slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11264

Camcorder, Video-DSLR, Actioncam und Co. -- Stärken und Schwächen

Beitrag von slashCAM »

Bild
Während man als (Hobby-)Filmer früher vor der Frage stand, welchen der vielen verfügbaren Camcorder man sich zulegen sollte, steht mittlerweile eine andere Überlegung an erster Stelle, nämlich ob es denn überhaupt ein traditioneller Camcorder sein soll – eine Vielzahl anderer Geräte wie Smartphones oder Fotokameras bieten heute ebenfalls die Möglichkeit, bewegte Bilder aufzunehmen... Eine Übersicht.



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Einführungen: Camcorder, Video-DSLR, Actioncam und Co. -- Stärken und Schwächen der Kameratypen



Darth Schneider
Beiträge: 20020

Re: Camcorder, Video-DSLR, Actioncam und Co. -- Stärken und Schwächen

Beitrag von Darth Schneider »

Warum werden eigentlich die Bridgekameras immer vergessen oder ignoriert ?



tomaus
Beiträge: 188

Re: Camcorder, Video-DSLR, Actioncam und Co. -- Stärken und Schwächen

Beitrag von tomaus »

Verstehe ich auch nicht. Habe seit zwei Wochen die neue RX10mk3. Sie stellt meine großen Boliden locker in den Schatten. Mit ihr arbeite ich wesentlich schneller, flexibler und leichter als mit der großen F3.



Darth Schneider
Beiträge: 20020

Re: Camcorder, Video-DSLR, Actioncam und Co. -- Stärken und Schwächen

Beitrag von Darth Schneider »

Ich besitze nur die Rx10mk.1. Bin mir aber am überlegen wegen einer zweiten Kamera, ich habe unzählige Tests und Vergleiche gelesen, wollte eigentlich eine Moviecam, eine BM Pocket oder Cinemacam, oder eine Canon c100, oder auch die GH 4 und die Sony A7 Serie, finde ich interesannt, auch professionelle Camcorder von Sony und Canon im Preissegment bis zu 3000€ habe ich angeschaut. Ich bleibe aber immer noch bei der RX10 Serie hängen, wenn ich sehe was die bieten und wie wenig diese kosten. Einerseits die neue die Mk.3 mit den drei Objektivringen und Log Aufnahme und 4K, andererseits die zwei Jahre alte Mk.1 die nur noch 600€ kostet und die immer noch Locker mit fünfmal so teuren Kameras mithalten kann was die HD Bildqualtät, und die Ausstattung betrifft. Ich wollte eigentlich die Rx10 schlussendlich nur noch als Zweitkamera nutzen, ich finde aber keine Hauptkamera die mehr bietet als meine billige alte Bridgefotoknipse. Aufjedenfall nicht bis 3000€. Also wenn bis Ende 2016 nichts gescheites auf den Markt kommt, freue ich mich auf die Mk.3, oder noch eine Mk.1.plus noch neues Licht Equipment mit dem so gespartem Geld.
Vieleicht sind Sony, Canon, Black Magic, Panasonic und von den Marken gesponserte oder sonst abhängige Internetseiten/Foren wie Slashcam ja gar nicht an solchen Vergleichen interessiert, weil die Ergebnisse dazu führen könnten, das viele hochgelobte teure, DSLRs/Systemkameras und Camcorder/Moviecams aufeinmal alt aussehen könnten, im Vergleich mit den Bridgeknipsen der RX 10 Serie. Was natürlich schlecht fürs Geschäft wäre....
Es würde mich schon interessieren was die Leute von Slashcam über solche Themen denken ?
Packt mal eine Ursa Mini (nicht mit der teuersten Linse, das wäre Unfair) und eine Sony Rx10 Mk.3 nebeneinander auf ein Stativ und filmt und betrachtet die Aufnahmen auf einem grossen TV, ganz ohne Messgeräte, nur mit den Augen und sagt mir das der Unterschied der Aufnahmen den Aufpreis der Ursa Mini von 3000 bis 4000€ wert ist. Man könnte fairerweise einen externen Rekorder für 500€ via HDMI an die RX 10 dranhängen, dann wäre die Qualität noch besser. Interesannt wäre auch ein direkter Vergleich mit der Sony PXW-X70. Aber ich glaube Sony hätte keine Freude am Ergebnis.



tomaus
Beiträge: 188

Re: Camcorder, Video-DSLR, Actioncam und Co. -- Stärken und Schwächen

Beitrag von tomaus »

Ach ich glaube, du kannst ruhig ne teure Linse vor die Ursa oder ähnlichen Kameras schrauben, das ZEISS Objektiv der RX10iii ist excellent und braucht keinen Vergleich zu scheuen. Das einzig Blöde an den Systemkameras ist halt die Tatsache, dass Kunden eine Riesenkamera erwarten. Ich habe schon viele Imagefilme mit meiner ehemaligen RX10i gedreht und jedesmal kam die Frage, ob denn so eine kleine Kamera auch was tauge. Als sie das Ergebnis auf de, MacBook sahen, waren sie baff, wie wird das wohl erst mit der mk3 werden? Da liegen noch einmal Welten zwischen den beiden Cams.

Die eingebauten Mikros der neuen SONY sind übrigens auch super. Mit externen Mich habe ich sie noch nicht probiert, sie soll aber sogar 48V über die Miniklinke ausgeben.



Darth Schneider
Beiträge: 20020

Re: Camcorder, Video-DSLR, Actioncam und Co. -- Stärken und Schwächen

Beitrag von Darth Schneider »

Du solltest ein günstiges grosses Rig, mit Mattebox, billig made in China kaufen nur wegen dem professionellen Look des Kamerasystems, ich bin sicher, die meisten Kunden würden keinen Ton mehr sagen. Ps: Der neue passende Sony XLR Adapter soll super sein, der kostet aber so 400€ Euro.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Godzilla Minus One
von Skeptiker - So 16:42
» Prores Codec doch Käse?
von Skeptiker - So 16:39
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von iasi - So 16:16
» Was schaust Du gerade?
von Skeptiker - So 16:16
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von iasi - So 16:10
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - So 15:45
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von ice - So 15:38
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von rob - So 7:38
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - So 6:03
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Sa 18:26
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Sa 16:03
» De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
von slashCAM - Sa 11:27
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von Frank Glencairn - Sa 8:52
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von iasi - Fr 14:01
» Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
von MK - Fr 10:28
» Canon EOS R5 Mark II: Erste Spezifikationen aufgetaucht?
von pillepalle - Fr 7:30
» Möchte ich Outdoor-Kameramann werden?!
von Alex - Fr 7:28
» Rot ist eigentlich nicht meine Farbe
von klusterdegenerierung - Fr 0:13
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Fr 0:08
» Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
von -paleface- - Do 22:01
» i can't do this on youtube anymore
von klusterdegenerierung - Do 21:45
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:49
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:48
» Kostendruck
von rob - Do 19:24
» Canon Legria GX10
von Herbie - Do 16:18