Frage von walang_sinuman:Ich habe eine Film Geschnitten mit Discmenü und das hat über drei stunden gedauert und jetzt habe ich einen film,...
Aber als ich diesen über verteilen, auf pc abspeichern für Pc/DVD wollte,
kam nach einer halben stunde eine Fehlermeldung, das etwas mit dem Rendern, nicht funktioniert hat.
was muss ich nun/jetzt tun, damit es funktioniert?
Lg walang_sinuman
Antwort von Alf_300:
@
was muss ich nun/jetzt tun, damit es funktioniert?
Mehr informstionen zum Vorgang liefern
Antwort von walang_sinuman:
@
was muss ich nun/jetzt tun, damit es funktioniert?
Mehr informstionen zum Vorgang liefern
Ich bin auf Pall Sandart und dann auf speichern gegangen,...
dann kam ne anzeige, das es 26 stunden irgendwas dauert und dann nach ner viertel stunde, das es ca 3 stunden dauert und ne halbe stunde später, das es nicht vollständig gerendert werden konnte.
Antwort von tommyb:
Festplatte voll?
Antwort von Blackeagle123:
Also erstmal hoffe ich, dass du mit Adobe Premiere arbeitest und nicht mit irgendeinem russischen Nachbau ;-)
Dann wäre es sehr sinnvoll, die Fehlermeldung zu kennen.
Sind alle Daten im Projekt online? Hast Du irgendwelche Effekte verwendet, PlugIns o.ä.?
Wie lange ist der Film, wie lang ist das Rohmaterial?
Wenn Du uns diese Informationen gibst, können wir eine kleine Vorstellung davon bekommen, was schief gelaufen ist.
Viele Grüße,
Constantin
Antwort von walang_sinuman:
Also erstmal hoffe ich, dass du mit Adobe Premiere arbeitest und nicht mit irgendeinem russischen Nachbau ;-)
Dann wäre es sehr sinnvoll, die Fehlermeldung zu kennen.
Sind alle Daten im Projekt online? Hast Du irgendwelche Effekte verwendet, PlugIns o.ä.?
Wie lange ist der Film, wie lang ist das Rohmaterial?
Wenn Du uns diese Informationen gibst, können wir eine kleine Vorstellung davon bekommen, was schief gelaufen ist.
Viele Grüße,
Constantin
Infos
Länge etwa 1 1/2 Stunden
Original Adobe
Verwendete filter;
den filter den er immer automatisch rein macht,
Bluescreen
Rohmaterial kürzer als Film (wiederholt sich teilweise bzw. anders bearbeitet, an mancher stelle und das gleiche material.
Hab das überflüssige material größtenteils rausgelöscht.
Antwort von walang_sinuman:
Hab es nochmals versucht,...
hat anfangs auch zu klapen geschinen, jedoch nach 3 stunden, in den letzten 5 sekuden, blieb die zeit stehen und es kam folgende fehlermeldung;
Fehler Beim Exportiren
Adobe Premjere Element konnte keinen
Viedeo-Frame zurückgeben. Der Vorgang wird
Abgebrochen
Antwort von Blackeagle123:
Dann hat sich dein Adobe Premiere aufgehängt. Vorschlag: Drück einfach mal Play und schau, ob sich das Programm an irgendeiner Stelle aufhängt.
Eventuell findet er das Rohmaterial dort nicht und du hast zu viel gelöscht.
Könnte aber auch ein Hardware-Problem sein.
Viele Grüße!
Antwort von walang_sinuman:
Dann hat sich dein Adobe Premiere aufgehängt. Vorschlag: Drück einfach mal Play und schau, ob sich das Programm an irgendeiner Stelle aufhängt.
Eventuell findet er das Rohmaterial dort nicht und du hast zu viel gelöscht.
Könnte aber auch ein Hardware-Problem sein.
Viele Grüße!
Hatte den Fehler gefunden,...
das bild war weck gewesen und ich hatte den leeren leer-raum schon weider aufgefüllt, mit einen anderen bild.
Nun habe ich das bild, durch das bild das davor drinnen war, weider ersetzt.
Aber es funktioniert immer noch nicht.
Was soll ich nun tun?
Antwort von walang_sinuman:
Fehler Beim Exportiren
Adobe Premjere Element konnte keinen
Viedeo-Frame zurückgeben. Der Vorgang wird
Abgebrochen
Hat keiner eine Idee, wie ich das hinbekommen?
Antwort von walang_sinuman:
Dann hat sich dein Adobe Premiere aufgehängt. Vorschlag: Drück einfach mal Play und schau, ob sich das Programm an irgendeiner Stelle aufhängt.
Eventuell findet er das Rohmaterial dort nicht und du hast zu viel gelöscht.
Könnte aber auch ein Hardware-Problem sein.
Viele Grüße!
Wie kann ich meine physikalischen Speicherplatz und meine Arbeitsspeicherkapazität vergrößern?
vielleicht liegt das daran!?
Antwort von MLJ:
@walang_sinuman
Das dürfte definitiv an zu wenig RAM liegen. 1GB unter Vista Home ist so gut wie das absolute minimum um damit überhaupt was anstellen zu können. Die Speicherverwaltung in Vista ist eine Katastrophe und frisst viele Ressourcen, die nicht mehr freigegeben werden.
Wie kannst du das RAM nun aufrüsten und auf wieviel ? Das findest du im Handbuch zu deinem Rechner oder Mainboard. Dort steht genau, welches RAM mit welcher Geschwindigkeit und Typ eingebaut werden kann. Die richtigen RAM Module kaufen, Rechner aufschrauben, die alten Module raus, die neuen einsetzen (Bitte VORHER am Gehäuse ERDEN BEVOR du die RAM Module austauschst ! Statik ist ein Killer für RAM !)
RAM Module sollten auch nicht gemischt werden, das heisst, nicht einfach 2 neue kaufen und einsetzen. Achte einfach darauf, das es identische RAM Module sind, gleicher Typ, Geschwindigkeit und Kapazität. Zwei 1GB Module mit zwei 2GB Modulen kann zu einem Problem werden. Wenn du also maximal 4 GB einsetzen kannst, dann nimm 4 1GB Module, sofern dein Mainboard 4 Slots für RAM hat. Dann hast du bestimmt kein Problem mit unterschiedlichen Latenz/Zugriffszeiten.
Wenn dein Rechner "nur" 1GB hat, nehme ich stark an das du zwei 512MB Module drin hast. Hast du nur 2 Slots für RAM, dann ist nur ein 1GB Modul verbaut. In dem Fall kannst du zwei 2GB Module einsetzen um auf 4GB zu kommen. Hast du 4 Slots, dann kannst du vier 1 GB Module einsetzen damit du 4GB Speicher hast.
Tja, wie ich schon in meinen anderen antworten geschrieben habe, du lieferst einfach zu wenig Informationen damit man dir wirklich helfen kann und man kann nur vermuten, nichts anderes. Also sei so gut und schreibe doch mal, was für ein Rechner das ist, welche Grafikkarte du drin hast, was für ein Mainboard das ist und welche CPU drin ist.
Ich hoffe, ich konnte dir trotz Blick in die Glaskugel etwas weiterhelfen.
Beste Grüsse, Mickey Lee
Antwort von walang_sinuman:
@walang_sinuman
Das dürfte definitiv an zu wenig RAM liegen. 1GB unter Vista Home ist so gut wie das absolute minimum um damit überhaupt was anstellen zu können. Die Speicherverwaltung in Vista ist eine Katastrophe und frisst viele Ressourcen, die nicht mehr freigegeben werden.
Wie kannst du das RAM nun aufrüsten und auf wieviel ? Das findest du im Handbuch zu deinem Rechner oder Mainboard. Dort steht genau, welches RAM mit welcher Geschwindigkeit und Typ eingebaut werden kann. Die richtigen RAM Module kaufen, Rechner aufschrauben, die alten Module raus, die neuen einsetzen (Bitte VORHER am Gehäuse ERDEN BEVOR du die RAM Module austauschst ! Statik ist ein Killer für RAM !)
RAM Module sollten auch nicht gemischt werden, das heisst, nicht einfach 2 neue kaufen und einsetzen. Achte einfach darauf, das es identische RAM Module sind, gleicher Typ, Geschwindigkeit und Kapazität. Zwei 1GB Module mit zwei 2GB Modulen kann zu einem Problem werden. Wenn du also maximal 4 GB einsetzen kannst, dann nimm 4 1GB Module, sofern dein Mainboard 4 Slots für RAM hat. Dann hast du bestimmt kein Problem mit unterschiedlichen Latenz/Zugriffszeiten.
Wenn dein Rechner "nur" 1GB hat, nehme ich stark an das du zwei 512MB Module drin hast. Hast du nur 2 Slots für RAM, dann ist nur ein 1GB Modul verbaut. In dem Fall kannst du zwei 2GB Module einsetzen um auf 4GB zu kommen. Hast du 4 Slots, dann kannst du vier 1 GB Module einsetzen damit du 4GB Speicher hast.
Tja, wie ich schon in meinen anderen antworten geschrieben habe, du lieferst einfach zu wenig Informationen damit man dir wirklich helfen kann und man kann nur vermuten, nichts anderes. Also sei so gut und schreibe doch mal, was für ein Rechner das ist, welche Grafikkarte du drin hast, was für ein Mainboard das ist und welche CPU drin ist.
Ich hoffe, ich konnte dir trotz Blick in die Glaskugel etwas weiterhelfen.
Beste Grüsse, Mickey Lee
wo finde ich diese Informationen, wen ich das Betriebs-heft nicht finde oder habe?
Antwort von MLJ:
@walang_sinuman
Auf der Rückseite des Rechners steht normalerweise Hersteller und Modell und vorne meist auch, also zum Beispiel "HP","Acer","Dell" (usw.). Diese Daten notierst du dir und gehst auf die Herstellerseite im Internet und suchst im Support das Handbuch für dein Modell. Da stehen alle wichtigen Informationen drin wegen RAM und allen anderen technischen Dingen. Wichtig ist, das du kein "Vergleichsmodell" nimmst. Angenommen du hast einen "HP 1600" aber findest nur das Handbuch vom "HP 1400", dann geht sowas schief. Nicht jede Serie ist gleich bestückt und weicht von der Hardware (also dem Innenleben des Computers) ab. Ansonsten gibt es im Internet Online Shops, wo du gezielt dein Rechnermodell und Hersteller eingeben kannst und so erfahren kannst, was maximal mit welchen RAM-Typ möglich ist an Ausbau.
Java: In der Systemsteuerung sollte ein Symbol dafür sein. Mit welchem Browser bist du im Internet ? Explorer ? Firefox ? Opera ? Chrome ? Wie gesagt, normalerweise sind Grafikkarten ab 2003 auf Java angewiesen was an der Programmierung der Treiber liegt. Selbst Intel Grafik Treiber benutzen Java, genauso wie ATI, Matrox und Nvidia. Auf die Frage "Warum Java bei der Grafik ?" kann ich dir gleich die Antwort geben: Smartphones, Touchpads, Tabletts, alle verwenden Java und machen diesen kleinen Dingern Beine. Die Programmierung der Grafiktreiber ist da genauso wie im Notebook, Laptop, Desktop oder Tower.
WinXP: Nun, mit 1GB RAM in einer virtuellen Maschine würde ich nicht machen, da kannst du den Hausputz machen bis du den Bildschirm zum Anmelden siehst und zurück zu WinXP ? Ganz klar "Nein" denn mit einem Speicherausbau und einer zweiten Festplatte bist du mit Windows 7 besser bedient. Vista ist nunmal ein Experiment von Microsoft gewesen und du brauchst dich nur fragen, warum der Support dafür so schnell eingestellt wurde. Von Windows 8 würde ich vorerst noch die Finger lassen weil es bald ein grosses Update dafür geben wird und die Hersteller mit der Programmierung der 64-Bit Treiber nicht nachkommen. Microsoft hat alle Hersteller benachrichtigt, das Win8 nur noch mit 64-Bit Treibern ausgeliefert wird.
Windows 7 hat sich mittlerweile gut etabliert und wenn man die ersten Probleme erfolgreich umschifft hat funktioniert es ganz gut. Aber auch hier steht ein grösseres Update bevor. WinXP würde ich nur dann nehmen wenn es wirklich 100% unterstützt wird (Premiere Elements 7) und nicht in der "Home" Version vorliegt. "XP Professional" mit integriertem SP3 sollte es schon sein.
Noch eine Frage: Was für eine CPU hast du in deinem System und welche Grafikkarte ?
Und noch eine Bitte: Du brauchst nicht meinen ganzen Beitrag als Zitat einfügen :-) Das verlängert das Lesen nur unnötig, nur so nebenbei.
In der Hoffnung dir etwas weitergeholfen zu haben...
Beste Grüsse, Mickey Lee
Antwort von walang_sinuman:
@MLJ
Mein Laptop ist von Dell, Vostro 1700.
Intel centrino, Windows Vista Basic.
Habe es Gefunden;
Dell Vostro 1700
Ausstattung / Datenblatt
Notebook: Dell Vostro 1700
Prozessor:
Intel Core 2 Duo T7100
Grafikkarte:
NVIDIA GeForce 8600M GT 256 MB
Antwort von MLJ:
@walang_sinuman
Dann brauchst du nur auf die Dell Seite zu gehen und dir die RAM Module bestellen, das ist einfach, ehrlich. Ich habe nur Dell's mit denen ich arbeite, auch unterwegs, und hatte keine Probleme beim Support. Angerufen, Hardware zum aufrüsten bestellt, bezahlt, angeliefert in 3 Tagen, fertig. Mein alter Inspiron 1150 Laptop, den ich unterwegs benutze ist nicht klein zu kriegen. Zum Vergleich: Mein Sohn hat schon 3 Sony Vaio's, 4 Acer und 2 HP Notebooks verbraucht, in der gleichen Zeit, als ich mir den Dell 1150 geholt habe (2003). Ich habe mir bei Dell eine grössere Festpaltte und RAM bestellt. Die Preise sind nur geringfügig höher als im Geschäft (etwa 3-5% Unterschied) aber dafür weiss ich, das die Komponenten wirklich passen.
Das gleiche mit meinen beiden Optiplex Tower: Eine 2te SATA und RAM. Beide rennen ohne Ausfall und ohne Probleme. Daher würde ich dir raten dich an Dell zu wenden, dann bist du auf der sicheren Seite.
Beste Grüsse, Mickey Lee
P.S.: Mit dem RAM Ausbau sollten deine Probleme mit Adobe Elements 7 eigentlich der Vergangenheit angehöhren. Zudem würde ich dir raten Vista so einzustellen, das es für "Leistung" optimiert läuft. Dann fliegt jede Menge unnützer Kram raus, der nur Ressourcen verbraucht. Das ging schon unter XP und hatte quasi den Look von einem Windows 2000, aber dafür deutlich schneller mit wesentlich mehr Resosurcen und Speicher. Adobe Elements braucht diesen ganzen "Schnick-Schnack" nicht, also keine Sorge.
Antwort von walang_sinuman:
Danke @MLJ Habe die leistung angepast und rüste demnächst den Laptop auf!
Antwort von walang_sinuman:
habe jetzt 4 Gb Arbeitsspeicher,...
