Frage von zoom_timo:Hallo Filmschaffende,
Filme im Netz - das passt zu diesem Forum, wie die Faust aufs Auge! Wo findet man sonst so viele Filmer, die ihre Streifen da zeigen, wo sie sich mit vielen Gleichgesinnten darüber austauschen und fachsimpeln können.
Deshalb könnte das hier für euch interessant sein:
Die aktuelle Ausgabe von zoom - Das Magazin der Filmemacher beschäftigt sich mit den vielen Facetten der Netzfilme. Ich persönlich habe mich zum Beispiel immer geärgert, warum meine Filme immer so fies ruckelten. Unser Fachmann geht in einem große Artikel auf das Thema Encoding ein - damit eure Fime im Netz auch so gut aussehen, wie bei euch im PC!
Außerdem vergleichen wir mal die großen deutschen/internationalen Videoplattformen. Sind alle up-to-date, was ihre Flashcodecs angeht? Und kann ich auch überall HD-Material angucken? Das haben wir für euch rausgefunden.
Wir stellen einige Webserien vor und haben Festivals gefunden, bei denen ihr online Filme einreichen könnt! Natürlich gucken wir wieder einem Indie-Filmemacher über die Schulter und erklären, was man beim Mikrofon alles richtig machen sollte.
Ab heute liegt die Zeitschrift im Zeitschriftenhandel!
Wie immer freue ich mich auf euer Feedback! Lob, Kritik und Anregungen sind immer gerne gesehen! wenn ihr ein Thema habt, dass ihr gerne beackert sehen möchtet, schreibt mir eine Nachricht. Gleiches gilt für interessante Filmprojekte, die eien tolle Story oder ungewöhnliche Entstehungsgeschichte haben.
Also, viel Spaß und hoffentlich bis bald!
Euer Timo von zoom
Antwort von zoom_timo:
Hi,
ich bin mehrfach (per PN) darauf angesprochen worden, ob es auch günstige Abos für Schüler und Azubis gibt! Auf jeden Fall! Bei uns heißt das zwar "Studenten-Abo", aber es gilt auch für Schüler und Azubis. Wir brauchen nur einen schriftlichen Nachweis drüber un schon kann's losgehen!
Mehr erfahrt ihr hier:
www.zoom-video.de/abo/
Einfach runterscrollen und dem Link folgen!
Beste Grüße
Timo von zoom
Antwort von Johannes:
Ich hab ein paar mal euer Magazin gelesen, besonders als es noch sehr neu war und find es klasse. Mal weg vom technischen, weil das ist ja nicht alles beim Film.
Allerdings scheint es mir als seihet ihr ein wenig Ballhaus lastig. In der einen Ausgabe habt ihr ein Bericht über ihn gemacht und dann kam er des öfteren in Interviews mit anderen Leuten vor. Und wie es scheint kommt er ja in dieser Ausgabe auch "öfters" vor. Ich hab nichts gegen ihn, würde es nur schade finden, wenn ihr so an ihm kleben bleibt.
Sonst echt top!
Antwort von zoom_timo:
Hallo Johannes,
vielen Dank für das Lob! Und auch vielen Dank für die Kritik! Michael Ballhaus ist Teil der Redaktion, deshlab taucht er so oft auf. Er begleitet gewissermaßen das Heft in seiner Funktion als unglaublich erfahrenener Kameramann.
Aber du hast Recht, wenn man mit Kamera nicht viel anfangen kann, ist das ein großer Schwerpunkt.
Über wen würdest du denn gerne was lesen? Vielleicht ein anderer großer Filmemacher? Oder ein Thema, dass dir besonders am Herzen liegt?
Bin gespannt!
Besten Gruß
Timo von zoom