Frage von Claus-Peter Bassy:Hi Leute,
erbitte mal Rückmeldung, wer o.g. Karte auch drin hat und diese unter XP
SP1 oder 2 läuft. Unter 98SE funzt diese bei mir einwandfrei, obwohl auch
noch eine analoge Hauppauge WinTV im System integriert ist. Habe den
Verdacht, dass ACPI verhindert dieses oder die SP´s. Kann aber auf letztere
nicht wegen USB 2.0 verzichten. Na ja, Linux-Intergration der Karte stellt
mich auch vor Probleme, obwohl ich versuche die 6-seitige Anleitung
umzusetzen *schluchz*.
Claus
Antwort von Dieter Gehler:
Claus-Peter Bassy schrieb:
> Hi Leute,
>
> erbitte mal Rückmeldung, wer o.g. Karte auch drin hat und diese unter XP
> SP1 oder 2 läuft. Unter 98SE funzt diese bei mir einwandfrei, obwohl auch
> noch eine analoge Hauppauge WinTV im System integriert ist. Habe den
> Verdacht, dass ACPI verhindert dieses oder die SP´s. Kann aber auf letztere
> nicht wegen USB 2.0 verzichten. Na ja, Linux-Intergration der Karte stellt
> mich auch vor Probleme, obwohl ich versuche die 6-seitige Anleitung
> umzusetzen *schluchz*.
>
> Claus
>
>
Hallo Claus,
bei mir läuft sie -manchmal- unter XP. Gerade jetzt bekomme ich beim
Starten nur eine Fehlermeldung.
Aber die Software ist ohnehin fürchterlich. (;Kennt jemand eine bessere
für die AVerTV DVB-T 771 ?)
Die SW Version (;xxxx?) von der CD hat die Sender nicht alle gefunden.
Die SW Version 13552 findet die Sender. Aber als normaler User steht auf
jedem Button nur der Buchstabe "a". Echt hilfreich wenn mann was
aufnehmen will.
Die SW Version 13576 verliert nach einigen Sekunden die Synchronisation
zwischen Ton und Bild - also absolut untauglich.
Installiert ist jetzt SW 13552 und ich bin dann als admin angemeldet.
Ab und an gibt es Klötzchenbildung - mit 60 % Empfangspegel hätte ich
das nicht erwartet.
Das Aufnehmen funktioniert nur, wenn der betreffende Sender vorher
eingestellt wurde - sonst passiert gar nichts.
Auf FAT32 Partitionen wird zwar nach 2 GByte eine neue Datei angefangen,
dann aber nach wenigen KByte abgebrochen.
Unter Linux sind mir die bisherigen Installations - Beschreibungen, die
ich im Netz gefunden habe, echt zu abgehoben. Viel mehr als rpms -
installieren bekomme ich halt nicht hin.
Gruß
Dieter
Antwort von Daniel:
Dieter Gehler
wrote in message Re: Kein Bild bei schoener-fernsehen.com###<4183babe$0$166$9b622d9e@news.freenet.de>...
> Claus-Peter Bassy schrieb:
> > Hi Leute,
> >
> > erbitte mal Rückmeldung, wer o.g. Karte auch drin hat und diese unter XP
> > SP1 oder 2 läuft. Unter 98SE funzt diese bei mir einwandfrei, obwohl auch
> > noch eine analoge Hauppauge WinTV im System integriert ist. Habe den
> > Verdacht, dass ACPI verhindert dieses oder die SP´s. Kann aber auf letztere
> > nicht wegen USB 2.0 verzichten. Na ja, Linux-Intergration der Karte stellt
> > mich auch vor Probleme, obwohl ich versuche die 6-seitige Anleitung
> > umzusetzen *schluchz*.
> >
> > Claus
> >
> >
> Hallo Claus,
>
> bei mir läuft sie -manchmal- unter XP. Gerade jetzt bekomme ich beim
> Starten nur eine Fehlermeldung.
>
> Aber die Software ist ohnehin fürchterlich. (;Kennt jemand eine bessere
> für die AVerTV DVB-T 771 ?)
>
> Die SW Version (;xxxx?) von der CD hat die Sender nicht alle gefunden.
>
> Die SW Version 13552 findet die Sender. Aber als normaler User steht auf
> jedem Button nur der Buchstabe "a". Echt hilfreich wenn mann was
> aufnehmen will.
>
> Die SW Version 13576 verliert nach einigen Sekunden die Synchronisation
> zwischen Ton und Bild - also absolut untauglich.
>
> Installiert ist jetzt SW 13552 und ich bin dann als admin angemeldet.
> Ab und an gibt es Klötzchenbildung - mit 60 % Empfangspegel hätte ich
> das nicht erwartet.
> Das Aufnehmen funktioniert nur, wenn der betreffende Sender vorher
> eingestellt wurde - sonst passiert gar nichts.
> Auf FAT32 Partitionen wird zwar nach 2 GByte eine neue Datei angefangen,
> dann aber nach wenigen KByte abgebrochen.
>
>
> Unter Linux sind mir die bisherigen Installations - Beschreibungen, die
> ich im Netz gefunden habe, echt zu abgehoben. Viel mehr als rpms -
> installieren bekomme ich halt nicht hin.
>
> Gruß
> Dieter
Hallo Dieter,
mir geht es ähnlich wie dir. Die Probleme bit der Synchronisation habe
ich auch. Ich habe schon nach Alternativen gesucht, bis jetzt aber
leider erfolglos. Hast Du bereits eine Alternative gefunden.
Ich finde immer nur Software für DVB-S und die funktioniert leider
nicht.
Daniel