Riki1979
Beiträge: 521

Kann TMPGenc Kapitelinformationen von Videodateien einlesen?

Beitrag von Riki1979 »

Liebe FilmFreaks,

mit TMPGenc Authoring Works 6 scheint es mir doch etwas umständlich, Kapitelmarker zu setzen. Denn die Software hat ja bekanntlich keinen Timelinemodus, also müsste ich bei längeren Videodateien ewig scrollen, was ich eigentlich garnicht möchte.

Jetzt habe ich das PlugIn "TMPGenc for Adobe Premiere" ausprobiert und dort den Haken bei "Encode I-Frame" (oder wie das heißt) gesetzt, nachdem ich zuvor in Premiere die Kapitel setzte. Die gerenderte Datei habe ich dann in Authoring Works eingelesen, aber die Kapitel wurden nicht anerkannt.

Gibt es eine Software, mit der ich Kapitelinformationen so speichern kann, dass mein Authoringprogramm die einzelnen Kapitel automatisch erkennt?

Vielen Dank im Voraus!

Ricardo!
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580



Riki1979
Beiträge: 521

Re: Kann TMPGenc Kapitelinformationen von Videodateien einlesen?

Beitrag von Riki1979 »

Habe mir jetzt selbst geholfen:
Das PlugIn für Premiere installiert, dann i9n Premiere einen Test-Film geladen und Marker erstellt und benannt. Danach folgende Einstellungen für den Export gewählt:
TMPGEnc h.264 - dann bei "Base Video settings" auf Advanced geklickt - dort "Encode chapter marker as I-Frame" und "Output chapter marker list file" angeklickt und das Ganze exportiert.
Dann bei Authoring Works 6 den Film via Importassistent importiert - auf "Funktionen" geklickt (die große Schaltfläche mit den drei Strichen) - auf "Kapitelliste importieren" geklickt - Liste ausgewählt - auf "Öffnen" gegangen - die Meldung auf dem Bildschirm mit "Ja" bestätigt - und siehe da - die Kapitel waren einzeln aufgelistet, so wie ich es wollte!
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580



srone
Beiträge: 10474

Re: Kann TMPGenc Kapitelinformationen von Videodateien einlesen?

Beitrag von srone »

Riki1979 hat geschrieben: Sa 31 Jul, 2021 23:18 Habe mir jetzt selbst geholfen:
Das PlugIn für Premiere installiert, dann i9n Premiere einen Test-Film geladen und Marker erstellt und benannt. Danach folgende Einstellungen für den Export gewählt:
TMPGEnc h.264 - dann bei "Base Video settings" auf Advanced geklickt - dort "Encode chapter marker as I-Frame" und "Output chapter marker list file" angeklickt und das Ganze exportiert.
Dann bei Authoring Works 6 den Film via Importassistent importiert - auf "Funktionen" geklickt (die große Schaltfläche mit den drei Strichen) - auf "Kapitelliste importieren" geklickt - Liste ausgewählt - auf "Öffnen" gegangen - die Meldung auf dem Bildschirm mit "Ja" bestätigt - und siehe da - die Kapitel waren einzeln aufgelistet, so wie ich es wollte!
ich schätze dein engagement...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von dienstag_01 - Sa 14:29
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von iasi - Sa 13:43
» Prores Codec doch Käse?
von acrossthewire - Sa 13:08
» De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
von slashCAM - Sa 11:27
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Sa 11:12
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von MK - Sa 8:58
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von Frank Glencairn - Sa 8:52
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 8:51
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Fr 23:10
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von slashCAM - Fr 16:12
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von iasi - Fr 14:01
» Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
von MK - Fr 10:28
» Canon EOS R5 Mark II: Erste Spezifikationen aufgetaucht?
von pillepalle - Fr 7:30
» Möchte ich Outdoor-Kameramann werden?!
von Alex - Fr 7:28
» Rot ist eigentlich nicht meine Farbe
von klusterdegenerierung - Fr 0:13
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Fr 0:08
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von Walter Schulz - Do 22:13
» Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
von -paleface- - Do 22:01
» i can't do this on youtube anymore
von klusterdegenerierung - Do 21:45
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:49
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:48
» Kostendruck
von rob - Do 19:24
» Canon Legria GX10
von Herbie - Do 16:18
» Neues Catalyst Browse update!
von klusterdegenerierung - Do 15:55
» MANIFEST für einen neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland
von Bildlauf - Do 14:49
» Nikon Z6II - Top-Zustand
von soulbrother - Do 11:33
» Inferno Gamut Frage
von Frank Glencairn - Do 11:20
» Kostendruck in Produktionen
von iasi - Do 11:08
» Virtuelle Figuren mit KI - Autodesk übernimmt Macher von Wonder Studio
von macaw - Do 10:40
» Blackmagic Cinema Camera 6K um 40% billiger
von iasi - Do 10:00
» Resolve DCTLs
von Frank Glencairn - Mi 22:02
» AMD Radeon PRO W7900 PC-Grafikkarte ab Juli mit Dual-Slot-Design
von slashCAM - Mi 16:57