und eine neue Fehlermeldung;
Problemsignatur:
Problemereignisname: APPCRASH
Anwendungsname: Adobe Premiere Elements.exe
Anwendungsversion: 7.0.0.0
Anwendungszeitstempel: 48cee0db
Fehlermodulname: StackHash_f059
Fehlermodulversion: 0.0.0.0
Fehlermodulzeitstempel: 00000000
Ausnahmecode: c0000005
Ausnahmeoffset: 4a920026
Betriebsystemversion: 6.0.6000.2.0.0.768.2
Gebietsschema-ID: 1031
Zusatzinformation 1: f059
Zusatzinformation 2: 25526a777c813e6c1dd5ae5695d7dbc5
Zusatzinformation 3: f504
Zusatzinformation 4: 98e0e7dc1352d834617d9812d96d615c
Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie:
http://go.microsoft.com/fwlink/?linkid= ... cid=0x0407
Antwort von MLJ:
@walang_sinuman
Mit 4GB Ram solltest du jetzt besser arbeiten können. Die von dir angegebene Fehlermeldung könnte darauf zurück zu führen sein, weil Premiere Elements installiert wurde, als du noch 1GB Ram hattest. Nun hast du das 4-fache aber Premiere Elements nicht neu installiert, oder ? Das ist bei den meisten Programmen so, auf bei Microsoft Framework.NET, da die Laufzeitumgebung neu erstellt werden muss, damit der gesamte Speicher genutzt werden kann.
Probiere zunächst folgendes:
Sichere deine Projekte und Dateien, auch die von Premiere Elements ! Es ist eine gute Idee dir Ordnerstruktur beizubehalten, damit du deine Projekte auch wieder öffnen kannst. Am besten nimmst du dazu eine Externe Festplatte. Sollte die Festplatte neu sein, also frisch aus der Box, dann solltest du diese zuerst formatieren und zwar mit dem NTFS Dateisystem. Als Sektorgröße solltest du "4096" nehmen, und NICHT "Standard", da "4096" bei NTFS das schnellste und effektivste ist. FAT32 hat eine maximale Partitionsgröße von 32 GB mit einer maximalen Dateigröße von 4 GB die man speichern kann. Bei NTFS hast du diese Beschränkung nicht. Die Hersteller nehmen für die Festplatten FAT32, weil das jedes System lesen und schreiben kann, auch Mac und Linux.
Ich habe keine Ahnung, wie umfangreich deine Dateien sind, aber mit einer externen 500 GB Platte (USB) solltest du zurecht kommen.
Sollte das erneute Installieren von Premiere Elements nichts bringen, "könnte" es sein, das Vista sich den neuen Bedingungen nicht angepasst hat und du es neu aufsetzen musst. Erkennt Vista die ganzen 4GB Ram ? Wenn ja, dann sollte es nicht neu installiert werden. Wo hast du das Ram gekauft ? (Dell,Onlineshop,Gebraucht ?)
Beste Ostergrüsse, Mickey Lee
Antwort von walang_sinuman:
@MLJ Ich habe es im Saturn gekauft!
Es wird nicht vollkommen erkant!
Der Computer erkant nur 3,75 GB!
das mit der Neuinitialisierung probiere ich dann mal mit dem Programm, sofern ich es schaffe, die Ordner abzuspeichern!
Antwort von walang_sinuman:
@MLJ
Hab es Deinstallation und nochmals neu Installiert!
Es kam beim Rendern; erst eine Meldung das nicht genügend Speicherplatz frei ist (und vorsichtiger gearbeitet werden soll/muss) und später eine das es nicht gerendert werden konnte!
Das Projekt an sich ungerendert, hat allerdings schon eine Größe von über 1,7GB!
was kann ich da nun, noch tuen?
Antwort von walang_sinuman:
Habe es gerade mit einem kürzeren Film und kleineren Projekt versucht;
Ergebnis:
Film ist ohne Ton.
Das Rendern hat ca. 5Min gedauert.
Projektgöße 182 MB
Filmgröße 51,1 MB
Finde ich komisch das die Filmgröße kleiner als die Projektgröße ist!
Beim vorigen film den ich zu rendern versucht habe;
hatte ich eine Projektgröße von 2,23 GB
und das erste mal als ich den film gerendert habe, das Programm aber abgebrochen hatte hatte ich schon eine Filmgröße von 7GB,
beim heutigen versuch waren es zwar nur 3,5 GB aber es hatte ja auch früher abgebrochen!
Kann es sein, das ich zusätzlich zu wenig Speicherplatz für den gerenderten film habe?
dann wäre nur noch das Problem mit dem tonlosen film! Da der Ton ja beim rendern immer verschwindet.
Zumindest kann ich immerhin kleine Stummfilme machen. XD
Wie ist das mit dem Disc-Menü -> ist das ein Problem für das Programm oder den Computer, wen ich das als pall Standard, auf den Pc speichere?
kann man die bearbeiteten Szenen, nicht vor dem Verteiler rendern,
so das der Computer bzw. das Programm beim Verteiler, weniger rendern muss?
Antwort von MLJ:
@walang_sinuman
Bei Saturn ? Und es werden nur 3,75 GB erkannt ? Klarer Fall: Ausbauen, Geld zurück, Dell Support anrufen/kontaktieren und die richtigen RAM Riegel für deinen Rechner dort bestellen. Der Aufpreis gegenüber den Preisen von Dell ist minimal und fällt nicht in's Gewicht. Früher wurden bei Rechnern, die 4GB hatten, auch "nur" 3,5 GB erkannt, was aber auf die damaligen Windows Systeme zurück zu führen war. Vista sollte klaglos volle 4 GB erkennen und nutzen können.
Scheinbar hat dir der Mensch bei Saturn nur etwas verkaufen wollen. Dell verbaut nur Hardware, die auch wirklich zusammen funktioniert und RAM gehört dazu. Die Testen die Komponenten auf absolute Verträglichkeit und verbauen auch nur Hardware die optimal zusammenspielt, eben so wie es sein soll. Bitte nicht falsch verstehen: Ich halte die Menschen bei Saturn, ProMarkt, MediaMarkt und co. nicht für "Idioten", in keiner Weise.
Was die Projektgrösse gegenüber der Filmgrösse angeht: Es kommt darauf an, wie komplex dein Projekt ist, was alles benutzt wurde an Quelldateien und welcher Codec oder Format für die Ausgabe gewählt wurde. Ich habe auch schon komplexe Projekte mit 2,5 GB gehabt und der fertige Film hatte nur 1,4 GB (MPEG-2), ist also nichts ungewöhnliches.
Was ich nicht verstehe: Der Film ist ohne Ton ? Hatte der Film vorher bei kleinerem Speicher Ton ? Das mit dem Abbrechen kann nur mit dem RAM zusammenhängen oder trat das Problem auch schon vorher auf als du noch 1 GB RAM hattest ?
Ich denke nicht das du in Zukunft nur noch Stummfilme machen kannst ;) obwohl das wäre auch wieder mal schön zu sehen. Ich denke an "The Artist" oder "Silent Movie" von Mel Brooks, in dem nur ein einziges Wort gesprochen wurde von Marcel Marceau, als "Gag".
Disc Menü: PAL Standard ist kein Problem, aber speichere es auf einer anderen Partition oder Festplatte, nicht auf C: (Eigene Dateien z.B.) und rate dir generell eine Externe Festplatte zu nutzen. Auch das mit dem Rendern ist kein Problem, wenn ein Disc-Menü erstellt wird, also keine Sorge.
Noch ein Tipp: Gehe mal auf die Dell Support Seite im Internet und schreibe dir vorher deine "Service Tag" Nummer auf. Anhand dieser Nummer werden dir dann alle passenden Treiber zu deinem System angezeigt und es kann nicht schaden, wenn du dir mal die derzeit installierten Versionen von Audio/Video Treibern notierst. Möglicherweise gibt es Updates die einige Probleme beheben. Dell pflegt die Treiber für die Systeme wirklich gut und nachschauen kann nicht schaden.
Nun, ich hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen. Ach ja, und du kannst dich Seelisch/Moralisch darauf einrichten, das Saturn nicht so ohne weiteres die RAM-Module wieder zurück nimmt da solche Teile kulanter weise meist nur ausgetauscht werden.
Beste Grüsse, Mickey Lee
Antwort von Alf_300:
Ich würd erst einmal ein Memorytestprogramm versuchen,
denn dass von den 4GB unter Windows nur 3,5 oder (3,75) angezeigt werden ist eigentlich Normal
In manchen BIOS kann man auch sehen ob die Riegel riichtig erkannt werden.
