Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R-Forum

Infoseite // Canon 7D + Zoom H4n - Direct Plugin Problem



Frage von 1pjladd2:


Liebe Slashcamer,
bin auf der Suche nach einer Lösung für folgendes Problem:

Ich habe vor, ein paar Straßeninterviews mit der Canon 7D zu drehen.
Für die O-Töne möchte ich ein dynamisches Mikro benutzen. Dieses dann in den Zoom H4n pluggen und den Sound per Monitor-Out via 3,5mm Klinke direkt in die 7D speisen.
Dazu möchte ich gerne gleichzeitig noch den Atmo-Ton eines der internen Mics des Zooms aufzeichnen. Auch direkt auf die Tonspur der 7D (da keine Zeit/Lust es in der Post-Pro zu syncen und Plural Eyes noch ein paar Schwierigkeiten mit meinem System hat).
Problem dabei: Beim Monitor-Ausgang im 4-Channel Mode laufen beide internen Mikros (L und R) und beeinflussen somit auch den O-Ton Kanal des dyn. Mikros (rechter Kanal)

Gibt es da eine Möglichkeit, nur das linke interne Mic zu benutzen oder beide internen Mics als Mono-Spur zusammenzufassen und auf lediglich einen Kanal zu routen?
Wie handhabt ihr das, ohne den externen Recorder als Aufzeichnungsmedium zu nutzen?
Oder steh ich da vor einem unlösbaren Problem?

Danke schonmal!

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Also die Variante mit dem Line out vom Zoom und dann in den Mic in der 7D habe ich noch nicht ausprobiert.

Aber ich habe, wenn ich beim Zoom über die beiden XLRs gehe, 2 Mono Signale.
Dann kann ich auch das interne Mic des Zooms dazu schalten.
Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher ob Du dann automatisch 2 mal Stereo auf den XLRs hast, ich glaub das kann man intern einstellen.
Ob das auch alles aus dem Line aus raus geht wage ich zu bezweifeln, da er ja 3 Spuren dafür einrichtet, deswegen funzt das auch nicht im normalen Stereo Modus.

Was hast Du denn für probs mit PluralEyes, in Vegas oder PP?
Mir ist aufgefallen das PE min ein lautes klatschen braucht um gut zu synchen.
Ansonsten noch mal die Einstellungen von PE ansehen, da konnte ich auch noch einiges reissen und die Erfahrung war das je weniger optionen angeklickt, um so besser ging es.

Auch wichtig das Du VORHER leise Spuren schon mal soweit anhebst wie nötig, aber umgekehrt genauso, sonst wird das eh nichts.
Grundsätzlich muß ich aber sagen das PE schon besser funzt als PP mit Boardmitteln.

Ich von meiner Seite würde bei dem was Du vorhast Grundsätzlich alles getrennt händeln um alle Freiheiten zu haben, kann aber verstehen das dies nicht immer toll ist.

Dann noch zum internen Mic der 7D, seit dem ich bei meiner 5DII mit ML arbeite, kann ich doch mit dem Signal, gepimmt in Audition (oder whatever), ganz gut als Atmo oder manchmal auch Oton arbeiten.

Space


Antwort von 1pjladd2:

Hab heute nochmal rumprobiert und eine Lösung gefunden!

Im 4-Channel Mode gibt es im Untermenü eine Mixer-Funktion ausgestattet mit Panning und Fadern. Hab also die internen Mics hart auf Links gepannt und somit nur auf den linken Kanal geroutet und das dynamische Mic hart auf rechts. Somit sind O-Ton und Atmo sauber voneinander getrennt.

Mit Plurar Eyes lief eigentlich alles gut, außer der Rückimport nach Premiere brachte Schwierigkeiten. Denn da tat sich nichts in der Timeline. Nur in der PE-Oberfläche waren die Spuren synchronisiert.

Ich hab es eben gern auf die klassische Art. Klar bringen 4 diskrete Audiokanäle zusammen mit dem Plugin viele Vorteile, aber für diese Art von Dreh reicht mir die Methode mit dem Line-In.

Danke trotzdem für die Antwort.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Canon stellt lichtstarkes RF 24-105mm F2.8 L IS USM Z inkl. Power Zoom Optionen u.a. vor
Canon Firmware Updates für EOS R6, R7 und R10 für neues Zoom, FTP-Funktionen und mehr
Zoom Canon für Movie
Canon Legria HF G10: Zoom möglich?
Canon stellt neues EF 24-105mm 1:4L IS II USM Zoom vor
Demnächst Canon 37.5-100MM T/3.3 anamorphes Zoom ?
Canon G30 / XA 20 mit Zoom H6
Canon 7d mit Zoom H4n --> Ton asynchron
Canon 7D + Zoom H4n - Direct Plugin Problem
Komisches Objektivproblem an der BMPCC mit Canon TV Zoom
Canon 7D mit Zoom H4n / Ton nicht zu verwenden.
Tonverbesserung an einer Canon HFS 100 mit Zoom H2?
Zoom H4n: Aufnahme vom Mischpult abgreifen
Welche Distributions-Alternativen zu Amazon Prime Direct?
Bodycam mit Direct Stream in Cloud
Lens Zoom vs Post Zoom
Firmware-Update für S5ii/x, GH7, G9ii: Hybrid Zoom, Crop Zoom, Frame Markers, MP4 Lite, AF-Verbesserungen
Mainconcept Codec Plugin für DaVinci Resolve bringt Support für HEVC, Sony XAVC/XDCAM und P2 AVC Ultra
Plugin zum Kopieren der Stimmfrequenz um daraus Stimme der Schauspieler zu immitieren?
mTracker 3D Tracking Plugin
Die bunte Welt der DCTLs in Resolve - Teil 1: Zwischen LUT und Plugin
Phantom Power via Plugin Power?
BRAW Plugin für FCPX?
Plugin Alliance Mega Sale
Car Speaker Test Emulation (Free Audio VST3/AU Plugin)
Neue Plugin-Pakete für Final Cut Pro von Boris FX kosten 59 Dollar




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash