Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Leichte Usability-Verbesserungen für Blackmagic Pocket CC 4K/6K per Update 6.8



Newsmeldung von slashCAM:



Einige kleine, aber sicher willkommene Verbesserungen bringt die neueste Kamera-Firmware für die Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K und 6K. Zum einen sollen beide Kamerat...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Leichte Usability-Verbesserungen für Blackmagic Pocket CC 4K/6K per Update 6.8


Space


Antwort von CameraRick:

Ich schnalle es einfach nicht.
Bei der Pocket CC 4K werden im 4K 2.40:1 Modus vertikal etwas mehr PixelPixel im Glossar erklärt aufgenommen (1720 statt 1712) Es gibt einen ganz einfachen DCI-Standard, 4096x1716. Vorher war es zu wenig, man musste rein skalieren um es zu füllen. Jetzt muss man immerhin nur noch croppen, aber warum sie nicht direkt auf die richtige Auflösung gehen ist mir schleierhaft. Müssen sie die Blöcke auf 8x8 quantisieren? Wäre das einzige, was mir einfällt

Space


Antwort von freezer:

CameraRick hat geschrieben:
Ich schnalle es einfach nicht.
Bei der Pocket CC 4K werden im 4K 2.40:1 Modus vertikal etwas mehr PixelPixel im Glossar erklärt aufgenommen (1720 statt 1712) Es gibt einen ganz einfachen DCI-Standard, 4096x1716. Vorher war es zu wenig, man musste rein skalieren um es zu füllen. Jetzt muss man immerhin nur noch croppen, aber warum sie nicht direkt auf die richtige Auflösung gehen ist mir schleierhaft. Müssen sie die Blöcke auf 8x8 quantisieren? Wäre das einzige, was mir einfällt
Das ist ziemlich sicher der Grund. Hatte vor kurzem das selbe Problem mit Cineform und 4k DCI - mit 1712 gab es unten einen grünen Streifen.

Space


Antwort von saejos:

Hab bei mir das Update installiert und bei mir startet die Kamera 2x so schnell. Bei Version 6.6 hat es ca. 6 Sekunden gedauert, mit Version 6.8 ca. 3 Sekunden.

Space


Antwort von freezer:

Bei mir PCC4k mit SD-Karte SanDisk Extreme Pro 256GB 95mb/s und 188 ProRes Clips:

Firmware 6.6 ... Bootzeit 8 sec + Mounten der SD-Karte 4 sec
Firmware 6.8 ... Bootzeit 3 sec + Mounten der SD-Karte 3 sec

Space


Antwort von Jonu:

Wow, das booten und mounten geht ja jetzt richtig flott!

Bei mir hat das mounten mit der T5 bei FW 6.6 ganze 35sec gedauert. Jetzt mit der 6.8 sind es nur noch 7sec.
Auf der T5 waren ca. 250 Clips.

Space


Antwort von CameraRick:

freezer hat geschrieben:
Das ist ziemlich sicher der Grund. Hatte vor kurzem das selbe Problem mit Cineform und 4k DCI - mit 1712 gab es unten einen grünen Streifen.
Ein bissl ein Armutszeugnis für den Cineform, solche Fehler kenne ich nur von ungeraden Auflösungen :/
Aber warum zur Hölle gibt man 1712 aus? Was macht man damit?

Space


Antwort von freezer:

CameraRick hat geschrieben:
freezer hat geschrieben:
Das ist ziemlich sicher der Grund. Hatte vor kurzem das selbe Problem mit Cineform und 4k DCI - mit 1712 gab es unten einen grünen Streifen.
Ein bissl ein Armutszeugnis für den Cineform, solche Fehler kenne ich nur von ungeraden Auflösungen :/
Aber warum zur Hölle gibt man 1712 aus? Was macht man damit?
Mein Fehler, ich meinte 1716, welches ja nicht durch 8 teilbar ist. Cineform selbst kommt - soweit ich weiß - mit allen gerade teilbaren Auflösungen zurecht, das Problem dürfte eher dann bei der jeweiligen Implementierung liegen.

Space


Antwort von andieymi:

CameraRick hat geschrieben:
Ein bissl ein Armutszeugnis für den Cineform, solche Fehler kenne ich nur von ungeraden Auflösungen :/
Aber warum zur Hölle gibt man 1712 aus? Was macht man damit?
Ist bei ProRes auch nichts anderes. Wüsste keinen Grund, warum Arri sonst das 4:3 2,8K mit 32 Schwarzpixeln in den ProRes Container schmeißen muss, bei raw/mxf nicht. Also das macht selbst das so geliebte ProRes nicht uneingeschränkt gut.

Space



Space


Antwort von R S K:

andieymi hat geschrieben:
Ist bei ProRes auch nichts anderes. Wüsste keinen Grund, warum Arri sonst das 4:3 2,8K mit 32 Schwarzpixeln in den ProRes Container schmeißen muss, bei raw/mxf nicht.
ProRes ist völlig auflösungsunabhängig. Es zeichnet das aus was es gefüttert bekommt. Nicht mehr, nicht weniger. Da musst du also wohl ARRI fragen.

- RK

Space


Antwort von CameraRick:

andieymi hat geschrieben:
Ist bei ProRes auch nichts anderes. Wüsste keinen Grund, warum Arri sonst das 4:3 2,8K mit 32 Schwarzpixeln in den ProRes Container schmeißen muss, bei raw/mxf nicht. Also das macht selbst das so geliebte ProRes nicht uneingeschränkt gut.
ARRI sagt dazu for reasons of file efficiency and packing of the *.mov container we add a clip padding: 32px left and right
2880 sind sowohl durch 4, 8 als auch 16 ohne Probleme teilbar. Ich nehme deren Ansage dann erstmal als bare Münze. Viel mehr verwirrt mich bei ARRI tatsächlich der Hang zu 4:3, aber keine optionalen 6:5 (non-desqueeze)

Und wie Auflösungsunabhängig Prores oder beinahe jeder Codec ist sieht man schnell wenn man mal eine ungerade Auflösung nutzt, aber wem erzählt man das, was.
CameraRick hat geschrieben:
Mein Fehler, ich meinte 1716, welches ja nicht durch 8 teilbar ist. Cineform selbst kommt - soweit ich weiß - mit allen gerade teilbaren Auflösungen zurecht, das Problem dürfte eher dann bei der jeweiligen Implementierung liegen.
Verstehe. Ich nutze Cineform länger nicht mehr, da es mir durch die verschiedenen Implementierungen zu wenig durchschaubar geworden ist; man kann sich nie sicher sein, wie es nachher raus kommt :/

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Hollyland Lark Max an Blackmagic Pocket 4K/ 6K
Firmware 7.3 für PCC4K & PCC6K (Pro) ist da
Displaylupe für Pocket 4K/ 6K jetzt verfügbar
Tilta BMPCC 4K/6K Display Modification Kit
Leichte Usability-Verbesserungen für Blackmagic Pocket CC 4K/6K per Update 6.8
BMPCC (original, 4K, 6K) und externe Steuerung?
Die Panasonic S1H in der Praxis: Die neue Vollformat-Referenz? Hauttöne, 6K 10 Bit intern, 4K 50p 10 Bit - Teil 1
Tilta Screen Modification for the BMPCC 6K & 4K
Super-ultra-hochauflösend: KineMAX 6K und KineMINI 4K
Blackmagic Video Assist 3.7 Update bringt Unterstützung für Fujifilm X-H2s und Verbesserungen für Panasonic Kameras
Blackmagic Camera 7.2 Update bringt viele Verbesserungen für URSA Mini Pro 12K
Blackmagic Camera 7.3 Update bringt zahlreiche Verbesserungen
Blackmagic DaVinci Resolve 17.2.1 Update bringt Verbesserungen und Bugfixes
Leichte Zoomobjektive für Sony E-Mount FullFrame
DJI Mini 2 ist offiziell: 249 Gramm leichte Kamerdrohne mit 4K Video für 448 Euro
Suche ein solides Video-Stativ für leichte Kameras
Sony stellt mit G Master FE 300 mm F2.8 GM OSS leichte Tele-Festbrennweite für Pros vor
Blackmagic Camera 7.9.1 Update mit Bugfixes für die Pocket Cinema Cameras
Blackmagic RAW 2.1 verfügbar - mit Verbesserungen für Premiere Pro und M1-Macs
Update für Skydio 2 Drohne bringt viele Verbesserungen
Firmware-Update für DJI Mic bringt Verbesserungen
Vegas Pro 19 Update 5 bringt Verbesserungen für Farbkorrektur und mehr
Canon stellt professionelle, leichte RF Supertele-Objektive vor (800mm F5.6, 1200mm F8)
Insta360 GO 3 - extrem kleine und leichte Action Cam mit Akku-Dock Pod
Leichte Mini Action Cam gesucht
Blackmagic Pocket Camera 4K/6K Update - u.a. höhere FPS, 8x Display-Vergrößerung




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash