slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11264

Tentacle Sync Timebar: Timecode-Generator mit integriertem Display

Beitrag von slashCAM »


Der deutsche Timecode-Synchronisations-Spezialist Tentacle Sync hatte bereits auf der letzten NAB seine Timecode-Anzeige Timebar gezeigt, nun soll das Gerät in Kürze verf...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Tentacle Sync Timebar: Timecode-Generator mit integriertem Display



soulbrother
Beiträge: 451

Re: Tentacle Sync Timebar: Timecode-Generator mit integriertem Display

Beitrag von soulbrother »

Bitte nicht schon wieder ein Gerät, das ne APP braucht...



Frank Glencairn
Beiträge: 23720

Re: Tentacle Sync Timebar: Timecode-Generator mit integriertem Display

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja, das nervt wirklich.
Mein Appetit etwas zu kaufen, daß ne App braucht, geht so langsam gegen Null.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



j.t.jefferson
Beiträge: 1002

Re: Tentacle Sync Timebar: Timecode-Generator mit integriertem Display

Beitrag von j.t.jefferson »

Man kann die Dinger doch per Kabel auch einzeln synchen...kann man dann nur nicht nach Uhrzeit synchen. Geht auch ohne App...hab nur gerne bei Doku Drehs gerne die richtige Uhrzeit drauf....und manuell per Knopfdruck die Uhrzeit einzustellen, stelle ich mir stressiger vor als einmal synch all in ner App zu drücken.



Frank Glencairn
Beiträge: 23720

Re: Tentacle Sync Timebar: Timecode-Generator mit integriertem Display

Beitrag von Frank Glencairn »

Bei den Tenacles ist das ja auch nicht wirklich ein Problem, das machst du einmal morgens, App schließen und fertig.

Was mich nervt sind Apps die ständig laufen müssen, ich glaub ich hab beim letzten mal 4 Apps gleichzeitig, nur für Licht am Start gehabt. Je nachdem was du machst kommen dann noch ein paar dazu, und alle wollen gleichzeitig auf BT, WLAN undwasnichtalles zugreifen.

Stört sich natürlich alles gegenseitig überhaupt nie nicht...
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Blackbox
Beiträge: 475

Re: Tentacle Sync Timebar: Timecode-Generator mit integriertem Display

Beitrag von Blackbox »

Was ggf. als günstige Alternative evtl. mal hilfreich sein kann, insbesondere wenn eh ein ausgedientes oder nicht anderweitig benötigtes i-phone oder i-pad vorhanden ist:
TC-toolbox app (freeware) installieren, vom Soundrec. aus per Kabel oder Funk den ltc in den audio-in schicken und Pad/phone an geeigneter Stelle platzieren.
So lässt sich auch mit etwas Bastelei ne TC-Klappe improvisieren.



Frank Glencairn
Beiträge: 23720

Re: Tentacle Sync Timebar: Timecode-Generator mit integriertem Display

Beitrag von Frank Glencairn »

Auch wenn das jetzt ketzerisch klingen mag, aber wozu braucht man denn heute noch ne Timecode Slate, wenn man nicht auf Film dreht? Die liefert jetzt keine relevante Information, die ich nicht sowieso schon habe.

Die ganze Klapperei, hat ja - dank Metadaten und Timecodesync - eigentlich auch nur noch einen rituellen Hintergrund, bzw. bestenfalls als fallback Strategie. Ich kann mich nicht erinnern, wann ich zum letzten mal beim Editing die Slate Information gelesen habe.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Blackbox
Beiträge: 475

Re: Tentacle Sync Timebar: Timecode-Generator mit integriertem Display

Beitrag von Blackbox »

Ja stimmt.
Ich hatte das nur mal vor einigen Jahren bei nem pädagogischen Projekt mit Jugendlichen bzw. jungen Erwachsenen und insgesamt ca. 20 Drehtagen, vielen Takes und meist drei parallel laufenden Kameras ohne TC-in und dazu relativ vielen Audiokanäle.
Da hätte ne TC-Klappe statt einfacher Klappe evtl. einige Stunden nerviger Frickelei eingespart.
Und Klappen vor jedem Take scheinen gerade bei pädagog. Projekten mit jungen Menschen offenbar recht gut zu wirken auf Konzentration und Fokussierung.
Ansonsten ist das unnötiger Luxus, wobei es allerdings auch nicht wirklich viel Arbeit macht bei nicht TC fähigen Kamera(s) im freerun zumindest am Anfang mal kurz mit der Kamera auf ein iphone-Display mit dem laufenden Tonrecorder-TC zu halten, auch ohne Klappe. Wenn das iphone eh dabei ist braucht's ja dann nur das Kabel vom Recorder-out auf 3,5mm 4-pol.
Schützt zudem bei one-man-show und ritueller Anwendung zuverlässig vor vergessenem 'REC' beim Audiorecorder.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von macaw - Mi 14:39
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von Jott - Mi 14:31
» Godzilla Minus One
von macaw - Mi 14:27
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 14:20
» Was schaust Du gerade?
von freezer - Mi 13:17
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Panasonic GH7
von cantsin - Mi 10:44
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 7:32
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von roki100 - Mi 0:21
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Di 22:59
» Kostendruck
von iasi - Di 21:16
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Darth Schneider - Di 17:01
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01