Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // Firewire unter Windows7 und HV20 zeigt Bildartefakte



Frage von mono-chrome:


Hallo zusammen,

ich nutze eine Canon HV20 und konnte unter Windows XP und Ulead Multimedia Studio sehr einfach Videos über Firewire capturen. Nun habe ich den Rechner auf Windows7 umgestellt, neue Hardware, neues OS, und nun funktioniert das wohl nicht mehr so.

Das Capture-Programm läuft, aber im Preview wird mir das Video völlig zerstückelt/zerpuzzelt angezeigt. Man kann noch das Bild erkennen, aber es schaut aus, als ob es zerpuzzelt wäre. Habe dann ein andere Capture-Programm versucht -> genau das selbe. Habe dann mal ein Codec-Pack installiert, was nichts half. An der Kamera ist auch der Modus, dass er HDV als DV ausgeben soll aktiviert - hat ja sonst auch immer funktioniert.

Hat jemand eine Ahnung?? Könnte das am neuen Firewire-Chip liegen oder was könnte noch die Ursache sein? Hatte jemand schon mal dieses komische Bild beim Capturen?? Bin für jeden Tip dankbar!

Grüße
mono-chrome

Space


Antwort von mono-chrome:

Konnte das Problem nach langem Suchen jetzt lösen. Es war der Treiber - beide, also Microsoft, sowie der Firmentreiber haben nicht wirklich funktioniert. Habe dann manuell den Treiber "1394 Hostcontroller (alt)" installiert und siehe da, alles wieder in Butter.

Space


Antwort von Alf_300:

Schreib doch mal was das für ein FW Chip war, VIA oder TI ?

Space


Antwort von mono-chrome:

Keine Ahnung - ließ sich nicht herausfinden.
Windows hat das ganze jedoch als NEC-kompatiblen Controller erkannt. Wie gesagt, der ging aber nicht und auch nicht der Herstellertreiber.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Firewire unter Windows7 und HV20 zeigt Bildartefakte
Artefakte in Rottönen bei capuring via Firewire?
Canon HV20 Videos digitalisieren lassen
Canon HV20 - Ruckler beim abspielen (und übertragen)
Nimmt "Canon HV20" 12bit Video auf?
"Canon HV20" - 2:3/3:2 Pulldown Removal
Firewire-Phänomene unter Windows 10
Fraunhofer Institut zeigt 50% besseren HEVC Nachfolger VVC auf der // IBC 2018
Filmmaterial interpretieren zeigt keinen Effekt
Blackmagic RAW Speed Test zeigt Systemleistung für BRAW an
Filmmaker Mode für Fernseher zeigt Filme wie vom Regisseur beabsichtigt
Edius 822 zeigt grünes Vorschaubild - funktioniert nicht mehr
Das Kollaborations-Tool Frame.io zeigt sich in Version 3.5 auf der // IBC 2019
Schneider-Kreuznach zeigt neuen Full Spectrum ND-Verlaufsfilter // IBC 2019
Nvidia zeigt Echtzeit Greenscreen Keyer ohne Greenscreen sowie Facetracker
SanDisk zeigt erste mobile 8TB SSD
Wo speichert Adobe die Video Codecs in OSX_MpegStreamclip zeigt keine ProRes Codecs
Samsung zeigt riesiges 583" 8K Micro-LED Display
The Show must go on -- Netflix zeigt, wie in Noch-Coronazeiten gedreht werden kann
Premiere CS6 zeigt mit CUDA aktiviert Transparenz anders an als ohne




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash