Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // 24"er Samsung 245B an Nvidia Geforce FX5500



Frage von Klaas:


Servus,
Ich sollte mich vielleicht eher an ein wirkliches Hardware Forum richten, aber hier ist es viel gemütlicher und vielleicht kann mir ja auch jemand hier meine Frage beantworten...

In meinem Rechenr werkelt zur Zeit eine Nvidia Geforce FX5500. Mein Rechner ist ein HP Pavilion k745.de. Ich möchte in absehbarer Zeit auf ein 24" Display umsteigen, da ich eigentlich viel mehr an meinem Macbook arbeite(FCP), allerdings brauche ich den Rechner halt für so einige Sachen...Hatte vorgesehen den Rechner per DVI und den MAC per VGA anzuschliessen, da ich nur einen Adapter für den Mac auf VGA besitze...
Mein favoristiertes Display ist der 24"er von Samsung der 245B .
Mein Frage ist nun, ob die Graka überhaupt schafft den 24"er zu "befeuern"...da ich erst ein einem halben Jahr etwa zu einem neuen PC greifen werde müsste ich sonst über eine Übergangslösung nachdenken bzw eine Übergangsgraka kaufen...bitte gerne günstige Alternativen vorstellen...

Danke schonmal für eure Zeit und Kritik/Hilfe!

Gruß, Klaas.

Space


Antwort von Frank-Bildschnitt:

Habe 2 von diesen Samsung, und die sind wirklich gut.
Betreibe sie zur Zeit an einem 2 Jahre alten PC , P4/3,2 Ghz, 2GB Ram.
Die alte Grafikkarte, eine Matrox Parhelia P650 mit 128 MB Ram ist bei 1920x1200 nach 5 min ausgestiegen.
Eine Powercolor X1650XT ging hervorragend, aber leider wird Ati nicht von Avid unterstützt. Bei Premiere geht das aber super.
Habe nun bei Ebay eine Nvidia Quadro FX 1100 besorgt, die macht alle Schnittprogramme bei 2 x 1920x1200 mit.

Grüße, Frank

Space


Antwort von Mylenium:

Mein Frage ist nun, ob die Graka überhaupt schafft den 24"er zu "befeuern"... Na klar, die schafft sogar 2 von der Sorte.

Mylenium

Space


Antwort von Anonymous:

Hey, Danke für eure Posts...

Mein Problem ist nur, dass ich als maximalste Auflösung einen 1024x768 angeboten bekomme...oder kann das an meinem derzeitigen TFT liegen? Der ist bestimmte erste TFT Gerneration, hinzu kommt dass er ausm Bürobereich kommt, keine Marke...
Hinzu kommt, dass Everest meint, ich habe eine FX5700VE drin...auf meinem Rechner steht aber nun einmal FX5500...ist glaube ich ne OEM Version...
Kann mir jemand evt mit nem Treiber helfen? habe zwar gestern schon einen geladen, der war auch kurze Zeit aktiv...also es ließen sich höhere Einstellungen bewerkstelligen, als ich dann allerdings meinen Firefox geöffnet habe, ließ sich nix mehr jenseits der 1024 anwählen...
Auch unter "Anzeige"-"Eigenschaften"-"alle Modi auflisten"...
Na klar, die schafft sogar 2 von der Sorte.

Mylenium
Ich werde weiterhin meinen derzeitigen TFT(15") am VGA Ausgang betreiben...sollte ja auch funzen...

Gruß, Klaas.

Space


Antwort von Klaas:

Also,
nach langem probieren hab ich dann doch festgestellt, dass es an meinem derzeitigen TFT liegt.
Da unter Eigenschaften der Anzeige aktiviert war, dass Modi ausgeblendet werden soll die der Monitor nicht unterstützt...
Ich danke euch trotzdem für die Hilfe...

Gruß, Klaas.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Nvidia teasert GeForce RTX 3060 mit 12 GB Ram für 320 Euro
Neue Nvidia GPUs für Notebooks ab 800 Euro: GeForce RTX 3050/3050 Ti
Nvidia: GeForce RTX 3090 SUPER mit bis zu 450 Watt für 2022 erwartet
Nvidia GeForce RTX 4060 Test - Einfluss auf und durch Influencer?
Beste Grafikkarte für DaVinci Resolve? Nvidia GeForce RTX 4080 Super
Nvidia Geforce RTX 5090 - Die beste Grafikkarte für Blackmagic DaVinci Resolve
Samsung ViewFinity S9: Neuer matter 5K Monitor von Samsung kommt endlich
Neuer High-End Notebook bei ALDI mit AMD Ryzen 9 5900HX, 64 GB RAM und GeForce RTX 3080
LG UltraGear Gaming Laptop 17G90Q: 32 GB RAM, GeForce RTX 3080 und Thunderbolt 4
GeForce RTX 40 Series GPUs & DaVinci Resolve
Neue Nvidia NVIDIA RTX 2000 Ada für $625
Samsung Odyssey G9 C49G95T: Ultrabreiter 49" 5K Monitor mit DisplayHDR1000
Samsung 870 QVO: Erste 8 TB Consumer SSD kommt demnächst
Filmmaker Mode jetzt auf Samsung Fernsehern per Firmware Update verfügbar
Samsung 980 PRO PCIe 4.0 NVMe SSD mit bis zu 5.000 MB/s Schreibgeschwindigkeit
Samsung: Neue PRO Plus und EVO Plus SDXC-Speicherkarten für Filmer und Fotografen
Samsung: Cinematic 4K-Ultrakurzdistanz-Projektor
Samsung 8K QLED vs Sony 8K TV




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash