Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // Equipment Livestream Facebook



Frage von Akakino:


Hallo, ich möchte gerne auf FB Livestreams übertragen. Kann mir jemand sagen, welches Equipment ich dafür am Besten verwende? Es sollte aus Kamera, Funk-Mikro, Ton-Mischpult usw. bestehen, also nicht nur die "einfachste Handy-Variante". Auch der zuverlässigste Mobilfunkanbieter für guten Upload auf Bundesebene wäre interessant zu erfahren. Kennt sich damit jemand aus? Vielen Dank!
P.S. Nehme gerne auch Kontakt zu Anbietern dieses Equipments auf, um mich detaillierter beraten zu lassen, wenn das hier in diesem Forum erlaubt ist.

Space


Antwort von Auf Achse:

Servus, war zwar fürs Streamen auf youTube, sollte aber sicher auch für FB funktionieren.

Grüße,
Auf Achse

http://forum.slashcam.de/youtube-stream ... highlight=

Space


Antwort von thos-berlin:

Darf man fragen, was und wie oft gestreamt werden soll ?

Der beste Anbieter ist meiner Meinung nach die Telekom. Du wirst einen professionellen reinen Datentarif benötigen - und ganz viel Transfervolumen. Kannst ja mal überschlagsweise ausrechnen, was ein halber Tag HD-Stream an Volumen braucht (Ich denke bei 4MBit/s Upload etwa 1,8 GByte/h).

Netzabdeckung ist ok, solange Du dich nicht allzu nah an den "Ostgrenzen" und in allzu ländlichen Regionen aufhältst. (Ich weiß, LTE dient insbesondere der Versorgung ländlicher Regionen....)

Ich hatte im vergangenen Jahr einen geplatzten Livestream in der Gegend um Zittau. Da gab es von keinem Anbieter LTE und weniger macht keinen Sinn. Selbst kabelgebunden gab es nichts ausreichendes....

Auf die Verfügbarkeitsangaben (Landkarten) der großen Anbieter kann man sich aber recht gut verlassen.

Space


Antwort von Akakino:

Hallo Thos und Auf Achse, danke für das Feedback!

Es sollen etwa 2-3 mal pro Woche Liveübertragungen von Veranstaltungen/Reden übertragen werden. Dauer je ca. 30-45 Minuten. Deshalb sind gutes Bild und vor allem guter Ton wichtig. Da ich keine Ahnung habe, welches technische Gerät man da am Besten nutzt, das auch miteinander kompatibel ist usw. usw., hab ich gedacht, ich frage hier einfach mal nach :)

Der Hinweis mit den Netzbetreibern und der Abdeckung ist gut, vielen Dank, schaue ich mir gleich mal an. VG Aka

Space


Antwort von Drushba:

Wenn Du nicht in der Schweiz wohnst und mehr als 500 Zuschauer erreichen kannst, Antrag auf Sendelizenz nicht vergessen. Auch Vorsicht, wenn Musik mit übertragen wird oder Unbeteiligte ohne Einverständniserklärung gefilmt werden. Kann sonst womöglich teuer werden, leider. Hab auch schon mal drüber nachgedacht und das Ganze deshalb wieder verworfen.
https://ggr-law.com/social-media-recht/ ... hten-muss/

Space


Antwort von Akakino:

Danke für die Info, Drushba!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Equipment Livestream Facebook
720p oder 1080p für Facebook?
Apple: Update für Final Cut Pro und iMovie bringt verbessertes Sharing zu YouTube und Facebook
Facebook Live Streaming Probleme mit Streaming Schlüssel
ton asynchron bei facebook live videos
Live Stream Equipment Beginner
Umfangreiches Equipment flexibel verwalten
Verkauf von Profi Equipment
Cartoni: Zertifizierte Equipment-Desinfektion
Software/App für Equipment Packlisten
Videoproduktion Equipment - Camcorder oder Kamera
Equipment im Auto lassen
Equipment Leasing?
Equipment Dokumentarfilm
Josh verkauft Equipment
Online-Auktion mit Equipment von Pille Filmgeräteverleih
Studio-Bandendiebstahl: TV-Equipment von ZDF, NDR, BR, Bavaria Film und Cine Mobil gestohlen
Die größten Equipment Fehlkäufe




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash