Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // DVD-Rohlinge



Frage von Philipp:


Hallo,

ich will gerne meinen Film auf DVD brennen, und brauche dazu jetzt DVD-R Rohlinge.

Nun gibt es da ja ein paar verschiedene. Gelabelte, Ungelabelte, und Bedruckbare. Mein erste Frage ist:

Kann ich mit meinem Drucker (Epson Stylus Color 660), der schon ca. 4-5 Jahre alt ist Rohlinge bedrucken?

Falls das nicht möglich ist, würde ich dann die ungelabelten Rohlinge kaufen, und zwar diese hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 3&tc=photo

Sind die denn auch gut?

mfg Philipp


Space


Antwort von Hogar:

Nein, mit deinem Epson Stylus 660 kannst du auf gar keinen Fall CD oder DVD Rohlinge bedrucken. Dafür braucht man eine Spezialschablone und der Drucker muss auch dafür ausgelegt sein. Der 660 ist das nicht.

Diese Giga-Take Rohlinge würde ich nicht kaufen. Die können da viel erzählen, von wegen "Profirohlinge" und "Top-Qualität", das ist Augenwischerei. Nicht mal bei Markenrohlingen bekommt man immer das, was außen drauf steht.

Siehe hier: http://www.cdr-forum.de/0801_1.phphttp: ... 0801_1.php

Und hier kannst du gucken, was man wirklich kauft, wenn man Rohlinge kauft: http://www.cdr-forum.de/index_dvdrohlin ... hlinge.php

Ich vertraue aus eigener Erfahrung nur noch auf Markenrohlinge, die eben nicht die billigsten sind (Sony, TDK, Verbatim, FUJI, Maxell). Und wenn dir 1000 Leute sagen: "Ich hab nen Intenso Rohling gebrannt - läuft alles super!" - Vergiss es!! Probier diesen Rohling wieder in einem Jahr zu lesen und du wirst dein blaues Wunder erleben. Intenso ist einer dieser Kandidaten, die ihre Rohlinge immer bei verschiedenen Billiganbietern einkaufen. Die einen gehen - die anderen nicht - ist halt ein Glücksspiel. Und so ist das sicher auch noch mit einiges anderen Anbietern wie z.B. EMTEC. Deswegen würde ich auf keinen Fall einen NoName Rohling kaufen, wo der Verkäufer nicht mal angibt, woher diese Rohlinge wirklich kommen. Andere Internetshops geben manchmal wenigstens die Info, von wem diese Rohlinge wirklich sind, wie z.B. http://www.cdrohlinge24.de/http://www.cdrohlinge24.de/

Hogar




Space


Antwort von loehni:

absolute Zustimmung !

außerdem: Markenrohlinge gibts es bei Amazon (Spindel 25x Verbatim) für 19,95€ - und das auch noch Versandkostenfrei !


Space


Antwort von Ragoh;-):

: in der aktuelle Chip (12/04) gibt es einen Rohlingstest mit einem Kreuzverglecih auf
: aktuellen Brennern http://www.chip.de/heft/c_heftinhalt_ch ... 72771.html
:
: lg
: Rudi

Siehe Dazu den obigen Link von Hogar: http://www.cdr-forum.de/0801_1.phphttp: ... 0801_1.php


Space


Antwort von Rudi:

in der aktuelle Chip (12/04) gibt es einen Rohlingstest mit einem Kreuzverglecih auf aktuellen Brennern http://www.chip.de/heft/c_heftinhalt_ch ... 72771.html

lg
Rudi



Space


Antwort von Hogar:

: Hallo Hogar,
: im Großen und Ganzen gebe ich Dir Recht, aber rede nicht so schlecht über Intenso.

Doch. Wie ich bereits schrieb: "Intenso ist einer dieser Kandidaten, die ihre Rohlinge immer bei verschiedenen Billiganbietern einkaufen. Die einen gehen - die anderen nicht - ist halt ein Glücksspiel."

Jetzt ist Intenso Fuji, aber die nächsten sind dann wieder von Prodisc oder wer weiß was...Dieses Gewechsel mach ich nicht mit.

Ritek...naja... TDK hat auch mal auf Ritek gesetzt, aber nicht lange. Ich werde mir nicht die Mühe machen immer erst nachzuforschen, woher ein Rohling wirklich kommt, immerhin hab ich noch andere Sachen zu tun. Daher: Marke und gut. Ich bin ja zum Glück kein armer Student oder so, der auf jeden Cent gucken muss. Daher bezahl ich gern 50 Cent mehr, wenn mir dadurch dieses Nachgeforsche erspart wird.

Hogar


Space


Antwort von Meckpiff:

Hallo Hogar,
im Großen und Ganzen gebe ich Dir Recht, aber rede nicht so schlecht über Intenso. Die aktuellen 8 fach DVD-R Rohlinge sind Fuji, die Du selber empfohlen hast. Man muss halt wirklich genau darauf achten, welcher Hersteller hinter den jeweiligen Rohlingen steckt. Zudem würde ich noch zusätzlich zu Deiner Liste die Ritek (Traxdata, Pioneer, usw.) sowie die Samsung hinzufügen. Die Ritek sind laut aktuellen Tests mit die kompatibelsten.



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum


Wettbewerb Nikon

Gewinne eine Nikon Z8

im Create-a-Cut Wettbewerb von slashCam und Nikon


Einreichfrist verlängert bis 21.4. - mehr Info >

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
S-VHS nach Video-DVD
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD
PP Export für DVD Architect
DVD Lab Pro
Untermenü in DVD Architect
VHS zu DVD
Kostenlose Filme auf VHS oder DVD für Alle? FreeBlockbuster.org
Händy Film in CS 6 bearbeitet , lässt sich nicht mit Encore als DVD erstellenl
(erledigt) DVD zu mkv mit Kapiteln
Vegas Pro 17 Filter und Render fragen DVD Architect 7
Adobe Encore DVD: Authoring Skript-Fehler
Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?
DVD klemmt in externem USB Apple SuperDrive
DVD Kleinserie (50-100 Stk.)
DVD Verkaufszahlen wer hat zugriff ?
Neue 3D-DVD soll 200 TB Speicherplatz bieten




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash