Virtual Reality - Einflüsse für die Filmgestaltung

// 16:16 So, 15. Mär 2015von

Gerade war einmal wieder Game Developers Conference (GDC) und wer sich eher wenig für Videospiele interessiert, dürfte einen dort präsentierter großer Trend verpasst haben. Denn dieses Jahr stand Virtual Reality ziemlich weit oben und wie es aussieht, werden hier neben Oculus Rift auch andere Marktteilnehmer in Zukunft eine große Rolle spielen. Das neue Vive Headset von HTC/Valve scheint mit seinem Tracking von Hand- und Körperbewegung sogar derzeit am besten immersiv zu funktionieren. Und Google arbeitet schon mit Hochdruck an einer VR-Version seines Android Betriebssystems.


Auch für die Film-Branche könnte VR einen Paradigmenwechsel bedeuten, da mittlerweile fast alle großen Consumer-Elektronik Hersteller, wie etwa Samsung und Sony, auf diesen Zug aufspringen. Auf dem diesjährigen Sundance Festival waren Filmemacher jedenfalls von den neuen Möglichkeiten durch VR begeistert - einige der Präsentationen können schon mithilfe eines Smartphone VR Headsets wie Googles Cardboard angeschaut werden. Einen guten Überblick über den aktuellen Stand der Entwicklung von VR (auch bezüglich des VR-Filmemachens) findet sich in diesem Artikel.


Next VR 360 Grad Kamerasystem
Next VR 360 Grad Kamerasystem

Ob VR jedoch das "Next Big Thing" wird oder den Weg des letzten 3D-Camcorders geht ist noch nicht vorherzusehen. Auf jeden Fall werden diese Geräte mit Content bespielt werden wollen. Und wer zuerst da ist und sich in die VR-Produktionsprozesse eingefuchst hat, dürfte wohl ein Stück vom ersten Kuchen abbekommen. Fragt sich nur, wie groß der Kuchen wird.




Ähnliche News //
Umfrage
    Meine nächste Kamera wird eine










    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash