Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Fernsehen-Forum

Infoseite // DVB-C ist nicht gleich DVB-C



Frage von IKaRus0007:


ich bin von innsbruck nach wien übersiedelt.
in innsbruck verwendete ich in zwei rechnern jeweils eine

terratec sinergy 250 pci capture
terratec 1200 dvb-c capture

sowie am TV angeschlossen einen

diginova 2 pnk

immer zum empfang von dvb-c via kabel

vor meinem umzug funtionierten diese geräte zu meiner vollsten zufriedenheit
jetzt, nach dem umzug nach wien funktionieren diese nur mehr zum teil (nach einem neuen sendersuchlauf, da die alten frequenzen aus innsbruck nicht mit den frequenzen des neuen netzbetreibers übereinstimmen)

ist etw DVB-C nnicht ganz DVB-C oder an was kann es sonst liegen?

ebenso war ich früher des öffteren im bereich münchen unterwegs und nutzte dort am notebook einen gericom tv tuner (analog / digital), welcher mir in münchen 26-28 tv programme lieferte (je nach standort), jetzt, nachdem auch in österreich die umstellung von analog zu digital ins haus steht, aber auch hier keinerlei sender zu empfangen.
unterscheidet sich die deutsche sendenorm etwa von der österr.?
mfg und danke für die antworten
rudi

Space


Antwort von Anonymous:

ist etw DVB-C nnicht ganz DVB-C oder an was kann es sonst liegen?

unterscheidet sich die deutsche sendenorm etwa von der österr.?
mfg und danke für die antworten
rudi Also die Sendenorm ist die gleiche wie Deutschland:
Pal und 25Bilder/Sekunde.

Dein Problem ist ein anderes, es gibt verschiedene Frequenzbereiche für das digitale Kabel. Diese Frequenzbereiche teilt aber auch jeder Dienstleister(z.B.Kabel Deutschland/Kabel BW usw) anders ein, weil nebem DVB-C auch ein Frequenzbereich für Telefonie(nicht Voice over IP) sondern so ein Art ISDN im Kabel, dazu kommt dann noch der Breitabandanschluss.
Somit gibt es von den jeweiligen Dienstleister extra zertifizierte D-Boxen und garantieren auch nur bei diesen Boxen das ganze Programm.
Das die Terratec Karte nicht alle Sender empfängt wundert mich aber, etwas also meine Technotrend tut das, die hat aber auch das dopplete der Terratec gekostet und dazu noch ein Hardwareencoder.
Ganz einfach deine Karte und D-Box unterstützen nicht alle Frequenzbänder, deswegen bekommst du nicht alle Sender.

Gruß

Tino

Space


Antwort von Duisburger:

Oder der Pegel bzw. die Qualität des Signals an der Antennendose ist nicht gut genug.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Fernsehen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Raw nicht gleich Raw?
Warum sieht bei Netflix alles gleich aus?
Blackmagic URSA Mini Pro 12K - ohne OLPF gleich mal ordentlich billiger
Wie hieß das noch gleich?
Dauert konvertieren überall gleich lang?
Externes Stereo Mikro an Smartphone - geht nicht. Gibt's nicht - außer...
Decklinkkarte tut nicht oder nicht not
IBIS vs EIS: Warum Sensorstabilisierung (IBIS) nicht immer die bessere (Kamera)Wahl ist
Drohne bauen, die nicht zu orten ist …?
Warum ist meine freigestellte Person nicht mehr sichtbar?
DJI Mavic 3 Pro ist da: Neues Topmodell ist die erste Drohne mit drei Kameras
Ninja Flame Codec umstellen geht nicht
Hier stimmt doch was nicht!
Mikrofon im Videomodus nicht verfügbar?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash