Frage von Tobias Grendl:Hallo.
Meine Schwester hat bei ebay eine DVD ersteigert - aus den USA. Ihr wisst, was nun kommt ... ;-)
Sie wusste nicht, dass die Amis ein anderes Format nutzen und hat sich dann natürlich gewundert, dass der Film nur in S/W ausgegeben wurde.
Nun meine Frage, wie kann man möglichst verlustfrei den Film auf das PAL Format bringen ? Welche Tools, Vorgehensweise ?
Danke+Gruss von Tobias
Antwort von Voltz:
Wenn die DVD einen Kopierschutz hat, dann kann man wohl nichts machen.
Ansonsten könnte deine Schwester versuchen, die DVD zu importieren (z.B. mit der Freeware DVD2AVI oder über die Ulead Filmbrennerei 4 direkt in MPEG2) und dann mit einem Konvertierungstool, z.B. dem "STOIK Video Converter", in das PAL-Format umzuwandeln.
Antwort von gast0990:
wie verlustbehaftet ist eine konvertierung von NTSC nach PAL und wie von PAL nach NTSC ???
was ist der BESTE weg? -> wahrscheinlich professionel umwandeln lassen... wo und wieviel kostet das?
und wie siehts softwaremässig aus?
undjetzt fällt mir noch was ein... wie ist es eigentlich möglich hier in deutschland fernsehsender aus usa (z.b. cnn) die ja eigentlcih im ntsc format sein müssten korrekt direkt aufem fernsehn richtig dargestellt zu betrachten.
wie machen die das "live"
und wie werden hollywood filme in deutschland auf PAL DVD rausgebracht?
also irgendwie muss es ja wohl ne möglichkeit geben das ziehmlich verlustfrei umzuwandeln...
wer hat ahnung? bin am verzweifeln
Antwort von mdb:
also irgendwie muss es ja wohl ne möglichkeit geben das ziehmlich verlustfrei umzuwandeln
Die Umwandlung NTSC-PAL ist schon möglich. Das größte Problem ist dabei die Frequenzumwandlung. PAL hat 25 Bilder/s, NTSC 30. Was macht man also mit den überflüssigen Bildern? Einfach weglassen ruckelt. Mit 25 abspielen, verlängert die Filme doch ungemein. Und jetzt kommt Profigerät für ganz viele Teuro ins Spiel.
Kopierschutz sollte nicht das Problem sein. Im Ausland gibt es dafür Software (darf ich die eigentlich nennen, da ich ja nicht in Deutschland bin?)
Antwort von der_kleine_techniker:
Nicht immer versuchen, das Rad neu zu erfinden.
guckst du hier:
https://www.slashcam.de/info/NTSCDVD-ri ... 07820.html
Antwort von KalleHoffmann:
Betrifft zwar HDTV, aber mir hat es sehr geholfen:
Internet-Anleitung:
http://www.pennula.de/kameratechnik-gop ... d-ntsc.htm
mfG
Kalle
Antwort von srone:
@ kalle
glaubst du die suchen immer noch, seit 2006 ?
lg
srone
Antwort von beiti:
Und außerdem läuft die verlinkte Anleitung nur darauf hinaus, NTSC-Videos in PAL verlangsamt abzuspielen. Also keine wirkliche Normwandlung.
Antwort von HobbyMovieHS:
Das geht mit DVDShrink hervorragend,
Antwort von Alf_300:
Und wie schaut das dann aus, wenn 576 statt 480 Zeilen sind ?
Gibts da lange Gesichter
Antwort von beiti:
Und wie schaut das dann aus, wenn 576 statt 480 Zeilen sind ?
Gibts da lange Gesichter Die Auflösung muss natürlich umgerechnet werden, aber das ist der einfachste Teil an der ganzen Normwandlung.
Antwort von Alf_300:
Also bei mir hat das noch nie richtigt funktioniert, drum mach ich das mit einem KDV-500 von ComWorld