Antwort von walang_sinuman:
Ich würd erst einmal ein Memorytestprogramm versuchen,
denn dass von den 4GB unter Windows nur 3,5 oder (3,75) angezeigt werden ist eigentlich Normal
In manchen BIOS kann man auch sehen ob die Riegel riichtig erkannt werden.
und wie geht das?
Bringt es etwas wen ich manche Filmabschnitte schon vor dem Film-abspeichern rendere?
Antwort von walang_sinuman:
hatte die Fehlermeldung beim abspielen der vorschau, des Discmenüs:
Problemsignatur:
Problemereignisname: APPCRASH
Anwendungsname: Adobe Premiere Elements.exe
Anwendungsversion: 7.0.0.0
Anwendungszeitstempel: 48cee0db
Fehlermodulname: ad2mpeg4vdec.dll
Fehlermodulversion: 7.5.0.34854
Fehlermodulzeitstempel: 48c8d08e
Ausnahmecode: c0000005
Ausnahmeoffset: 0000f94c
Betriebsystemversion: 6.0.6000.2.0.0.768.2
Gebietsschema-ID: 1031
Zusatzinformation 1: 7e54
Zusatzinformation 2: e4bf951ef67d510c59f9a37bbf8eed88
Zusatzinformation 3: 01d6
Zusatzinformation 4: 44de9a6e1fe3658e6d0394ebfd04a1e7
Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie:
http://go.microsoft.com/fwlink/?linkid= ... cid=0x0407
habt ihr noch Ideen, was ich da tun kann?
Antwort von Jasper:
@walang_sinuman,
inzwischen habe ich den Überblick über die, von dir gestarteten Themen verloren!
Ich weis z.B. nicht mal, ob du genügend freien Platz auf deiner Festplatte (Notebook) hast.
...oder welche Arbeitslaufwerke (Voreinstellungen) du für dein Projekt ausgwählt hast!
Ggf. würde ich mal die Daten von den Vorschau-Dateien und Medien-Cache deiner Projekte löschen.
APE 7 hast du nicht aktualisiert (auf APE 7.0.3)
Die Clips vom Handy, würde ich erstmal mit einem Converter, in ein von APE verarbeitbares Format bringen!
Antwort von walang_sinuman:
also muss ich ape aktualisieren auf Version 7.0.3 und die Händyviedeos convertiren!?
wo kann ich die Händyviedeos konvertiren?
Antwort von walang_sinuman:
Ich habe im System C, nur noch 11,7 GB frei!
Macht es sinn, Dieses oder andere Programme, auf eine externe festplatte zu Installieren, damit gegebenenfalls, das Programm dadurch besser läuft, bzw. nicht durch andere zusätzliche Programme gestört wird?
Antwort von Jasper:
11,7 GB freier Speicher ist schon recht wenig!
Würde dir empfehlen zuerst mal das Laufwerk C: aufzuräumen.
Z.B. nicht benötigte Dateien (Bilder, Videos usw.) auf eine externe Festplatte zu speichern.
Dann mal kontrollieren, ob Du die von APE 7 abgespeicherten Daten ( Medien-Cache usw.) noch benötigst.
Wo diese Daten auf deiner Festplatte abgespeichert werden, kannst Du in APE 7 über Voreinstellungen > Arbeitslaufwerke feststellen.
Ggf. noch mit z.B. dem CCleaner überflüssige Daten löschen.
Antwort von walang_sinuman:
@jasper
ich habe dort nur das Betribssystem und einige für mich wichtige, relevante Programme,
alle anderen Daten, habe ich auf der anderen Festplatte.
Gesamtspeicherkapazität 58,5GB.
Deshalb fragte ich, wegen der Externen, ob das funktioniert, einige Programme dort zu Installierten!?
Antwort von Jasper:
Du hast eine Festplatte mit nur 60GB in deinem Notebook?
Da nur ein Programm zu löschen wird wohl nicht ausreichen Platz auf dieser Festplatte schaffen.
Wie sieht es aus, wenn Du alle Pfade, unter Arbeitslaufwerke, auf die Externe abänderst?
Antwort von walang_sinuman:
@jasper
wie meinst du das?
Die Externe müsste ich erst kaufen!