Frage von Werner Warweg:Wenn ich im Internet suche, gehe ich als Laie unter in Informationen!
Deswegen hier die Frage an Eingeweihte und Fachleute:
Ich suche eine digitale Camera, die ich auf ein Stativ schrauben und mit
Fernbedienung starten und stoppen kann. Ich hatte früher - zur analogen
Zeit - eine Canon UC 10, die das konnte. Leider ist sie in die ewigen
Jagdgründe gegangen.
Ich möchte aber auch nicht soviel ausgeben. Topqualität ist nicht nötig.
Danke für die Hilfe.
Gruß
Werner
Antwort von Martin Gerhard:
Werner Warweg schrieb:
> Wenn ich im Internet suche, gehe ich als Laie unter in Informationen!
> Deswegen hier die Frage an Eingeweihte und Fachleute:
>
> Ich suche eine digitale Camera, die ich auf ein Stativ schrauben und mit
> Fernbedienung starten und stoppen kann. Ich hatte früher - zur analogen
> Zeit - eine Canon UC 10, die das konnte. Leider ist sie in die ewigen
> Jagdgründe gegangen.
>
> Ich möchte aber auch nicht soviel ausgeben. Topqualität ist nicht nötig.
Ich habe eine Aiptek Pocket DV 6800, die kann das. Bei Interesse kann
ich Dir einen Testfilm schicken, die Qualität ist wirklich nicht so
berauschend, aber für meine Zwecke ausreichend. Außerdem ist die
Verarbeitung ausgesprochen lässig durchgeführt worden, aber das nur am
Rande.
Die Kamera gibt es in mehreren Versionen, z.B. auch als 6800 S und als
6800 LE. Die 6800 S hat z.B. keinen AV-Eingang, bei der 6800 LE weiß ich
nicht, was sie nicht kann. Ich kann Dir auch nicht sagen, ob diese
Unterversionen die Fernbedienung haben oder nicht. Also - wenn möglich -
mal vor Ort bei einem Händler nachschauen.
Die 6800 ohne weiteren Buchstaben bringt jedenfalls eine Fernbedienung
im Lieferumfang mit und das ganze funktioniert ganz ordentlich. Der
IR-Empfänger befindet sich allerdings vorne direkt unter der Linse und
ich habe nicht ausprobiert, ob sich die Kamera auch von der rückwärtigen
Seite steuern lässt.
Um die Verwirrung komplett zu machen, hat Aiptek nun auch noch ein
Grafiktablett mit der Bezeichnung 6800 auf den Markt gebracht. Also
"googeln" bringt einen nur beschränkt weiter. Eine mögliche Bezugsquelle
ist Amazon, dort finden sich auch zwei Anwendermeinungen.
Gruß
Martin
Antwort von Werner Warweg:
Martin Gerhard schrieb:
> Werner Warweg schrieb:
> Ich habe eine Aiptek Pocket DV 6800, die kann das. Bei Interesse kann
> ich Dir einen Testfilm schicken, die Qualität ist wirklich nicht so
> berauschend, aber für meine Zwecke ausreichend.
Vielen Dank für Deine Antwort. An dem Testfilm wäre ich sehr
interessiert. Könntest Du ihn an werner@warweg.com senden?
Vielen Dank im Voraus.
--
MfG Werner Warweg
[Lohn: www.kdv-dt.de, Auftrag und Fibu: www.bws-dt.de]
Antwort von Martin Gerhard:
Werner Warweg schrieb:
> Martin Gerhard schrieb:
>> Werner Warweg schrieb:
>
>
>> Ich habe eine Aiptek Pocket DV 6800, die kann das. Bei Interesse kann
>> ich Dir einen Testfilm schicken, die Qualität ist wirklich nicht so
>> berauschend, aber für meine Zwecke ausreichend.
>
> Vielen Dank für Deine Antwort. An dem Testfilm wäre ich sehr
> interessiert. Könntest Du ihn an werner@warweg.com senden?
Du hast Mail.
Gruß
Martin