slashCAM Startseite
Forum
News
Artikel
Benchmark
DV-Lexikon
Gebrauchtbörse
Video News
LK Samyang AF 14-24mm F2.8 FE bietet Filtergewinde und wiegt 445g
Das Berufsbild des KI-Prompt-Ingenieurs ist bereits wieder verschwunden
FramePack: Kostenlose Video-KI generiert 1-Minuten Videos mit nur 6 GB VRAM
TTARTISAN 35mm T2.1 - manuelles Vollformat Cine-Objektiv mit Dual-Bokeh
Sony Alpha 7S III bekommt neuen Log-Aufnahmemodus in Firmware v4.00
Adobe Express: App für Creators mit neuen KI-Tools für Animation und Video
BleeqUp Ranger - 4-in-1 Actioncam-Brille macht POV-Videos
Adobe Firefly: neues KI-Bildmodell, neue App - und Support für Veo 2 u.a.
AJA DANTE 12GAM und BRIDGE LIVE 3G-8 erklärt
Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
Sony stellt FE 50-150mm F2 GM Zoom für Pros vor: Lichtstark, leicht und hochpreisig
Insta360 X5 vorgestellt - 8K 360°-Kamera jetzt mit größeren Bildsensoren
Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
Neues Sennheiser MKH 8018 Stereo Mikrofon erklärt

Re: Welche Speicherkarte: SmartMedia vs. MultiMediaCard?


[ Das VideoX-Forum-Archiv Slashcam Homepage]


Geschrieben von Bernd am 13. April 2001 23:45:21:

Als Antwort auf: Re: Welche Speicherkarte: SmartMedia vs. MultiMediaCard? geschrieben von Herbert Bäringheimer am 13. April 2001 12:33:21:

>>Hi,
>>ich bin seit 1 Woche glücklicher Besitzer einer Panasonic MX5 und möchte mir gerne eine weitere Speicherkarte zulegen, da die beigelegte MMC nur 8MB packt. Nun kann das Gerät auch SmartMedia-Karten verarbeiten und so stehe ich vor der Qual der Wahl, für welches Medium ich mich langfristig entscheide, da ich mir natürlich noch ein entsprechendes Lesegerät zulegen möchte.
>>Wer kann mir hier ein paar Tips (Preis, Qualität, Geschwindigkeit, Welches Medium hat Zukunft, Kompatibilität, Handling, etc.) geben?
>>Vielen Dank,
>>Frank
>
>Du bist da - glaub ich - auf dem Holzweg.
>Die Panasonic verwendet MMC oder SDC, aber KEINE Smartmedia-Karten! Das wär mir echt neu.
>MMC mit 64MB kostet etwa 350 Mark, mit 32MB ca. 250 Mark

Dem kann ich nur zustimmen. Da die neuen SD-Cards allerdings auch nicht mehr kosten und erheblich leistungsfähiger sind (Kopierschutz, Schnelligkeit etc.) als die MMCs, solltest Du gleich zur SD Variante greifen. Bei www.computeruniverse.net hab ich für 'ne 64 MB SD-Card so um die 333 Mark bezahlt! Das USB-Lesegerät liest übrigens beide Karten gleich gut.

Bernd





Antworten:


[ Das VideoX-Forum-Archiv Slashcam Homepage]