RAM-SPEICHERADRESSIERUNG

Nach ersten Tests von Motion 2 und Photoshop CS2 ergibt sich eine neue, verbesserte RAM-Speicher-Nutzung unter Mac OS 10.4. Dies scheint vor allem dem Umstand geschuldet, dass nicht mehr die Applikationen selbst den Speicher adressieren, sondern das Betriebssystem dies übernimmt. So steigt bsp. unter Motion 2 und Mac OS 10.4 der Total Memory Use von zuvor 2.9 GB auf 5.3 GB bei entsprechend hoher RAM-Ausstattung. Dies bedeutet, dass die Speichernutzung effizienter wird und sich ein Ausbau des Systems bei häufiger Nutzung komplexer Motion-Projekte auf maximal 8GB RAM durchaus lohnen kann. Mehr Informationen hierzu und auch ein Paar Daten zum Photoshop CS 2 und seinem Speicherverhalten gibt es auf den Seiten des Mac-Hardware-Testers barefeat unter www.barefeats.com zu lesen. Interessant ist auf jeden Fall die Tendenz zur Auslagerung an externe Beschleuniger zu beobachten. Sei es, dass wir hier der RAM-Speicher stärker als zuvor genutzt wird, sei es dass die Grafikberechnung an die Grafikkarte abgegeben wird, um den Prozessor zu entlasten. Mac OS 10.4 setzt diesen Trend konsequent fort. Es bleibt zu hoffen, dass eine entsprechend gute Umsetzung beim Wechsel auf Intel-basierte Macs gelingt.



Mac OS 10.4 a.k.a Tiger in der Medienproduktion : quicktime





Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash