Look& Feel
An der Oberfläche hat sich unter Mac OS 10.6 relativ wenig verändert. Schaut man etwas genauer hin, fallen jedoch einige Detailverbesserungen auf. So lassen sich nun Ordner oder Stapel im Dock scrollen, um alle verfügbaren Dokumente oder Programme anzeigen zu lassen. Exposée wurde um die Funktion erweitert, sich nur die geöffneten Fenster bestimmter, aktiver Programme anzeigen zu lassen (Mauszeiger länger auf ein Dock-Programm-Icon geklickt lassen).

Die Gesamt-Reaktions-Zeit des Systems wurde erhöht – Programm- und Finder-Fenster sind deutlich reaktiver. Den merklichsten Unterschied in Bezug auf die Reaktivität des Gesamtsystems haben wir bei der Nutzung mehrerer interner Festplatten festgestellt. Während unter Mac OS 10.5 angeschlossene Festplatten erst aus dem Schlaf-Zustand geweckt werden mussten, was teilweise zu unangenehmen Unterbrechungen im Workflow führte, stehen diese unter Mac OS 10.6 sofort zur Verfügung.