Frage von Nolting:In einem Videomagazin wird eine neue farbige Premieretastatur angepreisen, die das Arbeiten angeblich viele schneller macht. Nachfragen bei der Firma allerdings ergeben, dass die Tastenbelegung genau die gleiche ist wie bei jedem anderen Board. Eine normale Tasatur also - nur mit farbigen Tasten.
Hat jemand Erfahrung, ob sich mit einer solchen Tastatur wirklich schneller arbeiten lässt?
Antwort von Thorsten Schneider:
: In einem Videomagazin wird eine neue farbige Premieretastatur angepreisen, die das
: Arbeiten angeblich viele schneller macht. Nachfragen bei der Firma allerdings
: ergeben, dass die Tastenbelegung genau die gleiche ist wie bei jedem anderen Board.
: Eine normale Tasatur also - nur mit farbigen Tasten.
: Hat jemand Erfahrung, ob sich mit einer solchen Tastatur wirklich schneller arbeiten
: lässt?
Na ja, der Vorteil ist halt, dass Du Dir nicht 50 Shortcuts zu merken brauchst. Bestimmte Gruppen (Cursorbefehle, Editingbefehle) sind farblich einheitlich. Ansonsten ist es "natürlich" nur eine normale Tastatur (sonst müsste man für "normale" Arbeiten ja immer eine andere Tastatur anschließen.
Weiter unten im Forum ist ein interessanter Alternativvorschlag zur Spezial-Tastatur. Nämlich ein zusätzliches Dash-Board, dass mit beliebigen Funktionen belegt werden kann. Das Ding kann man parallel zur normalen Tastatur verwenden.
Viele Grüße
Thorsten
Antwort von Stefan Bohl:
Hi Lucki,
aus Deiner Sicht ist so ein PC Dash sicherlich ok. Ich wollte es auch keinem ausreden - für mich kommt soetwas aber nicht in Frage. Ich wollte zum Ausdruck bringen, das diese Tastatur meinen (reinen) Schnittrechner zu Hause nun auch zu einem vollwertigen Arbeitsgerät macht, wie ich es sonst gewohnt bin. Da ich auch zu Hause einige Projekte mache haben sich allein durch das effektivere Arbeiten beide Zusatzgeräte bei mir schon bezahlt gemacht. Aber natürlich muß ich mir nach wie vor die shortcuts für Photoshop und AFX herkömmlich merken ;)
Stefan
Antwort von Lucki:
Hallo Stefan,
ich bin der Video-Amateur, welcher den Vorschlag mit dem PC Dash gepostet hatte.
Die Idee dazu stammt im übrigen nicht von mir selber, sondern ich hatte darüber bei meinen Streifzügen im www auf irgendeiner Seite eines Video-Clubs gelesen.
Die von Dir verlinkte Tastatur habe ich mir heute mal angeschaut, sie wirkt vom Tastenlayout und der farbigen Gestaltung um Längen besser als das Modell von Magic Multimedia (falls die dargestellte Tastatur dann auch wirklich so aussieht).
Allerdings sind 119 Dollar auch kein Schnäppchen.
Die von Dir empfohlen Geräte (Jog ; Tastatur) sind sicherlich wunderbare Ergänzungen für jemanden, der mit seinem Videoequipment regelmäßig Geld verdienen muß bzw. kann.
Für den "Otto-Normal" User -und das sind seit dem aufkommen von DV, Firewire und co. doch überwiegend jüngere Leute, die ihre Schäfchen noch nicht im Trockenen haben- sind knapp 500 Euro für zwei sicherlich tolle Geräte ne" Menge Holz.
Der Vorteil des PC Dash liegt für mich (neben dem Preis) vor allem darin, das es nicht an eine Applikation gebunden ist.
Man kann es z.B. auch für Fast Forward (die unmöglichsten Shortcuts, die ich kenne) oder Photoshop verwenden, Logic Keyboards würde Dir dafür am liebsten noch eine Tastatur verkaufen.
Ich fand Dein Posting trotz allem hilfrich, wenn ich am Samstag den Jackpot knack, bestell ich mir sicher auch ein Logic Keyboard.
Viele Grüße.
Lucki
Antwort von Stefan Bohl:
Habe seit einiger Zeit eine Premiere - Tastatur von <A HREF="http://www.logic-keyboard.com">www.logic-keyboard.com>. Zugegeben, der Preis ist nicht gerade supergünstig, da ich aber sehr gern mit shortcuts am Schnitt arbeite wollte ich es auch endlich für Premiere zu Hause haben. Den Preis habe ich nach dem ersten Tag Arbeit mit dem neuen Keyboard schnell vergessen. Kein Suchen mehr auf der Tastatur. Auch die Farben der Befehlsgruppen sind Avid-like. Ich möchte diese Tastatur nicht missen. Wenn man es gewohnt ist, arbeitet man mit dieser Tastatur viel effektiver. Das Keyboard ist sehr gut verarbeitet und sehr schwehr - es steht sehr stabil und rutscht nicht. Von Beistelltastaturen - wie das PC - Dash - halte ich persönlich dagegen weniger. Man sollte es wahrscheinlich eher zum spielen verwenden, dafür war es ja wohl auch gedacht. Als wirklich gutes "Beistellgerät" kann ich das Jog-shuttle- Teil (JD-1) von canopus empfehlen. Superteil mit Jog und shuttle und allen tasten, die man beim loggen braucht.
Zugegeben nicht ganz so toll wie den Jog den wir damals an der Videomachine hatten - für den semiprof. Schnitt aber ideal.
StefanBohl