Frage von hannibalekta:Hallo,
ich plane, einen Kurzfilm zu machen und komme über einen Freund an ein AKG 1000S heran. Oft hört man ja in Bezug auf Kurzfilme und Tonangeln vom Sennheiser MKH 416. Nun die Frage: taugt das AKG auch etwas? Kann man damit einen gute Sound für nen Kurzfilm bekommen?
Grüße
Hannes.
Antwort von _DINGO_:
Hallo Hannibalekta,
es ist auf jeden Fall ein gutes Mikrofon, zum Tonangeln bedingt geeignet.
Ich würde Dir eher ein Richtrohr empfehlen (z.B. Sennheiser MKH 416) oder das ME66 (auch Sennheiser).
Im Zweifelsfall mal ausprobieren, Du wirst aber in jedem Fall mehr Umgebungsgeräusche in der Aufzeichnung haben.
Gruß!
Dingo
Antwort von Schleichmichel:
Nun, das MKH ist eine Keule und das 1000S eine Niere. Du wirst keinen Film ausschliesslich mit einer Keule oder NUR mit einer Niere angeln. Wirklich vergleichen kann man die Mikrofone also nicht miteinander.
Das 1000S ist zwar nicht ganz leicht, aber für Niereneinsätze durchaus zu gebrauchen (wobei ich das Rode NT3 besser finde).
Antwort von PowerMac:
Das C1000 S ist für's Angeln nun wirklich denkbar ungeeignet. Was denken da wohl die Fische?
Antwort von _DINGO_:
Unabhängig davon, ob Du mit dem Mikrofon jetzt arbeiten wirst oder nicht, solltest Du Dir noch ein zusätzliches Richtmikro besorgen.
Die kosten in der Ausleihe zwischen 4 - 15 Euro am Tag, je nach Verleih.
http://www.25p-berlin.de/index.php?sub= ... p.products
http://www.indycine.de/
http://www.pillefilm.de/de/products/list.php?show=33|35
http://www.kamerapool-ludwigsburg.de/
Viel Erfolg!
Dingo
Antwort von hannibalekta:
Hi,
danke für die Tipps. Und danke für den Link zu indycine. Die sind ja wirklich ziemlich günstig. Gibt es da nen Haken? Ich werde dann wohl dort das Sennheiser ME80 leihen.
Beste Grüße
Hannes.