvalue:
hallo rene,
ja immer diese rechtschreibfehler.
nie zeit ---- und die tastatur ist soeben aus dem fenster geflogen.
mfg
Antwort von soan:
Wenn du Kreisrund oder im Bogen konstruieren möchtest würde ich zwei Stahlstränge (das wird schwer), zb mit Durchmesser 15 mm, entsprechend mit Maschine biegen lassen (vorher berechnen nach Anforderungen), dann verbindest du beide unten durch Traversen (Selbstbau), verpasst dem ganzen sechs Füsse und fertig ist deine Schiene. Geht bestimmt auch leicht mit Carbon (DAS wird teuer) oder ähnlichen Leichtbauprodukten.
Antwort von wolfi28041990:
... manche DIY Lösungen machen das mit Gartenschläuchen, die zur Bewässerung, die mit Sand gefüllt werden.
Draufstellen kannst du dich dann auf den Dolly nicht mehr - das packen die Schläuche nicht - aber nur mit Kamera und Stativ gehts angeblich ganz gut.
Vorteil: du kannst komplett frei variieren welche kurven du wo haben willst und transportabel ist das ganze auch leicht...
lg wolfi
Antwort von Fab95:
@ Rene
Ich kenne ein System, ich weiss aber nicht, ob dies auch für Kurven geeignet ist. Für Gerade Streken aber schon.
Die Anleitung dazu hier (in Englisch):
... re=related
(Der Anfang ist ziemlich blöd. Kannst Vorspulen bis etwa 3:20 min)
Ich denke auch, dass das System auch selber verbessert werden kann. Z. B. so, dass der 1. Assistent Camera die Plattform auf der die Kamera ist, ziehen kann. Vermutlich kann der Kameramann sogar auf die Plattform sitzen, wenn sie gross genug ist. Natürlich müsste ein kleiner Stuhl darauf gestellt werden.
Hoffe ich konnte ein bisschen helfen
Fab95
Antwort von Bernd E.:
Dieses etwas seltsame Video zeigt eine Billigversion dessen, was der Autor für eine Steadycam hält, aber keinen Dolly mit gebogenen Schienen. Kann es sein, dass du den falschen Link erwischt hast?
Antwort von Fab95:
Sorry, hast recht, falscher link. Das mit dem "seltsamen Video" kann ich verstehen, der anfang ist ziemlich gewöhnungsbedürftig, und die Ausführung ist zu schlecht.
Ich wollte eigentlich diesen Link:
(das Video kann man auch erst wieder ab ca. 3:40 min ernsthaft ansehen)
Fab95
Antwort von M&B Studios:
Nimm PVC oder (stabiler) Heizungsrohre oder ahnliches, mach das einfach wie im video! Für die kurven baust du dir aus Holz eine art rahmen, und schraubst da dann schläuche drauf.
Ich werde mir bald schienen für meinen dolly bauen, der hat einfach nur räder und ich nehme dann kantenprofiele.... keine kurven...