Frage von Starshine Pictures:DJI wird auf ihrem Launch Event am 1. März eine neue Drohne vorstellen. Der erste Teaser zeigt winzige Einblicke ins neue Design dass nach der futuristischen Inspire 1 wieder spannend werden könnte. Was es wohl technisch neues zu entdecken gibt? Vielleicht SuperSloMo?
Grüsse, Stephan von Starshine Pictures
Antwort von klusterdegenerierung:
Antwort von j.t.jefferson:
Warte immer noch auf die RAW Version von der 4/3 inspire. Preordered mit 500€ und immer noch nix. Neue Black magic Strategie?
Antwort von Starshine Pictures:
@kluster
Ach guck, die geleakten Bilder in deinem Youtube Link sehen doch verdammt nach den Details aus die in dem offiziellen DJI Teaser auftauchen. Also wirds dann wohl ne Phantom 4.
Antwort von rush:
Der erste Teaser zeigt winzige Einblicke ins neue Design dass nach der futuristischen Inspire 1 wieder spannend werden könnte.
Ist Euch Design bei einer Drohne denn wirklich "wichtig"? ;)
Also ich meine: Mir ist das Design nicht mal beim Smartphone allzu wichtig... sondern wenn was Neues kommt, dann muss es eher mit inneren Werten überzeugen um mich zu überzeugen.
In der Regel kreist das Ding in der Luft... da sieht die Drohne eh keiner.
Futuristisch wäre wenn man die Teile mal leise bekommt...Andererseits aber vielleicht auch gefährlich ;)
Für mich zählt jedoch Funktion vor Design.
Antwort von Olaf Kringel:
Futuristisch wäre wenn man die Teile mal leise bekommt...
Das wird sicherlich auch noch eine sehr lange Zeit futuristisch bleiben.
Die Propgeräusche sind halt da ;)
Im Gegensatz zu manch einem Sommerpausenfüller bei den privaten Sendern, kann man in der Realität nicht den Radau über ein Mischpult wegzaubern, den eine sonnenbadende Dame hören würde, wenn ein Multicopter fünf Meter vor Ihr herumdröhnen würde.
Das funktioniert halt nur bei Sommerlochpausenfüller-TV...
Gruß,
Olaf
Antwort von Starshine Pictures:
Da isse, die Phantom 4
Antwort von Frank Glencairn:
Nice, haut mich jetzt aber nicht vom Hocker.
Fliegendes Selfiegerät für ADHS kranke Hipster.
Der lausige Codec ist immer noch der selbe und die Datenrate ist immer noch beschissen.
Thanks, but no thanks - ich bleib erstmal bei meinem P3
Antwort von r.p.television:
Da ich noch die P2 mit 3D-Gimbal besitze wäre das Update sinnvoll.
Genau wie Frank hadere ich aber wegen der geringen Datenrate von ca. 60mbit.
Bei ruhigen Flügen klappt das einigermassen, aber sobald man die Kamera etwas schneller drehen lässt oder Wasser im Bild ist oder Wind durch hohes Gras weht bricht der Codec ein. Ich hoffe dass DJI hier bald ein Einsehen hat und den Dinger zumindest mal 100mbit spendiert.
Antwort von Starshine Pictures:
Ab Mitte März wohl für 1399.- exclusiv bei Apple, später dann auch bei anderen Händlern.
https://www.cinema5d.com/dji-phantom-4- ... -by-apple/
Antwort von Mayk:
Da steht alles.
http://www.dji.com/de/product/phantom-4 ... QIfb3B4oY5
Laut Email an mich sofort bestellberechtigten für 1599€ und der Akku soll jetzt 28 Minuten halten.
Gruß Maykel
Antwort von Olaf Kringel:
Die anti collision Sensoren finde ich recht interessant.
Grade bei Flügen durch Wälder ect. musste man da schon sehr aufpassen.
M.M.n. ein sehr nützliches Sicherheitsfeature.
Gruß,
Olaf
Antwort von r.p.television:
Nach genauer Überlegung ist das Konzept des abgesicherten Fluges nur halbherzig realisiert. Es wird suggeriert dass die Drohne sich selbst absichernd nirgends mehr gegen fliegen kann.
Allerdings ist hier von vier Sensoren die Rede. 2 nach vorne und 2 nach unten.
Wenn aber nun die Drohne beispielsweise den Modi mit der Objektumrundung absolviert sind die beiden nach vorne gerichteten Sensoren ja auf das zu umrundende Objekt gerichtet und nicht in die seitliche Flugrichtung. Es wird also nach wie vor zu Crashes kommen.
Es wäre aus meiner Sicht begrüssenswerter gewesen wenn die Sensoren eher nach hinten und seitlich ausgerichtet gewesen wären. Eben dorthin wo die Kamera und ich als Operator nicht hinsehen kann wenn ich POV fliege.
Aber die P4 wird nur ein Schritt von vielen in Richtung des wirklich autonomen Fliegens sein. Ich denke aber der P5 wird es wirklich interessant wenn die Sensorik schneller und auch umfangreicher in alle Richtungen ausgelegt ist.
Antwort von klusterdegenerierung: